Avatar - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Avatar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gordian
    antwortet
    Ich hab den Film auch gerade gesehen. Ironischerweise schwebte gerade ein Helikopter mit Suchscheinwerfern über ein nahes Gebäude, als wir das Kino verließen.

    So, nun zum Film: Ich muss sagen, dass der 3D-Effekt wirklich sehr cool ist, aber um zum allgemeinen Standard zu werden bräuchte diese Technik wohl noch viel Feinschliff. Auf Dauer wären mir jedenfalls diese klobigen Brillen zu nervig (und das, wo ich selbst Brillenträger bin).

    Die Story war natürlich vorhersehbar und etwas klischeebeladen, aber die Atmosphäre des Films hat das dann doch wieder wett gemacht.

    Was den Film ,meiner meinung nach, aber runtergezogen hat, waren die extrem Flachen Charaktere der Antagonisten. Besonders krass sieht man das beim Colonel. Was der Kerl von der ganzen Sache eigentlich hat ist mir immernoch schleierhaft.

    Der eigentliche Grund für die Reise nach Pandora ist ja der Abbau des Unobtaniums, dennoch sind mir unter all den Soltaden keinerlei Bergbauarbeiter aufgefallen.

    Ich finde Avatar ist ein durchaus sehenswerter Film, allerdings versteh´ ich nicht so recht, was Leute dazu veranlasst sich den Streifen gleich 5x anzusehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nico H
    antwortet
    vom knochenaufbau und der bewegungsart haben die ikran's ähnlichkeit mit den großen flugsauriern (hab jetzt keine lust zu googlen wie das tier richtig hieß) auch der flugsaurier konnte seine flügel als vorderläufe verwenden. eigentlich ist das die sinnvollste art des knochenbaus. auch fledermäuse haben ein ähnlichen knochenaufbau.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightdancer
    antwortet
    Hab das hier auf der Wiki gefunden:
    They have only vestigial legs (unlike their cousin the Great Leonopteryx) which might suggest a life mainly in flight,only landing to feed their young. It also suggests that prey will be smaller airborne creatures or possibly creatures perched high in the trees as they could not grab on to something while in flight as seen in the Earthly eagles for instance.

    The wings have a claw or finger that is used to cling on to cliffs and to "walk" on flat ground,possibly by dragging the body forward or more likely maintaining center gravity over the wings. All and all,they do not seem near as agile on the ground as in the air.
    Wer noch mehr über deren Biologie, Kommunikation und kultureller Bedeutung für die Na'vi wissen will: klick

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Nerys Beitrag anzeigen
    Banshee... hat aber keine große Ähnlichkeit mit der irischen Todesfee

    Auf dem einen Bild schauen die kleinen Flügel wirklich wie Beine aus. Die großen können leicht zwei teilweise zusammen gewachsene Gliedmaßenpaare sein, dann wären es wieder sechs.
    Für die Theorie wäre ich auch. Immerhin hat man bei den Affen gesehen, dass deren Arme bis zum Ellbogen verwachsen waren, warum also nicht auch bei den anderen Tieren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nerys
    antwortet
    Banshee... hat aber keine große Ähnlichkeit mit der irischen Todesfee

    Auf dem einen Bild schauen die kleinen Flügel wirklich wie Beine aus. Die großen können leicht zwei teilweise zusammen gewachsene Gliedmaßenpaare sein, dann wären es wieder sechs.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ilu
    antwortet
    der ikran hat vier gliedmaßen. einmal die großen flügel, vergleichbar mit unseren armen und die kleinen flügel sind sozusagen seine beine

    ich hab hier mal ein paar bilder gefunden

    Einen Kommentar schreiben:


  • #empty
    antwortet
    Die Ikran haben tatsächlich keine Beine.

    Von Mattel gibt es Avatar-Actionfiguren.
    Unter anderem auch Jakes Ikran und an dem kann man recht gut erkennen, dass diese Tiere keine Beine haben.
    Und weil da höchstwahrscheinlich Lizenzen mit im Spiel sind, denke ich können solche Figuren auch als "Beweise" benutzt werden.

    Hier ist auch noch ein schönes Bild an dem man die nicht vorhandenen Beine gut sieht.

    Ob die Ikran jetzt wirklich nur vier Gliedmaßen haben oder ob es wie bei den Prolemuris ("Affen") (optisch) nicht klar erkennbar ist (denn wenn man dem Avatar-Wiki glauben schenken darf sind die Prolemuris Hexapode - also haben sechs Gliedmaßen) ist jetzt eine andere Frage, die hoffentlich beim nächsten Film aufgeklärt wird.


    mfG #empty

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nerys
    antwortet
    Danke für den Hinweis!
    Ich hab das jetzt alles gelesen, eine sehr interessante Diskussion.

    Zitat von Nico H Beitrag anzeigen
    immerhin haben sie ja auch diese tentakel, mit den sie sich mit fast jeden tier verbinden konnten.
    andererseit die flugdrachen hatten auch nur 2 paar gliedmaßen, es gibt also noch mehr tiere mit mehr und weniger gliedmaßen.
    also von den standpunkt aus betrachtet passen die na'vi doch ganz gut zu pandora.
    Gut, dass du es erwähnst. Diese "Fühler" zur Herstellung des Bandes sprechen wieder dafür, dass den Na'vi und den höher entwickelten Tieren auf Pandora (die man wohl alle jenem Begriff zuordnen kann, den man Vertebrata nennt) eine lange gemeinsame Evolution zugrunde liegt. Das ist auch nur eine Art der Symbiose, allerdings eine so hochentwickelte, dass sie wohl mehrere tausend Jahre benötigt.
    Ob die Icran (oder Ecran?) sechs Gliedmaßen oder nur vier besitzen, das hab ich auch schon überlegt. Wenn sie fliegen, erkenne ich keine. Allerdings bezweifle ich, dass der Icran beim ersten Auftauchen so aufgerichtet vor Neytiri landen könnte, hätte er keine Beine, die ihm das Stehen ermöglichen. Sonst wäre es ihm auch nicht möglich wieder von ebenem Boden abzuheben. Mauersegler besitzen zum Beispiel nur sehr schwache Beine und wenn sie auf dem Boden landen, kommen sie kaum mehr in Luft. Im Flug sieht man diese Füße nicht, aber sie haben welche. Eher sind sie dafür konzipiert an senkrechten Wänden Halt zu finden. Ich könnte mir vorstellen, dass die Icran auch in diese Richtung gehen und nur kurzzeitig aufrecht stehen können, während sich Turuk mit kräftigen Beinen wie die meisten Vögel auch auf dem Boden recht gut fortbewegen kann.

    Zitat von Stagler Beitrag anzeigen
    Mir stellt sich jetzt wiederum die Frage: Kommt eigentlich Quaritch zurück? Ich habe nämlich kürzlich ein Interview mit ihm bzw Stephen Lang gelesen.

    Nach der Aussage von Stephen Lang schon. Aber wie meint er das mit der DNA. Solange sie DNA haben.
    So lange sie DNA haben, könnte er geklont werden, nehme ich an. Ansonsten fehlen ihm wohl die Möglichkeiten wieder aufzutauchen, es sei denn als Untoter

    P.S.: wenn ich die Namen der Geschöpfe falsch geschrieben habe, sorry, bitte korrigiert mich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightdancer
    antwortet
    Zitat von Nerys Beitrag anzeigen
    Der Thread hat sich ja gut versteckt, ich hatte bei Filmen allgemein gesucht
    Hallo! Schön, daß sich ein paar Wiener hier herumdrücken
    Zitat von Nerys Beitrag anzeigen
    Nur eins finde ich da ein wenig seltsam, so als ehemalige Biologiestudentin sämtliche Viecher besitzen sechs Gliedmaßen, auch die Flieger mit ihren zweigeteilten Schwingen, vier vorne und zwei hinten, sowie vier Augen. Nur die Na'vi nicht! Mit ihren zwei Armen, zwei Beinen und zwei Augen wirken sie wie einer anderen Evolution zugehörig - vielleicht sind sie am Ende auch nur Einwanderer auf Pandora und wissen es nicht mehr
    Ja, ein paar von uns hatten auch schon Überlegungen in diese Richtung. Guck mal eine Seite vor dieser hier. Ab dem Beitrag #1146 geht es los.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nerys
    antwortet
    Der Thread hat sich ja gut versteckt, ich hatte bei Filmen allgemein gesucht

    Ich finde Avatar einfach nur geil, habe ihn mittlerweile dreimal gesehen. Ist natürlich nicht billig, wenn ich daran denke, dass ich günstiger Restgarten bei den VBW bekomme, aber das Kino-Feeling ist bei der DVD dann natürlich nicht mehr gegeben. Man hat ja wirklich das Gefühl mittendrin zu sein und fast nach den Dingen, z.B. den Baumsamen greifen zu können.
    Inhaltlich sind die Themen vielleicht nicht unbedingt ganz neu, doch das tut dem Film keinen Abbruch, finde ich. Interessanter Stoff wiederholt sich öfters, es kommt nur darauf an, wie man das macht. Und bei Avatar ist es im Grunde das alte Lied, vieles davon kann man in Geschichtsbüchern lesen, Stichpunkt Entdeckung bzw. Eroberung Amerikas. Nur dass die Indigena den ach so zivilisierten Europäern rigoros unterlegen waren. Es steht leider zu befürchten, dass sich die Menschheit auch in 150-200 Jahren nicht geändert haben wird, solange Macht und Reichtum im Vordergrund stehen. Von daher halte ich ein solches Zukunftsszenario wie in Avatar für nicht unwahrscheinlich.
    Pandora (zu schade, dass man nie erfährt, wie die Na'vi ihre Welt nennen) ist durch die 3D Darstellung größer, näher und fremdartiger als alles, das ich aus Filmen bisher kannte. Dieser mächtige gigantische Wald, die seltsamen Tiere, die durchaus vertraute Elemente besitzen. Nur eins finde ich da ein wenig seltsam, so als ehemalige Biologiestudentin sämtliche Viecher besitzen sechs Gliedmaßen, auch die Flieger mit ihren zweigeteilten Schwingen, vier vorne und zwei hinten, sowie vier Augen. Nur die Na'vi nicht! Mit ihren zwei Armen, zwei Beinen und zwei Augen wirken sie wie einer anderen Evolution zugehörig - vielleicht sind sie am Ende auch nur Einwanderer auf Pandora und wissen es nicht mehr
    Jedenfalls sind sie wunderschön dargestellt, sie erinnern an elegante Raubkatzen. Die Vorstellung einer solchen Rasse finde ich sehr faszinierend. Ich habs auch immer ein wenig bedauert, dass man bei Star Trek offenbar noch nie auf diese Idee gekommen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martok01
    antwortet
    Habe grad Avatar im Kino gesehen und finde den Film ganz nett. Ich kann allerdings nicht grad behaupten das er mich vom Hocker gerissen hat, was mit daran gelegen hat, das er relativ leicht vorhersehbar war. Glaube der Film wird nur wegen der neuen 3D Technik und dem Regisseur so hoch gelobt.

    Mir ist aufgefallen, das wenn ein Regisseur mit einen Film ein durchbruch erlangt, der nächste Film von ihn gleich alls super gut angesehen wird. Z.B. Peter Jackson hate erfolg mit der "Herr der Ringe" Triologie und prompt wird der folge Film welcher damals "King Kong" war alls hammer gut angesehen obwohl er es garnicht ist. Gleiches ist jetzt mit Avatar geschehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stagler
    antwortet
    Mir stellt sich jetzt wiederum die Frage: Kommt eigentlich Quaritch zurück? Ich habe nämlich kürzlich ein Interview mit ihm bzw Stephen Lang gelesen.

    Nach der Aussage von Stephen Lang schon. Aber wie meint er das mit der DNA. Solange sie DNA haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightdancer
    antwortet
    Ich werde dieses Wochenende auch nochmal reingehen mit zwei Freunden, die ihn auch noch nicht gesehen haben. Ist somit mein 5. Mal Obwohl das eigentlich eh harmlos ist. In so manchen Foren trifft man Leute, die den Film 13 oder 14 Mal im Kino gesehen haben!

    Hier in Wien ist es in den großen Kinos auch immer noch schwierig, gute Karten zu bekommen, wenn man nicht schon Tage vorher Plätze reserviert. Von daher, glaube ich, wird es den Film insgesamt sicher noch länger spielen. Einerseits gut, ich gönne ihm den Erfolg, andererseits werden wir dann noch laaaange auf den DVD-Release warten müssen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von truemmer Beitrag anzeigen
    Was meint ihr wie lange Avatar in größeren Städten noch laufen wird?
    Irgendwie komme ich wegen der Wetterlage nicht hin. Frühestens in 2 Wochen (Ende Februar). Sind die Kinosäle zur Zeit noch gut gefüllt?
    In größeren Städten dürftest du wohl im nächsten halben Jahr in den Genuß kommen. In kleineren Kinos dürfte es wahrscheinlich schneller zu Ende gehen. Aber momentan brauchst du diesbezüglich überhaupt keine Befürchtungen zu haben, denn Avatar führt auch in der 8. Woche immer noch die deutschen Kinocharts an. Meine Chefs sind vorgestern drin gewesen und sagten, dass der Saal zu 95 % gefüllt war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Ich habe keine Ahnung, wie lange Avatar noch laufen wird, 2 Wochen sollten schon drin sein. Da es 2 Freunde irgendwie geschafft haben, mich nochmal zu überreden, in den Film zu gehen, werde ich dir sagen können, wie es dieses WE in Koblenz im Kinopolis aussieht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X