Super, was ihr hier alle so baut.
Ich habe auch ein paar Modelle wie die Enterprise, die Falcon in gross und klein sowie eine DSN. Alles Plastikmodelle.
Viel interessanter für mich ist es aber, diese Modelle als RC Modell real zum Fliegen zu bekommen. Das Raumschiff ORION ist bereits flugfertig und zur Zeit ( seit 1,5 Jahre) bin ich dabei eine flugfähige DSN zu bauen. Duchmesser 135 cm und 90 cm Höhe. Ca. 400 LEDs zur Beleuchtung.
Alf-1234
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek Toys und Modellbau
Einklappen
X
-
Zitat von Cavit Beitrag anzeigenIch hab die silberne Seven und Seven aus "The Gift", also noch als halber Borg. Kurios, was Händler für die Sevens haben wollen, wenn sie original verpackt sind.
Unter welchem Label liefen denn die Figuren aus "Enterprise"?
Und DS9-Crew in FC-Uniform gibt es, mehr oder weniger. Ich hab z.B. Kira in FC-Uniform. Die sind von Diamond Select.
Die Enterprise Figuren gab es mal von Art Asylum. Die sind wie die von Diamond, aber hier habe ich die Ausnahme gemacht, weil es keine anderen gab. Es gab zwei Serien:
Serie 1: Broken Bow
Archer, T'Pol, Mayweather, Reed, Silik the Suliban, Klang the Klingon und Trip Tucker als Exklusivfigur.
Serie 2: Away Team (alle Sternenflottentypen in Raumanzügen):
Archer, T-Pol, Sato, Trip Tucker, Nausicaan, Shran the Andorian und Phlox als Exclusive.
Und dann noch Teile der Brücke, Archer, Reed und T'Pol mit ihren Teilen. Mayweather war geplant, erschien aber nie.
Habe davon die ganze Crew in normaler Uniform, sofern erhältlich, und Phlox und Sato leider nur im Raumanzug und noch einen Silik.
Übrigens, Brücke:
Einen Kommentar schreiben:
-
einfach ein paar Schlingen um Halz und Warpgondeln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BigVanVader Beitrag anzeigenSo, hier mal ein paar versprochene Fotos von meinen Schiffchen.
Das ist die ganze Kollektion der AMT 1:2500 Flotte. Die NX-01 fehlt zwar für eine ganze Sammlung und neben der Enterpise Refit müsste noch Eine Enterpise A hängen.
Die etwas unorthodoxe Bemalung der Voy folgt daher, dass ich sie als Kind unbemalt gebaut habe, dann nachträglich bemalt habe und letztes Jahr habe ich ihr ein kleines Refit verpasst, wo ich übergeschmierte Striche übermalt habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cavit Beitrag anzeigenUnter welchem Label liefen denn die Figuren aus "Enterprise"?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Seaquest Beitrag anzeigenHier zwei Bilder von meinem neuen Maschinenraummodell und meinen drei Sevens:
Finde es richtig schade, dass Playmates damals die Figurensparte bei Star Trek aufgegeben hat, hätte gerne noch Ezri Dax, die weibliche Gründerin, Damar, Weyoun, Kai Winn, Commander Shelby, Naomi Wildman, Icheb, Janeway mit neuer Frisur, die DS9 Leute in First Contact Uniform und und und gesehen ...
Und DS9-Crew in FC-Uniform gibt es, mehr oder weniger. Ich hab z.B. Kira in FC-Uniform. Die sind von Diamond Select.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Orodreth Séregon Beitrag anzeigenEs gibt jetzt die NX-01 Refit zu kaufen. Aus dem Bausatz kann man auch die normale Version bauen.
Die refit NX-0 steht auf meiner Wunschliste ganz oben mit dabei.
Obwohl ich Star Trek mäßig mich ersteinmal an DS9 ranmachen will...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cavit Beitrag anzeigenOh, das sind nicht meine Schiffe.
Wobei ich aber auch ungefähr soviele habe.
Nein, wa gibt viele verschiedene Größen. Einige sind so klein wie eine 2-Euro-Münze, andere können schonmal die 40cm sprengen. Auch das Material ist unterschiedlich, einige sind einfach nur aus Plastik, andere aus Resin.
Die kleinen fertigen Modelle können auch teilweise aus Metall sein.
> BAUSÄTZE - STARBASE 8 - Sience Fiction Online Shop
Hier kannst du dir mal einen kleinen Überblick über Modelle und auch Preise machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BigVanVader Beitrag anzeigenDie NX-01 fehlt zwar für eine ganze Sammlung und neben der Enterpise Refit müsste noch Eine Enterpise A hängen.
Gibt es von Furuta eigentlich auch die USS Dauntless?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab selber noch zig von den alten Playmates Figuren, liebe sie immer noch heiß und innig. Sammle die Dinger, seit dem zarten Alter von 7 Jahren und habe so gut um die 100 Stück. Konzentriere mich dabei auf Hauptcharaktere und wichtige Nebencharaktere so wie alle, die ich mag oder cool finde. Habe alle Hauptcharaktere aus allen Serien, bei DS9 und TNG noch einen ganzen Schwung Nebencharaktere. Kaufe bei den unwichtigeren Figuren aber nur, wen ich mag, auch Hauptcharaktere haben unter meinem Hass auf sie gelitten, so habe ich weder Wesley Crusher noch Pulaski.
Meine erste Figur war Lt. Tasha Yar, die gab es im Spielzeugladen damals in meiner Heimatstadt und es war die einzige Figur von TNG, die der hatte, die eine Starfleet Uniform trug und einen Phaser dabei hatte. Dieses Jahr habe ich dann die letzte Crew vervollständigt mit dem Brücken Set von Classic mit allen Hauptcharakteren, früher war die einfach zu teuer, inzwischen kann man die aber relativ günstig aus den USA bestellen.
Hier zwei Bilder von meinem neuen Maschinenraummodell und meinen drei Sevens:
Warte noch auf ein Modell der TNG Brücke aus den USA, wenn die da ist, poste ich Bilder von meiner ganzen Sammlung.
Finde es richtig schade, dass Playmates damals die Figurensparte bei Star Trek aufgegeben hat, hätte gerne noch Ezri Dax, die weibliche Gründerin, Damar, Weyoun, Kai Winn, Commander Shelby, Naomi Wildman, Icheb, Janeway mit neuer Frisur, die DS9 Leute in First Contact Uniform und und und gesehen ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von jenni7 Beitrag anzeigen@cavit: wow, bei so vielen schiffen kann man ja neidisch werden, ja , fast, neid ist auch nicht das richtige wort, sondern eher achtung für so viel liebe für diese schiffe.
gibt es diese modellbauschiffe immer in der gleichen grösse? oder gibt es auch so richtig riesig grosse schiffe?
Wobei ich aber auch ungefähr soviele habe.
Nein, wa gibt viele verschiedene Größen. Einige sind so klein wie eine 2-Euro-Münze, andere können schonmal die 40cm sprengen. Auch das Material ist unterschiedlich, einige sind einfach nur aus Plastik, andere aus Resin.
Die kleinen fertigen Modelle können auch teilweise aus Metall sein.
> BAUSÄTZE - STARBASE 8 - Sience Fiction Online Shop
Hier kannst du dir mal einen kleinen Überblick über Modelle und auch Preise machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
So, hier mal ein paar versprochene Fotos von meinen Schiffchen.
Das ist die ganze Kollektion der AMT 1:2500 Flotte. Die NX-01 fehlt zwar für eine ganze Sammlung und neben der Enterpise Refit müsste noch Eine Enterpise A hängen.
Die etwas unorthodoxe Bemalung der Voy folgt daher, dass ich sie als Kind unbemalt gebaut habe, dann nachträglich bemalt habe und letztes Jahr habe ich ihr ein kleines Refit verpasst, wo ich übergeschmierte Striche übermalt habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
@cavit: wow, bei so vielen schiffen kann man ja neidisch werden, ja , fast, neid ist auch nicht das richtige wort, sondern eher achtung für so viel liebe für diese schiffe.
gibt es diese modellbauschiffe immer in der gleichen grösse? oder gibt es auch so richtig riesig grosse schiffe?Zuletzt geändert von jenni7; 08.10.2013, 15:46.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Gernot83 Beitrag anzeigenDen Bausatz enthält keine Ständer?? Das ist aber sehr untypisch. :-/
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BigVanVader Beitrag anzeigenIch hab sie nur ohne Display Ständer.... eher frei im Raum schwebend
Hier im Forum habe ich die auch schon mal gepostet...
Ich miene mich zu erinnern, dass da aber auch keiner bei war....
Bei meiner ENT-B war eine Stange dabei.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: