Avatar - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Avatar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Xenon 141
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Lt Amazon.de ist der DVD Release von Avatar für den 31.12.2010 geplant
    je länger der FIlm läuft...naja Mitte 2011 ist ja auch noch Zeit.
    Ich weiß jetzt nicht ob es schon bekannt ist, aber zumindest für die US-Veröffentlichung gibt es jetzt ein Datum. Die DVD und Blu-Ray wird in den Staaten am 22.4.2010 erscheinen. Diese DVD's enthalten die 2D Fassung des Films. Der Veröffentlichungstermin der 3D-Variante steht noch nicht fest. [Quelle auf Schnittberichte.com]

    Hoffentlich wird der deutsche Releasetermin bald festgelegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Lt Amazon.de ist der DVD Release von Avatar für den 31.12.2010 geplant
    je länger der FIlm läuft...naja Mitte 2011 ist ja auch noch Zeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stagler
    antwortet
    Ich weiß nicht ob das schon mal jemand gepostet hat aber es könnte wichtig sein.

    MarketSaw - 3D Movies, Gaming and Technology: TOLDYA! Cameron CONFIRMS That AVATAR 2 Will Journey To Other Polyphemus Moons


    Die Daten sind ganz frisch

    Entweder verarscht uns Cameron mal wieder oder einer der anderen 13 Monde wird das nächste mal neben Pandora wichtig sein. Vllt sogar 2 andere Monde wer weiß.Top Secret.

    Was die wichtigste Aussage ist, Cameron hat gesagt nicht mal er weiß wie weit der Avatar mytos noch ausufern wird. Es sei möglich das noch mehr kommt als eine Trilogie^^

    James Camerons Avatar 2 - Avatar 2: Mehr als zwei Fortsetzungen drin | Moviejones.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nerys
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Was denn für ne Wahrheit bitte ? Die edlen Wilden die nichts weiter tun als Bäume knuddeln und den Mond anbellen ?
    Das erste was die "edlen Wilden" bei nach der Eroberung der Südsee und Amerikas gemacht haben war alle großen Tiere auszurotten.
    DAS ist die Wahrheit.
    Also die Büffel haben nicht die Indianer an den Rand der Ausrottung gebracht, sondern der weiße Mann mit seiner Landerschließung. Die großen prähistorischen Tiere sind mit der Ankunft des Menschen in Amerika verschwunden. Viele, nicht alle, denn im Gegensatz zu der Tierwelt Afrikas fehlte gemeinsame Zeit, die Zeit sich anzupassen. Aber darum geht es gar nicht. Es geht darum, dass eine (humanoide) Rasse die andere vernichten will, weil sie sich für intelligenter hält. War es nicht der weiße Mann, der den Indianern ihr Land nahm, sie in Reservate pferchte und ihnen die eigene Kultur und Religion aufzwang, weil er seine Lebensweise für besser hielt? Ziemlich vermessen. Oder die Indigena Südamerikas, die Hochkultur der Inka - dieses Volk hat Dinge geschaffen, die wir heute noch nicht einmal ansatzweise verstehen. Trotzdem ist diese Kultur durch die Eroberung der Spanier schließlich gefallen. Es geht darum, dass man sich die Zeit nehmen muss auch andere Sichtweisen kennen zu lernen und sie zu verstehen. Und darum, dass nicht das, was am meisten Geld bringt, automatisch der größte Reichtum ist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Evermind
    antwortet
    Hi,

    also mir hat Avatar gut gefallen. Die Geschichte hatte einen tieferen Sinn, denn es ist ja schon so, das wir "Mutter Erde" nicht unbedingt gut behandeln, auch wenn Teile der Menschheit langsam schlauer werden.
    Die Erkenntnis "alles gehört zusammen und ist miteinander vernetzt" ist sicherlich keine neue, aber ein wahre und wichtige. Kann man der Menschheit nicht oft genug unter die Nase reiben...
    Die Welt selber fand ich auch sehr schön gemacht. Die Tiere, die Pflanzen, vorallem die Szenen in der Nacht...
    Wußte vorher nichts über die Geschichte oder die Welt...nur das es um irgendwelche blauen Außerirdischen geht, war daher positiv überrascht.

    Evermind

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von Nerys Beitrag anzeigen
    er politisch gesehen viel Wahrheit beinhaltet und daher recht realitätsnah wirkt. Wenn sich die ach so zivilisierte Menschheit in 150 Jahren um 180 Grad dreht, sehe ich Pandora schon kommen.
    Was denn für ne Wahrheit bitte ? Die edlen Wilden die nichts weiter tun als Bäume knuddeln und den Mond anbellen ?
    Das erste was die "edlen Wilden" bei nach der Eroberung der Südsee und Amerikas gemacht haben war alle großen Tiere auszurotten.
    DAS ist die Wahrheit.
    Es gibt sogar die Theorie dass das Grasland im Zentrum der USA ungeheuren Abholzungen zu verdanken ist.
    Die sind kein Stück besser als wir.
    Und diese Blaulinge sahen aus wie Indianer, haben gesprochen wie Indianer, sich gekleidet wie Indianer und offenbar auch so gedacht.

    Was zur Hölle soll das ?
    Ich dachte das wäre ein SciFi Film , statt dessen arbeitet Cameron hier die Eroberung Amerikas durch den weißen Mann auf.

    Ok, er macht das optisch ansprechend, aber ganz ehrlich,
    ich verstehe nicht mal ansatzweise warum das der erfolgreichste Film der Welt ist.
    Bei Titanic konnte ich das noch nachvollziehen, hier gar nicht mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    James Cameron will übrigens unter die Schriftsteller gehen und ein Prequel zu "Avatar" in Romanform schreiben.

    Quelle: James Cameron promises "Avatar" novel (IMDB.com) und die habens von Entertainment Weekly

    Finde ja, er wäre dafür natürlich am besten predestiniert. Glaube aber nicht, dass ich das Buch lesen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nerys
    antwortet
    Zitat von Gordian Beitrag anzeigen
    Was den Film ,meiner meinung nach, aber runtergezogen hat, waren die extrem Flachen Charaktere der Antagonisten. Besonders krass sieht man das beim Colonel. Was der Kerl von der ganzen Sache eigentlich hat ist mir immernoch schleierhaft.
    Was hatte die Army davon die Indianerstämme nieder zu metzeln? Das Gefühl von Macht.

    Was mich gleich zum nächsten Punkt bringt...

    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Nee, das wir wirklich viel zu viel politisch korrektet Esoschwachsinn um mir noch gefallen zu können.
    Hm mir gefällt der Film abgesehen von den geilen Effekten so gut, gerade weil er politisch gesehen viel Wahrheit beinhaltet und daher recht realitätsnah wirkt. Wenn sich die ach so zivilisierte Menschheit in 150 Jahren um 180 Grad dreht, sehe ich Pandora schon kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Ich komme grade aus dem Kino und will meinen Eindruck direkt frisch niederschreiben.
    Für mich ein sehr schwacher Film mit blauen Indianern auf Flugdrachen die die Schlacht am Little Big Horn diesmal im Urwald gewinnen.
    Und Kevin Costner hat sich grün und blau geärgert und ließ sich direkt von Mutter Gaija zur Blauhaut tranformieren.

    Nee, das wir wirklich viel zu viel politisch korrektet Esoschwachsinn um mir noch gefallen zu können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von #empty Beitrag anzeigen
    Da ich mir das Spiel jetzt zugelegt habe, habe ich jetzt auch Zugriff auf die "Pandorapedia".
    Dort habe ich folgendes über die Prolemures gefunden:

    Zwei Oberarme und vier Unterarme also...
    Und wieviele Gliedmaßen sind das jetzt?

    Leider steht im Beitrag zu den Banshee nichts näheres zur Anatomie oder zur Anzahl der Gliedmaßen.
    Also bleibt uns nichts anderes übrig als (vorerst) dem Avatar-Wiki zu glauben, dass die Banshee nur noch verkümmerte Beine haben.
    Zu den Prolemures:
    Wenn man die im Film sieht, sieht es eindeutig so aus, als wären die Arme miteinander teilweise verwachsen, wenn ich mir jetzt das Skelett vorstelle (also mit den ursprünglich 4 Armen, von denen nur zwei sehr nah aneinander sind), komme ich auf wieder 6 Gliedmaßen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • #empty
    antwortet
    Zitat von Nightdancer Beitrag anzeigen
    Juhuu, jetzt bekommen alle, die sich für die Vorgeschichte interessieren, ein dickes Bonbon: klick Damit wird die Tiefe der Charaktere dann doch noch aufgebessert
    Na wenn das nicht mal eine gute Nachricht ist.


    Da ich mir das Spiel jetzt zugelegt habe, habe ich jetzt auch Zugriff auf die "Pandorapedia".
    Dort habe ich folgendes über die Prolemures gefunden:
    ...
    Seine zwei Arme teilen sich in vier Unterarme.
    Biologen erwägen, ob diese Vierteilung ein evolutionärer Vorläufer der viergliedrigen Na'vi gewesen sein könne.
    ...
    Zwei Oberarme und vier Unterarme also...
    Und wieviele Gliedmaßen sind das jetzt?

    Leider steht im Beitrag zu den Banshee nichts näheres zur Anatomie oder zur Anzahl der Gliedmaßen.
    Also bleibt uns nichts anderes übrig als (vorerst) dem Avatar-Wiki zu glauben, dass die Banshee nur noch verkümmerte Beine haben.


    mfG #empty

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Hui, netter Link. Da freu ich mich jetzt schon drauf, auch wenn ich mir wünschen würde, dass Cameron sich mehr Zeit lässt. Es gibt nichts schlimmeres als zu früh veröffentlichte Bücher (sieht man mal von Spiel-Verfilmungen wie BloodRayne 2 - Deliverance ab).
    Allerdings macht sich Cameron ja schon seit 15 Jahren Gedanken zu dem Thema - es wird also doch nichts einfach schnell hingeworfenes sein. Ich hoffe, er kann gut Romane schreiben (hat er schon welche veröffentlicht?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightdancer
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Die Bergbauarbeiter wird es denke ich überhaupt nicht geben, das ganze wird wohl eher recht automatisiert ablaufen (man sieht ja direkt am Anfang dieses Ungetüm zum Unobtaniumabbau).
    Glaub ich auch. Am Anfang, als das Valkyrie-Shuttle im Landeanflug ist, sieht man, wie neben den schweren Transportlastern zwei Typen mit Schutzhelmen daneben hergehen. Und in der Kommandozentrale sitzen die Leute, die die Planierraupen im Dschungel fernsteuern:
    "Fahren sie weiter, der wird sich schon bewegen"
    Ich denke, daß der maschinelle Abbau des Erzes einfach einen sehr hohen Level an Automation beinhaltet. Die paar Typen, die man sieht, werden keine Bergbauarbeiter sein, sondern eher mehr Ingenieure und Spezialisten, die die Maschinen lediglich am Laufen halten, bzw. aus der Ferne bedienen. Man braucht also keine Armee von Arbeitern, die unter Tage das Erz schürfen. Das muß wohl auch so sein, denn nicht einmal die RDA wird Geld zu verschwenden haben, indem sie im Grunde überflüssiges Personal auf den kostspieligen Trip nach Pandora schicken wird. Die werden sich hüten, das Material "old school" abzubauen.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Nightdancer schrieb nach 5 Stunden, 39 Minuten und 29 Sekunden:

    Juhuu, jetzt bekommen alle, die sich für die Vorgeschichte interessieren, ein dickes Bonbon: klick Damit wird die Tiefe der Charaktere dann doch noch aufgebessert
    Zuletzt geändert von Nightdancer; 16.02.2010, 16:55. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Seh ich genauso. Generell sind Filme im Kino um einiges besser als Zuhause und gerade bei Avatar kann diese gigantische Atmosphäre einfach nicht genauso transportiert werden.

    Zu den einseitigen Charakteren:
    Gerade der Col. und Selfridge waren meiner Meinung nach die besten Charaktere im gesamten Film, beide wirklich herrlich "flach". Zum einen Quaritch, der in aller Gemütlichkeit nen Kaffee trinkt, während sein Pilot mit Raketen und Tränengas um sich schmeißt und Selfridge bei dem Bulldozer mit dem Kommentar "Fahren sie weiter, der wird sich schon bewegen". Meiner Meinung nach ein großer Pluspunkt, auch wenn die anderen Charaktere dafür besser sein könnten.

    Die Bergbauarbeiter wird es denke ich überhaupt nicht geben, das ganze wird wohl eher recht automatisiert ablaufen (man sieht ja direkt am Anfang dieses Ungetüm zum Unobtaniumabbau).


    Zu den Banshees/Na'vi:

    Ich war gestern auch nochmal im Kino, und habe mir eine neue Theorie überlegt. Eventuell sind beide die Vertreter einer neuen Evolutionsstufe, bei den Banshees ist das 2te Augenpaar schon beinahe vollkommen verschwunden und vor dem ersten haben sich schon so etwas wie Nasenlöcher gebildet, gleichzeitig scheinen diese gigantischen Öffnungen am Brustkorb verhältnismäßig kleiner auszufallen als bei den anderen Tieren auf Pandora.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightdancer
    antwortet
    Zitat von Gordian Beitrag anzeigen
    Ich finde Avatar ist ein durchaus sehenswerter Film, allerdings versteh´ ich nicht so recht, was Leute dazu veranlasst sich den Streifen gleich 5x anzusehen.
    Einfach beantwortet: ich mag den Film sehr und mir ist einfach gleichzeitig bewußt, daß der Film nie wieder so beeindruckend rüberkommen wird, wie in 3D auf der riesigen Leinwand. Kann schon sein, daß jetzt langsam die ersten 3D TV Geräte auf den Markt kommen, dennoch würden die großen Dimensionen fehlen. Und aus diesem Grund schau ich ihn mir so oft im Kino an. Ob man sich das so oft ob der teureren Ticketpreise leisten mag, ist wieder eine andere Sache. Dem einen ist es das wert, dem anderen nicht.

    Gestern wieder im Imax gewesen (übrigens zum 5. Mal ). Der breite Mitteltrakt war noch immer gesteckt voll. Jedoch merkte man langsam an den schmalen Seitenrängen, daß es dort langsam nicht mehr so extrem ausgebucht ist. Der Saal war dennoch zu 90% voll, was für einen Film nach achteinhalb Wochen Spielzeit immer noch beeindruckend ist. Die Zahlen auf der Boxoffice Mojo steigen jetzt auch nicht mehr so rasant. Von daher dürfte jetzt langsam eine gewisse Sättigung erreicht sein.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X