Zitat von Kobor
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Spekulationen sowie Wünsche für ST Zukunft (6te Serie)
Einklappen
X
-
-
Zitat von 3ds Beitrag anzeigenDie Art Serien, die komplett eine Story über viele Staffeln erzählen, wie LOST, The Walking Dead oder Under the Dome etc. gab es ja IMHO erst nach Star Trek...Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenNicht unbedingt. Denk auch an Babylon 5. Die Serie war trotz des "roten Fadens" sehr erfolgreich und es gab 6 Staffeln. B5 kam zur Zeit von den ersten Staffeln von DS9.
Mir würde eine neue ST-Serie gefallen, die wie DS9 oder Buffy sowohl Einzelfolgen als auch episodenübergreifende Handlungsbögen hat, wenn bei beiden Episoden-Arten der Unterhaltungswert hoch ist. Leider sind bei TNG/DS9/VOY/ENT die ersten Staffeln ziemlich schwach und sowas sollte man sich nicht mehr erlauben.
Einen Kommentar schreiben:
-
2016 feiert man sein 50igstes, da wäre doch eine Rückkehr auf den Fernsehbildschirm super.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt wieder neue Gerüchte. Leider ist alles wie immer nur spekulativ, aber die Frequenz an Meldungen ist auffällig:
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von 3ds Beitrag anzeigenDie Art Serien, die komplett eine Story über viele Staffeln erzählen, wie LOST, The Walking Dead oder Under the Dome etc. gab es ja IMHO erst nach Star Trek...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist durchaus auch eine gute Idee. Ich würde dabei aber vielleicht auf die Mid-Season-Serien gehen. Natürlich hätte ich am liebsten auch wieder 160 neue Folgen aber es gibt mittlerweile eine Menge Kurzserien, die bis zu 12 Folgen haben. Diese sind dabei auch noch wahnsinnig erfolgreich, weil man viel mehr Energie in Story und Produktion stecken kann, als in einer 20-25 Folgen-Serie. (Game of Thrones, Falling Skies, Walking Dead, zum Großteil EuREKA usw.)
Vor allem kann man sich die Füllfolgen sparen und jede Staffel mit wesentlich mehr Zug angehen. Im von Dessler genannten Beispiel wäre es eine große, 10-12 Folgen umspannende Story, die mit der Staffel abgeschlossen wird.
Staffel 2 könnte dann wieder eine umfangreiche Geschichte der selben Crew darstellen oder z.B. von einem anderen Schiff oder einer anderen Station. Alles bewegt sich im selben Universum und Zeitraum, so dass bei späteren Staffeln möglicherweise auch ein Zusammentreffen bisheriger Crews und wiederkehrende Charaktere möglich sind.
Ich hätte mir z.B. gut vorstellen können, dass die Romanreihe Destiny gut hätte in 3 Staffeln umgesetzt werden können. Dürfte jetzt aber angesichts des fortgeschrittenen Alters der Schauspieler nicht mehr möglich sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von 3ds Beitrag anzeigenDie Art Serien, die komplett eine Story über viele Staffeln erzählen, wie LOST, The Walking Dead oder Under the Dome etc. gab es ja IMHO erst nach Star Trek...
Ich bin bei dieser Art Serien auch ein wenig hin und her gerissen. Sie sind schon Spannend, weil man halt grundsätzlich wissen will, wie es weiter geht... aber auch immer wieder enttäuschend, weil in einer Folge dann doch relativ wenig passiert.Zuletzt geändert von Dessler; 25.03.2015, 11:55.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir fällt gerade sein, in irgendeiner TrekCast Folge hatten sie erwähnt, das es ja eigentlich recht wenig Informationen über die Erde gibt.
Von daher, fänd ich es interessant, wenn es eine neue StarTrek Serie gibt, die primär auf der Erde spielt.
Denke da könnte man sich so einige Geschichten ausdenken, die noch nicht erzählt wurden. Wenn es zu langweilig wird, kann man ja hin und wieder irgendwo hin fliegen...
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenMan merkt das sich die Serien in den laufe der Jahrzehnte verändert haben. TOS und TNG waren auf eine Geschichte pro Folge ausgelegt, so war es auch anfangs bei DS9, VOY und ENT. Erst mit der Zeit hat man einen längeren "roten Faden" in die Serie intigriert der sich über mehrere Folgen oder sogar Staffeln ziehen.
Ich bin bei dieser Art Serien auch ein wenig hin und her gerissen. Sie sind schon Spannend, weil man halt grundsätzlich wissen will, wie es weiter geht... aber auch immer wieder enttäuschend, weil in einer Folge dann doch relativ wenig passiert.
Folgen die in sich geschlossen sind, können halt auch super sein, wenn die Idee bzw. das Thema gut ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Man merkt das sich die Serien in den laufe der Jahrzehnte verändert haben. TOS und TNG waren auf eine Geschichte pro Folge ausgelegt, so war es auch anfangs bei DS9, VOY und ENT. Erst mit der Zeit hat man einen längeren "roten Faden" in die Serie intigriert der sich über mehrere Folgen oder sogar Staffeln ziehen.
Serien wie das Remake von V oder Stargate Universe waren den Zuschauern scheinbar zu "düster" und wurden sehr schnell wieder abgesetzt. Eine eventuelle neue Star Trek Serie müsste eine Mischung aus beidem haben, einen roten Faden aber auch nur eine Geschichte pro Folge für Quereinsteiger bzw. gelegenheits Zuschauer.
Die "Grundgeschichte" von einem Raumschiff das in den weiten des Alls Abenteuer erlebt scheint dabei zu reichen. DS9 wurde am Anfang "Lindenstrasse im Weltraum" genannt, es war einfach zu sehr auf einen Ort beschränkt. Klar war der Zuschauer auch immer "nur" auf der Enterprise oder der Voyager, aber er hatte das "Gefühl" dass das Raumschiff woanderst ist. Das hat am Anfang bei DS9 irgendwie gefehlt. Mir persönlich würde ein neues Raumschiff das einfach nur Abenteuer erlebt eigentlich völlig reichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich glaube nicht das eine Serie ala TNG es weiter als zum Piloten schafft.
Alles was TNG noch übergelassen hat wurde schon bei Voyager verbraten.
Da bleibt nicht viel was wirklich erfolgversprechend wäre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Brühwürfel Beitrag anzeigenIch muss aber nichts zwingend neues haben, von mir aus können es einfach nur neue Geschichten sein im immer gleichen Stil. Da würde es mir auch ausreichen, wenn man nach DS9 weiter macht. Man begleitet ein Schiff, das beim Aufnau hift und irgendwelche Aufträge erfüllt und dann geht man vielleicht mit einer Person, die versetzt wird auf ein nächstes Schiff und verfolgt dieses dann wieder ein paar Folgen.
Ich kann mir ja auch einfach ne andere Serie anschauen, wenn ich was düsteres hoffnungsloses will.
Düstere SiFi-Serien gibt es mittlerweile so einige. Wobei einige von denen nur auf der Erde spiele.
Aber Düster ist nicht Star Trek im Ursprünglichen Sinne und das ist doch auch genau das was Star Trek ausmacht.
Deswegen eine TNG ähnliche Serie. Warum nicht. Neues Raumschiff, mit neuen Eigenschaften, neue Charakteren, die man Vorstellen kann und jede Menge in sich geschlossene Geschichten. Vielleicht sollte man sich dabei mal die Masse an existierende Startrek-Romane ansehen.
Wird allerdings nicht so einfach sein, neue Geschichten zu erzählen, die es nicht doch schon in der ein oder anderen Variante gab. Denn wie schreibt Wikipedia: Es gibt insgesamt 726 Episoden -> https://de.wikipedia.org/wiki/Star_Trek
Eine andere Variante wäre die Geschichte zwischen heute und Star Trek zu erzählen. Aber auch das wurde ja mit Enterprise in gewisser weise versucht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf der Facebook Seite wurde nun die Frage wann die Serie vorgestellt wird beantwortet:
Joshua Powell
16 February at 18:03
What's the planned date to show "Renegades" to CBS?
Star Trek: Renegades Official: Spring
https://www.facebook.com/STRtheSeries (etwas versteckt bei "Posts to the Page")
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von archer1701 Beitrag anzeigenweis jemand wie es jetzt aussieht mit "star trek Renegades" ? am 10. Februar gab es ja eine Art vorstellung bei CBS...
Gehe also nicht davon aus, dass sie den Film CBS gezeigt haben. Das klingt eher nach "Wir wären bereit, wenn der unwahrscheinliche Fall eintreten würde, dass CBS sich das Teil mal schauen wollen würde"
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von archer1701 Beitrag anzeigenweis jemand wie es jetzt aussieht mit "star trek Renegades" ? am 10. Februar gab es ja eine Art vorstellung bei CBS...
danke wenn jemand infos hat
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: