If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Meinen Respekt an alle, die hier ihre Werke hochgeladen haben. Ich selbst zeichne heute nicht mehr. Hauptsächlich aus zeitlichen Gründen. Aber auf meiner Platte habe ich noch ein paar Bilder aus vergangenen Tagen gefunden. Vielleicht werden sie euch gefallen. Die Bilder sind zum größten Teil um die 15 bis 20 Jahre alt.
Bin mal gespannt, was Ihr dazu sagt.
Dieses Bild habe ich zu einer Romulanergeschichte für ein schon lange nicht mehr existentes deutsches Fanzine gemalt...
Das zweite Bild zeigt eine Romulanerin. Sie ist eine Figur aus einer Story, die ich nie zu Ende geschrieben habe. Ich habe von den Romulanern eine etwas andere Vorstellung gehabt als die TNG-Macher...
Dies ist meine Vorstellung einer romulanischen Brücke aus der selben Story. Im Vordergrund ein romulanischer Commander auf einem Schiff der Stormbird Klasse. Neben ihm steht die Romulanerin von oben und ein Vulkanier (eine Geisel). Das Schiff findet in dieser Szene in einem Raumnebel die verlassene USS Defiant. Das bild ist nie fertig geworden (so wie die Story)
Hier ist eine klingonische Brücke zu sehen mit dem Botschafter aus Trek 4. Ich habe in dieser Story für den Berliner ST-Fanclub einfach mal angenommen, dass die menschlichen Klingonen und die Stirnbuckel Klingonen zwei verschiedene Rassen repräsentieren.
Dies ist einfach nur ein Bild eines klingonischen Paares. Ohne großen Storyhintergrund.
Wie soll ich das jetzt beschreiben! *umpf*
Also das sollten so ne Art Streifen sein, die an der unteren Hülle entlang geht und hauptsächlich als Zierstreifen dient.
Aber danke Taschenmogul das dir das Schiff gefällt. Stimmt ein fenster sieht etwas komisch aus, sollte aber auch so eine Art Dreiecksfenster werden! Ist es dann wohl nicht
Huch, bin ich denn der Einzige, dem die Linkin Park so gefällt, wie sie ist? *wunder*
Ok ja, die Fenster könnten etwas genauer gestaltet sein - ich glaube, das Hauptproblem ist hier, daß sie keine einheitliche Größe haben, und teilweise auch versetzt erscheinen (das kleine vorne oben z.B. sieht so aus, als würde das Deck da eine Biegung nach oben machen).
Ansonsten passt es von den Dimensionen her - grob gemessen dürfte das Schiff etwa eine Länge von 150 Metern haben.
Klar, viel zu groß für eine Yacht, aber ziemlich genau in den Dimensionen des Schiffes, welches treki-cb gepostet hatte; und das hatte er ja auch als "eine Art Jacht" beschrieben.
Ansonsten - die Form gefällt mir, inklusive Warpgondeln, die Schattierung gefällt mir; und, ja, das Schiff hat etwas Wal-artiges. *g*
Ich frage mich nur, was diese dunkleren schmalen Ausläufer Richtung Unterseite darstellen?
Also, ich denke schon aufgrund der Hüllenkonfiguration wär sie als Cäptn's Jachte eher Ungeeignet. So ein Privatschiff wie die Raven wär da glaub ich ne bessere Richtung.
Ebenso schließe ich mich an das der Primärrumpf flacher sein sollte. Die Länge der Gondeln kann ruhig etwas krüzer sein, siehe die Intrepidklasse.
Also ein Schiff, das Linkin-Park heißt, kann ich nur gutheißen.
Sieht auch schick aus.
da kann man nur noch klatschen...
Aber Philliph Adama, wenn das Schiff wirklich kleiner sein soll, als die beiden anderen Schiffe, sollte es nicht so bullig rüberkommen. Es wirkt in jedem Fall groß, durch Höhe und Breite des Schiffs. Es ist sehr hoch und sehr breit...denk mal an die Captains Yacht, oder die Runabouts...
Ich habe die Fenster extra größer gezeichnet damit es auffällt!
dann muss ich es wohl nochmal überarbeiten und die Fenster verdeutlichen!
Die Fenster empfand ich als nahez ebenso groß, wie die Panoramafenster der Voyager...hier mal ein paar Screens der beiden erwähnten Schiffe zur Verdeutlichung:
Die Schiffe sind nicht so groß...sieht man an den Fenstern, also dann müsste Dein Schiff wesentlich größere Fenster haben...
Also..äh ja! das hat einen anderen Sinn nähmlich das das Wort von seihen kommt..und es ist Neudeutsch...steht ab 2009 in den neuen Duden!
Achso: hier mal ein Bild
[ATTACH]42599[/ATTACH]
Cooles Design, mit Schattierungen...nicht schlecht. Aber vielleicht sollten die Triebwerke etwas voluminöser sein, oder die Schüssel etwas flacher, damit eine Art "Gleichgewicht" herrscht, aber ansonsten echt nicht schlecht. Sieht sehr futuristisch aus, ich würde mal sagen, dass passt ins 25. Jhd...zusammen mit der Dauntless Designreihe...
@Adama: Nur Mut! Nach ner Neuinstallation meines Rechners hab ich den Treiber für meinen Scanner nicht mehr gefunden, und dachte schon, ich würd den nicht mehr wiederkriegen -> 10 Jahre alter Parallelport-Scanner...
Nach n Bisschen Suchen im Internet bin ich dann aber tatsächlich auf der Seite des Herstellers fündig geworden, konnte den Treiber installieren, musste dann nur noch den Parallelport-Treiber installieren (also, den, damit Windows überhaupt weiß, daß es einen solchen Port hat), und den Port im Bios aktivieren, schon funzte es.
Falls du auf der Herstellerseite wirklich nichts mehr finden solltest, versuch es mit einem Treiber für ein verwandtes Gerät, oder guck halt mal in der Suchmaschine die ersten paar Seiten durch.
Oft findest du nämlich Forenbeiträge von Leuten, die den Treiber auch gesucht haben, und von freundlichen Usern nen Link zum Download des Treibers auf irgend ner unbekannten Seite bekommen haben.
Bloß aufpassen, daß du dir nicht irgendne Malware runterziehst (also die runtergeladene Datei dann erstmal mit nem Virenscanner untersuchen).
PS-OT: Heißt das nicht "sei"? Ohne H? Oder ist das ein besonderes Wort? *gg*
Also..äh ja! das hat einen anderen Sinn nähmlich das das Wort von seihen kommt..und es ist Neudeutsch...steht ab 2009 in den neuen Duden!
Einen Kommentar schreiben: