Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Memory Alpha - Was haltet ihr davon?
Einklappen
X
-
Ja, ich hatte nur die Einleitung gelesen. Da war ich schon wider am zweifeln....
-
Der erste Absatz (über den Tod allgemein) ist sicher unnötig in einem ST-Wiki - und dazu auf einem Niveau, wie man es von der dt. MA halt kennt. Soll wohl eine ''Einleitung'' zum Thema sein, aber da hätte es ein einzelner Satz auch getan.
Der Rest, eine Aufzählung von Riten verschiedener ST-Völker, ist doch adäquat und ok?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenWarum? Es ist ein Thema das bei Star Trek eine Rolle spielt. Wie man bei Memory Alpha ja schön sieht gehen die Spezies verschieden damit um. Es komplettiert die Seite einfach, also meiner Meinung nach.
Einen Kommentar schreiben:
-
Warum? Es ist ein Thema das bei Star Trek eine Rolle spielt. Wie man bei Memory Alpha ja schön sieht gehen die Spezies verschieden damit um. Es komplettiert die Seite einfach, also meiner Meinung nach.
Einen Kommentar schreiben:
-
Boar, ich hab gestern schon wieder zuviel bekommen.
Da gab es einen Artikel über getötet (bzw. Tod, bin über getötet im Link dahin gekommen)
Tod ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki
Wer schreibt den so einen Scheiß in aller Ausführlichkeit dahin? Boar, was fürn verschwendetes Human Kapital.
Und da war noch so eine Kleinigkeit mit den Organian, die nicht ganz sauber sind. Aber das kriege ich gerade nicht mehr zusammen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von kircher Beitrag anzeigenDort stand mal, dass Scott Bakula (Captain Archer) blaue Augen hat ,obwohl die eindeutig grün sind !!!!!
Aber das ist halt der Wiki Charakter. Gerade bei Farben ist das immer so eine Sache. Kann ja sein, dass sie für den Autor aus einem bestimmten Winkel Blau erscheinen lassen.
Da hilft nur eins: Anmelden ändern (bzw zur Diskussion stellen), fertig!
Einen Kommentar schreiben:
-
Dort stand mal, dass Scott Bakula (Captain Archer) blaue Augen hat ,obwohl die eindeutig grün sind !!!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Genau genommen gings da im Wesentlichen um die Zeichensetzungen. Vielleicht ist dir ja auch schon aufgefallen, dass z. B. die Episodenzitate nicht den deutschen Regeln nach den Punkt nach der Klammer haben, sondern davor. Wenn schon Punkt davor, dann müsste auch einer in der Klammer sein, was aber nur geht, wenn in der Klammer ein kompletter Satz steht, was aber bei Episodenverweisen niemals der Fall ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenGenau solche Punkte waren es, warum ich damals ausgestiegen bin. Sowas und natürlich die Abstimmung, in der beschlossen wurde, dass man die deutsche Grammatik nicht mehr anwenden darf...Was war das denn für eine Abstimmung?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenIch habe den Eindruck, dass das deutsche m-a teilweise von 11jährigen geschrieben wurde. Da weiß man ja nicht mehr, ob man noch lachen oder schon weinen soll.
Beispiel: Klasse ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki
Auch sonst wird da teilweise ein solcher Mist zusammengeschrieben...
Sir ? Memory Alpha, das Star Trek WikiZitat von endar Beitrag anzeigenNatürlich sollte sich das auf Schiffsklassen beziehen. Was für ein Schwachsinn...
Noch ein paar Perlen:
aus dem Artikel "Schüler": "Als sechsjähriger Schühler ist Julian Bashir schlechter als alle seine Mitschüler."
aus dem Artikel "Lehrer": "Lehrer ist ein Beruf. Ein Lehrer unterrichtet in der Regel Schüler in verschiedenen Schulfächern."
"Ein Geschichtslehrer ist ein Lehrer, der den Schülern das Schulfach Geschichte lehrt."
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ViJay Beitrag anzeigenMir sind die allgemeinen Artikel auch unangenehm aufgefallen!
Du sitzt dann da und fragst dich: Gibt es wirklich User, die DAS brauchen???
Sir ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki
Dienstgradniedrigere Offiziere werden von ihren Vorgesetzten nicht mit „Sir“, sondern in der Regel mit „Mister“ angeredet. Erneut gilt dabei, dass auch weibliche Offiziere oft mit der eigentlich männlichen Form „Mister“ angesprochen werden, so zum Beispiel Lieutenant Junior Grade Saavik durch ihren Kommandanten Captain Spock. (Star Trek II: Der Zorn des Khan)
Das ist eine absolute Ausnahme, weil Meyer hier wirklich auf Navy-Traditionen zurückgreifen wollte, was Roddenberry nicht mochte. Wird aber halt verallgemeinert und ein einziger Kinofilm 600 Fernsehfolgen übergestülpt.
Da ist das englische einfach besser redigiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir sind die allgemeinen Artikel auch unangenehm aufgefallen!
Du sitzt dann da und fragst dich: Gibt es wirklich User, die DAS brauchen???
Allgemein finde ich MA gr nicht sooo schlecht. Ich benutz es halt hauptsächlich, um schnelle Fragen für meine FFs zu lösen und eigentlich bekomm ich immer eine plausible und einfache Antwort.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenSCNR
Wenn es riesige Decolletés in ST gibt, ist dies eine wichtige Canon-Frage und da die Rangpins oft am Kragen sind sind ist dies geradezu existenziell.
MA ist wie alle IN-Enzyklopädien von Menschen, zum größten Teil ehrenamtlichen Mitarbeitern gemacht. Wenn wundert da ein riesiges Niveau-Gefälle? Macht aber oft Spaß sich in MA durch die links zu wurschteln.
Mir ist das nur aufgefallen, weil ich was in der englischen gelesen habe und das mal mit der deutschen vergleichen wollte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Space Marine Beitrag anzeigenBei Dekolleté ist eine riesige Diskussionsseite.
Anscheinend ist das auch bei MA ein Thema, allerdings sind sie eher nicht zum richtigen Ergebnis gekommen.
Lächerlich irgendwie. Es gibt sogar Artikel über Ärmel und Krägen.
Wenn es riesige Decolletés in ST gibt, ist dies eine wichtige Canon-Frage und da die Rangpins oft am Kragen sind sind ist dies geradezu existenziell.
MA ist wie alle IN-Enzyklopädien von Menschen, zum größten Teil ehrenamtlichen Mitarbeitern gemacht. Wenn wundert da ein riesiges Niveau-Gefälle? Macht aber oft Spaß sich in MA durch die links zu wurschteln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenWas haben diese allgemeinen Artikel bei Memory Alpha zu suchen? Da geht es doch um Star Trek, und nicht um Allerweltskram. Da braucht man doch keine eigenen Artikel für alltägliche Begriffe zu schreiben, und dann auch noch schlecht.
Bisher sind mir solche Artikel kaum aufgefallen, aber wenn sich das häuft, entwickelt sich MA in eine völlig falsche Richtung.
Anscheinend ist das auch bei MA ein Thema, allerdings sind sie eher nicht zum richtigen Ergebnis gekommen.
Lächerlich irgendwie. Es gibt sogar Artikel über Ärmel und Krägen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: