Im Nachhinein betrachtet würde ich auch zuerst den Film empfehlen und erst dann die Serie. Anderenfalls wird der Film zu langweilig, weil man schon fast alle Szenen kennt. Glücklicherweise bzw. zufällig habe ich auch diese Reihenfolge gewählt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Raumschiff Orion
Einklappen
X
-
Ich würde mir an deiner Stelle auch erst den Film ansehen. Wenn du erst im Anschluss die Serie schaust, hast du so etwas wie einen "Deleted Scenes" Eindruck. Ähnlich wie wenn du auf einer DVD nachträglich die geschnittenen Szenen aus den Extras ansiehst. Das wertet die ganze Sache auf weil es damit Aha-Effekte gibt. Ich hab es damals umgekehrt gemacht und war daher vom Film sehr enttäuscht. Im Prinzip hätte ich ihn auch auslassen können, da es sowieso nur Ausschnitte aus der Serie sind kombiniert mit einigen netten aber sinnlosen Nachrichtensprecher-Einblenden von Heidenreich."Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
"Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17
Kommentar
-
Also ich habe mir die Serie angekukt und Jahre später den Film und war von Film auch enteuscht obwohl ich die Serie richtig klasse fande,Sind halt wie du sagst zusammengeschnittene Auschnitte.Zitat von cybertrek Beitrag anzeigenIch würde mir an deiner Stelle auch erst den Film ansehen. Wenn du erst im Anschluss die Serie schaust, hast du so etwas wie einen "Deleted Scenes" Eindruck. Ähnlich wie wenn du auf einer DVD nachträglich die geschnittenen Szenen aus den Extras ansiehst. Das wertet die ganze Sache auf weil es damit Aha-Effekte gibt. Ich hab es damals umgekehrt gemacht und war daher vom Film sehr enttäuscht. Im Prinzip hätte ich ihn auch auslassen können, da es sowieso nur Ausschnitte aus der Serie sind kombiniert mit einigen netten aber sinnlosen Nachrichtensprecher-Einblenden von Heidenreich.
Zuerst den Film und dann die Serie wäre glaubich auch besser wenn es sich zum ersten mal anschautNCC 1701 USS Enterprise
Der Weltraum, unendliche Weiten......
Kommentar
-
Ich finde ihn kurzweilig, ein gelungener Zusammenschnitt der Serie auf 90 unterhaltsame Minuten.Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigenDer Film ist einfach Mist. Ob man den vorher oder nachher schaut, ändern daran nichts.
Was genau gefällt Dir denn nicht an dem Film ?
Kann man natürlich so sehen, aber ich nehme die Serie eigentlich nicht allzu ernst. Und so viel verdirbt man sich eigentlich auch nicht, denn die Serie hat keinen besonderen zusammenhängenden Handlungsbogen, und für den Film wurden auch gar nicht alle Folgen benutzt.Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigenWenn man den zuerst sieht, hat man vermasselt man sich die Spannung beim Schauen der Serie.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Raumpat...sturz_ins_KinoDer Film berücksichtigt nur drei der sieben Orion-Abenteuer: „Angriff aus dem All“, „Planet außer Kurs “ und „Invasion“. Allerdings wurden auch Ausschnitte anderer Folgen in die Geschichte eingefügt. Ebenso wurden aus den verwendeten drei Folgen einige Szenen herausgeschnitten.
Weiß da jemand Genaueres ?
Kommentar
-
Für einen Fan der Originalserie ist das ein starkes Stück.
Es gibt schon einige Zusammenhänge innerhalb der Serie.
Der Film wirkt wirr und zusammengestückelt.
Warum Elke Heidenreich ständig beteuern muss, "Alles wird galaktisch gut!", wissen wohl wohl nur die Autoren dieses Machwerks. Wahrscheinlich war das ein frommer Wunsch.
"Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)
Kommentar
-
Was genau meinst Du damit ?Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigenFür einen Fan der Originalserie ist das ein starkes Stück.
Da fallen mir nur die Frogs und ihre Vorhaben ein, eben das, was der Film thematisiert.Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigenEs gibt schon einige Zusammenhänge innerhalb der Serie.
Im Wesentlichen werden doch nur Folgen weggelassen, die mit den Frogs nichts zu tun haben.Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigenDer Film wirkt wirr und zusammengestückelt.
Die Nachrichtensprecherin - in Uniform des GSD - ist ja nicht gerade eine freie Journalistin, der Spruch dient zur Beruhigung der Bevölkerung.Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigenWarum Elke Heidenreich ständig beteuern muss, "Alles wird galaktisch gut!", wissen wohl wohl nur die Autoren dieses Machwerks. Wahrscheinlich war das ein frommer Wunsch.
Kommentar
-
Nun, für einen Star-Trek- oder B5-Fan wäre es sicher auch nicht angenehm, wenn jemand auf die Idee käme, aus einer Staffel einen Film zu zusammenzuschneiden.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenWas genau meinst Du damit ?
Bei IMDB hat der Film eine Bewertung von 5.6 im Gegensatz zur Serie mit 8.6."Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)
Kommentar
-
Mir würde das eventuell sogar gut gefallen. Es war ja auch sehr gelungen, dass man aus dem durchgefallenen TOS-Pilotfilm "The Cage" die Doppelfolge "Talos IV -Tabu" gemacht hat.Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigenNun, für einen Star-Trek- oder B5-Fan wäre es sicher auch nicht angenehm, wenn jemand auf die Idee käme, aus einer Staffel einen Film zu zusammenzuschneiden.
Bei "Kampfstern Galactica" gab es solche Zusammenschnitte glaube ich auch.
Wenn einem das fertige Ergebnis nicht gefällt, okay, aber die originalen Folgen werden davon ja nicht berührt.
Kommentar
-
Gast
Bei solchen Wertungen profitiert das Original aber immer deutlich stärker vom Kultbonus.Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigenBei IMDB hat der Film eine Bewertung von 5.6 im Gegensatz zur Serie mit 8.6.
Wobei ich allerdings auch zugeben muss, dass ich den Film zwar auf DVD habe, ihn aber noch nie angeguckt habe. Zwar habe ich mir interessehalber mal eine dieser Nachrichtensendungen angesehen, aber die komplette Serie ist mir lieber.
Kommentar
-
Natürlich ist wohl jedem die komplette Serie lieber. Der Film ist kaum mehr als ein Marketing-Gag, ein Versuch, den Verkauf der DVDs anzukurbeln. Es gibt ja sicher auch genügend Leute, die Orion überhaupt nicht kennen und im Kino zum ersten Mal eben diesen Film gesehen haben. Im Kino ist der Film sicher auch ein schönes Erlebnis, auf DVD eine Art Bonusmaterial.Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenZwar habe ich mir interessehalber mal eine dieser Nachrichtensendungen angesehen, aber die komplette Serie ist mir lieber.
Kommentar
-
Ich habe den Film "Rücksturz ins Kino" jetzt noch mal gesehen und finde ihn schlüssig. Der Anfang ist gegeben durch McLanes Strafversetzung zur Raumpatrouille. Kaum dort angekommen registriert die Crew die feindliche Übernahme eines Außenpostens durch die Frogs.
Kurze Zeit später wird die Erde von einer gelenkten Supernova bedroht, und das Schiff Hydra mit McLanes ehemaliger Vorgesetzter ist im All havariert. McLane gelingt es die Supernova aufzuhalten, Näheres über die Rückkehr gibt es in den Nachrichten der Sternenschau. Zwischendurch sieht man immer Diskussionen im Hauptquartier.
Bald darauf gerät GSD-Chef Villa während eines Raumfluges in einen "Lichtsturm" und verhält sich danach sehr merkwürdig. Dies macht dann den Rest des Filmes aus, wobei Villa einen ganz brauchbaren Bösewicht abgibt.
Der Film geht ziemlich zügig durch die Folgen Eins ("Angriff aus dem All"), Zwei ("Planet außer Kurs") und Sieben ("Invasion"), aber man kann dem Film schon folgen. Stimmig finde ich auch die Szenen, wo man das Starlight-Casino und McLanes zuhause (auch unter Wasser) sieht, was dem Film in Verbindung mit den Unterwasser-Starts der Orion sein charakteristisches Feeling gibt.
Am Ende wird McLane befördert, usw. der Film endet im Klischee. Im Abspann gibt es dann noch ein paar nette Gags, besonders der ganz am Schluss. Und die DVD hat dann auch noch mal ordentliches Bonusmaterial.
Kommentar
-
Beta-X Sprachverschlüsselungscode
Hallo Ihr Orion-Experten,
ich habe eine Frage an Euch!
Weiß jemand von Euch wie der Beta-x Sprachverschlüsselungscode gelesen wird (übersetzt wird) den unter anderem "die Gouvernantte" versteht in der Folge "Kampf um die Sonne" ?!
Das wäre cool!
Danke & Gruss Tamara
Kommentar
-
Ich fürchte das ist aussichtslos. Orion ist nicht ST, wo es tatsächlich ausgearbeitete Sprach- und Kommunikationskonzepte gibt.Zitat von Tamara Beitrag anzeigenHallo Ihr Orion-Experten,
ich habe eine Frage an Euch!
Weiß jemand von Euch wie der Beta-x Sprachverschlüsselungscode gelesen wird (übersetzt wird) den unter anderem "die Gouvernantte" versteht in der Folge "Kampf um die Sonne" ?!
Das wäre cool!
Danke & Gruss Tamara
Das wurde wohl nur so "dahergebrabbelt", damit es nach einem Code klingt.
"All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
(Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)
Kommentar






Kommentar