If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Allerdings würde mir auch der Rang eines Captain nur dann etwas bedeuten, wenn man dann noch in der Technik arbeiten kann und nicht als Kommandant eines Schiffes arbeiten müsste.
Ich vermute, dass es auch "teschnische Captains" gibt. Irgendwo in Entwicklungszentren, Werften oder so, die dann leitende Funktion haben. Ist alles eine Frage der "Stellenbewertung". Nur an Bord von Raumschiffen wird's vermutlich keine geben ... Aber ich lasse mich hier von "Kennern" natürlich auch gerne verbessern.
Zitat von J_T_Kirk2000
Nun ja, so spezifisch war es eigentlich nicht gemeint.
Macht ja auch nichts. Das kam mir halt nur spontan in den Sinn.
Zitat von J_T_Kirk2000
Was ich nun mal am ehesten mag sind Baumwoll-Klamotten.
Das geht mir da prinzipiell nicht anders, aber selbst Baumwolle ist für mich nicht gleich Baumwolle. Da gibt's auch genug, von der sich mir im wahrsten Sinne des Wortes die Haare sträuben! Andererseits vertrage ich hin und weider auch Synthetik. Ist schon "verrückt" ...
Zitat von J_T_Kirk2000
Ja das dürfte in der Tat nicht einfach sein.
Das ist genau das, was Du schon angedeutet hattest. Ist nicht leicht, da "von außen" mitzukommen und fordert (für mich jedenfalls) viel Ruhe ...
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Ich vermute, dass es auch "teschnische Captains" gibt. Irgendwo in Entwicklungszentren, Werften oder so, die dann leitende Funktion haben. Ist alles eine Frage der "Stellenbewertung". Nur an Bord von Raumschiffen wird's vermutlich keine geben ... Aber ich lasse mich hier von "Kennern" natürlich auch gerne verbessern.
Nun, ich kenne zumindest einen technischen Offizier, welcher den Rang eines Captains bekleidet und dennoch auf einem Schiff dient.
Dies war Captain Montgomery Scott, welcher in Star Trek 3 von der Enterprise auf die Excelsior beordert wurde, wobei auch sein Rang erwähnt wurde, als der Admiral ihm sagte, dass seine Expertise auf der Excelsior benötigt würde.
Das geht mir da prinzipiell nicht anders, aber selbst Baumwolle ist für mich nicht gleich Baumwolle. Da gibt's auch genug, von der sich mir im wahrsten Sinne des Wortes die Haare sträuben! Andererseits vertrage ich hin und weider auch Synthetik. Ist schon "verrückt" ...
Nun, ich denke, dass es da auch an den Stoffen liegt, die neben der Baumwolle mit in den Kleidungsstücken enthalten sind.
Synthetik dagegen soll ja auch für Allergiker geeignet sein, aber wenn ich da an Emmett L Brown aus Zurück in die Zukunft denke, so war dieser gerade gegen alle Arten von Synthetik allergisch
Das ist genau das, was Du schon angedeutet hattest. Ist nicht leicht, da "von außen" mitzukommen und fordert (für mich jedenfalls) viel Ruhe ...
Das kann ich sehr gut verstehen.
Auch in meinem Fall ist die größte Tugend die Geduld, denn ich kann nur darauf warten, dass sich meine ansonsten schon durch eigens erlangte Indizien und Erkenntnisse bestätigte Hoffnung erfüllt, nur kann ich dieses ersehnte Ziel selbst nicht beschleunigen.
Alles in meinem Leben geschah immer zu vorbestimmten Zeit und so wird es wohl auch in Zukunft sein.
Klingt komisch, ist aber so.
Dies war Captain Montgomery Scott, welcher in Star Trek 3 von der Enterprise auf die Excelsior beordert wurde, wobei auch sein Rang erwähnt wurde, als der Admiral ihm sagte, dass seine Expertise auf der Excelsior benötigt würde.
Also die Details habe ich jetzt nicht so im Kopf (da kann uns ja vielleicht jemand weiterhelfen?!?), aber ich meine auch, dass Scotty später "Captain" war. Ist aber vermutlich 'ne Art "Lex-Scotty" oder sowas. Keine Ahnung! Vielleicht hat ja jemand tatsächlich nähere Infos dazu ... ???
Zitat von J_T_Kirk2000
Nun, ich denke, dass es da auch an den Stoffen liegt, die neben der Baumwolle mit in den Kleidungsstücken enthalten sind.
Kann sein ... muss aber nicht ... bei mir jedenfalls. Egal ob reine Baumwolle oder teils Baumwolle ... das Ergebnis ist immer wieder anders.
Zitat von J_T_Kirk2000
Synthetik dagegen soll ja auch für Allergiker geeignet sein, ...
Bei mir ist Synthetik eher ein Problem (als Baumwolle) ...
Aber wir kommen wohl ziemlich vom Thema ab!!!!!
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Also die Details habe ich jetzt nicht so im Kopf (da kann uns ja vielleicht jemand weiterhelfen?!?), aber ich meine auch, dass Scotty später "Captain" war. Ist aber vermutlich 'ne Art "Lex-Scotty" oder sowas. Keine Ahnung! Vielleicht hat ja jemand tatsächlich nähere Infos dazu ... ???
Ich weiß ja nicht, was Du mit "Lex-Scotty" meinst, aber bitte.
Nun ja, soviel ich weiß, hatte Scotty zumindest ab dem dritten Star-Trek-Film den Rang eines Captain inne, wie auch Spock ab mindestens dem zweiten Film.
Ich weiß ja nicht, was Du mit "Lex-Scotty" meinst, aber bitte.
Damit meinte ich, dass es vermutlich - so wie ich's von der Bewertung von Beamtendienstposten und ähnlichem kenne - zumindest "ungewöhnlich" sein dürfte, dass jemand im Range eines "Captains" an Bord eines Raumschiffes Regel-Dienst tut, der nicht der Kommandant (Captain) des Schiffes ist und bei Scotty dies möglicherweise aufgrund seiner Verdienste der Fall gewesen sein könnte oder was weiß ich ...
Aber wie gesagt: Vielleicht kennt sich da jemand besser aus, der uns über dieses Detail aufklären kann.
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
ich ziehe mir in meiner Freizeit mein ST-Basecap mit UFP-Logo an und trage auch ST-shirts, angesprochen hat mich noch niemand, aber da ich 3 ST-Aufkleber an meinem Auto habe (zu sehen auf meiner HP) ist mir mal folgendes passiert. Mein Auto Parkte genau vor meinem Fenster meines Arbeitszimmers, auf einmal sah ich 2 Personen an meinem Auto, da in der nähe auch ein eingeschränktes Park- und halte Verbot ist, dachte ich zuerst es sei jemand vom Ordnungsamt, also ging ich ins Wohnzimmer und öffnete das Fenster und fragte ob es irgendwelche Probleme gibt, da sagte der eine Mann das er meine Aufkleber bestaunt, es war der Sohn eines Nachbarn, also kamen wir so ins Gespräch und tauschten ICQ und mail adressen aus. Nun hat er auch Aufkleber auf seinem Auto (zu sehen auf www.Astronymus.de). Seid dem halten wir Kontakt.
Meiner Freundin ist mit meinen Aufklebern auf dem Auto folgendes wiederfahren: Sieh fuhr auf einer Kraftfahrtsstrasse in Magdeburg (80km/h erlaubt und zweispurig) hinter ihr die Polize, sie fuhr 80 km/h, viele Autos fuhren schneller an ihr vorbei nach einigen 100 metern hielt die Polizei sie an und fragte was das für ein Aufkleber auf der Heckscheibe sein (die Kommunikatoren auf der Seitenscheibe erkannten sie), aber die Polizisten dachten das das UFP-Logo auf der Heckscheibe etwas rechtsradikales ist, meine Freundin erklärte den Polisten den Sachverhalt und durfte dann weiter fahren.
Mich hat noch niemand damit angehalten, schade eigentlich, ich würde mir da bestimmt nen kleinen Spass draus machen.
Hi, bin neu hier und bin beim durchwühlen der ST-Themen auf diesen Thread gestoßen...
Find den ganz witzig und mir sind auch gleich zwei Sachen eingefallen.
In der Schule hab ich neben ein paar Jungs gesessen, die in der kleinen Pause immer klingonsich gelernt haben und sich gegenseitig "abgefragt" haben...
Ein Freund von denen aus einer Paralellklasse ist immer mit einem Klingonen-Sweatshirt rumgelaufen.
Schade eigentlich, dass das vorbei ist, denn heute kenn ich kaum noch Fans in meiner Umgebung. Die meisten hab` ich übers Internet kennengelernt.
Ach ja, und neulich hab ich an einer Kollegin Kommunikator-Ohrringe gesehen. Hoffe ich hab sie nicht zu sehr angestarrt - hmm, ich glaub ich muss sie mal drauf ansprechen...
...weil das Universum um dich herum nur insoweit existiert, wie du es selbst tust.
Ich denke häufig an Star Trek Voyager Uniformen, wenn ich jemanden sehe, der über der Brust oder den Schulterblättern einen Roten, gelben oder blauen breiten Streifen auf seinen schwarzen Pulli hat.
In der Schule hab ich neben ein paar Jungs gesessen, die in der kleinen Pause immer klingonsich gelernt haben und sich gegenseitig "abgefragt" haben...
Na das ist krass! Waren die mit Englisch, Französisch, Latein, Spanisch und Russisch noch nicht ausgelastet genug???
Schade eigentlich, dass das vorbei ist, denn heute kenn ich kaum noch Fans in meiner Umgebung. Die meisten hab` ich übers Internet kennengelernt.
Da bist Du vermutlich nicht alleine. Naja, ich habe einen Freund, der auch ST-Fan ist, den ich nicht über das Internet kennengelernt habe. Alle anderen Bekannt- und Freundschaften stammen eben hier aus dme Netz. Aber es stört mich nicht ... es ist o.k. so.
Ich denke häufig an Star Trek Voyager Uniformen, wenn ich jemanden sehe, der über der Brust oder den Schulterblättern einen Roten, gelben oder blauen breiten Streifen auf seinen schwarzen Pulli hat.
Solche Assoziationen erlebe ich auch ab und zu (allerdings insgesamt recht selten). Halte ich auch nicht für ungewöhnlich, weil es ja etwas ist, womit Du Dich "In Gedanken" (als Hobby) beschäftigst.
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
*liest sich mehr als interessiert die Beiträge durch und kann sich ein kleines grinsen nicht verkneifen*
Hm, das man auf verlorenem Posten steht mit seinen Hobbys ist für mich irgendwie nichts neues. Ich habe in meiner Heimatstadt noch nie Jemanden gesehen der nach außen gezeigt hat dass er ein Trekkie ist.
Ich habe ein Patch auf meinem Rucksack welches die Symbolik des klingonischen Imperiums zeigt. Außer, dass Jeder denkt dass sei irgendein ein Tribal habe ich bisher nichts anderes damit erlebt ;-)
Solche Assoziationen wie sie der Himmelsläufer und das Quadrom beschreiben kenne ich woher und ich habe Eine immer wieder, wenn ich den Fernseher einschalte und diesen Dance Star Hünen sehe..ich weiß nicht wie der heißt aber dem fehlt nicht mehr allzu viel zum Klingonen *grinst* so das Gesicht und das herumgeschreie, passt schon
"...also, einen Ferengi zu bitten ein cardassianisches Spiel zu spielen ist, als würde ich einen Klingonen darum bitten mit geschlossenem Mund zu kauen."
Vor einiger Zeit gab es in Wien so Plakate wo ne Oma mit ihrem Enkel zu sehen war. Das Kind hatte ein Oberteil an das mich stark an die Uniform erinnert hat. Rot mit schwarzer Schulter glaube ich. Oder umgekehrt.
Also ich muss ehrlich sagen, ich hab Hemmungen Leute anzusprechen die sich aufgrund ihres Äußeren definitiv als Star Trek Fan "outen". Also die Uniform tragen, T-Shirts mit ST-Aufdruck (die ernstgemeinten, nicht die Fun-Shirts), Kommunikatoren tragen, etc. Das ist mir persönlich zu freakig. Sorry falls ich jetzt damit jemanden hier angreife. Ich bin Hardcore Star Trek Fan aber das ist etwas was man mir nicht anmerkt. Ich hab alles gesehen und ich diskutiere gerne über die Feinheiten von Trek und mach mir auch Gedanken über die serieninternen Hintergründe aber das ist immer noch etwas was sich in meinem Kopf abspielt. Bzw wenn ich gleichdenkende kenne. Es ist einfach ein Hobby. Abseits von meinem s.g. "zivilen Leben". Dort bin ich einfach der Typ Mensch der normal gekleidet und normal sprechend (im Gegensatz zu so manchen Fans) sein Leben lebt und niemand auf die Idee kommen würde dass ich Star Trek Fan bin.
Ich muss aber sagen, dass wenn man mich näher kennenlernt bzw. ich zulasse dass man mich näher kennenlernt dass ich recht schnell zu dem Thema "Star Trek" kommen kann. Ein neuer Arbeitskollege und ich sind recht schnell auf das Thema SciFi zu sprechen gekommen. Er ist begeisterter Star Wars Fan. Nun, da ist auch gleich das Thema Star Trek aufgekommen. Also es ist nicht so dass ich Star Trek verleugne - warum auch - nur bin ich nicht der Typ Mensch der es jedem auf die Nase bindet. Sei es im Gespräch oder durch äußeres Erscheinungsbild. Deshalb bin ich irgendwie auch skeptisch wenn es andere machen. Natürlich subjektives Vorurteil das auf Äußeres basiert. So werte ich aber dann in Folge auch die vermeintliche Persönlichkeit desjenigen und komme deshalb bewusst nicht ins Gespräch.
"Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17
Also ich muss ehrlich sagen, ich hab Hemmungen Leute anzusprechen die sich aufgrund ihres Äußeren definitiv als Star Trek Fan "outen". Also die Uniform tragen, T-Shirts mit ST-Aufdruck (die ernstgemeinten, nicht die Fun-Shirts), Kommunikatoren tragen, etc. Das ist mir persönlich zu freakig. Sorry falls ich jetzt damit jemanden hier angreife.
Mich persönlich nicht. Ich verstehe, was Du meinst. Naja ... von mir aus darf das jeder machen, wie er/sie will, und jeder kann sich auch in der Öffentlichkeit darstellen, wie er/sie will. Ich selbst bin da auch eher dieser Typ:
Ich bin Hardcore Star Trek Fan aber das ist etwas was man mir nicht anmerkt. Ich hab alles gesehen und ich diskutiere gerne über die Feinheiten von Trek und mach mir auch Gedanken über die serieninternen Hintergründe aber das ist immer noch etwas was sich in meinem Kopf abspielt. Bzw wenn ich gleichdenkende kenne. Es ist einfach ein Hobby. Abseits von meinem s.g. "zivilen Leben". Dort bin ich einfach der Typ Mensch der normal gekleidet und normal sprechend (im Gegensatz zu so manchen Fans) sein Leben lebt und niemand auf die Idee kommen würde dass ich Star Trek Fan bin.
... sogar ziemlich genau. Ich käme nie auf die Idee, mich im Alltag in 'ne Uniform zu schmeißen. Karneval, FedCon ... meinetwegen auch 'ne Kostümparty (ich war noch auf keiner ), da würde ich das auch "so" ausleben ... zum Teil eben unter "Gleichgesinnten". Aber sonst? Eher nicht.
Ich weiß nicht, ob das damit zusammenhängt, dass das Bild "bekloppter ST-Fans" in den Medien auch häufig an verkleideten "Freaks" festgemacht wird. Kann da mit reinspielen ... muss aber nicht.
Ich muss aber sagen, dass wenn man mich näher kennenlernt bzw. ich zulasse dass man mich näher kennenlernt dass ich recht schnell zu dem Thema "Star Trek" kommen kann.
Das geht mir nicht anders, obwohl es bisher extrem selten vorgekommen ist ...
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Also grundsätzlich halte ich mit meiner"Neigung"nicht hinterm Berg.Wenn man mich auf Hobbys etc. anspricht,dann sage ich voller Stolz,ich bin ein Trekkie.Es gibt welche die belächeln einen dann und ein paar die es toll finden und mehr als nur Kirk und Spock kennen.Man sollte aber und das habe ich auch schon erlebt,differenzieren wen man wo aufgrund von Star Trek Accessoires anspricht.Vor ein paar Jahren sah ich in Hannover eine junge Frau mit bajoranischen Ohrschmuck.Da ich mir nicht sicher war zog ich meine Freundin hinter ihr her und guckte ganz unvermittelt auf ihr Ohr.So etwas konnte man auf Conventions kaufen,also mußte sie ein Trekkie sein!Irrtum,sie hatte das von ihrem Freund,der Trekkie ist.Sie fand den Schmuk einfach nur schön!Danach war ich etwas vorsichtiger wenn es darum ging jemanden mit Star Trek Sachen am Leib anzusprechen.
Betrüge nie einen Klingonen,es sei denn,sie sind sicher,daß sie niemand erwischt! 192.Erwerbsregel Jadzia Anna,geboren am 31.12.2008,die Flecken wachsen...
Ich weiß nicht, ob das damit zusammenhängt, dass das Bild "bekloppter ST-Fans" in den Medien auch häufig an verkleideten "Freaks" festgemacht wird. Kann da mit reinspielen ... muss aber nicht.
Das ist natürlich ein nicht zu verachtener Punkt. Da in den Medien "Star Trek Fan" direkt mit "Freak" gleichgesetzt wird, überlegt man sich sicherlich zwei Mal, entsprechende Fanbekleidung im Alltag zu tragen.
Ich verhalte mich da auch eher wie cybertrek. Großer Fan, aber ich muss es ja nicht überall und immer zeigen. Wer in meine Wohnung kommt, wird sicherlich früher oder später feststellen, dass ich ST-Fan bin, aber "auswärts" ist mir das nicht anzumerken. (Wenn mich aber jemand darauf anspricht, habe ich auch kein Problem damit, mich über Trek zu unterhalten) Ich halte aber allgemein auch nichts davon, solche Fan-Shirts zu tragen, egal ob nun "Star Trek", "Verliebt in Berlin" oder sonst eine Sendung. Denn mal ehrlich: Wirklich toll sehen solche Shirts selten aus. Da muss dann schon ein wirklich cooler und lustger Spruch oder so draufstehen, damit ich mir sowas zulege.
"Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
Viele Menschen haben das Bedürfnis, ihrer sozialen Umwelt zu signalisieren, dass es sich bei ihnen selbst um individuelle, unverwechselbare Persönlichkeiten handelt. Man will nicht einer von vielen sondern etwas ganz besonderes sein. Dieses Bedürfnis wird von den Menschen auf sehr unterschiedliche Weise befriedigt: die einen lassen sich einen Irokesen-Schnitt schneiden, die anderen schalten beim Autofahren ihre Musik laut an usw.
Die Kehrseite der Medaille ist, dass der Mensch auch ein soziales Wesen ist, der positives Feedback von anderen erhalten und in soziale Netzwerke eingebunden sein möchte. Durch das Tragen einer Star-Trek-Uniform erhofft man sich, von Gleichgesinnten als Star-Trek-Fan identifiziert zu werden und leichter mit ihnen in Kontakt treten zu können. Man muss sehen, dass die Menschen verglichen mit früher einander sehr unähnlich geworden sind und dass aus diesem Grund sehr viele Kontaktbarrieren bestehen. Die Star-Trek-Uniform weist ihren Träger als jemanden aus, mit dem man gemeinsame Interessen und (womöglich auch) Werte teilt. Typischerweise fällt es uns ja leichter, auf solche Menschen zuzugehen und mit ihnen zu kommunizieren, mit denen wir Gemeinsamkeiten haben.
Kommentar