
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Interstellar - Neuer Film von Christopher & Jonathan Nolan
Einklappen
X
-
Den wollen sich in meinem Bekanntenkreis auch viele angucken. Habe bisher auch nur positives gehört. Ist wohl mal nach Stromberg wieder ein Film wo ich mich ins Kino setze.
-
"INTERSTELLAR" Kritik & Trailer Deutsch German Review | Christopher Nolan 2014 [HD] - YouTube
Hier wird der Film überschwänglich gelobt, für den Reviewer gar "der beste Film des Jahres" und offensichtlich fehlerfrei. Das treibt die Erwartungen natürlich ganz schön nach oben, auch wenn ich mit seinen Kritiken nicht immer 100%ig einverstanden bin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenDie ewig sterbende Erde ist nämlich so ein SciFi-Klischee, das so schnell wie möglich begraben werden sollte.
Im New Scientist gibt es einen guten Artikel über die physikalischen Hintergründe des Szenarios:
http://www.newscientist.com/article/dn26478-spoilerfree-guide-to-the-science-of-interstellar.html
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
im Netz habe ich gelesen das der berühmte Astrophysiker Kip Thorne mit dem Projekt verbunden ist.
Demnach wird das Wurmloch physikalisch gesehen, nach den aktuellen Erkenntnissen gestaltet.
Dabei sind Wurmlöcher heute noch nur eine hypothetische Möglichkeit der Raumkrümmung.
Auf jedenfall bin ich jetzt noch gespannter auf das Ergebnis und werde mir den Film auf jedenfall im Kino anschauen.
Vielleicht ist "Interstellar" auch eine der ersten 4K Blu-Rays Ende 2015.
Gruß,
Richard
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenLass mich lieber nicht erst von Nolans Batman-Trilogie anfangen. Allein schon bei der Flugzeugszene am Anfang von TDKR lag ich am Boden.
War ne hübsche Steilvorlage für das Trolling von Tom Harys Reddit-AMA.
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenBeim Drama, welches einen nicht zu verachtenden Teil seiner Werke ausmacht, wachsen die Charaktere selten über Funktionsträger innerhalb des technischen Storygerüsts hinaus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenKann ich nicht bestätigen. Insbesondere die Batman-Trilogie bietet IMO sehr einprägsame Zitate und fügt durch Referenzen auf andere Szenen im Film über die Dialoge die jeweiligen Szenen sehr gut zusammen. Klar, TDK ist ohnehin Nolans "Meisterstück", aber die Batman-Trilogie steht da, wenn man mich fragt, auch nicht alleine da.
War ne hübsche Steilvorlage für das Trolling von Tom Harys Reddit-AMA.
Nicht falsch verstehen, ich halte Nolan für einen guten Filmemacher. Er ist aber auch einer, bei dem die Idee hinter der Handlung des Films die halbe Miete ist. Beim Drama, welches einen nicht zu verachtenden Teil seiner Werke ausmacht, wachsen die Charaktere selten über Funktionsträger innerhalb des technischen Storygerüsts hinaus. Bei Interstellar scheint er wieder die Nähe zu seinen Figuren zu suchen (dürfte Vorteilhaft sein, dass er sich hierfür von seinem Kameramann Wally Pfister getrennt hat, auch wenn Hoyte Van Hoytema oftmals in die selbe Kerbe schlägt: kühle Distanziertheit), weiß aber inhaltlich wenig mit ihnen anzufangen, außer in der Klischeekiste für amerikanisches Familiendrama zu wühlen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenAn Ideen hat es Nolan nie gemangelt, Dialoge waren da schon eher ein Problem.
Einen Kommentar schreiben:
-
An Ideen hat es Nolan nie gemangelt, Dialoge waren da schon eher ein Problem. Der Trailer bestätigt das, was das angeblich "frühe" Drehbuch, welches im Netz herumgeistert, befürchten lies.
Einen Kommentar schreiben:
-
Tolle Trailer der Lust auf mehr macht. Ist mal ne etwas andere Handlung (ok, erinnert irgendwie an ein Avatar-Prequel). Nachdem Nolan bisher IMO nur gute bis sehr gute Filme gemacht hat, vertrau ich darauf, dass "Interstellar" auch sehenswert wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
seit doch nicht so pessimistisch. Christopher Nolan hat bisher immer gute, bis sehr gute "z.B. Dark Knight Rises" Qualität abgeliefert.
Und ich vermuute stark das es im Beraterteam auch Physiker und NASA Experten sind. Damit die Handlung nicht völliger physikalischer Blödsinn ist.
In dem Hauptdarsteller Matthew McConaughey liegt auch eine gewisse Ironie. In "Contact" wollte er Jodie Foster noch von dem interstellaren Trip abhalten und nun fliegt er selber zu den Sternen.
Gruß,
Richard
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf jedenfall, wird es kein tumber Actionfilm.
Und freundlicherweise, befasst er sich mit durchaus realen Problemen.
Indische Aufklärungsdrohne späht amerikanische maisfelder aus, DAs ist ein wenig surreal^^
Bei dne letzten Szenen beschleicht mich das gefühl, das irgendwas schief gegangen sein könnte. Wirkt so trostlos.
Wie eine "zeitreise durch Wurmloch" numemr sieht es nicht aus. Eher wie eine Art Saatgutexpedition.
Wie ich dadrauf komme?
Wir dürfen nicht als Individuen denken.
Wir müssen als Spezies denken.
Wir müssen die Möglichkeiten interstellarer Reisen nutzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da war ja der "50 Shades of Grey"-Trailer spannender!
Immerhin gibt es nach einer Minuten mal ein paar interstellare Bilder. Aber wehe der Film benötigt ebenfalls die Hälfte seiner Spielzeit, um vom amerikanischen Kornfeld ins All zu wechseln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nun Sterbender Planet scheint schon eine Rolle zu spielen, scheinbar geht es um Klimawandel, und Nahrungsvernappung, und eier Suche außerhalb des Sonnensystems nach einer Lösung suchen. Mmmh mal abwarten
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: