Wir zeichnen "STAR TREK"! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wir zeichnen "STAR TREK"!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • treki-cb
    antwortet
    Zitat von Taschenmogul Beitrag anzeigen
    @treki-cb:
    Ach ja - was ist das Gelbe da an dem vorderen Ausläufer oben?
    Das Gelbe am oberen Ausläufer ist ein großes Panorama Fenster.

    ------------------

    Was für eine Flut von Antworten. Danke für alle Kretiken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von MaxEpgmm Beitrag anzeigen
    Schätzungsweise der Deflektor im Ent-E-Stil.
    Nee, die Frontansicht zeigt, dass der Deflektor unten ist. Überhaupt sieht das Schiff von vorne aus wie die Captains Yacht der E...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maximilian
    antwortet
    Zitat von Taschenmogul Beitrag anzeigen
    Ach ja - was ist das Gelbe da an dem vorderen Ausläufer oben?
    Schätzungsweise der Deflektor im Ent-E-Stil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Also von der Seite macht es einen guten Eindruck, auch wenn ich meinen Vorredner zustimmen muss. mach doch einfach die Triebwerke etwas kleiner und dafür 2 auf jeder Seite...also übereinander, wie bei der Prometheus. Ansonsten gefällt mir das Design, denn es hat von der Silhouette her etwas von einem Schwan...Und man denkt sofort an einen Großraumer, ein Passagierschiff. Aber dieses Kästchenpapier...also ehrlich, warum kommen euch die Ideen nur jedesmal in der Schule...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philliph Adama
    antwortet
    das Schiff sieht, für einen Luxusliner, gut aus. Nur die Warpgondeln gefallen mir nicht.
    Treki-cb hat ne lustige Handschrift

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taschenmogul
    antwortet
    @treki-cb: Hm, ein sehr ungewöhnliches Design, sieht ein wenig überladen aus, finde die Gondeln vielleicht auch ein klein wenig zu groß.
    Allerdings, wirkt es tatsächlich passend für eine Art interstellaren Hochseedampfer.
    So ganz das riesen Teil, im Vergleich mit einem heutigen Luxusliner, wird es zwar nicht sein (jetzt von der Anzahl der Decks gerechnet grob 60 Meter hoch und ca. 150 lang), dank Star Trek Technologie dürfte das aber immer noch für ne Menge Luxus reichen.

    Ach ja - was ist das Gelbe da an dem vorderen Ausläufer oben?

    PS: Argh, Kästchen! Arrrrrgh....!!! Und du schreibst die auch noch mit "e"...! Arrrgh!!! ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • treki-cb
    antwortet
    Hi, möchte auch wieder mal was aus meinem "Arschief" zeigen. Es ist ein Pasagierschieff. Eine art Jacht. Sehts euch einfach mal an.

    Bitte nicht wieder nörgeln wegen dem Kestchenpapier. Es war wie immer ein Blitzeinfall. Hatte da kein Zeichenblatt zur Hand.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taschenmogul
    antwortet
    Zitat von Philliph Adama
    Ich werd mich auch mal ransetzen und ein paar Schiffe in ähnlichem Design umsetzen.
    Vielleicht schaffen wir hier eine neue Ära der Föderationsschiffe...
    *lol* Ja vielleicht, aber ich wage es zu bezweifeln.
    Nichts desto trotz bin ich gespannt auf deine Entwürfe!
    Finde es ja eigentlich seltsam, daß sowas mittlerweile auch in diesem Thread zu finden ist, aber der "ursprüngliche" Thread dazu ("Entwerft ihr Star Trek Schiffe") scheint mittlerweile eigentlich nur noch der Darstellung von 3D-gerenderten Modellen zu dienen...

    Zitat von Philliph Adama
    beim nochmaligen Anschauen erinnerrt es mich an einen Wal!
    Hm, ja, stimmt, ein kleines Bisschen. Kommt wohl durch die Wölbung für den Deflektor. Komplett kastenförmig ist das Design ja nicht; wär ja auch langweilig. ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philliph Adama
    antwortet
    Das Kastensystem ist wirklich sehr effektiv. Wenn man sich über das tolle geschwungene Design hinübersetzt, kann man ja ein Schiff in der Art eines Borg-Kubus gestalten. das Ding ist erstmal effektiv!
    Ich werd mich auch mal ransetzen und ein paar Schiffe in ähnlichem Design umsetzen.
    Vielleicht schaffen wir hier eine neue Ära der Föderationsschiffe...

    Edit:
    beim nochmaligen Anschauen erinnerrt es mich an einen Wal!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taschenmogul
    antwortet
    @Adama: Ja, das war auch beabsichtigt. Hatte schon seit längerem rumexperimentiert mit simplen, quasi rechteckigen Schiffsformen.
    Der Vorteil dieser dürfte sein, daß sie leicht zu bauen, bzw vor allem leicht zu skalieren sein dürften, leicht kann man ein solches Schiff mit den gleichen Bauteilen in alle Dimensionen erweitern und ne neue Klasse draus machen.
    Vor allem aber ist der Platz besser auszunutzen, weil es keine schrägen Decken gibt, oder Ecken, die nicht vernünftig nutzbar sind.

    Letzten Endes sehen die Standardstartrek-Schiffe doch aber auch irgendwie aus wie gebogene Löffel, von daher hättest du da eigentlich nichts falsch gemacht. ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philliph Adama
    antwortet
    Wenn ich ehrlich bin habe ich Probleme nicht bei der Ellipse, sondern bei dem Übergang zur "Untertasse" (nennt man doch so?). der sieht dann immer aus als würde es ein verbogener Löffel sein. Uri Geller lässt grüßen.
    Worauf ich einging war die komplette Form. Diese "Baukasten"-bauweise ist ja sehr kompakt und auch simpel zugleich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taschenmogul
    antwortet
    @Adama: Ich weiß jetzt nicht genau, auf welchen Teil des Schiffes du dich beziehst.
    Also vorne, die "Nasenspitze", hab ich erstmal absichtlich einfach belassen; ist natürlich auch leicht einfacher zu zeichnen, war aber nicht der Hauptgrund.
    Die durchgehende längliche Form ist natürlich auch eine Erleichterung, weil ich da einfach ein Lineal anlegen konnte.
    Grundsätzlich würd ich aber "nein" sagen, ich finde es tatsächlich sogar einfacher, das bekannte Ellipsen-Design zu zeichnen, weil man da ne Menge Vorlagen für hat, und schon recht gut weiß, wie denn da jetzt die Oberflächenkrümmung ist, etc..
    Hab mal versucht, nen vermeintlich "einfachen" Jäger zu zeichnen, in dem Fall wirklich, weil ich dachte, es sei schnell gemacht.
    Der hatte ungefähr Pfeilform mit abgerundeter Spitze und nur ganz leichter Oberflächenkrümmung.
    Totaler Reinfall, hab ihn bis heute nicht fertig gemacht, weil eben gerade diese nur sehr leichte Oberflächenkrümmung für mich perspektivisch sehr schwer einzuschätzen bzw. glaubhaft darzustellen war...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philliph Adama
    antwortet
    Nochmal eine Frage an Taschenmogul:

    Hast du dem Schiff deshalb diese Form gegeben, weil sie einfacher war zu zeichnen?
    ist mir nämlich ewig durch den Kopf gegangen.
    ansonsten:
    Auch die Frau sieht nicht schlecht aus. Nur die Nase...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starchild
    antwortet
    Also ich war mir eigentlich ziemlich sicher, dass sie eine SU-Figur sein sollte *gg*
    Gefällt mir jedenfalls gut ^^
    Ich hab gesehen, dass Du die Gesichtszüge recht fein ausgearbeitet hast - Soll das jemand bestimmten darstelleb, bzw hast Du das Gesicht an jemandem orientiert? ^_^

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Old Gringo Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr von ihr?
    Ok, ich denke da an eine Stripshow... Die Brustwarzen hast Du ja sehr stark hervorgehoben...tstststss Aber der Bauch ist schön geworden. Also ich finde es aber auch zu aufreizend für die Sternenflotte. Vielleicht für das Paralleluniversum...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X