Zitat von T'hya
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wer traut Sich? (Wo ist ST echt emotional)
Einklappen
X
-
Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
-
Ja, Treffen der Generationen hat einige wirklich gute Zitate zu bieten. Habe noch mal ein wenig im Netz geschaut und den genauen Wortlaut hier rein kopiert. Gegen Ende des Films unterhält sich Picard noch mit Riker und sagte: "Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns wie ein Raubtier ein Leben lang verfolgen. Ich möchte viel lieber glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise begleitet und uns daran erinnert jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen. Was wir hinterlassen ist nicht so wichtig, wie die Art, wie wir gelebt haben. Denn letztlich, Nummer Eins, sind wir alle nur sterblich."
Worauf Riker noch antwortete: "Sprechen Sie nur für sich selbst, Sir. Ich habe vor, ewig zu leben."
Das Wortgefecht mit Lilly ist aber aus Der erste Kontakt, nicht verwechseln.>>>Mein YouTube-Kanal<<<
„Um das Herz und den Verstand eines anderen Menschen zu verstehen, schaue nicht darauf, was er erreicht hat, sondern wonach er sich sehnt.“ ~Khalil Gibran~
Kommentar
-
Zitat von T'hya Beitrag anzeigenJa, Treffen der Generationen hat einige wirklich gute Zitate zu bieten. Habe noch mal ein wenig im Netz geschaut und den genauen Wortlaut hier rein kopiert. Gegen Ende des Films unterhält sich Picard noch mit Riker und sagte: "Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns wie ein Raubtier ein Leben lang verfolgen. Ich möchte viel lieber glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise begleitet und uns daran erinnert jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen. Was wir hinterlassen ist nicht so wichtig, wie die Art, wie wir gelebt haben. Denn letztlich, Nummer Eins, sind wir alle nur sterblich."
Worauf Riker noch antwortete: "Sprechen Sie nur für sich selbst, Sir. Ich habe vor, ewig zu leben."
Riker und Picard, ach die ergänzen sich einfach richtig gut!Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
Kommentar
-
ST3
Die Zerstörung der Enterprise. Hochemotional wenn die Untertassensektion explodiert. Dann der Dialog an der Planetenoberfläche zwischen Kirk und Pille.
Wenn die Enterprise verglüht, Erinnerungen pur an TOS.
Man, ich bekomm wieder ne Gänsehaut...- Ich werd' ihn jagen um die Monde von Nibia, durch den Antares-Mahlstrom und durch die Flammen der ewigen Verdammnis, bevor ich ihn aufgebe! -
Khan Noonien Singh
Kommentar
-
Zitat von Veni-vidi-vici Beitrag anzeigenST3
Die Zerstörung der Enterprise. Hochemotional wenn die Untertassensektion explodiert. Dann der Dialog an der Planetenoberfläche zwischen Kirk und Pille.
Wenn die Enterprise verglüht, Erinnerungen pur an TOS.
Man, ich bekomm wieder ne Gänsehaut...
Ich glaube, man kann das für viele Momente in den Star Trek-Filmen und Serien behaupten, aber bei dieser Szene ging wirklich eine Ära zu Ende.Molto bene!
Kommentar
-
Zitat von Präsi Beitrag anzeigenJa, das war schon hart.
Ich glaube, man kann das für viele Momente in den Star Trek-Filmen und Serien behaupten, aber bei dieser Szene ging wirklich eine Ära zu Ende.
Ich finde, da erst fings so richtig an.
Zumal das nicht die letzte Enterprise war, die das zeitliche segnen mußte....
Treffend fand ich da Picards Spruch: das Alphabet hat viele Buchstaben.
Diesen Satz finde ich in dem Zusammenhang sehr gut, weil er viel seiner Zuversicht birgt.Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Kommentar
-
Es gibt mit Sicherheit etliche Szenen, die ich als sehr emotional empfinde.
Mir fällt auf Anhieb die möglicherweise emotionalste Szene im meiner Meinung nach besten ST-Film ein. Erster Kontakt, die Szene des ersten Kontakts!
Der Film hat sowieso etliche Szenen, die mir nahe gehen. Angefangen mit der Frau aus der Gegenwart, als sie merkt dass sie auf einem Raumschiff ist, bis hin zur letzten Szene als die Vulkanier auf der Erde landen und die Menschen begrüßen.
Aber auch Voyager hat viele beeindruckende Szenen, ich war z.B. geschockt als ich das erste Mal die Folge "Das Jahr der Hölle" gesehen habe und die ersten "wichtigen" Crew-Mitglieder gestorben sind...oder die Folge "Verborgene Bilder" wo der Doktor mit einer fatalen Situation konfrontiert wird, in der er einen von 2 Offizieren sterben lassen muß und durchdreht.
Kommentar
-
Bei Tora Ziyals Tod in den Armen ihres Vaters Gul Dukat (DS9, 6.Folge der 6.Staffel) musste ich heulen wie ein Schlosshund. Die beiden habe die Emotionalität des Augenblicks derart intensiv rübergebracht, dass ich einfach nicht anders konnte. Die Verzweiflung des ansonsten so harten und skrupellosen Dukat, das Nichtloslassenwollen, das Flehen - ergreifend!
Eine weitere für mich sehr bewegende Szene war die letzte Szene der DS9-Folge (7.Staffel) in welcher der bereits an Demenz leidende und verspottete Dahar-Meister Kor mit einem einzigen Bird of Prey in einer Selbstmordaktion 10 Jem Hadar Schiffe für ein paar Minuten aufhält, um seinen Kameraden den benötigten Vorsprung für die Flucht zu erkämpfen. Als General Martok, Worf und die anderen Klingonen bemerken, dass Kor es wider aller Erwarten tatsächlich geschafft hat ihnen die benötigte Zeit zu erstreiten, und sie dann anfangen auf ihn zu trinken und gemeinsam zu singen ... TRÄNENFLUSS!!!
Live long and prosper!
UNENDLICHE MANNIGFALTIGKEIT IN UNENDLICHER KOMBINATION
LOGIK IST DER ANFANG DER WEISHEIT, NICHT DAS ENDE!
Kommentar
-
Auf jedenfall die Rede von Tasha Yar.
Als Data seine Katze Spot wiederfand (da ging garnichtsmehr)
Als Deanna abschied von ihrem "Sohn" nimmt.
Es gab viele Momente, aber ok, ich bin eine Frau *lach*Brent Spiner, Marina Sirtis & Patrick Stewart sind die Leute die ich gerne auf der FEDCON gesehen hätte. =(
Picard: es ist - was es ist!
Kommentar
-
Subraumspalten (glaub ich)
Kennt ihr die Szene, wie auf der einen verdoppelten Voyager alles in Schutt und Asche explodiert und überall Feuerchen und Janeway als letzte von der Brücke Richtung Lift geht und sich nochmal umdreht und dann die Brücke der anderen Voyager sieht, welche vollkommen top in Ordnung ist? Das ist ergreifend.
Derartige Szenen zu sammeln war auch mein Anliegen als ich ein Star Trek Video gemacht habe mit über 100 Szenen oder noch mehr. Also nicht so viel schreiben sondern bei Youtube ansehen! Titel: Star Trek Exquisite Starfleet Project
Kommentar
-
also heuln, und zwar ne woche lang, musste ich beim ende von voyager. ich finde so gut ist das eigentlich nicht gelungen. die plumpsen durch das borgwurmlochding und sind zu haus, juhuu....aber ich fands einfach zu traurig, dass das ganze ein ende hatte
@starfleet projekt: ja die szene ist toll!! oder die von "ein jahr hölle", wo die voyager in das andre raumschiff kracht! und dann halt das jahr der hölle zu ende ist und sie wieder an den zeitpunkt davor zurückkehren...✶For I dipt into the future, far as human eye could see, saw the vision of the world and all the wonder that would be....Alfred Lord Tenyssen ✶
♥ ♥ Es ist besser etwas gehabt und wieder verloren zu haben, als es nie gehabt zu haben! ♥ ♥
Kommentar
-
Was hat mich bei star trek bewegt? *grübel*
Ja die Szene von Scotty im Holodeck , auf der simulierten Brücke der alten Enterprise, wie er seinen ganzen Freunden hinterher trauert ... die hat mich berührt ... „auf euch“
Als Wesley die Enterprise verlassen hat oder wie Tascha gestorben ist
Spocks Tod natürlich war einer der wohl traurigsten Momente in Star Trek und jeder der Star Trek kennt und fan ist und auch TOS kennt wird mir da wohl zustimmen. Und wie die 1701 A dann nach der selbstzerstörung explodiert ist
Und dann ergreifend auch als ich Spock dann wieder lebendig sah ^^
Star Trek 7 ...
Die Szene in der lounge mit dem Fotoalbum, Deanna und Jean-Luc, da hab ich Picard zum ersten mal weinen sehen. Das war auch so was berührendes. Und dann wie die Enterprise D zerstört wurde und die Szene wie die Untertassensektion abstützt
Und auch mich hat der Tod von Kirk mitgenommen und mich hat er auch zufrieden gestimmt, es war ein würdiger tod für Jim, alleine wie er es sich gewünscht hatte
Star Trek 8 ...
Es war auch eine so packende Ansprache von jean-Luc ... dieser gefühlsausbruch von ihm, weil er „seine“ Enterprise ums verreck nicht opfern wollte. Ich hab oft in den letzten Jahren diese ansprache bei einigen Gelegenheiten in etwas abgewandelter Form zitiert. ... „bis hier her und nicht weiter“
Die szene wo dieser Offizier am Boden liegt, die Nanobots in zusehends assimilieren und er Jean-luc anfleht “ Captain ... bitte .. helfen sie mir“ und Picard dann nach einem moment Zögern dann sein Crewmitglied erschießt. Ich konnte es Jean-Luc in seinen Augen ablesen, wie ungern er es tat. Und wie er mit seinem Gewissen ringen musste. So nach dem Motto: „vergib mir, aber ich kann nichts anderes für dich tun“
Auch fand ich es ergreifend, wie ich worf sah, an bord der defaint und er dann auf die brücke der enterprise kam. In zweifacher hinsicht genau dorthin wo Worf immer hingehört hatte. zum einen in eine schlacht als der glorreiche Krieger und zum anderen auf die Brücke der Enterprise
Star Trek 10 hatte mich insgesamt schon im Vorfeld bewegt, ich wusste es würde das letzte Abenteuer sein, dass die TNG Crew durchleben würde. Das letzte mal das Picard und die Enterprise zu sehen sein würde.
Die Hochzeitsszenen fand ich sehr emotional. Die Trauungsrede von Jean-Luc
Insgesamt muss ich sagen, ich finde, man hat ihnen das alter angesehen in „Nemesis“ und zwar nicht das alter der schauspieler sondern das Alter der Charaktere.
Und dann als Data starb, da liefen mir tränen runter auch wenn ich das nicht gern zugebe. Worf, Jean-Luc und Data waren und sind meine drei aboluten top lieblingsfiguren von Star trek und dann sehe ich wie einer von ihnen geht und das noch in so heldenhafter Manier.
Dann das Glas Wein und Deanna, die zum schluchzen anfing, um den Freund, den sie verloren hatten.
Und natürlich auch die Szene, wo sich Will von Jean-Luc verabscheidet und bittet von Bord gehen zu dürfen ... „ Captain, es war mir eine ehre unter ihnen Dienst getan zu haben“
Kommentar
-
Naja, emotional gabs da bestimmt einiges.
Sehr schön und auch emotional fand ich die TNG Folge mit Hugh, wie Picard sich langsam seiner Gefühle bewusst wird. Im selben Atemzug ist wohl auch der Streit zwischen Picard und Lilian (?) in FC im Konferenzraum zu erwähnen.
Ein bisschen traurig war eigentlich die Folge "Beförderungen" (TNG), wo Sito am Ende stirbt. Ich fand auch hier die Darstellung von Picard, wie er die Ansprache hält, wunderbar.
Kommentar
Kommentar