Prometheus - direkter Alien-Nachfolger von Ridley Scott - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Prometheus - direkter Alien-Nachfolger von Ridley Scott

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Mein Chef auf der Arbeit verkündete mir heute, dass er sich die BlueRay mit Bonuszeugs angeschaut hat und den Film ganz toll findet.
    Ich hab ihm gesagt, wenn er mir nicht erklären kann, warum der Space-Jockey aus "Alien" 3mal größer ist als der in Prometheus, dann werde ich mir im neuen Jahr eine andere Arbeitsstelle suchen. Ernsthaft.
    Anderes Schiff, andere Bauweise, andere Größenverhältnisse der Bauteile (für optische Täuschungen ^.^) ... da gibts vieles. Und mit verschiedenen Kamerapositionen kann man auch viel tricksen.

    Die Schiffe selbst sind ja nicht einmal identisch, auch wenn ihre äussere Form die gleiche sein mag, aber schon allein die Plattformen mit den Space Jockeys unterscheiden sich arg. In Prometheus ist es eine Plattform mit ... wieviel waren es, 4 oder 5 Hyperschlafkammern sowie Stühlen und Ausbuchtungen und Kontrollelementen drumrum. Bei Aliens war von all dem nichts vorhanden, es gab nur eine große kreisrunde Plattform mit dem einen Jockey in der Mitte, keine Anzeichen dafür, das dieser Ort für mehrere Leute ausgelegt war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jeffrey Sinclair
    antwortet
    Ist eigentlich schon bekannt ob/wann es einen DC geben wird. Vorher werde ich mir den Film definitiv nicht holen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phantomias
    antwortet
    Ich hab mit vor ein paar Tagen Prometheus angesehen und gestern abend noch mal Alien. Der Größenunterschied zwischen den beiden SJs wahr jetzt wirklich nicht sehr groß. Es gibt in Alien allerdings eine Kameraeinstellung in der er deutlich größer aussieht, als in der Einstellung, in der die auf dem rumklettern. Meiner Meinung nach ergibt sich im direkten Vergleich kein Widerspruch zwischen Alien und Prometheus.
    @keepshowkeeper: Deine Abneigung gegen Prometheus in allen Ehren, aber findest Du nicht, Du übertreibst etwas? Das nimmt ja schon fast missionarische Ausmaße an. Das ist jetzt keinesfalls böse gemeint.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Zitat von TrB Beitrag anzeigen
    ...hinterfrage ich alles sehr genau.
    Darum hab ich auch an so gut wie jedem SciFi Film etwas zu nörgeln =/
    So gut wie...hmmm.

    An Operation Ganymed wirst Du fast nichts zu nörgeln haben.

    P.S.
    Zum Kleinrechnen der Engineers hilft auch die Annahme, daß es sich auch bei dem Spacejockey aus Alien um einen großen Anzug handelt.

    Ich weiß nicht wie groß das Set-Modell in Alien war. Möglicherweise kleiner, als es durch Linseneinstellung der Kameras im Film erscheint. Die Größenverhältnisse sind in den meisten Einstellungen relativierbar. Ich meine weiterhin, daß der Größenunterschied soo groß nicht ist.
    Zuletzt geändert von Galactus; 15.12.2012, 06:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Mein Chef auf der Arbeit verkündete mir heute, dass er sich die BlueRay mit Bonuszeugs angeschaut hat und den Film ganz toll findet.
    Ich hab ihm gesagt, wenn er mir nicht erklären kann, warum der Space-Jockey aus "Alien" 3mal größer ist als der in Prometheus, dann werde ich mir im neuen Jahr eine andere Arbeitsstelle suchen. Ernsthaft.
    Dann würde mich schon mit der Arbeitssuche beginnen

    Zum thema > Es gibt ja Menschen welche nur 1,40 m gross sind und es gibt welche die 2.20 m gross sind. Wenn beiden nebeneinander stehen sind die Größenverhältnisse auch schon enorm.
    Warum sollte es bei denen anders sein.

    Oder zb. können es auch junge Engineer's auf einen Rekruten-schiff gewesen sein , welche noch 100 Jahre wachstum vor sich haben.

    Klar, am Ende haben sich die Macher die grösse auch so angepasst, damit diese besser ins Drehbuch passt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X