Die besten SF-Filme, die keiner kennt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die besten SF-Filme, die keiner kennt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GreatSciFi
    antwortet
    Ein weiterer Film aus der Rubrik: SciFi Filme, die keiner kennt, aka: Die besten SciFi Filme, die keiner kennt: "Hands of Steel", der hat allerdings noch zig weitere Titel und ist von 1986: http://www.greatscifi.de/paco.html.
    Ein typischer Expoitation, der ganz witzig anzuschauen ist, jedenfalls wenn man auf so was steht. Den Film gibts in englisch auch komplett in der Tube zu sehen. Viel Spaß!

    Einen Kommentar schreiben:


  • GreatSciFi
    antwortet
    Zitat von Gsicht Beitrag anzeigen
    Moin

    Hinzufügen möchte ich gerne noch:

    Thunderbirds: Puppentrickfilm(e) von 1964-1966. Gibt auch eine Serie davon. Ich finde die Spielfilme, auch wenn es Puppen sind, einfach richtig gute Unterhaltung. Zumal ich auch finde, dass die Spezialeffekte (selbst für die damalige Zeit) wirklich gut waren. Thunderbirds ? Wikipedia

    Der Kampfkoloss: Ein aus Neuseeland stammender Endzeit-Actionfilm von 1981. Obschon er teilweise eher Trashig wirkt, fand ich diesen Film doch recht stimmig und Unterhaltsam. Der Kampfkoloß ? Wikipedia

    Dr. Zyklop: Dieser Film ist mir noch seit meiner Kindheit sehr gut in Erinnerung geblieben. Als ich eben nach diesem Film gesucht habe, konnte ich es kaum fassen, dass der Film von 1940 ist (in Farbe und Bunt ). Hierbei geht es um einen Wissenschaftler, der im Peruanischen Dschungel mit Verkleinerungen von Lebewesen Experimentiert. Leider wird dieser Film (für mich Persönlich ein Kleinod, weil ich damals noch ein Kind war als ich ihn gesehen hatte) kaum im TV gezeigt. Dr. Zyklop ? Wikipedia
    Du wirst mir sicherlich nicht böse sein, wenn ich wiederspreche, aber The Thunderbirds sind megabekannt und gehören in GB ähnlich zur Popkultur, wie http://www.greatscifi.de/doctor-who-classic.html

    Wenn wir aber schon bei Gerry Anderson sind, von ihm gibt es tatsächlich eine Serie, die relativ wenig bekannt ist und die durchaus hierher gehören könnte:


    Relativ wenig bekannt ist auch die sehr gute 1998 von (damals noch) Premiere und VOX produzierte Serie Spaceisland One: http://www.greatscifi.de/raumstation-unity.html
    Für diejenigen unter Euch, die eine oder beide Serien nicht kennen und derzeit nach neuer Kost Ausschau halten: Beide sind, wie ich finde, sehr empfehlenswert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nilani
    antwortet
    Verrückt, mit schrägen Dialogen und vielen Filmzitaten:

    Quiqueck & Hämat - Proll out

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Ich denke, in diese Kategorie gehört auch Her, obwohl den die meisten wohl eher als Romanze und weniger als SciFi ansehen würden. Trotzdem ... er spielt schließlich eindeutig mit einer Situation, die so heute noch nicht passieren kann, einfach weil es noch keine so weit entwickelte KI gibt wie die, die im Film von Scarlett Johansson gesprochen wird ... und in die sich Joaquin Phoenix verliebt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gsicht
    antwortet
    Moin

    Hinzufügen möchte ich gerne noch:

    Thunderbirds: Puppentrickfilm(e) von 1964-1966. Gibt auch eine Serie davon. Ich finde die Spielfilme, auch wenn es Puppen sind, einfach richtig gute Unterhaltung. Zumal ich auch finde, dass die Spezialeffekte (selbst für die damalige Zeit) wirklich gut waren. Thunderbirds ? Wikipedia

    Der Kampfkoloss: Ein aus Neuseeland stammender Endzeit-Actionfilm von 1981. Obschon er teilweise eher Trashig wirkt, fand ich diesen Film doch recht stimmig und Unterhaltsam. Der Kampfkoloß ? Wikipedia

    Dr. Zyklop: Dieser Film ist mir noch seit meiner Kindheit sehr gut in Erinnerung geblieben. Als ich eben nach diesem Film gesucht habe, konnte ich es kaum fassen, dass der Film von 1940 ist (in Farbe und Bunt ). Hierbei geht es um einen Wissenschaftler, der im Peruanischen Dschungel mit Verkleinerungen von Lebewesen Experimentiert. Leider wird dieser Film (für mich Persönlich ein Kleinod, weil ich damals noch ein Kind war als ich ihn gesehen hatte) kaum im TV gezeigt. Dr. Zyklop ? Wikipedia

    Einen Kommentar schreiben:


  • GreatSciFi
    antwortet
    Für diesen Thread habe ich neulich etwas neues aufgetan: 984 - Prisoner of the Future: http://www.greatscifi.de/984.html.
    Ein kanadischer Fernsehfilm von 1982 mit nur 350000 Dollar Budget, der dafür aber recht gut inszeniert ist und mit einer, wie ich meine, recht spannenden Story aufwarten kann. Allerdings sollte man einigermaßen gut englisch können, da der Film nie in Deutschland erschienen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PraTok
    antwortet
    Ich habe hier echt viele Filmtitel gelesen. Denke mal, dass ich da einige mal schauen muss. Vor allem die älteren SciFi Filme die nicht aus den USA kommen. Die sind echt teilweise super gut.

    Tolle Tips dabei!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich bin damals für den Film eine kleine Reise angetreten um diesen im Kino sehen zu können, da dieser nicht in allen Kinos gezeigt wurde. Der war ganz gut und ich wurde köstlich unterhalten.
    Ich freue mich diesen ein zweites mal zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Zitat von Nilani Beitrag anzeigen
    Cool, muss ich sehen! Weisst du zufällig wann?
    Heute um 20:15 Uhr auf RTL II

    Hoppla, Edith hat nicht gesehen, dass schon darauf geantwortet wurde. ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Dieser kommt in den nächsten Tagen sogar ins deutsche Free TV, auf Pro 7 oder so.
    Genauer gesagt morgen, Freitag, um 20:15 Uhr auf RTL II.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GreatSciFi
    antwortet
    Zitat von Nilani Beitrag anzeigen
    Ja, hier im Forum sind die vielleicht bekannt, in meinem Bekanntenkreis kennt die aber (fast) niemand. Und das ist schade, weil diese Filme echt gut sind!




    Cool, muss ich sehen! Weisst du zufällig wann?
    Das kann wohl gut sein, aber da kommt es auch wieder auf den Bekanntenkreis an. Bist Du zum Beispiel relativ jung, wird in Deinem Bekanntenkreis kaum jemand "Der Omega Mann", oder "Soylent Green" kennen, wahrscheinlich noch nicht einmal Klassiker wie "Metaluna 4 antwortet nicht" (http://http://www.greatscifi.de/metaluna-4.html), obwohl alle drei Filme als absolute Klassiker gelten und in ihrer jeweiligen Zeit recht erfolgreich im Kino liefen. Die DVD Käufe dürften ebenfalls locker in die Millionen gehen.

    Befindest Du Dich dagegen in Kreisen von SciFi Fans, und das ist ja hier der Fall, und dann noch zusammen mit Älteren (wir haben hier ja eine bunte Mischung), wird diese Filme wohl so ziemlich jeder kennen.

    Ich persönlich würde Filme, die so berühmt sind wie Dark City und Gattaca nun wirklich nicht zu Filmen zählen, die niemand kennt. Gattaca kennt zum Beispiel selbst meine Lebensgefährtin und die hat mit SciFi so gar nichts am Hut. Gattaca wird darüber hinaus immerhin von Schauspielern wie Uma Thurman, Ethan Hawke und Jude Law getragen, Dark City wiederum ist mit William Hurt und Kiefer Sutherland, ebenfalls zwei durchaus als Star zu bezeichnende Schauspieler. Ist wohl aber auch nicht so wichtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nilani
    antwortet
    Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigen
    Naja, hier sollte es doch eher um Filme gehen, die "niemand" (also eher wenige Menschen) kennt, Gattaca, Moon, Dark City und Iron Sky gehören da wohl eher nicht dazu... ich würde sagen, die von Dir aufgezählten Filme kennt hier im Forum so ziemlich jeder, Nilani
    Ja, hier im Forum sind die vielleicht bekannt, in meinem Bekanntenkreis kennt die aber (fast) niemand. Und das ist schade, weil diese Filme echt gut sind!


    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Dieser kommt in den nächsten Tagen sogar ins deutsche Free TV, auf Pro 7 oder so.
    Cool, muss ich sehen! Weisst du zufällig wann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • GreatSciFi
    antwortet
    Zitat von Derek Vontanes Beitrag anzeigen
    Outland -Planet der Verdammten

    Toller Film aus den 80er mit Sean Connery (!) in der Hauptrolle, der vom Stil und der Stimmung her die Atmosphäre der Alien-Welt einfängt.

    Die Auswirkungen des Vakuums auf den Menschen werden zwar falsch dargestellt, aber der Rest des Filmes ist sehr stimmungsvoll und bedrückend.
    Habe ihn nur einmal im deutschen Fernsehen gesehen und fand ihn wirklich sehr gut. Für alle Fans der alten Sci-fi Filme mit düsterer Stimmung und dystopischer Zukunftsvision eine absolute Empfehlung.


    Star Force Soldier

    Der Film spielt in der Welt von Bladerunner in einer Kolonie auf einem entfernten Planeten, der als Mülllager verwendet wird.
    Es geht um einen Kriegsveteran (Kurt Russel), der ausgemustert wird weil eine genetisch verbesserte Kämpfergeneration produziert wurde.
    Er wird auf besagtem Planeten ausgesetzt und von den Kolonisten aufgenommen. Weil er aber nur das Leben als Soldat kennt, kann er sich nicht integrieren und wird verbannt. Als dann die Kolonie als Übungsziel der neuen Soldaten ausgewählt wird, nimmt er den Kampf noch einmal auf.

    Nicht so gut wie Outland aber kann man sich absolut anschauen, gerade weil im Bereich Sci-fi ja heutzutage nicht allzuviel verünftiges nachkommt.
    Der lief sogar ab und zu im Fernsehen in den letzten Jahren.
    Kenn ich auch beide, vor allem Outland gefällt mir gut. Ich finde Sean Connery klasse.

    Dann werde ich auch noch etwas sehr altes beisteuern: ich weiß nicht, wer hier alles Fans von Serials ist, aber Der König der Raketenmänner, im original: Rocketmen ist ein Serial von 1949, dass, wie ich finde, einige Ideen von Iron Man vorweg nimmt. http://www.greatscifi.de/fruehe-werke/rocketmen.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Derek Vontanes
    antwortet
    Outland -Planet der Verdammten

    Toller Film aus den 80er mit Sean Connery (!) in der Hauptrolle, der vom Stil und der Stimmung her die Atmosphäre der Alien-Welt einfängt.

    Die Auswirkungen des Vakuums auf den Menschen werden zwar falsch dargestellt, aber der Rest des Filmes ist sehr stimmungsvoll und bedrückend.
    Habe ihn nur einmal im deutschen Fernsehen gesehen und fand ihn wirklich sehr gut. Für alle Fans der alten Sci-fi Filme mit düsterer Stimmung und dystopischer Zukunftsvision eine absolute Empfehlung.


    Star Force Soldier

    Der Film spielt in der Welt von Bladerunner in einer Kolonie auf einem entfernten Planeten, der als Mülllager verwendet wird.
    Es geht um einen Kriegsveteran (Kurt Russel), der ausgemustert wird weil eine genetisch verbesserte Kämpfergeneration produziert wurde.
    Er wird auf besagtem Planeten ausgesetzt und von den Kolonisten aufgenommen. Weil er aber nur das Leben als Soldat kennt, kann er sich nicht integrieren und wird verbannt. Als dann die Kolonie als Übungsziel der neuen Soldaten ausgewählt wird, nimmt er den Kampf noch einmal auf.

    Nicht so gut wie Outland aber kann man sich absolut anschauen, gerade weil im Bereich Sci-fi ja heutzutage nicht allzuviel verünftiges nachkommt.
    Der lief sogar ab und zu im Fernsehen in den letzten Jahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GreatSciFi
    antwortet
    Naja, hier sollte es doch eher um Filme gehen, die "niemand" (also eher wenige Menschen) kennt, Gattaca, Moon, Dark City und Iron Sky gehören da wohl eher nicht dazu... ich würde sagen, die von Dir aufgezählten Filme kennt hier im Forum so ziemlich jeder, Nilani

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X