Avatar - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Avatar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nightdancer
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    "Zahedu"...


    [Klugscheiß]"tsaheylu"[/Klugscheiß]

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    "Omontekaia"...
    [Klugscheiß]"Omutikaya"[/Klugscheiß]

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Was für ein Band ? Mir hat hier die Szene gefehlt, wie das Viech gebändigt wird.
    Das Band, um das es den halben Film geht. Das Band mit dem alle Wesen Eywas verbunden sind. Dieses Band wird sowohl bei den Pferden als auch mit den Flugviechern hergestellt um dann via Gedanken kommunizieren zu können. Wobei man bie den Flugviechern ja nur ein Na'vi das Band herstellen kann. Am Ende verbindet sich Jack auch mit dem Baum der Seelen, als er Eywa um Hilfe bittet.

    Sobald Jack "Zahedu" vergestellt hat, will Turuk ihn nicht mehr töten (war beim seinem ersten Flughvieh genauso - die Prüfung die er bestehen musste um ein Omontekaia zu werden).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Biolumineszenz auf der Erde, ähnlich wie auf Pandora

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Da wüsste ich aber gerne mal, was Cameron unter Wasser gesehen hat.
    Hier vermute ich mal, dass er die Biolumineszenz gesehen hat. Hier ein paar Beispiele




    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Könntest du das konkretisieren? Wo fandest du die Grafik Computerspiel-artig? Pandora und die Na'vi gehören mit Sicherheit zu den überzeugensten CGI-Animationen überhaupt.
    Rein technisch waren die CGIs sicher nicht schlecht, aber das Design, Form und Farben erinnerten mich eher an Computerspiel-Charaktere. Es tut mir ja schrecklich Leid, aber ich dachte während fast des ganzen Films daran, dass ich Zwischensequenzen in einem Computerspiel sehe und ich jeden Moment einen Controller in die Hand nehmen und mit einer der Figuren weiter spielen muss.

    Und wenn ich mal nicht daran dachte, in einem Computerspiel zu sein, hatte ich "Aliens"-Flashbacks .

    Aus meiner Sicht war der Film an Künstlichkeit kaum zu überbieten.
    Selbst Kirks Kampf gegen den Gorn hatte für mich mehr Natürlichkeit .
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Er hat das Band hergestellt. Ne weitere Kampfszene hätte es hier nicht unbedingt gebraucht (hatten wir schon bei seinem ersten Flugvieh).
    Was für ein Band ? Mir hat hier die Szene gefehlt, wie das Viech gebändigt wird.
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Angeblich hat sich Cameron beim Desing von Pandora von seinen vielen Unterwasser-Expeditionen beeinflussen lassen.
    Da wüsste ich aber gerne mal, was Cameron unter Wasser gesehen hat.
    Schade, dass meine DVD-Edition kein Bonusmaterial hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    ... die Computerspielegrafik der Pandora-Wesen wenig überzeugend
    Könntest du das konkretisieren? Wo fandest du die Grafik Computerspiel-artig? Pandora und die Na'vi gehören mit Sicherheit zu den überzeugensten CGI-Animationen überhaupt.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Außerdem: Bin ich der einzige, der hin und wieder ein "Aliens"-Flashback hatte ? Cameron als Regisseur, Sigourney Weaver, das Aussehen der Militär / Forschungsbasis, der Roboter, die Soldaten, die Pilotin, die mich an Ferro erinnerte ? Der Company-Typ und Carter-Burke-Verschnitt ?
    Sicher nicht. Die Ähnlichkeiten sind unübersehbar und soweit ich weiß sogar gewollt.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Was mir hier bei Avatar z.B. noch gefehlt hat, war ganz schlicht auch eine Szene, wie Jake den Toruk zähmt, was ja eigentlich sehr wichtig ist, da er nur so das Vertrauen der Na'vi wieder gewann.
    Er hat das Band hergestellt. Ne weitere Kampfszene hätte es hier nicht unbedingt gebraucht (hatten wir schon bei seinem ersten Flugvieh).

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Von den Farben her fand ich dieses viele Türkis und Violett zu künstlich, da hat James Cameron wohl an seine Zusammenarbeit mit Soderbergh bei Solaris gedacht .
    Angeblich hat sich Cameron beim Desing von Pandora von seinen vielen Unterwasser-Expeditionen beeinflussen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Bist Du nicht, bei den ganzen technischen Spielzeugen, den Waffen, den Marines, den Robotern, den Hubschraubern mit denen sie auf Pandora rumgeflogen sind musste ist auch an Aliens denken!
    Ganz witzig wäre es ja, wenn Avatar im Aliens-Universum spielen würde, wobei mich aber eine Massenschlacht von 1000 Soldaten gegen 10000 Säure-statt-Blut Aliens auf einer Dschungelwelt wie Pandora wohl auch etwas langweilen würde, wenn es keine ordentliche Hintergrundstory und interessanten Charaktere gäbe.

    Für 155 Minuten Spieldauer fand ich die Story zu dünn, da hätte mehr reingepasst. Was mir hier bei Avatar z.B. noch gefehlt hat, war ganz schlicht auch eine Szene, wie Jake den Toruk zähmt, was ja eigentlich sehr wichtig ist, da er nur so das Vertrauen der Na'vi wieder gewann.

    Von den Farben her fand ich dieses viele Türkis und Violett zu künstlich, da hat James Cameron wohl an seine Zusammenarbeit mit Soderbergh bei Solaris gedacht .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Außerdem: Bin ich der einzige, der hin und wieder ein "Aliens"-Flashback hatte ? Cameron als Regisseur, Sigourney Weaver, das Aussehen der Militär / Forschungsbasis, der Roboter, die Soldaten, die Pilotin, die mich an Ferro erinnerte ? Der Company-Typ und Carter-Burke-Verschnitt ?
    Bist Du nicht, bei den ganzen technischen Spielzeugen, den Waffen, den Marines, den Robotern, den Hubschraubern mit denen sie auf Pandora rumgeflogen sind musste ist auch an Aliens denken!

    Allerdings ist das ein "Look" der speziell in den 80´s und 90´s für viele Science Fiction Filme benutzt wurde, unter anderen auch in "Moon 44"!

    Einen Kommentar schreiben:


  • tiphares
    antwortet
    Ist die Ähnlichkeit von Giovanni Ribisi als Parker Selfridge zu Paul Reiser als Carter Burke sonst noch jemandem aufgefallen ?
    ja mir...

    auch sonst wie gesagt, viel von Aliens übernommen/geklaut..

    ich geb dem film... hm..grübel grübel.... 0 (in worten: Null) sterne...

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Ich gebe mal nur vier Sterne * * * * für den Film, da ich mich doch fast gelangweilt habe. Die Story war superdünn, die Computerspielegrafik der Pandora-Wesen wenig überzeugend . Der Name Pandora und ein Teil der Grundstory wirkt wie von einem Strugatzki-Roman geklaut, den ich mal gelesen habe, könnte aber auch von einem Western sein.

    Außerdem: Bin ich der einzige, der hin und wieder ein "Aliens"-Flashback hatte ? Cameron als Regisseur, Sigourney Weaver, das Aussehen der Militär / Forschungsbasis, der Roboter, die Soldaten, die Pilotin, die mich an Ferro erinnerte ? Der Company-Typ und Carter-Burke-Verschnitt ?

    Ist die Ähnlichkeit von Giovanni Ribisi als Parker Selfridge zu Paul Reiser als Carter Burke sonst noch jemandem aufgefallen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • madhorst
    antwortet
    HAt mir sehr gut gefallen, trotz der einigermaßen vorhersehbaren Ereignisse. Bildgewaltig umgesetzt (auch in 2D), nachvollziehbare Motive aller Beteiligten, brillante SFX - ich freue mich schon auf die Ext. Edition, die soll ja wohl auch in die (3D)Kinos kommen und 10-12 Minuten länger sein... So lange warte ich mit der Anschaffung, vll. habe ich bis dahin ja sogar einen Blue Ray-Player *g*
    Hat sich gelohnt - 7,5 von 10 Punkten

    Einen Kommentar schreiben:


  • FloDra
    antwortet
    Ja gut das die Fernseher nicht grad billig sind is schon klar... aber ich denke mal das es in der nächsten Zeit vorwärts gehen wird mit der 3D technik... egal ob mit oder ohne brille...

    Dachte nur das man dann nicht nochmal alle Filme kaufen muss. Extra in 3D...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
    Wenn du Geld wie Heu hast kauf dir so'n Teil... aber mMn pure Geldverschwendung! a) ist es nicht sicher ob in Monaten eine noch tollere Technik rauskommt bzw. wolches Format eingesetzt wird und b) muss man immernoch ne Brille zum 3D schauen aufsetzen und dazu hätt ich kein bock.
    3D Fernsehen geht auch ohne Brille, auch wenn ich bisher nicht wirklich verstehe, wie diese Technik funktioniert. Aber sicher ist es zu teuer und würde einen Kauf nicht rechtfertigen, da doch lieber die Avatar-Normal-BD kaufen. Auch wenn ich hiervon generell eher abraten würde, wenn sie so wie die normale DVD aufgebaut ist: Das Hauptmenü besteht aus 4 Punkten, keine Audio- oder Regiekommentare, keine "Deleted-Scenes", dies fehlt und auch das, insgesamt also sehr arm. So gut wie mir der Film gefallen hat desto mehr bereue ich den DVD Kauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatarius+solarius
    antwortet
    Wenn ich den Film nochmal sehen will geh ich einfach in unser Kino - da läuft Avatar wohl noch bis Weihnachten ! Ich hab mir die DVD bislang nicht gekauft und werd ich auch nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Unferth
    antwortet
    Zitat von FloDra Beitrag anzeigen
    Ich hab da mal eine ganz andere Frage an euch... der Film lief ja in 3D im Kino... jetzt kommen ja so langsam 3D Fernseher raus... meint ihr man sollte noch warten und den Film dann gleich in einer 3D version auf BluRay kaufen?
    Wenn du Geld wie Heu hast kauf dir so'n Teil... aber mMn pure Geldverschwendung! a) ist es nicht sicher ob in Monaten eine noch tollere Technik rauskommt bzw. wolches Format eingesetzt wird und b) muss man immernoch ne Brille zum 3D schauen aufsetzen und dazu hätt ich kein bock.

    Einen Kommentar schreiben:


  • efferman
    antwortet
    Der Film kommt zwar gut in 3d rüber, aber ich würde wegen einem Film, keine mehrere tausend Euro für einen Fernseher ausgeben. Warte lieber auf die zweite generation der 3D fernseher, bzw bis man sich auf einen standard geeinigt hat.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X