Die besten SF-Filme, die keiner kennt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die besten SF-Filme, die keiner kennt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dessler
    antwortet
    Sei nachsichtig, "The Man from Earth" wurde mit dem minimalistischen Budget von 200 000 $ gedreht.
    Übrigens: Das Drehbuch stammt von demselben Mann, der uns Flint in Star Trek TOS beschert hat.


    Ich möchte noch hinweisen auf:
    "Moon" von Duncan Jones, dem Sohn von David Bowie.
    "Welt am Draht" von Rainer-Werner Fassbinder, Vorwegnahme von Second Life in den 1970ern!
    "Doppelgänger" von Robert Parrish - neben "2001" der EINZIGE (mir bekannte) Film, in dem es im Vakuum tatsächlich keinen Schall gibt!
    "Auf dem Kometen" - das kommt dabei heraus, wenn Tschechen beim Kiffen Jules Verne lesen. Danach war ich von der drögen Buchvorlage allerdings herb enttäuscht!
    Zuletzt geändert von Dessler; 23.09.2013, 13:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 3of5
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen

    The Man from Earth
    Hat mich einfach nur vom Hocker gerissen.
    Was für ein geiler Film.
    Mich leider nicht.

    Die Grundidee ist prima (wenn auch nicht neu, vgl: Alle Menschen sind sterblich von Simone de Beauvoir), aber die Umsetzung fand ich grauenhaft. Die schauspielerische Leistung ist unter aller Kanone, und der Dialogverlauf so stümperhaft, als hätte irgendein Literaturkurs das Drehbuch geschrieben.

    Mich stört nicht, dass der Film praktisch ohne alles auskommt und nur in einem Raum spielt. Ich mag solche Kammerspiele wie "Die 12 Geschworenen". Alle mal besser als Filme, die zur Hälfte aus CGI bestehen. Aber wenn schon optisch nichts geboten wird, dann müssen wenigstens Drehbuch, Regie und Schauspieler überzeugen. Und das war hier einfach nicht der Fall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klein_Claudi
    antwortet
    "Cocoon" und "Cocoon 2 - Die Rückkehr"
    "Das Wunder in der 8. Strasse"
    "He-Man" mit Dolph Lundgren und Courtney Cox
    "Explores - Ein phantastisches Abenteuer" mit Ethan Hawke
    "Flash Gordon" mit Sam J. Jones
    "Children of Men" mit Clive Owen
    "Priest" mit Paul Bettany

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    K-Pax (Jeff Bridges, Kevin Spacey)- zum totlachen.

    Code 46 (Tim Robbins!)

    Primer (Die Mutter aller Zeitreisen Film, und mitunter das schwierigste aber auch interessanteste zu diesem Thema)

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    "Cowboy Bebop" - eine Anime-Serie, bei der die Sci-Fi-Welt lediglich die Kulisse für die glungenen Figuren stellt. Sehr schräg und sehr gelungen.

    Cowboy Bebop ? Wikipedia

    Einen Kommentar schreiben:


  • Synti
    antwortet
    Perry Rhodan - SOS aus dem Weltraum (1966)
    Der Name sagt für jeden SciFi Fan eigentlich schon alles. Erzählt wird allerdings nur die Handlung am Anfang, also Mission Stardust. Auch hier wieder Science ein geiler Soundtrack.
    Lief erst letzten Freitag auf Tele 5 unter dem Motto "Die schlechtesten Filme alle Zeiten" :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Zitat von odem Beitrag anzeigen
    Red Dwarf (1988-2012)
    Britischer Kult, auf den ich erst durch das deutsprachige Buch aufmerksam wurde. Übersetzt wurde das bisher allerdings noch nicht, was damit begründet wird, dass die Serie schwer zu übersetzen sei.
    Kann ich ein bisschen auch verstehen, denn wie will man das nahezu inflationär auftrende Wort "Smag" bzw. "Smaghead" übersetzen? Ich meine, es wäre bestimmt lustig, Dave Lister mit 'nem berliner Dialekt zu hören (in Anlehnung an diesen starken Londoner (?) Dialekt des Originals)...
    Das ist ein Liverpool-Dialekt, nennt man im Englischen scouse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • odem
    antwortet
    Bin gerade mal wieder auf dem Retrotripp und da ist mir aufgefallen, dass hier einige der besten Klassiker noch gar nicht genannt wurden:

    Barbarella (1968) mit Jane Fonda.
    Die damaliger Version von Sucker Punch; also ein zu Film gewordener feuchter Traum eines Nerds.
    Unterstüzt durch nen absolut pscholdelischen Soundtrack reist Barbarella durch die Galaxis um eine fürchterliche Waffe aus den Händen eines Wahnsinnigen zu rauben.
    Und wer immer dachte, dass die Dune Reihe am weitesten in der Zukunft spielt: Diese Handlung spielt im Jahr 40.000.

    Perry Rhodan - SOS aus dem Weltraum (1966)
    Der Name sagt für jeden SciFi Fan eigentlich schon alles. Erzählt wird allerdings nur die Handlung am Anfang, also Mission Stardust.
    Auch hier wieder Science ein geiler Soundtrack.

    Mystery Science Theatre 3000 (1988-1999)
    Ist zwar eine Serie, sollte aber auch hier erwähnt werden. Leider gibt es da mal gute und dann wieder schlechte Episoden.
    Ins Deutsche wurde nur eine Episode übersetzt, doch die ist eigentlich auch dank der Stimmen von Oliver Kalkofe und Oliver Welke ganz gut gelungen.

    Red Dwarf (1988-2012)
    Britischer Kult, auf den ich erst durch das deutsprachige Buch aufmerksam wurde. Übersetzt wurde das bisher allerdings noch nicht, was damit begründet wird, dass die Serie schwer zu übersetzen sei.
    Kann ich ein bisschen auch verstehen, denn wie will man das nahezu inflationär auftrende Wort "Smag" bzw. "Smaghead" übersetzen? Ich meine, es wäre bestimmt lustig, Dave Lister mit 'nem berliner Dialekt zu hören (in Anlehnung an diesen starken Londoner (?) Dialekt des Originals)...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Ouh den Thread werde ich mir demnächst mal genauer durchlesen.

    Um mal ein paar Vorposter zu zitieren:

    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    1. Equilibrium:
    Aber mittlerweile lief er ja schon regelmässig im TV.

    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Ja Vaterland ist nicht übel.

    -Butterfly Effekt
    Ein sehr Cooler was währe wenn Film dem ich jedem nur Empfehlen kann
    YouTube - The Butterfly Effect Trailer

    -Runaway Spinnen des Todes
    YouTube - Runaway (1984) Trailer

    -Dark City
    YouTube - Dark City Trailer

    -Titan A.E.
    YouTube - Titan A.E. (Original 2000 Trailer)

    -Ghost in the Shell
    YouTube - ghost in the shell stand alone complex
    Butterfly Effect lief auch schon öfters. Runaway Spinnen des Todes alle paar Jahre mal. Dark City ist wirklich ein interessanter Film. Titan A.E. läuft eigentlich auch regelmässig. Ghost in the Shell ist eigentlich ein Klassiker. Wundert mich das der wirklich selten mal zu finden ist.


    Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
    Demolition Man eigentlich ein Klassiker, Sylvester Stallone und Wesley Snipes in Hochform. 1993 war es noch ein Schenkelklopfer, dass es 2032 eine Arnold-Schwarzenegger-Gedenk-Bibliothek geben könnte ...
    Trash-Kult. Der heute in TV-Zeitschriften aufgrund dessen weit bessere Kritiken erhält als noch vor 10 Jahren.

    Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
    Outland - Planet der Verdammten nicht gerade ein Meisterwerk, aber doch ein spannender Action-Streifen mit Sean Connery.

    Als Zusatz:

    Cargo

    Der Film fängt nicht schlecht an. Mit der Auflösung der Handlung verspielt er aber leider seine anfängliche Atmosphäre, ähnlich wie Pandorum.


    Als Klassiker:

    Die Zeitmaschine von 1960.


    edit:

    Disneys "The Black Hole". Zwar auch über weite Teile trashig, aber man erkennt den Einfluss auf "Event Horizon".

    edit2:

    Screamers

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Die unglaubliche Geschichte des Mister C.
    Sehr alter Film über einen Mann der schrumpft.

    1984 und THX_1138
    Überwachungsstaat, noch sind die Filme Fiction.

    Enemy_Mine
    So eine Art Robinson Cruoso im Weltraum, wo 2 verfeindete Kampfpiloten Notlanden und zusammenarbeiten müssen um zu überleben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Ich finde APEX sehr gut.
    Obwohl ein B-Movie, konnte mich der Film fesseln. Ich mußte ihn mir sogar mehrmals anschauen um ihn besser zu verstehen. Eine Perle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sagenhaft
    antwortet
    Hunter Prey gehört sicherlich auch noch mit zu den versteckten Perlen.
    Keine effekthascherei und trotzdem sehr gelungen wie ich finde.

    Ach ja und Robinson Crusoe auf dem Mars ( Notlandung im Weltraum ) find ich auch sehr gut.
    Zuletzt geändert von sagenhaft; 28.06.2013, 23:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • philippjay
    antwortet
    Besten Dank für die Links, Ensign Leandertaler

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von philippjay Beitrag anzeigen
    Interessant!
    In der Tat sieht der Film hochwertig aus... und ja, ich würde einen Action-Kracher erwarten.
    Hast Du ihn schon gesehen?!
    Ja, ich habe ihn gesehen. Es geht um zwei Amerikaner, die in die USA zurück wollen und dabei die von den Aliens infizierte Zone passieren müssen. Der Film konzentriert sich dabei ziemlich stark auf seine beiden Hauptcharaktere, während die Aliens nur relativ selten und kurz zu sehen sind.

    Youtube bietet ein paar Szenen, die einen besseren Eindruck verschaffen als der Trailer es tut: YouTube - Monsters: Erste Begegnung im Krankenhaus (Filmclips #1), YouTube - Monsters: Der Auftrag / Abschied / Der Wald (Filmclips #2), YouTube - Monsters: Ticket für die Fähre / Infizierte Bäume (Filmclips #3), YouTube - Monsters: Ein neues Ticket / Der Fluss / Die Mauer (Filmclips #4)
    Zuletzt geändert von Gast; 13.03.2011, 20:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jan Tenner
    antwortet
    Zitat von stevendabudgie Beitrag anzeigen
    Kennt son st noch jemand "Quiet Earth- Das letzte Experiment"? Mir hat der Film jedenfalls gefallen.

    Quiet Earth ? Das letzte Experiment ? Wikipedia
    Jupp, guter Film. Schon lange nicht mehr gesehen. Deshalb erinnere ich mich nicht an jede Einzelheit.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X