Mondbasis Alpha - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mondbasis Alpha

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternengucker
    antwortet
    Original geschrieben von Jack Crow

    Wobei es mir glaubwürdiger erscheint, daß auf einer großen Basis neue gebaut werden können als auf einem recht kleinen Raumschiff...
    Ich glaube da würde dir jeder Mitnörgler aus dem Technikforum absolut zustimmen.

    Außerdem sind die Eagles cooler als jedes Sternenflottenshuttle!
    Das finde ich persönlich jetzt gar nicht. Das ST-IX Shuttle, der Deltaflyer oder die Runabouts sind schon extrem cool - und als TNG-Fan mag ich auch deren dicke, leicht plumpe Shuttles sehr gerne. Ich würde die Eagles zwar nicht als hässlich bezeichnen aber besser als meine geliebten Sternenflottenbeiboote sind sie auch wieder nicht.

    Und auch viele andere Serien haben nette Schiffchen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jack Crow
    antwortet
    Original geschrieben von Rollin_Hand


    Was auch faszinierend war, war die Tatsache das der Alpha-Crew nie die Eagles ausgegangen sind, ähnlich wie bei Voyager die Sache mit dem Delta-Flyer.
    Wobei es mir glaubwürdiger erscheint, daß auf einer großen Basis neue gebaut werden können als auf einem recht kleinen Raumschiff...
    Außerdem sind die Eagles cooler als jedes Sternenflottenshuttle!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rollin_Hand
    antwortet
    Original geschrieben von Admiral K.Breit
    Wann wurde die Serie gedreht? Wenns vor Voyager war, könnte vielleicht einer der VOY-Autoren Fan davon gewesen sein und hat das mit den Eagles mal gleich auf die Shuttles übertragen...
    Die erste Staffel wurde von 1973 bis 1975 gedreht, die zweite Staffel von 1976 bis 197, und umfasste pro Staffel 24 Episoden, davon sind 16 Episoden bisher noch nie im deutschen Fernsehen gelaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AKB
    antwortet
    Wann wurde die Serie gedreht? Wenns vor Voyager war, könnte vielleicht einer der VOY-Autoren Fan davon gewesen sein und hat das mit den Eagles mal gleich auf die Shuttles übertragen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rollin_Hand
    antwortet
    Original geschrieben von Jack Crow

    Viel faszinierender war doch, daß dieser Mond jede Woche pünktlich an mehr oder weniger bewohnbaren Planeten oder Anomalien vorbeiflog - und das ganz ohne Warpantrieb....

    Was auch faszinierend war, war die Tatsache das der Alpha-Crew nie die Eagles ausgegangen sind, ähnlich wie bei Voyager die Sache mit dem Delta-Flyer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jack Crow
    antwortet
    Original geschrieben von Sternengucker
    Hmm, war das nicht die Serie, wo eine Atommülldeponie auf der Rückseite des Mondes diesen samt besagter Mondbasis ins All hinaus schleuderte, ohne daß man die paar Männeken (und Weiblein ;-)) evakuieren konnte?

    Jaja genialer Plot
    Viel faszinierender war doch, daß dieser Mond jede Woche pünktlich an mehr oder weniger bewohnbaren Planeten oder Anomalien vorbeiflog - und das ganz ohne Warpantrieb....

    (Da gabs doch noch weine Außerirdische, eine gut aussehende Außerirdische [wer ruft jetzt 7of9-Prinzip? Das war doch viiiiiiiiiiel früher] und deren Vater, die irgendwie undurchschaubar waren und mal mehr mal weniger für die Alpha-Crew gehandelt haben, oder?)
    Also die einzige Außerirdische "an Bord" war in der 2. Staffel Maya, eine Formwandlerin (allerdings ohne coole Transformationseffekte ). Außsehen würd ich sagen Geschmackssache, aber loyal war sie eigentlich immer. Vermutlich errinnerst du dich nur an die Pilotfolge der 2.Staffel bei der sie das erste Mal auftauchte, ihr Planet Psychon (sic!) ging unter und ihr Vater machte irgendwas (mannomann, ist schon lange her...) gegen die Alpha-Crew und starb am ende.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Hmm, war das nicht die Serie, wo eine Atommülldeponie auf der Rückseite des Mondes diesen samt besagter Mondbasis ins All hinaus schleuderte, ohne daß man die paar Männeken (und Weiblein ;-)) evakuieren konnte?

    Jaja genialer Plot

    Aber letztendlich eine ganz angenehm zu sehende Serie, wenn ich auch jederzeit UFO vorziehen würde) mit einem gewissen nostalgischen Charme. Bis auf winzige Fitzelchen der Handlung wüßte ich jetzt aber nichts mehr darüber zu sagen (Da gabs doch noch weine Außerirdische, eine gut aussehende Außerirdische [wer ruft jetzt 7of9-Prinzip? Das war doch viiiiiiiiiiel früher] und deren Vater, die irgendwie undurchschaubar waren und mal mehr mal weniger für die Alpha-Crew gehandelt haben, oder?)

    Aber die "Adler" sind echt schnuckig, auch heute noch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jack Crow
    antwortet
    Die Mondbasis lief vor etwas über einem Jahr im Doppelpack mit der Vorgängerserie UFO auf (damals noch) tm3. Ich war eigentlich immer ein Fan, und IMO konnte die Serie mit TOS locker mithalten - wobei die philosophisch angehauchte 1. (britische) Staffel in punkto Aussagen sogar um Längen besser war.
    Und ja, die Eagles sind Kult (ich hoffe meine entsprehenden Avatare kommen durch )! Ebenso wie die coole Musik von Barry Gray, die dem dt. Fernsehen wohl zu progressiv war. Mein Tip: Unbedingt mal anhören!
    Ansonsten bin ich leider nie in den Genuß des englischen Originals gekommen, aber soo schlecht fand ich die Syncro gar nicht mal (wenn man sie mit TOS vergleicht...).
    Das einzig wirklich miese war der Übergang von der 1. zur 2. Staffel, bzw. das Fehlen desselben. So mir-nichts dir-nichts einige Hauptdarsteller auszutauschen und die ganze Basis umzubauen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Mondbasis Alpha gehoert zu meinen fruehsten Fernseherinnerungen.
    (nun ja, mich gibts schon etwas laenger)
    Soweit ich weis lief es immer Sonntag abens im ZDF(?) und zwar im wechsel mit der Westernserie "Rauchende Colts".
    (Fernsehplanung war damals halt auch schon etwas komisch)

    ich glaube vor nicht all zu langer Zeit wurde das Ganze in SAT1 (?) wiederholt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rollin_Hand
    hat ein Thema erstellt Mondbasis Alpha.

    Mondbasis Alpha

    Kennt eigentlich noch jemand Mondbasis Alpha (Space: 1999) mit Martin Landau als Commander Koenig?
    Ich hab ein paar Folgen auf DVD, die übrigens in Sachen Bildqualität absolut top ist, und muss sagen, dass die Serie eigentlich nicht schlecht ist. Die Serie hatte zwar auch schlechte Folgen und so manche Fehler (welche Serie hat das nicht) aber unterm Strich ist sie absolut sehenswert, was man diesbezüglich bei der 2. Staffel nicht so sehen muss. Vor allem die Trickeffekte mit den Raumschiffen sind für die damalige Zeit absolute Spitze und können sich heute z.T. noch sehen lassen, genauso wie die Ausstattung der Mondbasis.

    Als die Serie bei uns in Deutschland lief, wurden nur einige Folgen ausgestrahlt und diese um einige Minuten gekürzt und der Vorspann weggelassen und u.a. mit Musik von Jean Michelle Jarre unterlegt. Von der Synchronisation sprech ich lieber nicht, die ist absolut mies und langweilig und mit Fehlern behaftet. So wurde die Stun-Gun als Phaser übersetzt u.a.


    Wer hat die Serie früher gesehen, und wie fandet ihr sie?
Lädt...
X