Wer traut Sich? (Wo ist ST echt emotional) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer traut Sich? (Wo ist ST echt emotional)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zusätzlich zu einigen schon erwähnten Szenen (von denen Picards "bis hierher und nicht weiter" Ansprache aus Der erste Kontakt imo die beste ist)
    finde ich auch die Szene aus Voyager - Endspiel erwähnenswert in der die Voyager aus der Sphere ausbricht und man die Föderationsflotte auf dem Hauptbildschirm sieht.
    Tränen fließen dabei nicht aber wenn man Voyager komplett gesehen hat ist es doch eine bewegende Szene.

    Kommentar


      #92
      Meine Heu-Favoriten sind eigentlich fast alle genannt worden bis auf eine:
      Voy The Pathfinder project die letzten 9 min. ...keep a docking bay open for us... ...to Reginald Barclay, who ever you are...
      Sie werden Shakespeare erst geniessen können, wenn Sie es im klingonischen Original gelesen haben, Captain.
      General Chang.

      Kommentar


        #93
        Nur eine, Kirks Tod

        Kommentar


          #94
          Der Abschied von Kes in Voyager,ich bin nah am Wasser gebaut,gut geheult hab ich jetzt nicht,aber son wenig "Wasser in den Augen" war schon da.Generell ist "Die Gabe" eine der besten Trek Folgen die ich jeh gesehen hab.Aber darüber schreib ich besser im dafür vorgesehenen Thread

          Kommentar


            #95
            der moment, nachdem data gestorben ist und alle auf der brücke whren und kein wort gesprochen haben udn nur auf die trümmer geschaut haben.
            und dann noch wie szene danach als sie auf die familie und fehlende freunde anstoßen und riker erzählt wie er data kennengerlent hat.
            Ich habe für 0,68 Sekunden daran gedacht. Für einen Droiden ist das fast eine Ewigkeit.

            Kommentar


              #96
              Zitat von Trip Tucker Beitrag anzeigen
              Star Trek VII:

              Hier muß ich mir beim Tod von Captain Kirk immer wieder ne Träne verdrücken. Ich weiß noch als ich die Szene das erste Mal gesehen habe - in den Momenten, in denen er da liegt, nachdem er noch "Oh mein..." sagte, gingen mir einige Bilder in Zeitraffer durch den Kopf .... der Captain Kirk in der TOS-Serie, später Admiral Kirk, die Reise in die Vergangenheit in STIV, das Abmustern in STVI, dann der Anfang von STVII ..... verdammt nochmal, da ist grad Cptain Kirk gestorben, der Original ST-Captain, den wir alle kennen. Da mußte ich schon schlucken.
              Auf jedenfall. Die Szene in ST7 in der Picard den verstorbenen Capt. Kirk auf Veridian III beerdigt. Die ganze Szene ist mitsamt der Filmmusik sehr bedrückend. Denn eine Ära geht mi dieser Szene tatsächlich zu Ende. Ich habe bei dieser Szene auch nach dem X-ten mal ansehen immer noch das genannte Knödel im Hals.

              Kommentar


                #97
                Datas tot fand ich auch traurig, was mir aber auch ein wenig Tränen in die Augen treibt ist, wenn in ST8 die Flotte den Borgkubus angreift und man auf der Brücke der Enterprise nur den Funk hört. Ich glaube noch nicht genannt wurde "Dämmerung" aus Enterprise, wo der Captain durch eine Anomalie an einer Art Demenz erkrankt. Wenn er bei T´Pol aufwacht, sie alles erzählt, er heraustritt, die Siedlung sieht und realisieren muss, dass T´Pol die Wahrheit gesagt hat, er selbst versagt hat und milliarden Menschen deswegen gestorben sind. Ich muss zugeben, da musste ich schon heulen. Bewegend ist natürlich der Abschied von von DS9.

                Kommentar


                  #98
                  Sehr traurig fand ich bei ST II den Tot von Spock... und desses Beerdigung.

                  ENT: Trips Tot und desses Beerdigung.

                  TNG: als die Enterprise C am Ende zurück in ihre Zeitlinie fliegt, mit der Gewissheit das es ihre letzte Reise sein wird...

                  Kommentar


                    #99
                    Wirklich emotional ergreifend ist der Moment, in dem Picard René im Nexus noch einmal zurückruft und ihn umarmt.
                    Trips Auseinandersetzung mit Taylor/Elizabeth in "The forgotten" wurde auch ziemlich einfühlsam gestaltet.
                    Und den regelmäßigen Betrachter der Serie rührt die letzte Szene von "All good things..." von sich aus natürlich auch. Eine ähnliche Wirkung ist wohl auch "What you leave behind" nicht abzusprechen.

                    Kommentar


                      Also besonders schlimm fand ich als Data drauf ging als ich das zum ersten mal sah standen mir Tränen in den Augen (ohne Mist). Da ich schon als Kind Data auf seine eigene Art sympatisch fande aber haja kann man nichts ändern.

                      Kommentar


                        Hallo!

                        Mir stand ein bisschen das Wasser in den Augen als die NX-01 zum ersten Mal das Raumdock verließ.


                        Datas Tod fand ich traurig. Er war ausserdem absolut unnötig. B-4 ist da kein Ersatz, da er wie Data sagte, ein anderer sei.


                        Sehr lustig fand ich die Szene in der Data und Troi Rikers Angriffsmethoden analysieren und er sagt: "...but, knowing that we know, that he knows, that we know.."


                        Grüße, Johannes

                        Kommentar


                          In meiner Auflistung habe ich mich immer nur auf einen Punkt konzentriert, aber es gab da noch einige mehr.

                          Als Jenna D'Sora mit Data Schluß macht und er am Ende mit seiner Katze dasitzt, musst ich schon hart schlucken.

                          Miramanees Tod in Kirks Armen war auch so ein Moment, der schwer bewegte und ausgezeichnet gespielt wurde.

                          Die gesamte DS9-Episode "The Visitor" vermochte emotional zu sein, ohne dabei zu schmalzig zu wirken. Das ruhige Spiel von Tony Todd als älterer Jake Sisko und das zentrale Thema "sich für jemanden, den man liebt aufzugeben" haben mich sehr angesprochen.
                          Molto bene!

                          Kommentar


                            Um nochmal paar Folgen und Szenen zu nennen die bisher fehlen:

                            Die TNG-Folgen "Das Standgericht" und "Die Auflösung" haben mich auch immer emotional bewegt... insbesondere in letzterer habe ich sehr mit Lawxana Troi mitgelitten.

                            Die Voy-Folge "Das Mahnmal" hat auch eine Gänsehautszene: In dem Moment wo das AT herunterbeamt und den fremden Planeten erkundet, der ihnen doch so bekannt scheint. Die musikalische Unternmalung in dieser Folge tut ihr übriges. Das ganze Thema der Folge ist total aufwühlend.

                            Auch die Abschiedsszene von Worf in TNG "Kampf um das Klingonische Reich I" und von Neelix in VOY "Die Heimstätte" waren für mich sehr emotional und fast zu Tränen rührend.

                            Die Szene mit dem größten Gänsehautfeeling ist die vorletzte Szene in ST I, wo V'Ger sich auflöst und aus dem Dunkel des Weltall die Enterprise wieder auftaucht. *brr* wenn ich mich daran zurückerinnere bekomm ich immer Gänsehaut.
                            Genauso in ST I die Szene wo Kirk um die neue Enterprise herumfliegt und auch die Szene mit Spock in V'Ger.

                            Etwas was mir noch einfällt ist die TOS-Folge "Das Spinnennetz" wo Spock und McCoy die hinterlassene Aufzeichnung des todgeglaubten Kirk öffnen.

                            Der Rest wurde schon ausführlichst thematisiert.
                            Mein Profil bei Memory Alpha
                            Treknology-Wiki

                            Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                            Kommentar


                              Was ich traurig fand war Kirks Tod, nicht durch das Energieband sondern nacher auf dem Planeten, wo er noch mit Picars hilfe so ein Bösewicht schnappen wollten. Da dachte ich mir echt schon, "nach all dieser Langen zeit mit ihm, aber jetzt ist er Tod" !

                              Und als Data sich selbst durch die Zerstöreung der Scimitar umgebracht hat.
                              Das war zwar ein völlig komischer Tod, aber war für mich schon traurig mitanzusehen.
                              Nichts geht über Sci-Fi.
                              Ich Liebe Star Wars & Star Trek.

                              Icq, 414725032

                              Kommentar


                                Datas "Tod" war für mich schon sehr bewegend. (Er war aus schauspieltechnischen Gründen notwendig - Brent Spiner wird auch nicht jünger.) Aber noch schlimmer fand ich das Gespräch mit B-4 danach. Das war echt hart. (Zugegeben, ich hab vorher das Buch zum Film gelesen, welches auf dem ursprünglichen/ungekürzten Drehbuch basiert, und kannte daher Picards Gefühle.) Aber am schlimmsten fand ich die Szene, in der Picard klar wird, das er der letzte seiner Familie ist. Da war ich echt den Tränen nahe.
                                Und was ich nie vergessen werde: Lebensformen, ihr klitzekleinen Lebensformen, ihr hoch geschätzten Lebensformen, wo seid ihr? daditditdiditdit"
                                Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. - Johannes 1.1
                                http://www.operation-omega.de - Falls man mal ein Star Trek Rollenspiel bestreiten möchte.
                                http://www.scifi-forum.de/intern/com...e-galahad.html Etwas über mich, falls das jemand lesen wollen würde.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X