Beendet Star Trek! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beendet Star Trek!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Original geschrieben von Dax
    naja wenn man der bekannten Chronologie folgt müsste es dann ca. 13 Staffeln geben...die Frage ist ob man die Chronologie umwerfen sollte, denn einen angefangen Krieg zu zeigen und dann nicht beenden wäre auch Schrott. Alternativ könnte man natürlich den Rest in einen Kinofilm packen
    Ich fände es auch sch****, wenn man die ST-Timeline noch mehr vor den Kopf stößt. Andererseits hätte ich gerne, wenn ENT mit der Gründung der Föderation auch endet (sprich es einen runden Handlungsbogen alles DS9 gibt). Die beste Möglichkeit dies zu bieten wäre IMO, wenn in einer Staffel nicht ein Jahr sondern eben zwei Jahre erzählt werden - sprich mehr Zeit zwischen den einzelnen Episoden vergeht (wäre vermutlich sogar auch realistischer, wenn man die Weite des Weltraumes und den Antrieb der Enterprise vergleicht - nur so kann jede Folge auch wirklich was passieren - im Moment liegen die Schauplätze zu nahe bei einander [zB. in "Aufbruch ins Unbekannte" Quonos und die Erde).

    Kommentar


      #62
      Ich fänds nett, wenn die Föderation während des Krieges gegen die Romulaner gegründet werden würde (vielleicht in der fünften Staffel?). Gleichzeitig mit der entsprechenden Änderung der Uniformen in gelbe, blaue und rote Oberteile mit schwarzen Hosen. Und endlich wieder die Einführung der Ärmelstreifen als Ranginsignia.

      Wer jetzt meint, daß ich das Scherzhaft meine... NOPE
      HOFFNUNG ist alles!

      Kommentar


        #63
        Ich verstehe sowieso nicht was das mit dieser Zeitlinie auf sich hat. hier schreiben alle hin, dass die ganze Geschichte durch irgendwelche Zeitsprünge geändert wurde. Wer hat denn da rumgefuscht?! Und ich dachte eigentlich es gebe so ne Zeitpolizei, die aufpasst, dass die Geschichte so bleibt wie sie ist. (Die können irgendwie an so raumanomalien sehen, wo an der Zeit rumgefuscht wurde) Zudem wird alles paradox, wenn man mit Zeitreisen anfängt. Vor Allem würde ich doch als Romulaner einfach mit ein so einem Raumschiff ins Steinzeitalter zurückfliegen und die ganzen Völker, die mir nicht passen im Frühstadium ausradieren. (kontrollierte Zeitreisen sind zumindest im 29. Jahrhundert kein Problem mehr, da schon in mehreren Folgen aus diesem Jahrhundert irgendwelche Fonsis kamen)

        Kommentar


          #64
          @Rhiannon, hmmm, das könnte sogar funktionieren. Ich formuliere mal vorsichtige Zustimmung zu deinem Vorschlag und wäre gespannt, WIE das umgesetzt werden würde, wenn es so käme
          »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

          Kommentar


            #65
            Original geschrieben von Sternengucker
            @Rhiannon, hmmm, das könnte sogar funktionieren. Ich formuliere mal vorsichtige Zustimmung zu deinem Vorschlag und wäre gespannt, WIE das umgesetzt werden würde, wenn es so käme
            Zustimmung auch in Bezug auf die Sache mit den Uniformen?
            HOFFNUNG ist alles!

            Kommentar


              #66
              warum nicht... immer noch besser als lila Overalls oder Voyager-Schlafanzüge... *schulterzuck*

              Man könnte ja mit dem Material spielen und es "edler" machen als in The Cage... (echte TOS uniformen dürften nicht "drin" sein weil die ja nochmal anders aussahen also erst die übernächste Stufe waren )
              »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

              Kommentar


                #67
                Erstens finde ich es schade dass die Fans immer Alles was neu und noch nicht ausgereift (geschweige denn fertig) ist kaputtreden müssen.

                Ich hab hier was von einem gelesen der meinte 4 Folgen gesehen zu haben und der hat rumgemault wie wenn er schon die 5te Staffel gesehen hätte (davon gibts dutzende) vonwegen wie schlecht Enterprise doch ist und so... Ganz ehrlich kuckt euch doch mal von TNG, DS9 und Voy die ersten 2 Staffeln an (Episodenguides reichen da für die echten Fans locker aus) und kuckt mal nach wieviele Folgen ihr wirklich so auf anhieb sofort wieder kucken wolltet...
                das wird nicht Viel sein! Erstmal weil man die Folgen schon alle auswendig kennt und zweitens weil Viele davon einfach nur noch langweilig sind (aber hat man Sie deswegen die ersten 5 mal kucken schlecht gefunden?)


                Dann hat hier jemand immer wieder das Argument aufgerollt wiiiee viel zeit doch zwischen TOS und TNG vergangen ist und das TNG ja sooo viel besser ist.
                Also ich hab TOS nie gesehen und fand TNG als es rauskam eigendlich zimlich mies... irgendwann hatte ich dann jemanden getroffen der mich gefragt hatte ob ich die alte oder die neue Enterprise besser fände... ich wusste nichtmal das es 2 verschiedene gab!!! Inzwischen kenn ich TNG auswendig!

                Was ich damit sagen will: der Vergleich hinkt ein wenig da nicht jeder der TNG gut findet damals TOS gesehen hat! Wenns jetzt ne Pause von 10 Jahren geben würde... wie würd das dann in 10 Jahren aussehen?
                Warscheinlich genauso wie als TNG anfing! Die Fans der Alten Serie sagten dass das nichts mehr mit "Star Trek" zu tun hätte usw.

                Die Fans von heute würden in 10 Jahren eine Serie von neuen Köpfen mit anderen Story-Ideen genauso abstoßen (wer weiss was die sich in 10 Jahren für nen müll einfallen lassen?) und (dank des internets das es früher bei TNG noch nicht... in dem ausmaß... gab) wider kaputtreden dass niemand mehr Spass drann hätte... genauso wie Ihr (bzw. viele von euch) es heute schon macht!


                Natürlich hat die neue Serie einige Logikfehler (ist das nicht genau das was ihr haben wollt? Bei einer perfekt durchdachten Serie hättet ihr ja garnix mehr zu meckern! Inzwischen werden die Fehler Euch so offensichtlich hingelegt das ihr nichtmal mehr suchen müsst! Na das ist doch mal ein Fortschritt oder?)...

                Natürlich gibt es einige miese langweilige Folgen in der Serie (gabs die nicht auch bei TOS, TNG, DS9 und VOY?)

                Ausserdem es gibt heute schon Leute die meinen das TNG gut war DS9 scheisse und Voyager ganz toll... genauso gibts Leute die TNG + DS9 toll finden und Voyager doof... oder ganz anders TNG doof DS9 doof und nur Voyager geil...
                genauso wird sich Enterprise einreihen... einige findens doof einige so lala und andre geil... und ganz andre werden erst wegen der Serie zu Star Trek finden...


                Und auf hochgerechnete Einschaltquoten geb ich nen sch***s solang mein TV in meinem Zimmer nicht mitgezählt wird!
                Da könnte man genauso bei den Bundestagswahlen eine Stadt nehmen die Abstimmen darf wer Deutschland die nächsten 4 Jahre regiert und das dann Demokratie nennen


                BTW: wer weiss denn ob ich in 10 Jahren wenn Star Trek dann fortgesetzt wird überhaupt noch am Leben bin? vielleicht kommt en bessofener im Auto und überfährt mich morgen!!! Das würd ich zum kotzen finden wenn die jetzt sagen würden "och wir machen mal pause"

                ganauso find ichs zum kotzen das ich jetzt auf HdR 3 Star Wars 3 und Matrix 3 warten kann...
                wenn ich morgen Tot bin was hab ich dann davon???
                -derzeit keine Signatur-

                Kommentar


                  #68
                  @ ZeroB@NG

                  In manchen Belangen stimme ich dir wirklich zu. Vor allem was den Sprung zwischen TOS und TNG angeht. Seit ich zurückdenken kann habe ich mir immer (damals noch im ORF im Kinderprogramm) TOS angesehen. Und irgendwann mal (so um 1993) zeigten sie dann TNG. Ich war geschockt. Kein Kirk, Pille oder McCoy. Viele Storys waren nur ne schlechte Kopie von TOS. Eigentlich habe ich gleich wieder aufgehört TNG zu gucken und hab viel lieber die x-te Wiederholung von TOS mir reingezogen. Erst irgendwann mal (so um 1994 oder 95) gab ich der Serie eine zweite Chance und war vor allem ab Mitte der zweiten Staffel sowas gefesselt. Fortan sage ich, ST begann erst so richtig mit TNG und den Kinofilmen von TOS. Bei allem zuvor wurde der Grunstein gelegt, ist jedoch mit dem heutigen ST nicht mehr zu vergleichen.

                  Was DS9 angeht, so begann ich erst ab der vierten Staffel die Serie zu gucken. Eigentlich hat sie mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Die ersten drei Staffeln holte ich dann irgendwann mal nach und ich finde bis heute, dass diese ihren Nachfolgern in (fast) nichts nachstehen.

                  VOY war die erste Serie, die ich von Beginn weg schaute und die mich somit von Anfang an zu fesseln vermochte. Vor allem die ersten vier Staffeln war es genial. Ab der fünften ging es dank den ständigen Borg-Angriffen und Sevens teilweise nerviger Perfektion etwas bergab und über "Endgame" sowie die anderen beiden Borg-Zweiteiler ("Unimatrix Zero" und "Das ungewisse Dunkel") sollte man wohl am besten sowieso den Mantel des Schweigens hüllen - nur "Skorpion" war noch so richtig gut.

                  Jetzt kommt das Problem von ENT. Wie gesagt, ich kann nur von mir sprechen. Alle Serien konnten mich von Beginn weg faszinieren (ausgenommen TNG - woran vermutlich wirklich der Zeitsprung liegt, welchen du schon angedeutet hast). Warum vermag es ENT nicht? Sind es die Logikfehler (zum Teil sicherlich, über kleine wie die von VOY konnte man ja noch hinweg sehen, doch bei ENT ist es schon zu offensichtlich)? Die Diskontinuität (wohl eines der Hauptprobleme der Serie, sie lässt sich mit den anderen ST-Serien fast nicht in Einklang bringen, was History etc. angeht)? Die Charaktere (auch hier ein klares "Ja" - bis auf Archer, T'Pol und Trip werden alle sträflich vernachlässigt und auch diese folgen im Grunde einem klaren schwarz/weiß-Schema)? Die Storys (wohl das größte Problem der Serie bisher - langweilige Alien-of-the-Week-Abenteuer aufgepäppelt durch einen unlogischen TCW, schwachsinnige Borg und eine in Unterhosen herumhüpfende T'Pol sind ST einfach nicht würdig)?

                  In der dritten Staffel soll die Serie ja noch ne 180 Grad Wendung machen und einiges (bis auf T'Pols Experimente mit ihren Gefühlen und einen eventuellen Aufritt von Q) klingt wirklich sehr interessant. Dies ist denke ich die letzte Chance für die Serie. Ansonsten wendet sich auch bald das Hardcore-Fan-Paket ab und dann sind die Quoten noch mehr im Keller. Dann bekommen wir nach der dritten Staffel vermutlich wirklich die erwünschte Pause. Ob ST jedoch nach dieser wieder auf die Beine kommt ist fraglich und wohl auch eine Diskussion wert. Anfangs (nach VOY, "Nemesis" und der ersten ENT-Staffel) sagte ich "ST ne Pause? - nein, danke", doch seit solch glorreichen Folgen wie "Regneration" und "Bounty" sehe ich das langsam anders. Allerdings weiß ich nicht ob so eine Pause ST wirklich retten oder nicht den letzten Todesstoß geben wird.

                  Wie auch immer, die dritte Staffel wird's weisen.

                  Kommentar


                    #69
                    Japp, auch ich stimme ZeroB@NG an vielen Stellen zu.

                    Also bei mir hat sich das mit Star Trek so verhalten:

                    Ich hab TNG so ab der zweiten Staffel gesehen bei der Ersaustrahlung im ZDF. Irgendwann habe ich dann erfahren das es ja auch noch eine "alte Enterprise" gibt, also habe ich mir TOS auch gleich reingezogen. DS9 und Voyager habe ich von Anfang an gesehen und die Serien haben mir gut gefallen, genauso wie die vorangegangenen beider Star Trek Serien.

                    ENTERPRISE schaue ich auch von Anfang an und mir gefällt auch die fünfte Star Trek Serie sehr gut. Aber die Einschaltquoten gehen so langsam in den Keller obwohl ich bis auf ein paar Ausnahmen nicht wirklich finde das Star Trek schlechter geworden ist, höchstens zu viel. In der zweiten Hälfte der 90er hat man nach dem Erfolg von TNG einfach zu viel auf einmal auf den Markt geschmissen. Ich bin der Ansicht man sollte nach ENTERPRISE dringend eine Pause machen. Das würde dem Zuschauer und den Produzenten bzw. dem Team guttun. Vieleicht überlebt Star Trek eine Pause nicht, aber wenn es so weiter geht wie bisher wird Star Trek garantiert nicht überleben.
                    Und nach einer Pause für Star Trek, tja wer weis vieleicht steigt dieses Scifi Genre ein zweites mal wie der Phoenix aus der Asche.
                    Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

                    Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
                    John Le Caree

                    Kommentar


                      #70
                      Natürlich würde das gelingen und wenn man sich ein bis zwei Jahre Zeit gelassen hätte, hätte ETP auch sicher bessere Einschaltquoten.
                      Republicans hate ducklings!

                      Kommentar


                        #71
                        mit eins zwei jahren Pause (also länger Pause als sowiso durch Sat1 etc. ist!) könnte ich "leben" wenn mir definitiv gesagt wird "dannach gehts weiter"!
                        ...aber ne pause von 5 bis 10 Jahren??? definitiv NEIN das halt ich nicht aus!

                        Das dumme ist nur das die Leute sich in den 2 Jahren dann bestimmt keinen Kopf um Star Trek machen sondern erst wenns wieder weitergeht... weil die müssen ja auch geld verdienen und machen dann halt andre sachen...
                        -derzeit keine Signatur-

                        Kommentar


                          #72
                          @ZeroB@NG: Ich würde es wahrscheinlich auch kaum aushalten, aber eine längere Pause währe wohl das beste für Star Trek.
                          Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

                          Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
                          John Le Caree

                          Kommentar


                            #73
                            Original geschrieben von ZeroB@NG
                            mit eins zwei jahren Pause (also länger Pause als sowiso durch Sat1 etc. ist!) könnte ich "leben" wenn mir definitiv gesagt wird "dannach gehts weiter"!
                            ...aber ne pause von 5 bis 10 Jahren??? definitiv NEIN das halt ich nicht aus!

                            Das dumme ist nur das die Leute sich in den 2 Jahren dann bestimmt keinen Kopf um Star Trek machen sondern erst wenns wieder weitergeht... weil die müssen ja auch geld verdienen und machen dann halt andre sachen...
                            Das hört sich so an als wäre ST eine Droge.

                            ***************
                            Aber zwei Jahre währen zu wenig um ST einen Neustart zu ermöglichen. 15 sind da realistischer. In 15 Jahren wird es eine neue Generation von Fernsehzuscauern geben für die Star Trek etwas föllig neues sein wird.

                            Kommentar


                              #74
                              Nun, ich muss sagen dass ein langer Break für mich kein Problem wäre.

                              Nach allem was ich von ENT kenne ist es nur eine gewöhnliche Sci-Fi Serie , wie es auch schon Voyager in weiten Teilen war.

                              Deshalb wäre eine längere ST Pause für mich kein Problem.
                              “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
                              They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
                              Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

                              Kommentar


                                #75
                                Zumal man ja momentan die alten Serien quasi in beliebiger Dosierung geniessen kann - sofern man die Öros für die Boxen hat Gut, es wird noch ein wenig dauern bis auch Voyager und TOS draussen sind und DS9 ist noch lange nicht fertig, aber um eine Pause zu überbrücken sind diese Veröffentlichungen IMO allemal ausreichend Man kann ja wohl auch davon ausgehen, daß die anderen 3 Serien auch noch erscheinen werden, so daß der Vorrat nahezu grenzenlos wäre...

                                Keine Chance für Entzugsschmerzen
                                (Was ja in etwa der Situation nach der Absetzung von TOS und vor ST1 ähneln würde, man konnte quasi "ständig" die Wiederholungen gucken es fehlte nur neuer Nachschub )
                                »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X