
Allerdings fand ich das sich der Film trotz der genialen Effekte in der ersten Hälfte in der Jake Sully den Avatar übernimmt und mit den Na-Vi (hoffe ich habe es richtig geschrieben) Kontakt aufnimmt etwas gezogen hat.
Richtige Emotionen sind erst in der zweiten Hälfte aufgekommen als die Menschen angegriffen haben, in der Szene in der der große Baum zerstört und der Vater von Neytiri getötet wurde war ich emotional sehr ergriffen und hatte schon Tränen in den Augen!
Ich fand es auch schön "Sigourney Weaver" nochmal in einem Science Fiction Film zu sehen, und für das Alter (die Frau ist über 60) sieht sie immer noch klasse aus!

Ich denke mir "James Cameron" wollte mit dem Film auch eine Botschaft rüberbringen, ich denke er spielt auf die Vertreibung von Naturvölkern wie z.B. den Indianern und Idios an und auch auf die Zerstörung ihres Lebensraums durch Abholzung der Wälder und Bebauung dieser Flächen!
Ich denke James Cameron möchte das man über dieses Thema mal nachdenkt und begreift welches Unrecht man mit der Vertreibung von Naturvölkern und der Zerstörung ihres Lebensraums begeht!
Aber der Film war wirklich klasse, es war mal wieder ein Film bei dem man aus dem Kino gegangen ist und der einen Eindruck hinterlassen hat.

Nur schade das ich anfangs dachte Avatar wäre eine Verfilmung dieser grauenvollen Zeichentrick-Fernsehserie im Manga Style, da sieht man mal was ein Name ausmachen kann!
Aber AVATAR gehört zweifellos zu den "besten Filmen aller Zeiten"!

Einen Kommentar schreiben: