-> http://www.scifi-forum.de/science-fi...m-lllager.html
(PS: Vielleicht kann man den dortigen Titel neutraler gestalten und beide Threads zusammenlegen)
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 13 Minuten und 10 Sekunden:
Nachtrag: Der Thread-Titel könnte "Memory Alpha - Star Trek Wikipedia: Was haltet ihr davon?" lauten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Memory Alpha - Was haltet ihr davon?
Einklappen
X
-
Memory Alpha, Bestes Online Nachschlagewerk
Hi alle zusammen...
Des Öfteren schlage ich im Memory Alpha ( Siehe: Memory Alpha ) nach, wenn ich irgendwas zum Thema Star Trek brauche.
Nun die Frage: Was haltet ihr davon und: Habt ihr andere Seiten wo ihr euch Infos holt. Bitte alles posten was euch einfällt.
VLG Benezi
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schism Beitrag anzeigenAlso, Richtlinien sind wichtig. Ich denke gerade auch in der Wikipedia, es wird ja häufig über Relevanzkriterien gemeckert. Ich halte Relevanzkriterien für Wichtig und Richtig. Nicht jeder Mist hat einen Artikel in einer Enzyklopädie verdient. Bei manchen Themen ist es natürlich schade, das man dazu keinen Artikel in der Wikipedia findet. Auch wenn ich die Einschätzung teile, das es da einige Fehlentscheidungen gab, ist es gut das Leute versuchen, es auf das wichtige zu Reduzieren.
Wenn man die Artikel auf der deutschen und englischen Seite vergleicht ist die englische doch größtenteils wesentlich ausführlicher.
Also etwas mehr darf in einen Artikel dann doch als relevant gelten. Jeder Browser hat eine Suchfunktion, die man verwenden kann, wenn man nur ein bestimmtes Stichwort und keine weiteren Extrainfos sucht. Also dürfte in diesem Fall mehr auch tatsächlich mehr sein, besser jedenfalls als zu wenig
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenGut du hast das nicht so direkt gesagt... wohl wahr. Es war Tobi72, der sich nicht an diese Abstimmung gebunden fühlt, aber im Endeffekt ist es egal wer das gesagt hat, wichtig ist nur, dass es gesagt wurde.
Was meinst du damit "ich bin dann raus?".
Und nein ich würde mich nicht darüber freuen, auch wenn wir selten einer Meinung sind. Ein Disput über eine Sachfrage ist eigentlich kein Grund eine Community zu verlassen. Gut ich habe es indirekt auch "angedroht", aber das eher aus der Verzweiflung über einige Aussagen, die doch sehr radikal klangen.
Zitat von McWire Beitrag anzeigenAber im Grunde frage ich mich doch, warum MA/en so gut mit ihren Regeln klarkommt und wir eine dieser Regeln nicht übernehmen können, ohne das gleich mehrere User von MA darüber förmlich explodieren.
Ihr klammert euch eh an ein Regelwerk, was eigentlich mal dringenst überarbeitet gehört. Keine MA-Sprachversion ist so engstirnig wie die deutsche, fast schon so wie bei unserem großen "Bruder" der allgemeinen Wikipedia.
Da ist die deutsche Sprachversion auch die verkniffenste mit den irrwitzigsten Entscheidungen und den meisten Anfeindungen zwischen Usern.
Einer der Gründe warum ich mich bisher dort nie angemeldet habe, auch wenn ich schon über ein dutzend Artikel mitbearbeitet habe.
Ich weiß aber, dass anonyme Mitarbeit im Zweifel nervenschonender ist, so wie ich einige Diskussion gelesen habe.
Zitat von McWire Beitrag anzeigenDeutschsprachige Menschen kriegen es einfach nicht auf die Reihe fachlich und sachlich mit ruhigem und freundlichen Umgangston miteinander umzugehen. Nein sie müssen auf einem höchst bürokatischem Regelwerk herumreiten, rummotzen und jede Inititative die darüber hinausgeht kritisieren... echt zum Verzweifeln.
(Wenn ihr wissen wollt, was ich meine, solltet ihr mal eine beliebige Diskussion zu einem Artikel über einen Film, eine Serie oder einem aktuellen Ereigniss durchlesen.)
Aber letztendlich haben du und ich doch nur den Wunsch, eine umfangreiche, brauchbare Informationsquelle auf zu bauen:
- Ich versuche sie, möglichst ohne weit verbreitete aber nicht-kanonische, potentielle Irrtümer auf zu zu bauen
- Du versuchst eben das ein zu bringen, was sich im Fandom bewehrt hat
ich denke letztendlich bekommen wir ein neutrales Ergebnis heraus, bei dem sich jeder seinen Teil denken kann. ich nenne hier mal den Artikel Warpfaktor. Ok, die oberen Absätze könnten vollständiger sein, aber die HGIs sind wirklich umfangreich und beleuchten die Debatte von allen Seiten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schism Beitrag anzeigenmomen, ich habe sowas nicht gesagt. ich meinte nur, ich bin dann raus. also freut euch doch
Was meinst du damit "ich bin dann raus?".
Und nein ich würde mich nicht darüber freuen, auch wenn wir selten einer Meinung sind. Ein Disput über eine Sachfrage ist eigentlich kein Grund eine Community zu verlassen. Gut ich habe es indirekt auch "angedroht", aber das eher aus der Verzweiflung über einige Aussagen, die doch sehr radikal klangen.
Aber im Grunde frage ich mich doch, warum MA/en so gut mit ihren Regeln klarkommt und wir eine dieser Regeln nicht übernehmen können, ohne das gleich mehrere User von MA darüber förmlich explodieren.
Ihr klammert euch eh an ein Regelwerk, was eigentlich mal dringenst überarbeitet gehört. Keine MA-Sprachversion ist so engstirnig wie die deutsche, fast schon so wie bei unserem großen "Bruder" der allgemeinen Wikipedia.
Da ist die deutsche Sprachversion auch die verkniffenste mit den irrwitzigsten Entscheidungen und den meisten Anfeindungen zwischen Usern.
Einer der Gründe warum ich mich bisher dort nie angemeldet habe, auch wenn ich schon über ein dutzend Artikel mitbearbeitet habe.
Ich weiß aber, dass anonyme Mitarbeit im Zweifel nervenschonender ist, so wie ich einige Diskussion gelesen habe.
Deutschsprachige Menschen kriegen es einfach nicht auf die Reihe fachlich und sachlich mit ruhigem und freundlichen Umgangston miteinander umzugehen. Nein sie müssen auf einem höchst bürokatischem Regelwerk herumreiten, rummotzen und jede Inititative die darüber hinausgeht kritisieren... echt zum Verzweifeln.
(Wenn ihr wissen wollt, was ich meine, solltet ihr mal eine beliebige Diskussion zu einem Artikel über einen Film, eine Serie oder einem aktuellen Ereigniss durchlesen.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Nun wollen sich die 3 Admins, die für eine Verschiebung gestimmt haben, im Zweifelsfall über die Mehrheit der MA-User hinwegsetzen und trotz Mehrheitsbeschluss
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mir überlegt, ob ich nicht alle Artikel an denen ich mitgearbeitet habe, aus der MA herauskopiere ich denen den Rücken kehre... erspare ich mir viel Kummer und Kopfschmerz
Einen Kommentar schreiben:
-
Nö. Auf der englischen funzt es prima. Meines wissens ist es nur wieder die deutsche Version, die rumzickt und auf Prinzipien rumreitet um des Prinzipienreitens Willen. (ähnlich wie bei der deutschen Wikipedia, die bei Trivialthemen ähnlich aus der Reihe tanzt).
Es gibt schon auch einige Artikel, die sind in der deutschen sogar umfangreicher. Im ganzen gesehen gebe ich aber der englischen klar den Vorzug.
Kann auch daran liegen, dass viele deutsche User, die was auf den Kasten haben viel lieber für die englische schreiben und die deutsche komplett links liegen lassen. Jörg oder Cid z.B.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hmm, ich will ja nicht unken, aber vielleicht wäre es unter diesen Umständen für die deutsche MA doch besser, sich strikt und ausschließlich auf die Übersetzung der englischen Artikel zu konzentrieren.
Oder sind euch da ähnliche Schwierigkeiten bekannt?
Einen Kommentar schreiben:
-
lass mich raten. Shisma ist immernoch Admin? :B
Die deutsche MA krankt an den Entscheidungsträgern, sprich admins (und darum nimmt die auch keiner mehr ernst, sry), weil die genau immer so eine Scheiße veranstalten.
Dann müssten nämlich etliche Artikel von Völkern, Schiffen blabla, deren Namen nur vom Produktionsstab kommen gelöscht und in hässliche Sammelartikel ala "Unbenannte Völker" usw. verschoben werden, lol.
Schildbürgerstreich^^
Laut Quellen von ILM (Größencharts der FC-Schiffe etc) heißt es übrigens ganz klar Saber nicht Sabre^^
http://johneaves.wordpress.com/2009/...first-contact/Zuletzt geändert von perplex; 11.08.2009, 23:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das "Theater" geht weiter. -> Forum:Unsere Canon-Politik
Nun wollen sich die 3 Admins, die für eine Verschiebung gestimmt haben, im Zweifelsfall über die Mehrheit der MA-User hinwegsetzen und trotz Mehrheitsbeschluss die Akira-, Saber- und Steamrunner-Klasse umbenennen, weil sie keine Änderung der Canon-Richtlinien akzeptieren wollen.
Edit: "Verschiebung" bedeutet hierbei, die Artikeltitel "Akira-Klasse", "Sabre-Klasse" und "Steamrunner-Klasse" in "Thunderchild-Typ", "Yeager-(NCC-61947)-Typ" und "Appalachia-Typ" umzubennen... eben in den neuen Namensraum zu verschieben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenDu kannst es ja selbst ändern oder auf der Diskussionsseite des jeweiligen Artikel vorschlagen.
Ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen, dass ich seiner Zeit den Artikel Sh'Raan-Typ erstellt und den zur Surak-Klasse stark erweitert habe und beide dann zusammengelegt wurden
Totdiskutiert habe ich mich auch schon auf der Diskussionsseite. Ich könnte jetzt zwar ein paar Zitate von Doug Drexler dazuschreiben, in denen er eindeutig sagt, es sind zwei Schiffsklassen und ich könnte Panoramabilder der zwei Klassen posten, die eindeutig zeigen, dass es zwischen beiden ein Größenunterschied von einigen hundert Metern gibt, aber ich befürchte es passiert genauso viel wie beim letzten mal: nichts.
-jetzt weiß ich auch wieder, wieso ich nicht mehr aktiv bin.^^;Zuletzt geändert von perplex; 10.08.2009, 17:57.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von perplex Beitrag anzeigenIch weiß gar nicht, was das wieder soll :b
All die Namen stammen höchstpersönlich vom Designer der Schiffe, Alex Jaeger und stehen in mehreren Referenzwerken. Auch wenn nicht onscreen genannt, es ist doch auf MA seit jeher Gang und Gebe solche "Backroundnotes"-Namen als die offiziellen zu verwenden.
(sollen lieber lieber die Zerstörung von Romulus und Delta Vega im Vulkansystem decanonisieren, wenn schon auf dem Trip
und wenn wir schon dabei sind, macht aus Surak-Klasse und Sh'Raan-Typ endlich 2 separate Einträge, das stört mich schon seit Ewig.)
Da nun die Verschiebung der Artikel (verlinkte Diskussion) der Akira-Klasse & Co abgelehnt wurde, geht die Diskussion nun hier weiter.
Ich fände es schön, wenn sich auch ein paar von uns zu Wort melden, zumindestens aber von denen die dort auch angemeldet sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich weiß gar nicht, was das wieder soll :b
All die Namen stammen höchstpersönlich vom Designer der Schiffe, Alex Jaeger und stehen in mehreren Referenzwerken. Auch wenn nicht onscreen genannt, es ist doch auf MA seit jeher Gang und Gebe solche "Backroundnotes"-Namen als die offiziellen zu verwenden.
(sollen lieber lieber die Zerstörung von Romulus und Delta Vega im Vulkansystem decanonisieren, wenn schon auf dem Trip
und wenn wir schon dabei sind, macht aus Surak-Klasse und Sh'Raan-Typ endlich 2 separate Einträge, das stört mich schon seit Ewig.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Übrigends gibt es wieder mal interessante Diskussion innerhalb der Memory Alpha-Gemeinschaft:
-> ForumAlle Jahre wieder) Kanonität der Akira-, Saber/Sabre- und Steamrunner-Klasse
(Schade das ich nicht ehr dran gedacht habe... die Abstimmungs-Deadline ist schon morgen abend erreicht)
-> Forum:Gehören Filmfehler in die Episodenbeschreibungen?
Insbesondere die neueren MA-Mitarbeiter sind wohl der Meinung, dass man nicht päpstlicher als der Papst sein sollte und daher die "Akira-Klasse" wohl behalten wird.
Lustig finde ich, dass diese Diskussion immer mal wieder aufkommt, wie man an meinem halbironischen Artikel-Titel erkennen kann.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: