Mein Bild Zeigt die Enterprise vor einem Planeten.
dieses Bild habe ich einmal vom Fernseher abgemalt aber seht selbst.
Hier ist es:
edit endar: BILD GELÖSCHT - BITTE BENUTZT DIE UPLOAD-FUNKTION! KEINE HOTLINKS!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wir zeichnen "STAR TREK"!
Einklappen
X
-
Aus der Serie "Gott beschützt kleine Kinder und Schiffe mit den Namen Enterprise" ^^
PS: Bevor sich Jmd aufreget :P ... Ich bin Anhänger der Art d'enduire und Art de rapide et d'environ ... das kein Scherz ^^Zuletzt geändert von Shinra; 05.10.2007, 22:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Master DJL Beitrag anzeigenBoah, also ich bin wieder mal sprachlos wenn ich das neueste von arith sehe, und wieder hab ich erst beim dritten mal hinschauen glauben können, dass das kein Screenshot ist. Absolut beeindruckend, da steckt wirklich 'ne Menge Talent dahinter.
Meinen Respekt auch an Shinra, ich find's super. Wenn da was mit der Schattierung nicht so ganz geklappt hat, ist das für mich erst mal nebensächlich, denn man sieht wirklich, dass die Enterprise hier mit viel Mühe gezeichnet wurde. Bei den Details der Profi-Liga misch ich mich als Laie besser nicht ein, das ist wohl eher für Kunstkenner wie Picard90210 relevant.
Einen Kommentar schreiben:
-
Boah, also ich bin wieder mal sprachlos wenn ich das neueste von arith sehe, und wieder hab ich erst beim dritten mal hinschauen glauben können, dass das kein Screenshot ist. Absolut beeindruckend, da steckt wirklich 'ne Menge Talent dahinter.
Meinen Respekt auch an Shinra, ich find's super. Wenn da was mit der Schattierung nicht so ganz geklappt hat, ist das für mich erst mal nebensächlich, denn man sieht wirklich, dass die Enterprise hier mit viel Mühe gezeichnet wurde. Bei den Details der Profi-Liga misch ich mich als Laie besser nicht ein, das ist wohl eher für Kunstkenner wie Picard90210 relevant.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Shinra Beitrag anzeigenich hab die schatten nur noch mal nachträglich mit Photoshop erzeugt, weil sie mit der digicam einfach nich sichtbar werden ... deswegen sieht es so aus denke ich ^^
Einen Kommentar schreiben:
-
ich hab die schatten nur noch mal nachträglich mit Photoshop erzeugt, weil sie mit der digicam einfach nich sichtbar werden ... deswegen sieht es so aus denke ich ^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Shinra Beitrag anzeigenSo hier noch mal mit Schatten =)
Einen Kommentar schreiben:
-
@arith: Hahaaa! Ich hatt mir schon gedacht, daß du das Bild so gemacht haben würdest. Mann, bin ich ein Schlaufuchs. ;-)
Auf jeden Fall cooles Resultat.
@Shinra: Auch sehr cool - ich würd´s gerne mal in Farbe sehen, oder "wenigstens" schattiert. =D
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von arith Beitrag anzeigenIch wende einen genauso einfachen wie genialen Trick für meine Bilder. Mir ist aufgefallen, dass einige Leute Probleme hatten, den Weltraum zu zeichnen. Das ganze Blatt schwarz zu malen ist ja auch ganz schön anstrengen. Die Variante, den Weltraum weiß zu lassen, gefiel mir nicht.
Also kam ich auf die Idee, das Bild invertiert zu malen. Das bedeutet folgendes: Ich nehme mit eine Vorlage, mache ein Negativ daraus und male es. Auf dem Negativ ist der Weltraum ja dann entsprechend weiß, helles Licht muss ich schwarz malen. Man muss sich nur dran gewöhnen, dass hell jetzt dunkel ist. Wenn ich fertig bin, dann invertiere ich es erneut und mein Weltraum ist schwarz und die schwarzen Sterne werden weiß.
Zur Farbe: Bei meinem ersten Bild war das noch sehr leicht, weil ich nur die Deflektorschüssel blau malen musste, damit sie später orangebraun wird. Bei meinem jetzigen Bild war mir das zu aufwendig, dem ganzen Bild einen Orangeton zu geben. Also habe ich das Blau mit dem Computer hinzugefügt. In Wirklichkeit ist das Bild schwarzweiß und natürlich invertiert.
Einziges Problem ist, dass ich keinen Scanner habe und deshalb das Bild abfotografieren muss. Das ist gar nicht so leicht, weil dann die meiste Helligkeit in der Mitte des Bildes ist. Beim negieren der Farben wirkt sich das noch mehr aus. Also musste ich meinem Bild auch noch eine einheitliche Helligkeitsverteilung geben.hehe, du Fuchs...so hast Du das gemacht. Also das kann ich auch...wenn ich wieder zuhause bin, werd ich das auch mal versuchen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich wende einen genauso einfachen wie genialen Trick für meine Bilder. Mir ist aufgefallen, dass einige Leute Probleme hatten, den Weltraum zu zeichnen. Das ganze Blatt schwarz zu malen ist ja auch ganz schön anstrengen. Die Variante, den Weltraum weiß zu lassen, gefiel mir nicht.
Also kam ich auf die Idee, das Bild invertiert zu malen. Das bedeutet folgendes: Ich nehme mit eine Vorlage, mache ein Negativ daraus und male es. Auf dem Negativ ist der Weltraum ja dann entsprechend weiß, helles Licht muss ich schwarz malen. Man muss sich nur dran gewöhnen, dass hell jetzt dunkel ist. Wenn ich fertig bin, dann invertiere ich es erneut und mein Weltraum ist schwarz und die schwarzen Sterne werden weiß.
Zur Farbe: Bei meinem ersten Bild war das noch sehr leicht, weil ich nur die Deflektorschüssel blau malen musste, damit sie später orangebraun wird. Bei meinem jetzigen Bild war mir das zu aufwendig, dem ganzen Bild einen Orangeton zu geben. Also habe ich das Blau mit dem Computer hinzugefügt. In Wirklichkeit ist das Bild schwarzweiß und natürlich invertiert.
Einziges Problem ist, dass ich keinen Scanner habe und deshalb das Bild abfotografieren muss. Das ist gar nicht so leicht, weil dann die meiste Helligkeit in der Mitte des Bildes ist. Beim negieren der Farben wirkt sich das noch mehr aus. Also musste ich meinem Bild auch noch eine einheitliche Helligkeitsverteilung geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von arith Beitrag anzeigenSo, ich habe mir einen neuen Bleistift gekauft. 1,30 € habe ich hingelegt für eine wunderbaren Härtegrad von 8B (kein Schreibfehler). Das ist das Ergebnis:
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von arith Beitrag anzeigenSo, ich habe mir einen neuen Bleistift gekauft. 1,30 € habe ich hingelegt für eine wunderbaren Härtegrad von 8B (kein Schreibfehler). Das ist das Ergebnis:
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Einen Kommentar schreiben: