Star Trek Toys und Modellbau - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Toys und Modellbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zensirt
    antwortet
    Also ich weis nicht was Rebell sich dabei gedacht hat. Dieses Stativ ist ziemlich wackelig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stocky0001
    antwortet
    Bei sowas kannst du gerne fragen, helfe da gerne weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigVanVader
    antwortet
    Au, gefallen hört sich nicht gut an.

    Ich hab mich mal an einem Modell mit Beleuchtung probiert. Das ging So was von schief und nachdem ich da über 40€ versenkt habe, habe ich mir vorgenommen in Zukunft mit selbst überlegten Schaltungen zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zensirt
    antwortet
    Ich habe mich auch mal an beleuchtete Modelle rangewagt. Es ist auch gut geworden aber im laufe der zeit ist mir das ein paar mal von dem "Billig" Stativ gefallen . :
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: voyager3.jpg
Ansichten: 1
Größe: 262,8 KB
ID: 4272810Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: voyager4.jpg
Ansichten: 1
Größe: 182,2 KB
ID: 4272811

    Einen Kommentar schreiben:


  • stocky0001
    antwortet
    Lies dich hier mal durch. Die haben hier bei uns schon einige gebaut! Star Trek

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigVanVader
    antwortet
    Ich werde das mal im Hinterkopf behalten. Die Enterprise A in 1:350 ist auch noch so ein Wunschprojekt von mir. (TOS zum Vordiplom und Enterprise zu bestandener Mess- und Regelungstechnik?)
    Die in beleuchtet und mit Atztec Effekt... Hat bestimmt schon Mal wer gebaut, aber ich will auch so eine haben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • stocky0001
    antwortet
    Das ist neben dem Illuminieren von Modellen mit allem möglichen Lichtern und Blinkern die Königsdisziplin im statischen Modellbau!

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigVanVader
    antwortet
    Hab da mal nach geschaut.

    Das ist ja mal richtig aufwendig. Ich hatte gehofft man könnte die Folie drauf lassen. So dass das Schwarz unter der lackierten Oberfläche durchschimmert.

    Aber Lackieren, kleben, lackieren wieder entfernen. Das ist mal aufwändig!

    Einen Kommentar schreiben:


  • stocky0001
    antwortet
    Das ist eine Maskierfolie (Aztec Dummy) bekommt man mit anleitung bei den einschlägigen US Händlern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigVanVader
    antwortet
    Deine Ente sieht aber auch gut aus. Ich will die TOS Enterprise in 1:350 haben. Aber das soll die Belohnung für eine schwere Prüfung sein. Es dauert also noch, bis ich da Bilder von hochladen kann

    Als ich das Video von Stocky angeschaut habe, kam bei den Video Vorschlägen ein Video wie jemand Aztek Decals aus einer schwarzen Folie mit dem Skalpell ausgetrennt hat. Danach wurden die aufgeklebt.

    angenommen, ich würde das bei sagen wir mal meinem Liebling, der Enterprise B in 1:1000 auch die Folie aufkleben. Kann ich die dann noch später übersprühen? So dass es ein wenig mehr wie bei den Studio Modellen aussieht?
    Gibt es da Erfahrungen zu?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zensirt
    antwortet
    uff Das ist mal mega geil gemacht

    Einen Kommentar schreiben:


  • stocky0001
    antwortet
    Und man kann da verdammt viel Raus holen: https://www.youtube.com/watch?v=k1qS2SF37x0

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zensirt
    antwortet
    Ich habe mir letztens die Enterprise 1701 von Revell gekauft. Ich bin ziemlich zufrieden mit dem Modell.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0109.JPG
Ansichten: 1
Größe: 501,6 KB
ID: 4272750
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0110.JPG
Ansichten: 1
Größe: 537,6 KB
ID: 4272751
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0111.JPG
Ansichten: 1
Größe: 512,7 KB
ID: 4272752

    Einen Kommentar schreiben:


  • alf-1234
    antwortet
    Hier habe ich mal 2 Bilder von meinem ETA 2 mit R2D2.

    Die Bilder sind noch mit der alten Kabinenhaube die so garnicht zum Eta 2 passt. Habe ich mittlerweile geändert und mit den runden Hoheitsabzeichen sieht das Modell richtig gut aus. Vor allem abends in der Dämmerung ist das richtig toll, wenn die Beleuchtung zur Geltung kommt.
    Was das Fliegen angeht, kann das Modell aufgrund des hohen Gewichts nur langsam fliegen. Heizen und Kunstflug geht garnicht.

    Alf-1234
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigVanVader
    antwortet
    Hi, ist das die Ent. B in 1:1000 von AMT/ERTL? Mit der habe ich auch mal angefangen. Als ich die ein zweites mal gebaut habe, bin ich über Atztec Decals zum selber ausdrucken bei Google gestoßen. Zu dem Zeitpunkt konnte ich die originalen zum bestellen nicht finden....

    Sieht mit echt sehr cool aus!Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0103.JPG
Ansichten: 2
Größe: 127,5 KB
ID: 4272665

    Es gibt Decal Papier zum bedrucken. Wenn du das machen willst, empfehle ich einen Tintenstrahldrucker. Ich habe mir meinen Laserdrucker damals damit versaut - obwohl die Folie für Laserdrucker geeignet sein sollte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X