Hier hab ich früher meine SciFi Sachen gekauft.
Aber wie schon gesagt mir ist das alles zu teuer geworden.
Die Auswahl ist Deutlich geringer geworden und die Preise haben sich zum Teil Verdoppelt. Da Verzichte ich lieber drauf.
Alternative kann man es immer noch bei E-Bay Versuchen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek Toys und Modellbau
Einklappen
X
-
Zitat von OneWingedAngelStimmt. Ich wollte gerade mein Voyagermodell anführen, aber da is ja die Sache mit den Warpgondeln, die immer nach unten klappen.
Gibts denn andere Modellmarken, die Star Trek Modelle führen? Oder muss man sich da was selber bauen? Ich fürchte für letzteres fehlt mir die zeit...
Haben fast zu jedem SF Thema Modelle, die man nurzusammenstecken
muss.
Dauert zwar aber die Modelle sind ganz gut.
( Leider auch ein bisschen teuer.)
Marius
Einen Kommentar schreiben:
-
Stimmt. Ich wollte gerade mein Voyagermodell anführen, aber da is ja die Sache mit den Warpgondeln, die immer nach unten klappen.
Gibts denn andere Modellmarken, die Star Trek Modelle führen? Oder muss man sich da was selber bauen? Ich fürchte für letzteres fehlt mir die zeit...
Einen Kommentar schreiben:
-
das ist natürlich pech... revell ist ja nunmal auch die billigmarke unter den modelbauern......
ich finde man schafft es sowieso nie das man 100% zufrieden mit einem model ist, oder? irgendwas ist doch immer schief, schlecht bemalt oder könnte noch besser sein
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab ein Plastikmodell (Recell halt) der Voyager hier auf meinem Regal stehen. Hab ich schon ewig. Da muss ich gestehen, dass mir mein vater damals geholfen hat, weils wirklich ewig her is. Fast 10 Jahre. Das einzig blöde is nur, dass die Wargondeln auch beim modell bewegbar sind. Und mir sind die von Anfang an immer nach unten geklappt. Ich muss des wohl mit gewallt in der horizontalen festkleben.
Und ich hatte mal ein Modell von DS9. Habs schön angemalt, und zwar alternativ in metallic Silber. Sah cool aus, wenn auch nicht sehr originalgetreu. Hab mir mit dem anmalen echt mühe gegeben, genauso vorher beim zusammenkleben der einzelnen Komponenten. Nur um dann bei der endgültigen Montage festzustellen, dass das DIng so miserabelst gefertigt war, dass ein zusammenbau unmöglich war. ich habs dreimal versucht, aber da es einfach nicht passte hat selbst gewalt nich geholfen. Die Spannung hat jede Klebestelle wieder gesprengt. Nichmal mein Opa konnte was ausrichten, und der bekommt normalerweise alles hin. Seitdem hasse ich revell.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Chrisah
Hey noch ein C4D´lersei Willkommen
Schau mal in den Beitrag rein
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich bau es nicht als modell sondern bei Cinema4d. habe vor ner Zeit mal ein eigenes Schiff gebaut aber jetzt baue ich das Shuttle der Enterprise E nach. Die find ich ziemlich cool. ist aber enorm zeitaufwändig und nicht gerade leicht!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hatte eher gemeint mit welchem Material,also Holz,Plastik etc.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BorgcubeAußerdem...USS.Venture,meinste damit die Galaxy-Klasse oder den Venture Scout(Star Trek Der Aufstand)?
Zitat von BorgcubeWie und mit was bauste die Schiffe denn?oder was meinst Du?
Einen Kommentar schreiben:
-
Das klingt absolut logisch.Hab ich mir ja auch gedacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BorgcubeWie und mit was bauste die Schiffe denn?Außerdem...USS.Venture,meinste damit die Galaxy-Klasse oder den Venture Scout(Star Trek Der Aufstand)?
Ansonsten hätte er bestimmt Venture-Klasse gesagt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie und mit was bauste die Schiffe denn?Außerdem...USS.Venture,meinste damit die Galaxy-Klasse oder den Venture Scout(Star Trek Der Aufstand)?
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist mein Thema.... Ich bin ja absoluter StarTrekSchiffsModelleFan!
Gebaut hab ich schon einige, aber übrig geblieben sind nur ne Excalibur und ein KlingonBoP. Aber bald gehts wieder los: In meinem "Trockendock warten auf mich noch:
USS EnterpriseE
USS Venture
USS Apalachia
USS Voyager
USS Thunderchild
USS Nebula
USS New Orleans
USS Equinox
USS Yeager
Falls ich in einigen Jahren die Schiffchen fertig haben sollte werd ich mal ein par Pix machen
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe viele Raumschiffe zusammen gebaut mit leuchtenden Warpgondeln, Bussardkollektoren,Impuls und Deflektor. Jetzt verkaufe ich die Modelle langsam bei Ebay, lasse mir nur nen BoP und die Ent A.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von sven1310Währe es nicht Cool einen 1:1 Nachbau der Enterprise D Brücke zu haben?
Aber allein schon der Flachbildschirm den man für den Hauptbildschirm braucht würde jeden von uns ins Armenhaus bringen .
Aber es gäbe wohl kaum einen Stylischeren Ort um sich Star Trek Anzusehen.
Man mümmelt sich auf den Platz des Captains und zieht sich ein paar Folgen TNG auf dem Hauptbildschirm rein. Träum.
Oder spielt an Worfs Platz eine Runde Star Trek Armada und wehrt die Borg ab . Natürlich auch über den Hauptbildschirm. .
man könnte ja nen Beamer nehmen der währe zwar auch nicht billig aber des währe trotzdem nicht so viel wie ein Flachbildschirm
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: