Bestes Star Trek-Intro - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bestes Star Trek-Intro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    hi

    hi auch von mir.

    1of1 du wirst dich anpassen und uns dienen. deine biologischen und technologischen charakteristica wurden uns ja bereits hinzugefügt. widerstand ist zwecklos. ach ja: verhandlung ist übrigens irrelevant
    MHN: Laut medizinischen Forschungsergebnissen der Sternenflotte können Borgimplantate schwere Hautreizungen hervorrufen. Vielleicht möchten Sie eine analgetische Salbe. (zu den Borg, die in die Krankenstation eingedrungen sind)

    Ce'Rega, oh du schönste und stärkste Göttin der Klingonen, erhöre mich (und schenke mir das, was ich schon lange begehre...)

    Kommentar


      #62
      Danke Danke

      Ich freue mich, dass ich hier so nett aufgenommen wurde.

      @ U.S.S. Concordia
      Wieso ?? Ich hab mich doch schon angepast und verhandeln tu ich nicht, ich bin Borg


      Zugriff verweigert - Treffen der Generationen 2012
      SFF: Ankündigungen | Regeln | Support | Historie

      Kommentar


        #63
        Könnte mir bitte jemand helfen ich keins der Intro´s gesehen
        und ich weiss auch nicht wo man die herbekommen könnte (im Handel
        oder anderswo) kann also kein Urteil abgeben.

        Kommentar


          #64
          Die Intros hast du noch nie gesehen??
          Das sieht man doch immer am Anfang der Serie zB TNG: "Der Weltraum unendliche Weiten, wir befinden uns in einer fernen Zukunft. Dies sind die Abenteuer des neuen Raumschiffs Enterprise die viele Lichtjahre von der Erde entfernt unterwegs ist, um fremde Welten zu entdecken, unbekannte Lebensformen und neue Zivilisationen. Die Enterprise dringt dabei in Galaxie vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Tadatatadadat Starring: Patrick Steward as Captain Jean Luc Picard, ...."
          Das ist das TNG-Intro und von den anderern Serien ist das auch immer das gleiche. Hast du noch nie eine ST-Folge gesehen?
          'To infinity and beyond!'

          Kommentar


            #65
            captain slater Doch eine habe ich glaube ich mal gesehen glaube von TOS The cage nein nein ich hab fast alle gesehen von allen Serien, habs verwechselt mit Promo-Trailer. Intro=Vorspann OK OK OK die verenglishing unser Sprache schreitet still vor sich hin

            Ich stimm gleich ab grins (kann mir mal bitte sagen was die ausgefallener Smillies Bedeuten? Danke Alle 131 Stück oder gibts Thread dafür?)

            Kommentar


              #66
              das altbewährte

              am besten ist meiner meinung nach immer noch das intro zu TOS, weil es einfach kult ist und mich vor allem dieser als "gejaule" verschrieene gesang (?) fasziniert (=> "faszinierend"). ansonsten würde ich dort keine reihenfolge festlegen, zumal ich das vorspulen generell bescheuert finde. das zeugt von respektlosigkeit (?) der serie gegenüber, aber jedem das seine. für mich gehört's nunmal dazu, ich spule ja auch nicht bei den peinlichen szenen in TNG vor (die es dort ja öfter gab .

              Kommentar


                #67
                also ich finde von der Athmosphäre das 2. DS9 Intro besser ABER - von der Musik ist das 1. dem 2. um Meilne vorraus!
                Irrtum, Stein - wo ist denn da der Unterschied!?
                To Go!
                Man muss auch unterm Bett saugen!

                Kommentar


                  #68
                  Originalnachricht erstellt von Peter R.
                  Also bei Stargate hat sich in der Fernseh-Version nichts geändert! (außer das Logo am Anfang!)
                  Hmm, ich verstehe dieses Posting auch nach 12mal lesen nicht. Du meinst jetzt die ersten Staffeln? Da sah der Vorspann so aus wie im Kinofilm (beinahe jedenfalls) Seit der Dritten Staffel (läuft wohl gerade) ist der Vorspann ein wenig anders gestaltet worden. Und zwar deutlich.
                  »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                  Kommentar


                    #69
                    Sorry, Sterngucker....du träumst!!!

                    Bei Stargate SG-1 kommt von der erste Folge an, das Intro mit dem Pharaonenkopf, wo die Kamera langsam an der Seite hochfärht, dann in der mitte runter und rauszoomt. Genau die gleiche Musik, die gleichen Bilder und der gleiche Text!
                    Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                    Makes perfect sense.

                    Kommentar


                      #70
                      Originalnachricht erstellt von Captain Proton
                      Sorry, Sterngucker....du träumst!!!

                      Bei Stargate SG-1 kommt von der erste Folge an, das Intro mit dem Pharaonenkopf, wo die Kamera langsam an der Seite hochfärht, dann in der mitte runter und rauszoomt. Genau die gleiche Musik, die gleichen Bilder und der gleiche Text!
                      Vollkommen Richtig! Nur die DVD-Version sieht komplett anders aus!
                      <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

                      Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
                      (René Wehle)

                      Kommentar


                        #71
                        Ich finde das Voyager Intro am besten, es ist irgendwie - episch. eine glungene Kombination von Musik und Bildern.
                        LANG LEBE DER ARCHON

                        Kommentar


                          #72
                          Endeutig das Voyager Inro!!!

                          Kommentar


                            #73
                            ich muss meinen eintrag vom 17.10. jetzt etwas revidieren. zwar hat TOS für mich immer noch das kultigste intro, das beste hat allerdings mittlerweile ENT!
                            es passt am besten zur serie, weil es den geist und die basics sehr gut vermittelt. es zeigt den aufbruch, die entwicklung der menschheit und ihre ersten schritte im weltraum. dazu passt dann auch der titelsong "faith of the heart", das ja genau diese dinge im text rüberbringt. ansonsten ist das intro technisch klasse, es hat einfach alles, was ein gutes intro ausmacht, auch wenn es eben kein "klassisches st-intro" ist. das kann ich aber locker verschmerzen!

                            Kommentar


                              #74
                              Ich hab das ENT Intro leider noch nicht gesehen.
                              Aber mir gefällt das zweite DS9 Intro am besten, weil es gut die Station zeigt und nebenbei auch noch das Leben darum, vor allen die Nebenschiffe (Rounabauts, Defiant, Händle-, Starflee-, und andere Schiffe und die Musik ist auch besser).
                              Am Voyager Intro stört mich, dass es keine Text gibt (OK den gibts bei DS9 auch nicht aber das Intro erklärt sich fast von selbst), ich hätte lieber einen Text gehört, der erklärt was mit der Voyager passiert ist.
                              Bei TNG fand ich das erste Intro besser als das zweite und Über TOS will ich nicht reden, es gefällt mir einfach nicht
                              Mein Gott, dieser Krieg ist noch nicht einmal vorbei und sie planen bereits den nächsten!

                              Dr. Julien Bashir in Inter arma enim silent legis

                              Kommentar


                                #75
                                Also ich finde auch das DS9 intro sehr schön-man sieht wie ein paar schiffchen rumfliegen und nicht nur ein einziges-obwohl die anderen Intros auch nicht schlecht sind-gefällt mir das DS9 Intro am besten!
                                es ist halt belebter!
                                "Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns, wie ein Raubtier, ein Leben lang verfolgen. Ich möchte viel lieber Glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise begleitet, und uns daran erinnert, jeden Moment zu geniessen... denn er wird nicht wiederkommen."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X