Star Trek Toys und Modellbau - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Toys und Modellbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hugh
    antwortet
    Stimmt, die Größe einer Akira ist noch nicht vollkommen geklärt.

    Darüber gibt es auch enen Thread im Technik-Forum. Such ich morgen mal raus



    Hugh

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shiner
    antwortet
    naja aba das akira modell is trotzdem zu kurz.... naja.... gibt ja auch verschiedene längenangeben bin ich schon draufkommen... mal steht was mit 460 meter da mal was mit 380 oder so in der richtung.... aber egal.... hauptsache akira.... und so viele modelle von denen gibts ja leider nicht.....

    freu mich schon wenn ich meine bekomme

    grüße

    shiner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hugh
    antwortet
    Weil AMT nichts mehr produziert, werden die Restposten jetzt automatisch teurer, weil die Nachfrage nach den Modellen auf dem Käufer-Verkäufer-Markt angestiegen ist.

    Hugh

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Original geschrieben von Hugh
    30 cm sind aber nicht viel im Vergleich zu anderen Raumschiffmodellen.
    Da steht aber extra bei: Gleicher Maßstab wie AMT Enterprise-E (reimt sich).
    Das soll wohl bewirken, dass man die Schlacht gegen die Borg detailgetrau nachspielen kann.
    Immerhin gibt es bei andere Welten auch den Kubus zum basteln zu bestellen.

    Ausserdem ist das voll die Abzocke. Ich kann mich erinnern, dass ie Akira letztes Jahr nur 180 DM gekostet hat. Und Jetzt 150€?? Das ist ein Preisanstieg von fast 70%!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hugh
    antwortet
    30 cm sind aber nicht viel im Vergleich zu anderen Raumschiffmodellen.

    Aber Akira ist eben Akira.

    Hugh

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomCat911
    antwortet
    Meine ist fast genau 28,5cm lang, hatte 9 Teile.
    Also viel zu klein

    @Gingerale

    Achso der mit den 10 Post da

    Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass du das bist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shiner
    antwortet
    jo so um die 30 cm ist diese akira lang

    grüße

    shiner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hugh
    antwortet
    Wie groß ist den die Akira, die man Kaufen kann?
    30cm oder 40cm?

    Hugh

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shiner
    antwortet
    Original geschrieben von TomCat911
    Ach wie gerne würde ich mir eine 50 oder 60 cm Akira kaufen.
    jo so ein modell wär cool..... aba ich bin mit dieser dann auch mal zufrieden

    grüße

    Shiner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ross
    antwortet
    Original geschrieben von TomCat911


    Hä wie jetzt
    Sag mir mal einer was ich daraus deuten soll.

    Einen Hummer aus Metall ?
    Einen aus Plaste gibt es von Revell 1:25.

    ich bin auf deinem Borard unter diesen Namen unterwegs...


    ja einen Hummer habe ich ja aus 1:35 aber ich hätte gerne einen schwarzmetalic aus 'Metal... auch in dem Masstab.. Nur ich finde den verdammt nirgends...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Garak
    antwortet
    Original geschrieben von TomCat911

    Ach wie gerne würde ich mir eine 50 oder 60 cm Akira kaufen.
    Tja..."würde gerne kaufen" heißt wohl aber leider nicht gleich "kaufen"...

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomCat911
    antwortet
    @Spooky_Mulder

    USS Enterprise CV-6
    USS Hornet CV ?? könnt 8 sein
    5 war die Yorktown und ist die 7 die Wasp.
    Die Hornet wurde nach der Wasp hergestellt.


    Ich habe da einen Link wo Bilder vom Modell waren.
    Aber funzt nicht mehr


    Das Modell der Akira ist leicht zu bauen.
    Nur aber beim Kleben sollte man den richtigen Kleber haben.
    Und die Farbe muss auch stimmen oder die Grundierung.
    Meine Farbe lässt sich vom Modell leicht abkratzten.
    Aber die eine von Revell hält wie verrückt.
    Der Maßstab ist auch so eine sachen
    Wenn man doch nur wüsste, wie lang die Schiffe denn nun wirklich sein sollen.
    Nach DS9 Technik Buch, ist das Modell zu kurz.


    Ach wie gerne würde ich mir eine 50 oder 60 cm Akira kaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shiner
    antwortet
    @Spooky_Mulder

    büdde büdde.... wegen bild... wenn ich ne digi cam auftreibe kein problem

    bestellt hab ichs übrigens bei Starbase8 für 99 Euro (die letzte die da war )
    Die 153 Euro bei Andere Welten waren ma zuviel......

    Obwohl mich dort die Nova und Steamrunner Class schiffe reizen würden..... aba der Preis....naja....

    btw. Flugzeugträger hab ich keinen einzigen... aba wenn ich mal das geld zusammen hab schaff ich ma die Enterprise von Tamiya an (über 1 meter lang das ding nur genial)

    grüße

    Shiner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hugh
    antwortet
    Original geschrieben von Admiral Ross
    was ich suche ist ja die Defiant
    Die Defiant gibt es hier

    www.futuristica.de

    Hugh

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Original geschrieben von Shiner
    jo werd mich melden.... und erfahren bin ich ja schon.... hab ja schon 3 tamiya schlachtschiffe perfekt zusammengebaut dastehen (alle maßstab 1:350) aba die yamato ist mir ab besten gelungen und noch einige andere schlachtschiffmodelle in allen möglichen maßstäben... dazu noch eine F 14 und eine F 16
    Danke, ist nett von dir. Würde mir vielleicht auch ne Akira kaufen. Kannst du vielleicht hinterher auch ein Bild posten?


    Wo du deine Schlachtschiffe aufzählst, kann ich auchmal meine Liste mit non-ST Bausätzen fortsetzen:

    USS Saratoga CVN 60 (1:570 [Hammerteil])
    USS Nimitz CVN 68 (1:720)
    USS John C. Stennis CVN74
    USS Enterprise CV ?
    USS Hornet CV ? (beide aus dem 2.WK)

    RMS Titanic (1:570)

    Flugzeuge:
    1:144:
    F14-A Tomcat (Italeri)
    F14-A Tomcat (Revell)
    Airbus A 330-340 Lufthansa (Revell)
    LZ 129 "Hindenburg"

    Dann noch ein Haufen kleinere (Skill 2, Maßstab weiss ich jetzt nicht)
    z.B.:
    F/A 18-B Hornet
    F15 Eagle
    F14-A Tomcat
    Mig 29 Fulcrum
    Mig 25
    Eurofighter EF-2000
    Tornado "Marineflieger"
    ........

    Dann noch 2 Wagen:
    Ferrari 310B (F1, Eddie Irvine)
    Porsche 911


    Ausserdem Sammle ich noch Flugzeugmodelle im Maßstab 1:500 von "Herpa Wings".

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X