Memory Alpha - Was haltet ihr davon? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Memory Alpha - Was haltet ihr davon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • McWire
    antwortet
    Zumindestens steht es jetzt nicht mehr drinne

    BTW: Soo schlecht ist die deutsche MA nun auch wieder nicht, es gibt halt immernoch vereinzelte Artikel wo Schlussfolgerungen oder Hintergrundinformationen noch nicht geprüft und dann entsprechend markiert oder gelöscht wurden.
    Zumindestens die Artikel an denen ich mitschreibe, sind weitestgehend sauber.
    Wobei es da immermal wieder Diskussionen gibt, inwieweit die Informationen aus den TM und der Encyclopedia eingebaut werden dürfen. So richtige Non-Canon-Sch... steht eigentlich kaum noch drinne, ausser in Artikel die bisher jahreslang übersehen wurden, weil sie so selten genutzt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Da kann man echt nur den Kopf schütteln. Ein Blick in die engliche MA hätte gereicht um zu erkennen, dass das, was in der deutschen MA als Fakten präsentiert wird, nur Spekulationen sind. Schlechtes Bild, was die deutsche Ma da abgibt.

    MfG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Hab mal wieder was schönes gefunden, was so ziehmlich jeder der nicht weiter das was er sieht hinterfragt und mal nachdenkt sofort als Fakt akzeptiret und deshalb bei so ziehmlich jeder Borg-Diskussion von einem unerfahrenen User als "Idee" eingeworfen wird:

    TR-116 - Memory Alpha

    (...) Das TR-116 wird aber speziell für Umgebungen entwickelt, in denen Dämpfungsfelder oder ähnliches den Einsatz von Phasern verhindern. Außerdem sind Projektilwaffen effektiver gegen die Borg, da sich ihre Schutzschilde nicht an Projektile anpassen können („Star Trek: Der erste Kontakt“). (...)
    Toll, Picard schießt 2 mal mit nem MG auf Drohnen, die getötet werden. Daraus folgen wir natürlich, dass Borg sich überhaupt nicht an projektile anpassen können.

    Zur Erinnerung, in jeder Borgfolge werden zu Begin die Waffenfrequenzen moduliert, womit meist 2-3 Drohen neutralisiret werden können.

    Ich habe keinerlei Zweifel, das wenn 10 Drohnen in das Holodeck gekommen währen, das Picard und Lili ne Nanosondeninjekion bekommen hätten.

    Selbiges gilt für Worf's Schwerterrasseln.

    Zur Erinnerung: Schutzschilde sind noch nie reine Energiebarrieren gewesen, der Navigationsdeflektorschild räum Weltraumschut aus dem Weg des Raumschiffes, und die Schilde von Arrestzellen halten schließlich auch den gefangenen aus Fleisch und Blut drinnen.
    Und die meisten Shuttlerampen währen ziehmlich leehr, wenn die Schilde nicht die Luftpartikel drinnen halten würden. ( Ich weiß selbst, dass die Shuttles ja durch den Schild fliegen, aber dafür gelten andere Regeln)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian Raphael Mikus
    antwortet
    hallo jungs,
    also ich muss sagen ich schaue mir überhaupt keine deutschen quellen an, selbst ralph sander als star trek koriphäe (wie immer dieses wort geschrieben wird),
    hat damals schon zu semi und noncanon beigetragen,
    und nicht mal die deutsche syncronisation würde ich als kanon bezeichnen, denn selbst dort gibt es die grausamsten übersetzungsfehler weil anscheinend nur unwissende (vollhonks) sowas übersetzen.
    wenn ihr kanon wollt, schaut star trek im original , lest quellen wie ex astris scientia ( ist zwar ein deutscher aber er machts wie ich und schaut alles im original an und schreibt auch in englisch )
    oder spikes star trek site.
    diese beiden star trek seiten scheinen wirklich die einzigen zu sein welche zu 99 prozent canon wiedergeben !
    für diejenigen die dem englischen nicht mächtig sind , fragt mich ich übersetze euch das dann !
    lg
    chris

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von AndyFo4rSe7eN Beitrag anzeigen
    Am 25. 4. 2007 hat er das geschrieben, Roman hat es bestimmt gelesen (war letzten November noch da), entweder sind ihm die Argumente ausgegangen oder er is eifrig da dabei um das angemeckerte zu korrigieren!

    Aber auch ansonsten sind die Gegner des Memory Alphas nicht da drauf eingegangen, weil sie wahrscheinlich (des is n Wort für die Vermutungsaussage) zu faul sind, denn Argumente gegen können sie keine mehr schreiben!

    Lustig, sich beschweren, derweil könnte man es ausbessern oder mir alles vom Englischen ins Deutsche übersetzen!
    Oder Dein Deutsch in unser Deutsch... Nee, aber hast Recht. Beschweren ist immer schon eine Marotte von uns Deutschen gewesen und wird es wohl auch weiterhin bleiben. Aber ob er es inzwischen korrigiert hat, kann man doch ganz einfach prüfen, indem man einfach nochmal auf den Artikel geht. Oder hast Du etwa auch etwas deutsches Blut in den Adern?!

    Welcher Artikel ist das überhaupt, der da geändert werden sollte?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • UncleAndy47 aka AndyFo4rSe7eN
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    @ Roman: Zu deinem Einwand: Vielleicht haben die englischsprachigen User einfach nur mehr Mut, solche Sachen auch wieder rauszulöschen, anstatt sich an anderer Stelle einfach nur zu beschweren, aber ds beschweren scheint ja ein deutsches Problem zu sein

    Nich kleckern, klotzen. In der Zeit, in der du dich hier beschwert hast, hättest du das schon längst ausbessern können.
    Am 25. 4. 2007 hat er das geschrieben, Roman hat es bestimmt gelesen (war letzten November noch da), entweder sind ihm die Argumente ausgegangen oder er is eifrig da dabei um das angemeckerte zu korrigieren!

    Aber auch ansonsten sind die Gegner des Memory Alphas nicht da drauf eingegangen, weil sie wahrscheinlich (des is n Wort für die Vermutungsaussage) zu faul sind, denn Argumente gegen können sie keine mehr schreiben!

    Lustig, sich beschweren, derweil könnte man es ausbessern oder mir alles vom Englischen ins Deutsche übersetzen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schism
    antwortet
    darüber haben wir tatsächlich schon einmal diskutiert. oder vielmehr um die etablierung einer zentralen datenbank für scripte usw. ich weiss jetzt leider mehr wo.

    das problem war das soetwas leider nicht ganz legal währe. wir versuchen im ramen unserer möglichkeiten keine copyrightverletzungen zu begehen. der gebrauch von bildern die dem copyright von paramount unterstehen ist hier mal eine ausname.

    gegen eine verlinkung zu Chakoteya's Trek Transcripts web site oder Television Drama Scripts » Star Trek Minutiae ist in episodenartikeln imo nicht viel einzuwenden abgesehen davon ich es persönlich unschön fände

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Schism, habt ihr in euren Team darüber diskutiert, Episodenbeschreibungen durch Links zu Scripten der Folgen zu bereichern? In der Stargate-Wiki wird es so gemacht und ist sehr hilfreich. Zwar sind nicht alle Folgen mit einem deutschen SG-Script gesegnet, dennoch dürften viele Benutzer die englischen wenigstens grob verstehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Ach ich dachte so etwas wird nicht gelöscht und komme als non-canon nur unter "Hintergrundinformationen" ... tztztz

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Ich empfehle jedenfalls keinem Neuling einen MA-Artikel umzuschreiben, ohne sich mindestens 20 mal die entsprechenden Folgen angesehen zu haben, da die MA-Admins jedes Haar in der Suppe finden und einem knallhart vorhalten.

    Es gibt in MA nichtmal eine wirkliche Definition was in HGI hereingehört und wo semi-canon aufhört und Spekulation anfängt.
    Selbst TM-Informationen werden desöfterern erst als Spekulation niederdiskutiert und anschließen aus den HGI gelöscht...


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Charan schrieb nach 1 Minute und 17 Sekunden:

    Wer wirklich einen sinnvollen Beitrag zu Diskussionsgrundlagen für dieses Forum leisten möchte: http://www.scifi-forum.de/science-fi...ksammlung.html
    Zuletzt geändert von McWire; 04.12.2007, 17:36. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schism
    antwortet
    das wollte ich nicht sagen. nur, das ich mich über jedes engagemant ehrlich freuen würde

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Darauf könnte man jetzt wunderbar antworten "Und wenn ich Zeit und Lust hätte, daran zu arbeiten, hätte ich es schon längst getan". Das führt uns aber nicht weiter.

    Und wenn die Reaktion auch Verbesserungsvorschläge immer lautet "Machs doch selbst!", dann fände ich das schade. Weil es darauf hinaus läuft, dass sich relativ wenig ändern wird.

    MfG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schism
    antwortet
    könnte man machen ja


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Schism schrieb nach 3 Minuten und 16 Sekunden:

    wie du schon sagst, ist ein arger aufwand. wenn ich einen roman oder so lese versuche ich es auch selbst zu schreiben. wenn ich versuche einen artikel zu komplettieren dann übersetze ich gelegentlich auch texte aus der ma/en, habe dabei aber meist ein schlechtes gefühl weil es ja sein könnte das ich etwas missverstehe.

    wenn du lust hast könntest du es ja auch tun, währe wunderbar
    Zuletzt geändert von Schism; 04.12.2007, 15:42. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Könnte man, was die englische ausführlicher hat, nicht "einfach" übersetzen und übernehmen? Aber ok, ich weiß, niemand macht das beruflich etc.

    Ne, Design ist ja bei beiden gleich. Das ist mir auch nicht so wichtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schism
    antwortet
    achso, ich dachte es geht ums design oder so

    was diese art von informationen angeht so könnten sie auch in der ma/de stehen wenn sich jemand die mühe machen würde, sie zu schreiben, was ja auch teilweise der fall ist

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X