Wir zeichnen "STAR TREK"! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wir zeichnen "STAR TREK"!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • picard2893
    antwortet
    Ich würd am liebsten auch noch mal wieder zeichnen...aber bedingt durch unseren Picture Thread ist das sehr schwer....momentan bin ich gerade fertig geworden, mit den Unterwassergrafiken...wer sich das mal ansehen möchte:

    Die Abenteuer gehen weiter - Seite 2 -

    und wer seine Kritik abgeben möchte, der kann das im Diskussionsthread...ist auch im Sig zu sehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • treki-cb
    antwortet
    Zitat von Taschenmogul Beitrag anzeigen
    @ treki-cb:
    Bei der Seitenansicht des Schiffes sind die Gondeln länger als bei der Ansicht von oben - welche Länge ist denn korrekt?
    Ich würde ja für die letztere votieren, in der Seitenansicht find ich die Gondeln eben gerade dieses eine Stück zu lang.
    Ich find sie allerdings auch ein klein bisschen zu hoch, wenn sie nur ein Fünftel weniger hoch wären, wär´s meiner Ansicht nach besser.

    Im Üüübrigen... Ich hab ja jetzt schon so einige Schiffsentwürfe von dir gesehen, und mir ist aufgefallen, daß du (fast?) immer auf Caro-Papier zeichnest, wo dann oft noch die Rückseite mit anderen Zeichnungen durchscheint.
    Deshalb möcht ich dich mal dazu drängen, äh, anregen - paus die Zeichnungen doch einfach mal durch auf ein Blatt Druckerpapier!
    Ansonsten find ich die allermeisten deiner Entwürfe nämlich schon sehr schön, nur daß sie oft so unsauber sind (wie oben erklärt), stört mich immer ein bisschen.

    Die korrekte Länge ist die der Draufsicht. Zu dem muss ich noch sagen, das das noch eine Zeichnung von meinen Anfängen ist. Weis nicht genau wie alt die schon ist, schätze so um die 7 Jahre. Bei den späteren Zeichnungen ist auch die Rückseite leer!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taschenmogul
    antwortet
    @ treki-cb:
    Bei der Seitenansicht des Schiffes sind die Gondeln länger als bei der Ansicht von oben - welche Länge ist denn korrekt?
    Ich würde ja für die letztere votieren, in der Seitenansicht find ich die Gondeln eben gerade dieses eine Stück zu lang.
    Ich find sie allerdings auch ein klein bisschen zu hoch, wenn sie nur ein Fünftel weniger hoch wären, wär´s meiner Ansicht nach besser.

    Im Üüübrigen... Ich hab ja jetzt schon so einige Schiffsentwürfe von dir gesehen, und mir ist aufgefallen, daß du (fast?) immer auf Caro-Papier zeichnest, wo dann oft noch die Rückseite mit anderen Zeichnungen durchscheint.
    Deshalb möcht ich dich mal dazu drängen, äh, anregen - paus die Zeichnungen doch einfach mal durch auf ein Blatt Druckerpapier!
    Ansonsten find ich die allermeisten deiner Entwürfe nämlich schon sehr schön, nur daß sie oft so unsauber sind (wie oben erklärt), stört mich immer ein bisschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • treki-cb
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Ah verstehe...ein Mix aus Centaur Klasse und Sovereign...nicht wahr?! Und wie groß ist das Schiff? Denn die Brücke ist ja platzsparend und es wurde immer soi gehandhabt, je größer das Schiff desto größer die Brücke...die Galaxy hat die größte Brücke denn sie ist ja auch das größte Schiff...die Sovi ist nur das längste...aber im gesamten Volumen kommt kein Schiff an die Galaxy heran....deshalb ja auch ihr gut gewählter Name...
    Nun, die Gesamtlänge der Proton liegt so um die der Voyager. Aber wie man leicht sehen kann machen die Gondeln fasst die Hälfte der Gesamtlänge aus. Das Schiff ansich bietet nicht so viel Platz wie die Intrepit-Klasse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von treki-cb Beitrag anzeigen
    Die Brücke gehört zu dem Schiff welches ich hier als Anhang rangehangen habe. Es ist die U.S.S. Proton ein Leichter bis Mittlerer Kampfreuzer.



    Mit dem Navipult hast du völlig recht es ist an das der Sovereign an gelent. Wie schon gesagt es ist ein Leichter bis Mittlerer Kreuzer.
    Ah verstehe...ein Mix aus Centaur Klasse und Sovereign...nicht wahr?! Und wie groß ist das Schiff? Denn die Brücke ist ja platzsparend und es wurde immer soi gehandhabt, je größer das Schiff desto größer die Brücke...die Galaxy hat die größte Brücke denn sie ist ja auch das größte Schiff...die Sovi ist nur das längste...aber im gesamten Volumen kommt kein Schiff an die Galaxy heran....deshalb ja auch ihr gut gewählter Name...

    Einen Kommentar schreiben:


  • treki-cb
    antwortet
    Zitat von Master DJL Beitrag anzeigen
    Treki, die Brücke ist auch echt gut geworden, wirkt sehr hell und freundlich, aber wo ist der Platz für den ersten Offizier? Sie ist auch sehr platzsparend gestaltet, für welche Art von Schiffen hattest du sie denn konzipiert?
    Die Brücke gehört zu dem Schiff welches ich hier als Anhang rangehangen habe. Es ist die U.S.S. Proton ein Leichter bis Mittlerer Kampfreuzer.

    Zitat von picard2893;
    sie ist etwas eng, und nur ein Platz in der Mitte, für den Cpatain....klassisch für die Defiant Klasse und vorne ma Steuer und Navipult kommt die Sovereign zur Geltung...
    Mit dem Navipult hast du völlig recht es ist an das der Sovereign an gelent. Wie schon gesagt es ist ein Leichter bis Mittlerer Kreuzer.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von treki-cb; 21.07.2007, 13:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Master DJL Beitrag anzeigen
    Wow arith, die Enterprise ist echt klasse geworden. Wie ich die Miniaturansicht gesehen hab, hab ich das erst mal für ein Screenshot aus TOS gehalten. Bin echt beeindruckt, die Szene ist wirklich realistisch dargestellt.

    Treki, die Brücke ist auch echt gut geworden, wirkt sehr hell und freundlich, aber wo ist der Platz für den ersten Offizier? Sie ist auch sehr platzsparend gestaltet, für welche Art von Schiffen hattest du sie denn konzipiert?
    sie ist etwas eng, und nur ein Platz in der Mitte, für den Cpatain....klassisch für die Defiant Klasse und vorne ma Steuer und Navipult kommt die Sovereign zur Geltung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master DJL
    antwortet
    Wow arith, die Enterprise ist echt klasse geworden. Wie ich die Miniaturansicht gesehen hab, hab ich das erst mal für ein Screenshot aus TOS gehalten. Bin echt beeindruckt, die Szene ist wirklich realistisch dargestellt.

    Treki, die Brücke ist auch echt gut geworden, wirkt sehr hell und freundlich, aber wo ist der Platz für den ersten Offizier? Sie ist auch sehr platzsparend gestaltet, für welche Art von Schiffen hattest du sie denn konzipiert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • treki-cb
    antwortet
    Hier mal was anderes von mir. Eine selbst designte Brücke.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Wow..ich weiß wie schwer es sit mitr Kohle und co zu arbeiten, aber die Ergebnisse sind es meisntens wirklich wert....und wenn ich mir dein Bild ansehe, krieg ich wieder Lust zu zeichnen...echt cool gemacht...vor allem die Schatten und das Licht, das schön diffus rüberkommt und sehr sauber ist...bein höchst beeindruckt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • arith
    antwortet
    Ich hatte auch Lust, mal ein bisschen zu zeichnen.

    Zum Glück habe ich meine Zeichenkohle wiedergefunden, sodass ich nicht mit Bleistift rumgurken musste. Gerade deshalb, weil mein weichster Bleistift den Härtegrad B hat. Zum Malen von Bildern hab ich aber lieber etwas um die 6B. Naja, aber mit Kohle macht das noch mehr Spaß.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cpt.Microway
    antwortet
    Zitat von Master DJL Beitrag anzeigen
    Ach so, na dann wünsche ich dir viel Spaß im Urlaub, da hat man natürlich andere Sachen im Kopf als zu zeichnen.
    Danke.
    Ich hab auf jeden Fall mein Zeichenzeugs eingepackt, falls ich 'ne gute Idee hab und mich doch mal die Zeichenwut packt.

    Zitat von Master DJL Beitrag anzeigen
    Und irgendwann wird Voyager schließlich auch mal langweilig, stimmt's?
    Normalerweise würde ich jetzt als Voyagerfan protestieren, aber ich muss dir ausnahmsweise Recht geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master DJL
    antwortet
    Ach so, na dann wünsche ich dir viel Spaß im Urlaub, da hat man natürlich andere Sachen im Kopf als zu zeichnen. Und irgendwann wird Voyager schließlich auch mal langweilig, stimmt's?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cpt.Microway
    antwortet
    Ach, weißt du, ich glaube, ich belass es (erstmal) bei dem ersten Bild und kleb die drei Bilder (von denen ihr nur eins gesehen habt) zum DIN A3 Bild zusammen...ich hab momentan keine Lust auf Voyager zeichnen...außerdem bin ich ab morgen sowieso erstmal für drei Wochen mit meinen Eltern auf Sylt Urlaub machen.
    Danach werde ich mich vielleicht mal an einem anderen Schiff versuchen...Mal sehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master DJL
    antwortet
    @Cpt.Microway:
    Gibt's eigentlich schon erste Entwürfe von deiner neuen Perspektive der Voyager, oder bekommen wir die erst zu sehen, wenn sie fertig ist?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X