Avatar - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Avatar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Uriel Ventris
    antwortet
    Also was gegen die Story zu haben ist... klar teilweise ist es etwas vorhersehbar, aber was solls? Und wen ihr schon sooooo super drin seit, eine Story zu bewerten, dann schreibt doch selber eine... Kritisieren sollte eigentlich nur der, ders besser kann.

    Also ich hab ihn mir gestern zum ersten Mal in gesamter Länge angeschaut, und auch in der miesen Qualität wars immer noch bombastisch. Die Schönheit dort ist schmerzlich schön (der absulut passendste Ausdruck dafür) und lässt das reale Leben fast schon bedeutungslos erscheinen, aber das hat ein guter Film wohl an sich.

    Also von mir gibts 10 von 10 Punkten, ich würd auch 20 von 10 geben, wenns denn Sinn machen würde.

    Nachtrag:
    Also da hier auf den ganzen 70 Seiten so vehement gegen Klischees gewettert wird: natürlich habe ich gemerkt, dass der Militärmensch vollkommen überzogen war. Natürlich durfte er sich aus dem Flieger retten und noch mal nen Endfight abliefern, natürlich brauchte Neytiri 2 Pfeile. Aber so ganz kann ich mich nicht des Eindrucks erwehren, dass diese Klisches "gute" Klischees sind. Das hat absoulut nichts mit dem Klischee der "Negertunte" und anderem zu tun, weil wenn wer denkt, dass es den geldgeilen Manager und den mordenden Militär nicht gibt, verschließt seine Augen. Und mir ist es immer noch lieber, Leute gehen in diesen Film, bekommen solche Propaganda vorgesetzt und lernen etwas daraus, als dass sie in einen sinnfreien (von den meisten hier propagierten Film) gehen, aus dem man gar keine Lehren ziehen kann.
    Überspitzt dargestellt meinetwegen, aber anders bewegt man die Leute gar nicht mehr. MMn.

    Auf der anderen Seite muss sich Cameron nix dabei gedacht haben, so ein Setting gegen Ungerechtigkeiten ist immer gut, um Leute anzulocken. Da die meisten aber vor dem Kinogang die Story gar nicht kennen dürften, spielt das eine geringe Rolle.
    Und das mit dem Merchandise, den 6 Minuten oder so: Glaubt ihr denn wirklich, Cameron kann nur machen was er will? Vielleicht will nicht er die Kohle ziehen, sondern seine Geldgeber? DIE sind die geildgeilen Schweine, das muss nicht unbedingt er sein.
    Zuletzt geändert von Uriel Ventris; 05.09.2010, 09:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von jip Beitrag anzeigen
    Dazu soll dass wohl noch eine art ultimate edition mit 42 Extraminuten kommen.
    Das sind dann aber unfertige Extraszenen und kein Filmbestandteil.

    But in November, you can buy a box set with all the bells and whistles. It's got like 45 minutes of unfinished deleted scenes that exist in a supplement where you can just play the scenes individually.

    But it's all a big negotiation with the studios; how much money do they want to spend on these sort of revisionist versions of the movie? Because on the whole Earth opening, the visual effects weren't done, and we had to go back and spend a million bucks or whatever to get those shots done. So there's a price-tag dangling from anything that gets re-inserted. It's not like "Apocalypse Now," where they blow up a Vietnamese village and the footage is done – there are no visual effects after the fact. We've got to go back, and it's our time and our energy and the studio's money to re-create this stuff.

    But (in November) you'll be able to watch a 16-minute-longer version of the film that's a nice, flowing, cohesive version of the movie. If you just want to wallow in "Avatar" for three hours, I can get that for you.
    Interview with James Cameron on 'Avatar' re-release, BP oil spill -- and much more | OregonLive.com


    Die + 16 Minuten-Version wird wohl alle Szenen der + 9 Minuten Version beinhalten + das kurzfristig geschnittene 4,5 Minuten-Erdintro.


    Zitat von Antiker 92
    Ehm hat jetzt schon einer denn Avatar Film gesehen,wenn ja welche zusatz Szenen sieht mann denn.?
    Ich hab ihn nicht gesehen, aber was man so liest ist: die Na'vi-Sex-Szene, ein Besuch bei Augustines ehemaliger Na'vi-Schule und eine gewalttätigere Konfrontation zwischen RDA und Na'vi beim Ankommen der Bagger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jip
    antwortet
    So wie ich es gelesen habe soll die SE so nicht auf DVD/Bluray erscheinen, sondern eine um 16 Minuten verlängerte Fassung.

    Dazu soll dass wohl noch eine art ultimate edition mit 42 Extraminuten kommen. Es ist auch Hier und Da was von einer 150 Dollar Bluray Box zu lesen, ob das die zuvor genannte Version ist, ka.

    Auch wenn das Geldverdienen sicher ein wichtiger Aspekt ist, sei angemerkt das beide obigen Varianten nicht im Kino hätten gezeigt werden können, da zumindest bei einer IMAX Filmrolle bei 170 Minuten Schluss ist, und die sind ja nun erreicht.

    Daheim kann man recht bequem eine 2te Disc einlegen, aber eine Filmrolle zu wechseln ist wohl was schwieriger Abgesehen ist zumindest für mich bei knapp 3 Stunden eine Grenze erreicht, wo es langsam schmerzt im Kinosessel zu sitzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    Ehm hat jetzt schon einer denn Avatar Film gesehen,wenn ja welche zusatz Szenen sieht mann denn.?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain James Tiberius Kirk
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Abzocke ist, wenn man für den Preis nicht das geboten bekommt, was er wert wäre, und das finde ich bei Avatar gar nicht. Ich gebe für den Film das Geld gerne noch mal aus, in 3D ist er einfach die Wucht.
    Kann man auch so sehen, keine Frage.
    Ich persönlich halte es dennoch als Mehrfachabzocke.
    Genauso wie auf der Blu. Da wirds wohl in nächster Zeit auch so gehen.
    Ende des Jahres solls doch sicher Avatar mit allen Extras geben.
    Und später dann garantiert auch in 3D.

    Da wirds unter 25,-€/Erscheinen sicher nix!

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Abzocke ist, wenn man für den Preis nicht das geboten bekommt, was er wert wäre, und das finde ich bei Avatar gar nicht. Ich gebe für den Film das Geld gerne noch mal aus, in 3D ist er einfach die Wucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain James Tiberius Kirk
    antwortet
    Naja. Ich seh das als Mehrfachabzocke. Wers braucht.
    Mir genügt Avatar in 2D völlig. Hauptsache gute Bild- und Tonqualität.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Was ihr sehr schade finde, in nahezu jedem Land ist die Neufassung nun im Kino, nur nicht in Österreich. Hatte mich auch gefreut "Avatar" nochmals in 3D zu erleben .

    Einen Kommentar schreiben:


  • bsg4ever
    antwortet
    ich persönlich fand die 3d-effekte genial. sicherlich, die story war nicht die beste.

    doch trotzdem nutze ich morgen nochmal die gelegenheit und gucke ihn mir noch mal in 3d an. so schnell sieht man den nicht mehr auf großer leinwand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Arrakis
    antwortet
    Von dem Film war ich wirklich enttäuscht. Gingen mit riesen Erwartungen rein. In den ersten 2 Wochen in denen der bei uns lief war ein Reinkommen kaum möglich, weil das Kino einfach überrannt war. Die 3D-Effekte waren zwar ganz nett, aber ehrlichgesagt hab ich mir das viel spektakulärer vorgestellt. Leider waren diese aber das Einzige wofür der Film gut war. Die Story fand ich relativ langweilig, da nach den ersten paar Minuten relativ klar war, was in den nächsten 3 Stunden noch so auf einen zukommt. Neu war der ganze Plot außerdem auch nicht (man denke an Pocahontas)...
    Ich hab den Film noch mit "durchschnittlich" gewertet, wegen der 3D-Sache usw. mehr ist aber meiner Meinung nach nicht drin. Müsst mir den kein zweites Mal ansehen und einer der besten Filme aller Zeiten war er für mich auf keinen Fall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Es liegt halt eine gewisse Ironie darin, ein großes Merchandising-Universum aufzumachen, in dem es darum geht, Hass auf böse Unternehmer zu schüren, für die sich alles nur um Profit und die Plünderung natürlicher Ressourcen dreht.

    Kann man dann auch Figuren von RDA-Mitarbeiten mit James Cameron-Gesichtszügen kaufen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • jip
    antwortet
    Zumal es das Spielzeug und weiteres Merchandise schon länger gibt. Persönlich würde ich mich über Bücher freuen.

    Re-release gesehen und für gut befunden. Die neuen Szenen erklären Einiges und sind schön anzusehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Obwohl die Story totaler Käse war hat mit Avatar dennoch gut gefallen. Anstatt rum zu eiern sollte man froh sein das mal wieder ein gut gemachter Scifi im Kino läuft. Mir ist es zudem auch total egal ob es jetzt Spielzeug von Avatar im Handel zu kaufen gibt. Es gibt Batman, Superman, X-Men, Masters of the Universe und Barbie Figuren. Warum nicht auch Navis? Mir ist lieber die Kids spielen mit solchen Sachen anstatt mit Zweitenweltkriegs-Plastiksoldaten. Verstehe die Aufregung wirklich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Ob einem der Film jetzt gefällt oder nicht, hat nur wenig damit zu tun, ob einem nicht vielleicht anderes Material aus diesem "Universum" gefällt. Vielleicht werden es ja gute Bücher. Und warum sollen Kinder nicht mit nem Plastik-Na'vi spielen (ob sie jetzt nen Action-Man oder sowas haben ist doch auch egal)?

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Gerade bei Treknews gelesen:
    Autor und Regisseur James Cameron hat große Pläne für seinen Sci Fi Film Avatar. Wenn es nach ihm ginge, soll aus dem Film eine reichhaltige Welt entstehen, die nicht den Vergleich mit den großen fiktionalen Universen zu scheuen braucht. Also auch mit Spielzeugen, erweiternden Büchern und vielem mehr.
    Na also, George Lucas hat es vorgemacht.

    Ich finde es erschreckend, wie irgendein seichter Scifi-Müll zu einem Universum aufgeblasen wird und epidemieartig die vor innerer Leerheit strotzende Menschheit befällt.

    Für die sich anbahnenden Berge von Avatar-Scheißplastikmüll-Spielzeug wird dann irgendwo in der Tiefsee nach Öl gebohrt, aus dem Öl wird dann Plastik hergestellt, das dann wieder irgendwann als Müll im Meer schwimmt.

    Und für das Papier der Avatar-Bücher sollte man am besten seltene Tropenhölzer verwenden.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X