Zitat von transportermalfunction
Beitrag anzeigen
Aber das passt in meine grundsätzliche Einstellung: Man kann nicht beurteilen, was man nicht gesehen hat. Es stimmt: Als ST-Fan sollte man mal reingeschaut haben, bevor man etwas ablehnt. Wozu ja auch das passt:
Zitat von transportermalfunction
Beitrag anzeigen

Wie gesagt: Man kann ein Gesamtwerk erst dann ablehnen, wenn man es gesamt kennt. Sonst hat die Meinung kein 100%iges Fundament ... und was ist das z.B. bei einem Haus wert?

Jemand, der meint, aufgrund einer oder vereinzelter Folgen eine ganze Serie negativ wie positiv beurteilen zu können, ist doch ein typischer "Besserwisser", oder?!?




Nur zu ...
hab ich mich richtig in das Thema Star Trek eingelesen. So gut es halt ging.
Bei der Wiederholung in den 90ern in SAT.1 ist die Liebe dann vollends neu aufgeflammt. Die Charaktere haben mich begeistert, allen voran, dass ein Klingone jetzt an Bord der neuen "Enterprise" war, der kindliche Data, der irgendwie ein Pendant zum guten Spock darstellte und der so andere, glatzköpfige Captain.
Noch mehr als bei TOS hat mich hier das Bild fasziniert, was hier von der Zukunft der Menschheit gezeichnet wurde und mit das wohl wichtigste Kriterium für mich waren die teilweise sehr hintergründigen Geschichten, die zum Nachdenken angeregt haben, die aber auch von einfach nur unterhaltsamen und humorvollen Episoden "unterbrochen" wurden. Von da an bin ich von ST nicht mehr weggekommen. 
Das muss ja jeder für sich entscheiden ...
Kommentar