Zitat von Schism
Beitrag anzeigen
Und weiterhin: Entweder ganz oder garnicht. "komplett zu ignorieren" ist inkonsequent und damit unsinnig. Entweder man beachtet die komplette Semi-Canon Quelle oder man es lässt es ganz. Kann nicht sein, das man da je nach Gusto entscheidet X zählen zu lassen und Y nicht.
Zitat von Schism
Beitrag anzeigen
Dann kommt das DS9 TM. Da steh dann drinnen, das es nach jüngsten Forschungen doch geht. Entsprechend kann man argumentieren, das da in den Sechzigern des 24. Jahrhunderts ein Entwicklungssprung stattgefunden hat. Wenn das On Screen Canon etwas anderes sagt gilt das, das Semi Canon ist in diesem Punkt zu vernachlässigen. Die Regeln sind glaßklar. Wenn in TM steht, das X nicht funktioniert gilt das genau so lange bis es On Screen anders gezeigt wird. Es heißt aber nicht schon grundsätzlich, das X sehr wohl gehen könne weils On Screen ja nicht anders gesagt wurde. Denn der TM Eintrag kann nicht von vorneherein missachtet werden.
Zitat von Schism
Beitrag anzeigen
Mal ganz abgesehen davon, das es die geschilderten Probleme immer geben wird, egal welche Canon Politik MA hat.
Zitat von newman
Einen Kommentar schreiben: