Wer traut Sich? (Wo ist ST echt emotional) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer traut Sich? (Wo ist ST echt emotional)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Ich fand die Abschiedsszene von TNG sehr bewegend in der sich Picard zum ersten Mal zur Pokerrunde hinzugesellt.

    Bei Star Trek 6 fällt mir die Szene in der Strafkolonie ein, wo Kirk Pille von seinen Zukunftsängsten erzählt. Soviel Altersweisheit ausgerechnet bei Kirk haben mich doch sehr überrascht und berührt.

    Und dann ist da natürlich noch der erste Warp-Flug der Menschheit: "Sie(die Erde) ist ja so winzig.
    I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

    Kommentar


      #77
      Die Schlußszene bei VOY " Ein kleiner Schritt" als 7o9 bei Gedenkstunde an Lt. John Kelly diesem seinen letzten Wunsch erfüllt und die Ergebnisse der damaligen Baseball-Saison vorträgt...
      "Diese Prozedur wird nicht empfohlen..."

      "... wo nie ein Hund zuvor gewesen ist" *Cpt. Archer*

      Kommentar


        #78
        DS9 - Der Schmerzschrei von Nog, als er am Knie angeschossen wird..
        was aus der kleinen Ferengi-Nervensäge geworden ist .. zum Schluss
        Pilot der Defiant

        Kommentar


          #79
          Erstmal Hallo von mir, schön bei euch zu sein.

          ST II:
          Spock's Tod

          ST VIII:
          Klingt seltsam, aber die (deutsche) Aktivierung der Selbstzerstörungssequenz hats mir angetan. Sogar die Computerstimme hat einen bedrohlichen Charakter.
          Und kurz nachdem Data, wie er seine Haut opfert den Kühltank zerstört. Besonders genial fand ich den "Resistance is futile"-Satz, der passte einfach so perfekt zu der Szene.

          ST IX:
          Seine Unterhaltung mit dem Admiral, wieviele Menschenleben notwendig seien, damit aus Recht Unrecht wird.

          ST X:
          Klingt wieder seltsam, aber als Picard im Besprechungsraum war, aufstand und "All hands. Battlestations!" sprach. Das brachte so eine gewisse Art Spannung in den Film.
          Besonders traurig, das letzte Zunicken zwischen Data und Geordi.

          DS9:
          Eigentlich die gesamte letzte Episode, aber besonders der Schluss mit den ganzen Abschieden. Es war so endgültig, einfach Schade, dass es schon zu Ende war.

          So, da fehlen zwar noch ein paar Serien und Filme, aber mehr fällt mir im Moment nicht ein.

          Bzw. der Schmerzensschrei von Nog hat bei mir auch Schmerzen ausgelöst. Man sollte Kopfhörer nicht zu laut einstellen, besonders wenn man nicht auf einen so schrillen Schrei vorbereitet ist.

          Kommentar


            #80
            Also in ENterprise gabs schon ei n paar Szenen die mich richtig aufgewühlt haben - da steckt ja auch viel mehr coole Action drin.

            Aber TOS, TNG, Voyager und DS9 sind doch so öde, da gipts keine emotionalen Elemente.

            Auf jeden Fall keine die an die Carboniteszene aus STAR WARS: The Empire Strikes Back ! heranreichen.

            Als Leie gesagt hat :" Ich liebe dich" und Han Solo darauf "Ich weiß" das hat mich richtig aufgewühlt

            Kommentar


              #81
              Star Trek VII:

              Hier muß ich mir beim Tod von Captain Kirk immer wieder ne Träne verdrücken. Ich weiß noch als ich die Szene das erste Mal gesehen habe - in den Momenten, in denen er da liegt, nachdem er noch "Oh mein..." sagte, gingen mir einige Bilder in Zeitraffer durch den Kopf .... der Captain Kirk in der TOS-Serie, später Admiral Kirk, die Reise in die Vergangenheit in STIV, das Abmustern in STVI, dann der Anfang von STVII ..... verdammt nochmal, da ist grad Cptain Kirk gestorben, der Original ST-Captain, den wir alle kennen. Da mußte ich schon schlucken.
              Mein Review zu Star Trek XI im Kino

              Kommentar


                #82
                ich fand nur eine scene wirklich emotional und das war als data drauf ging das war wirklich schade

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von Lacarus Beitrag anzeigen
                  ich fand nur eine scene wirklich emotional und das war als data drauf ging das war wirklich schade
                  So wie Du das schreibst, klingt das aber nicht sehr emotional.... eher rational....
                  "Diese Prozedur wird nicht empfohlen..."

                  "... wo nie ein Hund zuvor gewesen ist" *Cpt. Archer*

                  Kommentar


                    #84
                    ich finde in startrek 7 treffen der generationen ehere lsutig wie wärend die entwerprise abstürtzt data sagt: "ach du scheiße" ein komischer satzt für einen androiden. Naja wegen dem emotionschip
                    Wir suchen noch Mitarbeiter für unseren Mod mehr infos in unserem Forum: http://123838.homepagemodules.de/

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von Aramis Beitrag anzeigen
                      Zitat von Lacarus Beitrag anzeigen
                      ich fand nur eine scene wirklich emotional und das war als data drauf ging das war wirklich schade
                      So wie Du das schreibst, klingt das aber nicht sehr emotional.... eher rational....
                      Ich würde sagen, eher derb.
                      Aber ich glaube Lacarus, dass er es schade findet, dass Data gestorben ist. Für mich ist das auch eine der dümmsten Entscheidungen die je ST-bezüglich getroffen wurden. Ein weiterer Nemesis-Negativpunkt auf meiner Liste!
                      Jede Zeit hat ihre Aufgabe, und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter.


                      - Heinrich Heine -

                      Kommentar


                        #86
                        Aber ich glaube Lacarus, dass er es schade findet, dass Data gestorben ist. Für mich ist das auch eine der dümmsten Entscheidungen die je ST-bezüglich getroffen wurden. Ein weiterer Nemesis-Negativpunkt auf meiner Liste!
                        Stimmt, das war absolut bescheuert. Jegliche Hoffnung, dass vielleicht doch noch ein TNG-Film herauskommen könnte, war nach Datas Tod zerstört, weil Data ein viel zu tragender Charakter für die Serie war. Überhaupt, was war das denn in Nemesis!? Alle verpieseln sich vom Schiff. Data unfreiwillig (mehr oder weniger) Crusher geht zu Starfleet-Medical, Riker und Troi verlassen das Schiff, um auf dem eigenen Loveboat () anzuheuern... Das hat mich irgendwie frustriert...

                        Aber zurück zum Thema; ich finde ja (und ich sage es wieder!) Die Picard/Crusher-Beziehung so toll... Deswegen war die Lagerfeuer-Szene aus "Attached/Kontakte" auch ein Moment, in dem es bei uns (wir haben zu dritt geguckt und sind im P/C-Sinne alle fanatisch!) gaaaaaanz leise war.

                        Dafür war es beim "Aufstand" bei uns umso lauter, als Picard Anij geküsst hat.
                        [CENTER]"Vulcan mind-melds - utter foolishness." -Der Doctor
                        (Forum verlassen)

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von Cmdr. Reyes Beitrag anzeigen
                          Für mich ist das auch eine der dümmsten Entscheidungen die je ST-bezüglich getroffen wurden. Ein weiterer Nemesis-Negativpunkt auf meiner Liste!
                          Auch Spock durfte wieder auferstehen.... und mit B4 hat man sich ja auch eine Lücke offengelassen.... aber mistig fand ich das auch....

                          Eine weitere Szene, die ich berührend fand, ist die Schlußszene, als Jake Sisko am Fenster von DS9 steht....und Kira nimmt ihn in den Arm...
                          "Diese Prozedur wird nicht empfohlen..."

                          "... wo nie ein Hund zuvor gewesen ist" *Cpt. Archer*

                          Kommentar


                            #88
                            Mir gefällt die klassische "lagerfeuer"-szene sehr gut,diese kam damals zweimal in "am rande des universums".
                            Sehr schon fand ich auch das "zurückkommen" von Spock,in "auf der suche nach mr.spock".
                            Auch sehr emotional geht es zu,als spock stirbt und sein kumpel kirk auf der anderen seite der glas wand nichts für seinen freund tun kann.
                            Überhaupt ist,meiner meinung nach,der emotionalste charackter spock,gerade weil er sich weigert gefühle zu zeigen(wie der rest aller vulkans).


                            Und irgendwie muß ich ehrlich zugeben,daß ich echt ergriffen bin,wenn ich den titel song zu "der erste kontakt" höhre...

                            Allerdings lassen mich perönlich die anderen filme ziemlich kalt,und in den serien gab es eigentlich nicht wirklich dramatische szenen,aus meiner sicht.
                            Wash: "Telepathie?!...Klingt für mich wie ScienceFiction!"- Zoe: "häh...du,lebst auf einem Raumschiff,liebling!"

                            Kommentar


                              #89
                              Emotional im guten Sinne fand ich die Szene in Star Trek 8 als Picard das Schiff vernichten will und dann noch ein kurzes Gespräch mit Lilly führt:
                              Lilly: "Und Sie kommen nicht mit, nicht wahr?"
                              Picard: "Lilly, als ich Gefangener auf dem Borg-Schiff war, hat meine Crew alles riskiert um mich zu retten. Es ist...noch jemand auf diesem Schiff, und ich schulde ihm das selbe.
                              Lilly: "Gehen Sie und finden Sie Ihren Freund!"

                              Kommentar


                                #90
                                Hier meine kleine Auflistung:

                                Bei ...

                                TOS: Der Moment in dem sich Kirk an McCoy presst, um nicht mitansehen zu müssen, wie Edith Keeler stirbt (Griff in die Geschichte) --> starke Szene, in der man wirklich mit Kirk mitleidet!

                                TNG: Das letzte Gespräch zwischen Lal und Data. Auch wenn Data zu diesem Zeitpunkt noch keinen Emotionschip besitzt bewegen seine Worte sehr und die musikalische Untermalung unterstützt das ganze brillant (Datas Nachkomme) - -> wieder eine Szene in der Brent Spiner brilliert. Überragend: Hallie Todd als Lal.

                                DS9: Die große Verabschiedung in der letzten Folge läuft außer Konkurrenz für mich. Aus den "regulären" Folgen hervorzuheben ist für mich eine Szene, bei der vielleicht viele ein Fragezeichen aufleuchten lassen, aber sie hat mich wirklich bewegt.
                                Julian Bashir, als sein Geheimnis bzgl. seiner genetischen Aufwertung herausgekommen ist, und er eigentlich nur still und heimlich verschwinden möchte. Diesen agilen und abenteuerlustigen Mann so deprimiert zu sehen hat Spuren bei mir hinterlassen und mich bewegt meine Meinung über Alexander Siddigs Talent zu ändern (Dr. Bashirs Geheimnis).

                                VOY: Da ist es der Doc, der mir in Erinnerung geblieben ist (ich muss auch gestehen, dass ich längst nicht alle VOY-Folgen gesehen habe) aber als nach einer Speicherkreisdegeneration die Matrix des Reparaturprogramms über ihn gelegt wird und er sich erholt, vergisst der Doc vieles (Der Schwarm). Doch gerade als Kes etwas betrübt von der Krankenstation gehen will, fängt er an zu singen, so wie er es einige Tage zuvor bereits tat, was beweist, er hat noch einige Erinnerungen behalten.
                                Ganz schlichte, aber schöne Szene, wo man hören darf, das Robert Picardo echt gut singen kann.

                                ENT: Ganz klar in der letzten Folge, als Archer am Sarg von Trip Abschied nimmt (Dies sind die Abenteuer...). - -> auch wenn er mit seinen Serien irgendwie nie richtig Glück hat, Scott Bakula ist ein sagenhafter Darsteller.

                                TAS: auch hier wird es einmal sehr bewegend. Als Klein-Spock entscheiden muss, dass sein geliebter Sehlat eingeschläfert werden muss (Das Zeitportal). --> obwohl ich TAS nicht unbedingt grandios finde, hat mir diese Episode sehr gefallen.

                                ST I: Kirk, als er den Transporterraum nach dem missglückten Beamen verlässt. Niedergeschlagen, aber dann besinnt er sich und strafft seine Haltung. --> auch ein großer Mann darf mal schwächeln!

                                ST II: Spocks Sterbeszene (auch auf die Gefahr hin, dass einige das nicht mehr lesen können/mögen/wollen. Aber dieser Moment ist Emotion pur. --> diese Szene packt mich immer noch!

                                ST III:Kirk und die anderen wollen die Enterprise klauen und der Admiral macht klar, dass nur er und McCoy keine andere Wahl haben, die anderen jedoch aussteigen könnten. Alle bleiben an Bord und Scott bittet um Erteilung der weiteren Befehle. --> ein Hoch auf die treue, schottische Seele.

                                ST IV: Gillian Taylor spricht von den Gefahren, denen die beiden Wale ausgesetzt werden, sobald sie frei sind. --> viel Emotion für einen Nebencharakter, aber sehr lohnend.

                                ST V: McCoy durchlebt noch einmal die letzten Augenblicke seines Vaters (oh Gott, da lief es wirklich bei mir, und jetzt fängt es auch schon wieder an). --> hier standen die großen griechischen Tragödien Pate

                                ST VI: "Lasst sie sterben!" Kirks einziger Kommentar zur Klingonenmisere. --> der Hass glüht stark in seinen Augen, als er das sagt.

                                ST VII: Weder die Sterbeszene von Kirk (obwohl ich sie okay fand) noch die Wiedervereinigung von Data und Spot. Nein, der Moment in dem Kirk auf der Enterprise-B in den Turbolift tritt und sagt: "Halt die Stellung, Scotty" und der erwidert "Mach ich doch immer". --> toll, weil die letzten Worte zwischen zwei Freunden.

                                ST VIII: Picard entschuldigt sich bei Worf und sagt, er denke, Worf sei der tapferste Mann, den er jemals zuvor getroffen hat. --> Wahre Größe fängt damit an, seine eigenen Fehler zuzugeben.

                                ST IX: Gallatin trifft auf seine Mutter und sie nehmen einander in die Arme! --> so wünscht man sich Familienzusammenführung!

                                ST X: Diesmal kein trauriger Moment, obwohl Tränen im Spiel sind. Deanna Troi lokalisiert den remanischen Vizekönig per Telepathie und rächt sich so für ihre geistige Vergewaltigung. --> Toll das Deanna in diesem Fall nicht auf Vergebung plädiert, sondern auf Vergeltung! Starke Szene mit Marina Sirtis.
                                Molto bene!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X