Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek Toys und Modellbau
Einklappen
X
-
-
Bei mir ziehen sich die Projekte immernoch viel zu lange hin. Ich rühre in zu vielen Pötten.
Meinen AT ST habe ich ja abgeknipst und in einen Star Wars Thread gestellt.
Jau, das Raumdock das wär mal was. Hätte jetzt beinahe "Herausforderung angenommen" gerufen aber ich muss das dann auch durchziehen.
Wie gesagt, ich verfeinere vorher noch meine Fähigkeiten.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Der Lokschuppen wird langsam, geht voran.
Nun habe ich mal meinen AT ST rausgeholt (aus den 90ern) und die Spalten mit Putty Masse verspachtelt.
Dann graue Grundierung aufgesprüht.
Ich setze mal ein Foto hier ins Forum, aber dann am besten in einen Star Wars Modell Thread.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dort gibt es auch ne Voyager.
Ne Milano hab ich da noch nicht gefunden. Ich wühl mich da mal durch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Klassiker:
Modellbau-König - Modellbau Fachhandel
da hab ich meine Ente B in 1:1000 bestellt. Günstig und ein reibungsloser Ablauf!
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch wenn es hier in erster Linie um Star Trek geht, ich war mal wieder in meinem Lieblings-Modellbaugeschäft.
Dort hatte man mir gesagt man könnte auch Raumschiffe bestellen.
Ich würde ja gerne die Milano aus Guardians of The Galaxy bauen. Dafür habe ich im Internet auch schon einen Bausatz gesehen.
Ich wollte es aber in dem Laden bestellen, zumal die ja gesagt hatten, dass sie fast alles besorgen können was irgendwie verfügbar ist.
Sie sagen die Milano ist auf keinen Fall lieferbar, ich solle im Internet bestellen. Auch sei keine Voyager bestellbar.
Ich würde nämlich durchaus auch mal gerne ein Star Trek Modell bauen.
Nun baue ich erstmal na meinem Lokschuppen weiter. Daran übe ich ja.
Habe mir Feinspachtel aus der Tube gekauft. Das werde ich nun auch üben. Und zwar an einem alten SW AT ST Modell dass ich vor Jahren zusammengebaut habe.
Da gibts, wie sagt man... schlechte Spaltmaße..... also wird daran gespachtelt.
Ich habe natürlich beim Autolackieren mit verschiedenen Autospachtelmassen und Sprühfüller Erfahrung. Das ist aber alles immernoch etwas "grober" als im Modellbau.
Doch auch diese Erfahrungen kann ich einfließen lassen.
PS Kennt hier jemand einen guten und seriösen Internethandel für Voyager und /oder Milano???
Einen Kommentar schreiben:
-
Das denke ich auch. Zumal wir bei den Abmaßen in einem Bereich sind wo das nicht mehr einen großen Unterschied macht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BigVanVader Beitrag anzeigenDa gibt es eigentlich nur diese hier:
F-TOYS STAR TREK #2 FEET USS ENTERPRISE NX-01 1:2500 DISPLAY Modell FT_ST_2 | eBay
Und das dann sogar in dem coolen Spiegeluniversum Design!
Die will ich mir auch schon seit längerem holen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Diese Blau-und Grautöne sollen ja auch ganz gut sein, habe ich mal gehört, um metallene Objekte, also auch U Boote oder auch metallene Raumschiffe darzustellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sternenkreuzer Beitrag anzeigen
Dieses Modell (revell) war bei einem Trödler - für nen Euro -- abgestaubt.
So fehlt Einiges und ich habe es als "Fingerübung" zusammengebastelt. Die Bemalung/Beschriftung ist "frei Schnauze" mit Airbrush gestaltet. Also nur ein Übungsstück, finde aber gut gelungen. Es sollte erst "Roh" bleiben, aber dann.....
So ist der Innenraum nur rudimentär gestaltet.
Nach den Pics von der Voyager such ich noch!
mfg
Prix
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Alte Enterprise aus tos hät ich gerne von F-Toys. die hatte ich schon mal ist aber leider mal kaputt gegangen. Es ist die einzige in klein die Halbwegs gut aussieht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da gibt es eigentlich nur diese hier:
F-TOYS STAR TREK #2 FEET USS ENTERPRISE NX-01 1:2500 DISPLAY Modell FT_ST_2 | eBay
Und das dann sogar in dem coolen Spiegeluniversum Design!
Die will ich mir auch schon seit längerem holen...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: