Falling Skies - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Falling Skies

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kristian
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Was mich stört sind immer noch die eingenartigen Plotlöcher - anscheinend wurde die Erde mit drei Einheiten angegriffen - Skittern-welche unbewaffnet sind- den Mechs und den Fliegern.

    Die Mechs sind mit C4 oder einer Panzerfaust recht einfach zu vernichten nur kleinkalibrige Waffen machen denen nix aus - wie wurde da die Erde besiegt?

    Wieso hat das organisierte Militär nicht einen Mech untersucht und die Kugeln adaptiert wenn es selbst Pope schaffen kann?
    Damit habe ich auch ein Problem. Die USA sind ja stark technisiert und computerisiert. Durch die EMP-Bomben ist vieles ausgeschaltet worden. Zudem verfügen die Aliens über Energie-Betäubungswaffen, also vielleicht auch Bomben, die die gesamte Bevölkerung ausser Gefecht setzen? Wenn nicht, dann hätten die Aliens jedoch mindestens Probleme im nahen Osten und den Ostblockstaaten, die immer noch mit AK47 und anderen elektronikfreien Waffen kämpfen. Nix da mit EMP... gibt nur hübsche Lichteffekte.

    Andererseits werden die Skitters anscheindend wie Ameisen eingesetzt. D.H. Milliarden von denen tummelten sich auf der Erde und rissen alles mit, was sich ihnen in den Weg stellte. Dafür finde ich die Kulissen aber viel zu unzerstört. Mich stört einfach diese menschenleere Kulisse ohne jegliche Zerstörung! Würden die Menschen tatsächlich so einfach ihren Wohnort verlassen? So ticken wir Menschen doch gar nicht (siehe die Weltkriege)!

    Deine Hypothese mit den Schrotthändlern finde ich gar nicht mal so abwegig Zumindest gibt es nichts, was dies widerlegen könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zusammenfassung Folge 1-7

    es passiert nicht wirklich was zuerst gehen die aus der Stad raus, dann gibt es eine Konfrontation mit einer anderen Gruppe dann gehen die Kinder hin und her. Spannung kommt nicht wirklich auf.

    Folge 8 - Die erste Folge die wirklich eine Handlung ein Ziel hat - und siehe da es tut der Serie gut! Folge 8 war die erste richtig gute Folge wo man sogar mit den Charakteren gebangt hat.

    Man erfährt das die Skitter eine Sklavenrasse sind - die Chefs sehen ungefähr wie Kaminoaner aus. Der Parasit der an die Kinder drangehängt wird führt anscheinend zur Mutation und verwandelt Menschen in Skitter.

    Meine Vermutungen: Aus der Aussage das "Billions" von Skittern die Erde angriffen, die Aliens menschliche Munition und Material recyceln etc mutmaße ich:

    Die Chefs der Skitter sind intergalaktische Schrotthändler
    Sie kommen zu einem Planeten - rotten 90% der Bevölkerung aus so dass es keinen Wiederstand gibt - verwandeln alle jungen der Spezies in Skitter und recyceln das vorhandene entweder für sich oder um es am galaktischen Markt zu verkaufen. Dann ziehen sie weiter wo sie den vorgang wiederholen etc.

    Die Billionen Skitter welche die Erde angriffen, können somit umgewandelte Angehörige von dutzenden Spezies sein.

    Was mich stört sind immer noch die eingenartigen Plotlöcher - anscheinend wurde die Erde mit drei Einheiten angegriffen - Skittern-welche unbewaffnet sind- den Mechs und den Fliegern.

    Die Mechs sind mit C4 oder einer Panzerfaust recht einfach zu vernichten nur kleinkalibrige Waffen machen denen nix aus - wie wurde da die Erde besiegt?

    Wieso hat das organisierte Militär nicht einen Mech untersucht und die Kugeln adaptiert wenn es selbst Pope schaffen kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    So, Folge 8 ist nun gelaufen und die Story wurde vorbereitet für das zweistündige Staffelfinale nächste Woche.

    Hoffentlich wird das Finale nicht vergeigt, denn der Auftakt macht schon ordentlich was her. Zumindest wurden einige Spannungen aufgebaut, die hoffentlich weiterverfolgt werden. 5-Minuten-Lösungen gab es zumindest in der Serie bisher nicht, also kann man durchaus hoffen

    Was haben wir aus der Folge gelernt:
    SPOILERDie Skitters sind offensichtlich Mutanten und haben vorher eine Ursprungsform gehabt. Die Parasiten verursachen wohl die Mutation und das mutierte Gewebe wächst dann um die Parasiten herum, so dass alle Skitter im Innern solch einen Parasiten haben. Der Skitter-Parasit ist also so eine Art Goauld-Wraith-Mix, denn nicht nur der Geist wird übernommen, sondern auch der ganze Körper wird verändert. Die entführten Kinder sind also quasi potentielle Skitter, was das Verhalten des einen Skitters in dieser Schule erklären würde, denn es schien so, dass der Skitter die Kinder schützen würde.

    Ausserdem sieht es wohl so aus, dass es tatsächlich eine weitere Rasse gibt. Scheint auch die oder eine Überrasse zu sein, wobei die Anzeichen noch nicht so eindeutig waren. Zumindest passen die neuen Aliens eher zum Design der Mechs. Es sind humanoide Wesen mit ca. 2,50 bis 3 Meter Körpergroße und schmalem Körperbau. Große graue Männchen halt


    Ich freue mich auf nächste Woche. Mir gefallen Serien, in denen es langsam aufwärts geht.
    Ich weiß nicht, wie du auf Parasit kommst. Das Rückengeschirr parasitiert nicht und ist auch kein Lebewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Ich freue mich auf nächste Woche. Mir gefallen Serien, in denen es langsam aufwärts geht.
    SEEEEEHR langsam mit Schneckentempo

    Ich seh mir die Folge morgen an mal sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    So, Folge 8 ist nun gelaufen und die Story wurde vorbereitet für das zweistündige Staffelfinale nächste Woche.

    Hoffentlich wird das Finale nicht vergeigt, denn der Auftakt macht schon ordentlich was her. Zumindest wurden einige Spannungen aufgebaut, die hoffentlich weiterverfolgt werden. 5-Minuten-Lösungen gab es zumindest in der Serie bisher nicht, also kann man durchaus hoffen

    Was haben wir aus der Folge gelernt:
    SPOILERDie Skitters sind offensichtlich Mutanten und haben vorher eine Ursprungsform gehabt. Die Parasiten verursachen wohl die Mutation und das mutierte Gewebe wächst dann um die Parasiten herum, so dass alle Skitter im Innern solch einen Parasiten haben. Der Skitter-Parasit ist also so eine Art Goauld-Wraith-Mix, denn nicht nur der Geist wird übernommen, sondern auch der ganze Körper wird verändert. Die entführten Kinder sind also quasi potentielle Skitter, was das Verhalten des einen Skitters in dieser Schule erklären würde, denn es schien so, dass der Skitter die Kinder schützen würde.

    Ausserdem sieht es wohl so aus, dass es tatsächlich eine weitere Rasse gibt. Scheint auch die oder eine Überrasse zu sein, wobei die Anzeichen noch nicht so eindeutig waren. Zumindest passen die neuen Aliens eher zum Design der Mechs. Es sind humanoide Wesen mit ca. 2,50 bis 3 Meter Körpergroße und schmalem Körperbau. Große graue Männchen halt


    Ich freue mich auf nächste Woche. Mir gefallen Serien, in denen es langsam aufwärts geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Selbst die großen Serien die 20 oder 24 Folgen pro Staffeln haben haben nur ne 6 Monatspause zwischen einer Staffel und der nächsten
    Die Folgen können schon schnell produziert werden wie bei den "großen" Serien nur senden Cable Networks wie TNT sie meist nur im Sommer um nicht in Konkurrenz zu den großen Networks CBS & Co. zu kommen. Im Herbst/Winter kommt da quasi nur The Walking Dead bei AMC, der Rest bei den anderen Cable Networks wird in der Sommerpause gesendet um so gute Quoten zu haben. Und da die nicht groß ist und die Cable Networks auch nicht riesig Geld haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Ja, die Storys sind schon etwas doof. Eine außerirdische Macht, die die Erde derart ratzekahl leer pustet, ohne großartig was zu zerstören, sollte sich eigentlich nicht so doof anstellen.
    Die "Widerständler" sind ja alles andere als besonders unauffällig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Gut Folge 7 gesehen ( im Abspann haben sie gesagt two episodes left - wahrscheinlich werden die letzten 2 Folgen als eine ausgestrahlt)

    Faszit: Schnarch, Schnarch.......

    Das Problem ist dass mir fast jede Folge als Filler Folge vorkommt um irgendwie auf 10 Folgen zu kommen.

    Passieren tut nie wirklich etwas und wenn dann endet man immer bei 0 und alles fängt von vorne an.

    BSP: In Folge 6 kommt der eine Heini und bringt die Kinder in "Sicherheit". In wirklichkeit will er sie den Skittern übergeben. Die ganze Folge dreht sich darum das die Kinder von A nach B gehen sollen und gehen.

    In Folge 7 findet man das heraus und die ganze Episode dreht sich darum dass die Kinder wieder von B nach A gelangen sollen.

    So hat man schön 2 Episoden gemacht wo alle nur hin und her gehen und nicht wirklich was passiert. So macht man keine spannende Sci Fi Serie

    Dann wird natürlich noch gesagt das die Skitter eine Kindersammelquote haben welche sie erfüllen müssen. Aber auf die Idee die Schule anzugreifen und die ca 20 Kinder welche dort rumlungern zu fangen auf die kommt keiner.

    Bin mal gespannt ob Folge 8 eine weitere Fillerfolge ist oder mal was passiert und man was erfährt.

    Anhang: Staffel 2 soll im Sommer 2012 starten. Man braucht also ein ganzes Jahr für 10 lächerliche Folgen?

    Selbst die großen Serien die 20 oder 24 Folgen pro Staffeln haben haben nur ne 6 Monatspause zwischen einer Staffel und der nächsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Verdammt, Du hast recht! Aber wen wunderts?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    So, das war Episode 8
    Du meinst wohl Episode 7 oder?

    Aber keine Sorge bei dieser Serie verliert man echt das Zeitgefühl

    Ich seh sie mir erst in den nächsten Tagen an Bewertung folgt.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    So, das war Episode 8 und somit ist nun der zweiteilige Lückenfüller zu ende. Die Folge war so naja. Man kann sich nicht beklagen, dass nichts passiert ist. Aber irgendwie habe ich so das Gefühl, dass die zwei Folgen nur dazu dienten, um die Staffel auf die 10 Folgen zu bringen.

    Die Vorschau auf die nächsten beiden Folgen sieht aber schonmal nicht schlecht aus. Zu sehen werden wieder paar Skitter sein und es wird Einiges aufgelöst. Neugierig bin ich jedenfalls schon sehr auf die Folgen. Die letzten beiden Folgen hingegen kann man sich sparen... viel Wirbel um nix und am Ende hat man quasi die gleiche Ausgangssituation wie am Anfang. Erfahren hat man auch nur recht wenig Neues.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Und mit bzw. über seine/n Schauspielern treibt man auch noch Witze

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Episode 6

    Die ersten 20 Minuten geht es steil bergab die Aversion gipfelt bei der Aussage dass die Skitter diese Gebilde in den Menschenstädten schneller fertig haben wollen und desshalb intensiv Kinder jagen um Sklavenarbeiter zu haben (original slave labour).

    Die nächsten 20 Minuten geht es jedoch bergauf und am Ende der Episode will man doch tatsächlich die nächste sehen.Das ist bei dieser Serie doch etwas ungewöhnliches.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von serenity83 Beitrag anzeigen
    Es ist recht dynamisch gefilmt, weil immer irgendwas passiert,
    Genau es passiert halt irgend etwas halt nur nix logisches oder spannenedes.

    Da wird Bewegung mit Fortschritt verwechselt
    Zuletzt geändert von Politiker01; 16.07.2011, 21:26. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • serenity83
    antwortet
    Meiner Meinung nach ist die Serie eigendlich sehr gut gemacht. Es ist recht dynamisch gefilmt, weil immer irgendwas passiert, während einer Unterhaltung.
    Auch die Spezialeffekte sind für eine Serie sehr gut.
    In jeder Folge erfährt man etwas mehr über die Lage und die Aliens.

    Einige Ungereimtheiten wie die nicht entdeckung der dreihundert Menschen find ich auch etwas unlogisch, aber das ist halt so. Auch hätte ich mir gewünscht, dass sie sich nicht in der Schule niederlassen sondern weiter umher ziehen. Aber die Familienkonflikte finde ich jetzt nicht so schlimm, weil sie auch kaum zu sehen sind -nur ein paar Sätze in jeder Folge sind jetzt nicht schlimm. Jeder unterhält sich nunmal mit seinen Kindern.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X