Kork, Du weißt gar nicht, was Du da gerade gesagt hast. Bezogen auf die Kostüme. Schau auf meiner Homepage mal auf die Seite "Crew". Da ist auch ein Foto von meinem Sohn drauf in Uniform und mit unserem R3-Astromech-Droiden auf meiner Brücke......
Apropos Brücke: Wer die gerne mal live sehen möchte, ich stelle sie Anfang November in Oberhausen auf der Multicon aus. Wer generell daran Interesse hat, einfach PN an mich. Oder gibts hier nen entsprechenden Threat? Mal schauen...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek Toys und Modellbau
Einklappen
X
-
richtig so. gewöhn den kleinen früh genug an scifi. in ein paar jahren bringst du ihm dan das 3D modellieren bei. wenn du damit schön früh anfängst wird er so ne art mischung aus GR und GL. und auch ja immer die richtigen kostüme für karneval aussuchen. ich denke, ein Zylon aus BSG ist doch angebracht
lol
mfG Kork
Einen Kommentar schreiben:
-
Thunderchild, das mit den "nicht herzeigbaren" Modellen kenn ichauch. Ich hab die damals auch nur alle zusammengeklebt und dann war meine gedult zu Ende... Jetzt nach einigen Jahren habe ich die Kiste wieder rausgekramt udn alle restauriert. Nach 3 Umzügen haben die etwas gelitten. Da sie aber teilweise schon total vergilbt waren und ich nicht ie Zeit habe, alle ordnungsgemäß zu bemalen, hab ich Tick 17 angewandt: Felgensilber!
Jetzt sehen die wieder gut aus. Dann habe ich im Kinderzimmer unter der Decke ne Schnur gespannt und alle aufgehängt. Mein Sohn freut sich darüber. Er ist 2 1/2
Einen Kommentar schreiben:
-
habe mir gerade ein resin kit der nova klasse bestellt... bin schon voll gespannt wie ich damit zu recht komme... das letzte mal das ich ein modellschiff gebaut habe ist schon einige jahre her und die sind auch nicht wirklich zum herzeigen
gibts hier modellbau freaks die ein paar tipps haben? ich bin am überlegen, ob ich mir ein airbrush set für die grundlackierung leiste...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bastel auch gearde mal wieder nebenbei real und nicht nur virtuell in 3D. Ich habe beim Aufräumen eine halbe Voyager gefunden, also ne komplette Untertasse und nen kompletten Rumpf. Allerdings fehlen die Gondeln samt Pylone. Also fängt man an zu improvisieren und baut sich eigene Warpgondeln mit Pylonen. Naja, es ist eher eine Art Flüfel, in die die Gondeln eingelassen sind. Mal schauen, was mir sonst noch so einfällt. Es wird eine Refit, die als Kampfschiff dienen soll. Die bekommt also zusätzliche Wafensysteme und noch ein paar kleinere Anbauten. Ein wenig auch in Anlehnung an Qs Variante der Enterprise-D aus der Zukunft. Wenn ich das Ding einigermaßen ansehnlich habe, werde ich mal Bilder machen und hier reinstellen. Den Namen kann ich aber an dieser Stelle schon nennen: USS Andariel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja im Ernst,das hört sich wirklich sehr interessant an.Man sucht ja immer nach einer Möglichkeit,Raumschiffe möglichst einfach und schnell zu bauen.Aber find ich gut Gipspapier und Zeitungspapier zu verwenden,wir wären wohl dankbar für ein paar Bilder,ums eventuell nachzubauen
Einen Kommentar schreiben:
-
Das find ich sehr interessant. Kannst du von einigen (oder am besten allen) mal Bilder machen und einstellen?
Klingt echt sehenswert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich konstruiere meine eigenen Schiffsklassen(im Startrek-föderationsstil) mit Gipspapier und Zeitungspapier...
Das ist ganz einfach...
man kann einfach aus Zeitungspapier ein Schiff formen und es dann mit Gipspapier verstärken...dann ist es Steinhart und Federleicht...
Ich hab dieses Jahr schon 7 Schiffsklassen entwickelt...
Das letzte war eine Modifikation und Abwandlung der Nebulaklasse...
Macht richtig Spaß...^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich baue momentan am 3er Modell-Set von Ertl mit der Enterprise B, c und E. Die Modelle sind schon zusammengeklebt, aber noch nicht bemahlt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Andromeda07 Beitrag anzeigenIch baue am liebsten Raumschiffe von Star Trek von Lego. Da hat man so viele Möglichkeiten neue Formen und evektievere Modelle zu Bauen. Aber auch andere Raumschiffe baue ich in diesen Sinne her, aber am liebsten von Star Trek.
habe letztens eine ganz tolle seite für lego-bauer gefunden!
einige dieser modelle sind meterlang! der wahnsinn...
viel spaß!
MalnurturedSnay.net » 2005 » March
Einen Kommentar schreiben:
-
Raumschiffe
Ich baue am liebsten Raumschiffe von Star Trek von Lego. Da hat man so viele Möglichkeiten neue Formen und evektievere Modelle zu Bauen. Aber auch andere Raumschiffe baue ich in diesen Sinne her, aber am liebsten von Star Trek.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Will Riker Beitrag anzeigen@hideaway sieht echt cool aus
darf ich fargen mit welchen Prog du das bearbeitet hast
Kann man da den Hintergrund als spezielen einfach wegnehmen oder muß man alles mühevoll ausschneiden und einfügen ?
...ähm--- cool?? echt?!?!? danke, das freut mich!
also, den hintergrund entfernen ist eher mühsam... pixel für pixel muss man entfernen - es sei denn man hat vorab ein blue/green screen hinter dem modell plaziert und richtig ausgeleuchtet. dann kann man den hintergrund ziemlich schnell entfernen.
ich benutze dafür mehrere programme - adobe photoshop cs3 / lightroom ist mein wichtigstes tool. aber für anfänger empfehle ich ulead's "photoimpact". einfaches idiotensicheres programm mit wirklich tollen funktionen. mit corel habe ich früher auch viel gearbeitet - aber die meisten corel-programme sind so umfangreich und schwierig, das man fast schon ein diplom braucht um sie zu bedienen.
Einen Kommentar schreiben:
-
@hideaway sieht echt cool aus
darf ich fargen mit welchen Prog du das bearbeitet hast
Kann man da den Hintergrund als spezielen einfach wegnehmen oder muß man alles mühevoll ausschneiden und einfügen ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Wirklich ein sehr gutes Modell,hab vor kurzem selbst noch meine Playmates-Voyager restauriert,nachdem sie lange in nem Karton verweilen musste
Hab übrigens den Battlestar Pegasus aus Lego gebaut,werd die Bilder hier bald mal reinstellen.
Ach ja,hier sind noch ein paar andere Modelle,ne Akira,Sabre,Norway,ein federation Fighter und noch eins von der Sovereign.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von thunderchild Beitrag anzeigenso richtig original? das modell verkehrt aufhängen und mit der kamera rundherumgehen?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: