Falling Skies - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Falling Skies

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kristian
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Folge 4 war etwas besser als die ersten drei kann man nur hoffen, dass sich der Trend fortsetzt.
    Nicht wahr? Also mich konnte die Folge ebenfalls überzeugen. Allein schon, dass ich mir Gedanken mache, was wohl hinter diesen Skitters steckt. Sie benehmen sich wie Tiere, scheinen jedoch über Intelligenz und sogar telepathische Fähigkeiten zu besitzen, wobei letzteres wohl doch eher technologisch hinzugefügt worden sein könnte (Radiowellen!).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Guck die 4. Folge und Du wirst verstehen, warum ich das vermute
    4. Folge gesehen und muss sagen NEEEEEEE

    Der Skitter kann kommunizieren und ist intelligent - auch wenn er dazu den Jungen braucht. Zudem ist er möglicherweise telepathisch - irgendetwas mit Radiowellen.

    Das einzige was auf Herren der Skitter hindeuten würde ist die aussage: Dann werde ich bestraft werden tötet mich. Das kann aber auch der Oberskitter gemeint sein.

    Folge 4 war etwas besser als die ersten drei kann man nur hoffen, dass sich der Trend fortsetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Guck die 4. Folge und Du wirst verstehen, warum ich das vermute

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Also ich habe diesmal die komplette Folge sehen können, ohne irgendwas überspringen zu müssen. Alle Dialoge in dieser Folge waren weitesgehend sinnvoll und haben zur Handlung beigetragen.

    Das mit der Herrscherrasse ist bisher nur eine Spekulation von mir. Denn die zweibeinigen Mechs entsprechen überhaupt nicht dem Erscheinungsbild der Skitters. Ausserdem laufen die Skitters unbekleidet herum, was auf eine nicht so hohe Zivilisationsstufe rückschliessen lässt. Denn Kleidung ist nicht nur zum Schmücken da, sondern in erster Linie zum Schützen vor äußeren Einwirkungen...

    Ich vermute, dass die Skitters lediglich gezüchtete Wesen sind. Vergleichbar mit den Warlocks aus "Die Zeitmaschine". Eine gewisse Entscheidungsfreiheit scheinen diese zu haben, wenn man sich die Endszene von Folge 3 ansieht. Ihr Verhalten hingegen erinnert eher an Raubtiere bzw. Urmenschen, da sie nichtmal moderne Waffen tragen.
    Aha spekulation......

    Hm ich denke so weit werden die Autoren nicht gehen. Ich denke doch dass die Skitter die Hauptaliens sind.

    Kleidung braucht man nicht immer - Oder willst du behaupten Wookies sind nicht weit entwickelt nur weil sie ohne Kleider rumlaufen?

    Wir wissen Aliens kommen zur Erde - rotten 80% der Menschheit aus- Hauptstreitmacht düst wieder ab.

    Die Besatzungstruppen sammeln Jugendliche/Kinder ein welche sie mittles irgendeines Geräts kontrollieren.

    Wenn sie sich die Mühe machen brauchen die die Kinder wohl - aber nicht zu sehr sonst hätten sie nicht 80% der Menschheit und damit 80% aller Kinder umgebracht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Nee 4 Folge muss ich mir noch ansehen hab auch gehofft das sie besser wird -deine Erzählung würde dies Bestätigen.

    Aha Skitters sind nur das Kanonenfutter? Sieht man denn auch die Herrscherrasse?

    Naja während der eigentlichen Invasion wäre so ein Survival Ding schon interessant.
    Also ich habe diesmal die komplette Folge sehen können, ohne irgendwas überspringen zu müssen. Alle Dialoge in dieser Folge waren weitesgehend sinnvoll und haben zur Handlung beigetragen.

    Das mit der Herrscherrasse ist bisher nur eine Spekulation von mir. Denn die zweibeinigen Mechs entsprechen überhaupt nicht dem Erscheinungsbild der Skitters. Ausserdem laufen die Skitters unbekleidet herum, was auf eine nicht so hohe Zivilisationsstufe rückschliessen lässt. Denn Kleidung ist nicht nur zum Schmücken da, sondern in erster Linie zum Schützen vor äußeren Einwirkungen...

    Ich vermute, dass die Skitters lediglich gezüchtete Wesen sind. Vergleichbar mit den Warlocks aus "Die Zeitmaschine". Eine gewisse Entscheidungsfreiheit scheinen diese zu haben, wenn man sich die Endszene von Folge 3 ansieht. Ihr Verhalten hingegen erinnert eher an Raubtiere bzw. Urmenschen, da sie nichtmal moderne Waffen tragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Es scheint wohl so zu sein, dass es eine Sklavenhalterrasse gibt, die über den Skitters steht. Hast Du schon die 4. Folge gesehen? Dort sieht man, dass die Skitters auch nur intelligentere Tiere sind, mehr nicht. Es scheint wohl auch so zu sein, dass der Willen von Kindern einfacher gebrochen werden kann als der von Erwachsenen. Vielleicht liegts auch daran, dass Kinder ein höheres Hirnpotential besitzen als ausgewachsene Menschen.

    Jedenfalls muss ich nach der nun 4. Folge sagen, dass die Serie eigentlich langsam besser wird. Schon die letzte war gar nicht mal soooo schlecht und die ist sogar vom Spannungsbogen her besser. Wenn auch die Rätsel einem bissl zu sehr auf die Nase gebunden werden. Allein wie oft die Sache mit dem Radio wiederholt wurde... sind die amerikanischen Zuschauer mittlerweile wirklich so blöde, dass man ihnen alles tausendmal erklären und zeigen muss?

    Jedenfalls gibt es Grund zur Hoffnung. Die Serie hat weniger was mit einem Alien-Invasions-Kriegsfilm zu tun, als eher was mit einem Survival-Movie, bei dem anstatt der üblichen Zombies nun Aliens herhalten müssen. Das mag ja einige enttäuschen, die etwas anderes erwartet haben, aber mir gefällts irgendwie. Vorallem weil man auf die nächsten Folgen von "The Walking Dead" mindestens noch bis Oktober warten muss.
    Nee 4 Folge muss ich mir noch ansehen hab auch gehofft das sie besser wird -deine Erzählung würde dies Bestätigen.

    Aha Skitters sind nur das Kanonenfutter? Sieht man denn auch die Herrscherrasse?

    Naja während der eigentlichen Invasion wäre so ein Survival Ding schon interessant.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Politiker01 schrieb nach 3 Minuten und 30 Sekunden:

    Zitat von Aurora90 Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass sie keine die Kinder nicht als eine Art Arbeiter brauchen, das wäre nämlich absoluter Quatsch, der nicht einmal diesen Autoren eingefallen ist. Sie kontrollieren nur die Kinder um irgendetwas mit ihnen zu machen, was halt nur mit Kinder geht. Vielleicht, aber auch nur vielleicht ist es möglich, dass sie andere Rassen befallen um weiter zu leben. Mit Erwachsenen würde das bestimmt auch gehen aber bei Kindern oder Jugendlichen ist das mit Sicherheit lohnender. Hinweis dafür sind auch die zweibeinigen Roboter, die am Anfang der 2. Folge bereits angesprochen wurden. Mit der Begründung, dass eine Rasse meistens Roboter nach seinem eigenen Abbild baut. Aber selbst damit ist es nur eine wage Vermutung.
    Man sieht Kinder die wie Sklaven etwas sammeln. Würde die Sklaven hypothese bekräftigen.

    Dann sieht man das 5 Kinder exekutiert werden - "andere Rassen befallen um zu leben" Theorie ein wenig entkräftigt.
    Zuletzt geändert von Politiker01; 04.07.2011, 15:31. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    @Aurora90

    Sorry, mir war nicht bewusst, dass ich spoilere, wenn ich erwähne, dass Aliens auftauchen in einer Serie, in der es um Aliens geht Der Rest war eher meine Spekulation, die ich hier schon nach dem eher schlechten Piloten hingeschriebe habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aurora90
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Und wieso rotten die Aliens 80-90% der Menschheit aus nehmen aber die restlichen als Sklaven? Dann hätten die alle als Sklaven nehmen können?

    Wieso nehmen sie Sklaven welche mittels eines Geräts kontrolliert werden müssen wenn sie doch Maschinen haben welche das besser und schneller machen könnten?
    Ich denke, dass sie keine die Kinder nicht als eine Art Arbeiter brauchen, das wäre nämlich absoluter Quatsch, der nicht einmal diesen Autoren eingefallen ist. Sie kontrollieren nur die Kinder um irgendetwas mit ihnen zu machen, was halt nur mit Kinder geht. Vielleicht, aber auch nur vielleicht ist es möglich, dass sie andere Rassen befallen um weiter zu leben. Mit Erwachsenen würde das bestimmt auch gehen aber bei Kindern oder Jugendlichen ist das mit Sicherheit lohnender. Hinweis dafür sind auch die zweibeinigen Roboter, die am Anfang der 2. Folge bereits angesprochen wurden. Mit der Begründung, dass eine Rasse meistens Roboter nach seinem eigenen Abbild baut. Aber selbst damit ist es nur eine wage Vermutung.

    EDIT: Ich hatte den letzten Beitrag leider noch nicht gelesen und nur die ersten beiden Folgen gesehen. Obwohl die Serie im Mom wohl nicht mein Liebling ist möchte darum bitten, dass etwas gespoilert wird, dass noch nicht auf TNT Serie gelaufen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Es scheint wohl so zu sein, dass es eine Sklavenhalterrasse gibt, die über den Skitters steht. Hast Du schon die 4. Folge gesehen? Dort sieht man, dass die Skitters auch nur intelligentere Tiere sind, mehr nicht. Es scheint wohl auch so zu sein, dass der Willen von Kindern einfacher gebrochen werden kann als der von Erwachsenen. Vielleicht liegts auch daran, dass Kinder ein höheres Hirnpotential besitzen als ausgewachsene Menschen.

    Jedenfalls muss ich nach der nun 4. Folge sagen, dass die Serie eigentlich langsam besser wird. Schon die letzte war gar nicht mal soooo schlecht und die ist sogar vom Spannungsbogen her besser. Wenn auch die Rätsel einem bissl zu sehr auf die Nase gebunden werden. Allein wie oft die Sache mit dem Radio wiederholt wurde... sind die amerikanischen Zuschauer mittlerweile wirklich so blöde, dass man ihnen alles tausendmal erklären und zeigen muss?

    Jedenfalls gibt es Grund zur Hoffnung. Die Serie hat weniger was mit einem Alien-Invasions-Kriegsfilm zu tun, als eher was mit einem Survival-Movie, bei dem anstatt der üblichen Zombies nun Aliens herhalten müssen. Das mag ja einige enttäuschen, die etwas anderes erwartet haben, aber mir gefällts irgendwie. Vorallem weil man auf die nächsten Folgen von "The Walking Dead" mindestens noch bis Oktober warten muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    @Politiker01

    Naja, also die Autoren haben es damit einfach gemacht, indem sie die Handlungen einige Zeit nach der Hauptinvasion spielen lassen. Es wurde auch irgendwo im Piloten erwähnt, dass die Mutterschiffe nicht mehr da sind und im Grunde nur eine leichte Besatzungarmee zurückgeblieben ist. Mich stört hingegen die recht geringe Zerstörung an der Infrastruktur. Paar umgekippte Autos und das soll alles sein? Boston ist ein urbaner Großraum mit knapp etwas über 6 Millionen Menschen und da liegen keine Leichen rum? Ich bin ja kein Fan von Splatter, aber ein bissl mehr Horror würde ich mir schon wünschen.

    Wahrscheinlich wollte man aber nicht riskieren zensiert zu werden bzw. ins späte Abendprogramm verschoben zu werden, da man da auch noch die jüngere Zielgruppe verlieren würde.

    Wie hier schon erwähnt erinnert die Atmosphäre der Serie einwenig an Jericho, aufgrund der vielen menschenleeren Nachtszenen und der etwas verwischenden Motionblur Effekte bei schnellen Bewegungen. Andererseits ist die Serie so seicht wie die Serie Sliders, die auch jegliche Gruseleffekte fast ganz rausgestrichen hat. Ich hätte mir bei Falling Skies etwas mehr Wagemut wie bei Outer Limits oder Twighlight Zone gewünscht. Meiner Meinung nach gibt es solches SciFi von diesem Kaliber viel zu wenig.

    Wenn man die Handlung WÄHREND der Invasion angesiedelt hätte - dann hätte das was werden können. Kampfszenen mit Drama, Verzweiflung, Heldentum, Hass, Heroismus, schwierigen Entscheidungen etc

    Wie Skyline/Battle LA aber halt ne Serie.

    Aber die Serie 6 Monate nach der Invasion anzusiedeln........
    Meine grösste Enttäuschung war die Anfangsszene..... das KIND erzählt die Invasion mit KINDERBILDERN - billiger geht es wohl echt nicht

    Und wo sind die Mutterschiffe? Ich dachte die Mutterschiffe dienen als mobile Invasionsbasis wieso sollen die dann einfach wieder abdüsen?

    Und wieso rotten die Aliens 80-90% der Menschheit aus nehmen aber die restlichen als Sklaven? Dann hätten die alle als Sklaven nehmen können?

    Wieso nehmen sie Sklaven welche mittels eines Geräts kontrolliert werden müssen wenn sie doch Maschinen haben welche das besser und schneller machen könnten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    @Politiker01

    Naja, also die Autoren haben es damit einfach gemacht, indem sie die Handlungen einige Zeit nach der Hauptinvasion spielen lassen. Es wurde auch irgendwo im Piloten erwähnt, dass die Mutterschiffe nicht mehr da sind und im Grunde nur eine leichte Besatzungarmee zurückgeblieben ist. Mich stört hingegen die recht geringe Zerstörung an der Infrastruktur. Paar umgekippte Autos und das soll alles sein? Boston ist ein urbaner Großraum mit knapp etwas über 6 Millionen Menschen und da liegen keine Leichen rum? Ich bin ja kein Fan von Splatter, aber ein bissl mehr Horror würde ich mir schon wünschen.

    Wahrscheinlich wollte man aber nicht riskieren zensiert zu werden bzw. ins späte Abendprogramm verschoben zu werden, da man da auch noch die jüngere Zielgruppe verlieren würde.

    Wie hier schon erwähnt erinnert die Atmosphäre der Serie einwenig an Jericho, aufgrund der vielen menschenleeren Nachtszenen und der etwas verwischenden Motionblur Effekte bei schnellen Bewegungen. Andererseits ist die Serie so seicht wie die Serie Sliders, die auch jegliche Gruseleffekte fast ganz rausgestrichen hat. Ich hätte mir bei Falling Skies etwas mehr Wagemut wie bei Outer Limits oder Twighlight Zone gewünscht. Meiner Meinung nach gibt es solches SciFi von diesem Kaliber viel zu wenig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Hab nicht zu viel erwartet - wurde bestätigt.

    1. Es fehlt mir irgendwie die Handlung...... Normalerweise hat jede Folge ein bestimmtest Ziel... aber bei FS?

    In der ersten Folge teilen die sich auf und gehen weg.......
    Zweite Folge irgendeine sehr komische Geisel Folge......
    Dritte Folge Kind zurückholen.... das geschichte aber schon in den ersten 20 Minuten der Rest.......

    2. Das kleine Kind von unserem Protagonisten geht mir auch mächtig auf die Nerven. Und immer wenn unser Hauptheld von dem Südstaalter angeschriehen wird hab ich das Gefühl als ob der fast lachen würde - macht einen erheiterten Gesichtsausdruck. Passt auch nicht.

    3. Die Efekte hingegen sind für eine Serie sehr gut.

    4. Die Handlung ist mir auch nicht so geheuer. Da schaffen es Aliens innerhalb einiger Tage - laut wikipedia- 80 bis 90% der Menschheit Auszurotten und all die Armeen der Menschheit zu besiegen. Aber mit ein paar leicht bewaffneten Wiederstandskämpfern werden die nicht fertig?

    Und vor allem die Schiffe und Mechs die wir bisher gesehen haben reichen wohl nicht aus um die Menschheit nur so schnel mal zu besiegen.

    Im Augenblick würde ich der Serie ne glatte 3- geben - ist also genau in der Mitte - mal sehen wie es weiter geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aurora90
    antwortet
    Diese Serie erinnert mich an Jericho – Der Anschlag. Dieses mal nur mit Aliens. Insgesamt gefällt mir die Geschichte nicht, da es einfach nur Quatsch ist. Warum schnappt sich eine so weit einwickelte Alien-Rasse Kinder? Ich hoffe mal, dass die Geschichte schnell deutlich mehr Fahrt aufnimmt, da ich diese Serie wohl ansonsten nicht mehr viel länger sehen werde.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    nochmal in eine Folge reingeschaut und ausgeschaltet. Dieses Familien Bla Bla ist echt nicht zu ertragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Medienjunkie
    antwortet
    Zitat von truemmer Beitrag anzeigen
    Das solltest du aber, gegen Ende wird die 1. Staffel superspannend, und das geht in der 2. Staffel mit wenigen Ausrutschern ebensogut weiter.
    Die 1. Staffel hatte wirklich in der Mitte teilweise sehr öden 80er Jahre Schmock zu bieten. Bei einem rerun wüßte ich sofort welche Folgen ich da komplett auslassen würde.
    Hier habe ich mal meinen Senf dazu gegeben
    Muss ich dann wohl echt mal, denn das klingt ja viel versprechend. Ich fand übrigens zwei der frühen Folgen, die dir nicht gefielen (1.4 und 1.7) bisher mit am besten. Nach der achten fing's an, mich zu langweilen, während es für dich ja wohl erst nach der 1.14 kurzzeitig schlecht wird.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X