Star Trek Toys und Modellbau - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Toys und Modellbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Will Riker
    antwortet
    mal ne dringende frage an euch hat jemand schonmal bei denen Bestellt

    Federation Models - Starcraft Models


    da wollte ich mird ei Equinox ordern
    sidn die vertrauenswürdig
    wie läuft das Bezahlen mit Paypal bei denen ab, geht das per LAstschrift oder muß man das erst aufs Paypal konto überweisen und dann an die weiter?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Will Riker
    antwortet
    ich werde mir wohl demnächst die Große 1/350 Enterprise A von Polar lights holen
    79€
    dafür sind innerdetails dabei wie die Shuttlebay und der Botanische Garten
    und 87cm sind eine stolze grösse ^^

    allerdings hoffe ich noch immer den Bird of Prey als kit auftreiben zu können mein alter ist beim Umzug verschollen

    wobei ich auch imo sehr star an dem Resinmodell der Akira klasse und Streamrunner Klasse interessiert bin leider kosten die beiden so verdammt viel 70 -75 $ das stück uns sind nichtmal ganz 30 cm lang

    ich warte jetzt auf das Modellkit der Enterprise E von Platz (man die herrsteller wechseln ja wie unterwäsche ^^
    da inzwischen ja BanDAi, Polar Lights und AMT/ERTL keine rechte mehr haben und keine modelle mehr bauen dürfen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martok01
    antwortet
    Moin, ich sammle alle möglichen STAR TREK Schiffe und baue sie seit neuesten auch um oder male sie anders an. Ich bin grad dabei eine "Yeager class" zu bauen, ich kann ja bei gelegenheit mal ein paar Photos davon ins Forum stellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Theodore McMasters
    antwortet
    Die Constitution war das erste Schiff das ich je gebaut hab. Au weh ist das lange her, da hatte ich grad zum ersten mal Star Trek The Motion Picture im Fernsehn gesehen. Ich bin sicher damals war ich weniger als 8 oder 9 Jahre alt

    Waren meine ST Schiffe, die auch heute noch ca. 30 cm lang werden, mehr klobig sind sie heute schnittig und einfach gutaussehend(!).

    Bis ich ein Schiff wieder auseinander baue dauert es in der Regel viele Monate.

    Mein jetziges Schiff ist an das Design dieses angelehnt:


    Ein Schiff sticht aus meiner "Ingenieuskarriere" besonders heraus. Es war ein Schiff mit sechs Warpgondeln die in form eines sechseckigen Serns angebracht waren. Genannt hab ich sie Black Eagle-Klasse
    Zuletzt geändert von Theodore McMasters; 29.04.2007, 21:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Fleisig ich baue nur die Modelle zusammen, dies bei ebay gibt und so. Zusammenkleben, anmalen, Aufkleber drauf und fertig. Ganz einfach dauert sonst zulange und ich hab leider nicht mehr sehr viel Lego. Früher hab ichs auch mal versucht damit welche zu bauen, bin leider aber nie sehr weit gekommen. schade eigentlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Theodore McMasters
    antwortet
    Ja? Kanst du sie reinstellen?

    Also mir gefällt es sogar sehr gut. Was mir am meisten gefällt ist das die Farben nicht so durcheiander sind wie bei meinen legomodellen

    Ich persönlich baue ebenfalss noch Schiffe aus Lego.
    Schiffe die ich bereits gebaut habe sind:
    Prometheus-Klasse
    Galaxy-Klasse
    Galaxy-Klasse (Gestern, Heute, Morgen)
    Souvereign-Klasse
    Akira-Klasse
    NX-Klasse-Klasse
    Nexus-Klasse (oder wars Aeon?)
    Excelsior-Klasse
    Norway-Klasse
    Saber-Klasse
    Defiant-Klasse
    Constitution-Klasse

    und noch etliche selbst entworfene ST Schiffe

    Der Sternzerstörer des Imperiums aus Star Wars, dieser Invasionssterzerstörer aus SW Jedi Outcast und der VenatorSD aus SW III gehören auch dazu.

    Leider hab ich die schon wieder auseinander gebaut.
    Zuletzt geändert von Theodore McMasters; 29.04.2007, 21:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Sorry für diesen dummen Doppelpost,aber hat keiner Lust mir mal zu sagen wie das Dind da oben aussieht?Egal,könnt sagen das es Sch*****,aber auch sagen das es gut aussieht,wie auch immer.Zudem hab ich noch ein paar Bilder von anderen Schiffen auf Lager.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Ja,haste auch wieder recht,kann man auch selber bauen.Nur eine gewisse Begabung muss man dafür doch schon mitbringen^^
    Und ich werd heute endlich mal ein paar Bilder von meinen Lego-Modellen machen,nachdem ich das hier ganz vergessen hatte.Ich muss die dann nur noch kleiner bekommen,aber so schwer wird das glaub ich nit.

    So,wie versprochen hier die Bilder.Erstmal von der Sovereign.Hab auch gleich Bilder von den anderen Schiffen gemacht,aber ich poste die besser nicht alle auf einmal.Ich hoffe das klappt diesmal besser mit der Größe der Bilder,mal sehen.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Sovereign1.JPG
Ansichten: 1
Größe: 310,7 KB
ID: 4181453 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Sovereign2.JPG
Ansichten: 1
Größe: 482,6 KB
ID: 4181454
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Sovereign3.JPG
Ansichten: 1
Größe: 506,4 KB
ID: 4181455 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Sovereign4.JPG
Ansichten: 1
Größe: 645,7 KB
ID: 4181456
    Zuletzt geändert von Borgcube; 23.02.2007, 16:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cave
    antwortet
    wenn du mich fragst is das Problem bei Borgkuben nicht dass es zu aufwändig is sondern.... naja.... was willst da bauen? ^^ n Würfel, den könntest anmalen, vielleicht aus sechs Seiten zusammenkleben, bemalen und die ganzen Leitungen und sonstigen Schrott an die Aussenhülle pappen, aber da bist in zehn Minuten fertig, wenn nicht schneller ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Also ich kenn da nur den Kubus von Playmates toys mit Licht und Sound-Effekten.Sonst hab ich aber bis auf eigenbauten nirgends nen Kubus als Modell gesehn.(Wahrscheinlich zu aufwendig zum produzieren)

    PS.:Hab ganz vergessen hier noch die anderen Modelle zu posten,werd ich dann mal machen,nur muss ich das mit der Größe der Bilder hinbekommen,die letzten drei Bilder waren meiner Meinung nach ein bisschen sehr groß geraten.
    PPS.:Weiß einer wie man die Bilder mit Picture It oder ähnlichem kleiner bekommt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • SirAdam2k
    antwortet
    Gibt es eigentlich auch irgendwo noch Modellbausaetze von Borgkuben?

    Moeglichst gross

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klink
    antwortet
    Ups... Das hast Du tatsächlich nicht behauptet! Hab´s wohl überlesen! Entschuldige!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Wo habe ich das denn behauptet?

    Zitat von mir
    Ich habe eben die NX bei ebay ersteigert, werde dann bald berichten können ob das Ding was taugt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klink
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Ja, geht, habe aber AFAIR damals per Vorabüberweisung gezahlt. Lieferzeiten waren recht kurz glaube ich, ist aber schon lange her. Weiß auch nicht ob der Verkäufer die Teile überhaupt noch anbietet, war irgendein Händler.
    Irgendein Händler? Ich dachte jetzt, Du hättest bei starbase8.de bestellt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Klink Beitrag anzeigen
    @Dax:
    Wie sah es bei Dir denn mit den Lieferzeiten aus? Kenne mich ausserdem nicht mit PayPal aus. Ist damit die Bezahlung über EC-Karte möglich? Besitze nämlich keine Kreditkarte.
    Ja, geht, habe aber AFAIR damals per Vorabüberweisung gezahlt. Lieferzeiten waren recht kurz glaube ich, ist aber schon lange her. Weiß auch nicht ob der Verkäufer die Teile überhaupt noch anbietet, war irgendein Händler.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X