USS Serenity - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

USS Serenity

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Das ist mein Favorit. Ich kann mir schon die Szene vorstellen:

    1. Offizier: "Was sie da vorhaben ist Wahnsinn!"
    Captain: "Wahnsinn? DAS IST SPARTAAAAAAA !!!!"

    ok, und bei der USS Waterloo singt dann ABBA im Hintergrund oder wie?!


    wie wärs denn noch mit USS Tripoli, oder USS Princeton, USS Prince of Wales oder der Bringer: USS George H. W. Bush (so wie das größte Schiff der Welt heißt, natürlich ein Kriegsschiff...)

    Kommentar


      #62
      @ MFB

      Ich schmeiß mich weg. Ich steh auch tierisch auf die Spartaner, seit ich 300 gesehen hab. Deswegen hab ich mein Comicschiff "Spartan" getauft. Und immer wenn ich das Wort höre, denke ich an diesen einen Satz von Leonidas.

      @ picard2893

      Tripoli gefällt mir gut. Ist ein toller Name. Aber George W. Bush? Ich weiß nicht so recht.

      Die Erkennungsmelodie der Waterloo könnte in der Tat das Lied von ABBA sein. Hehe

      Kommentar


        #63
        Wer sagt, dass es ein Kriegsschiff ist?
        Habe ich da eine Aussage Olivers nicht mehr recht im Kopf?


        Zitat von MFB Beitrag anzeigen
        1. Offizier: "Was sie da vorhaben ist Wahnsinn!"
        Captain: "Wahnsinn? DAS IST SPARTAAAAAAA !!!!"

        Kommentar


          #64
          Zitat von ADM. J. Belar Beitrag anzeigen
          @ MFB

          Ich schmeiß mich weg. Ich steh auch tierisch auf die Spartaner, seit ich 300 gesehen hab. Deswegen hab ich mein Comicschiff "Spartan" getauft. Und immer wenn ich das Wort höre, denke ich an diesen einen Satz von Leonidas.

          @ picard2893

          Tripoli gefällt mir gut. Ist ein toller Name. Aber George W. Bush? Ich weiß nicht so recht.
          Dass mit George Bush war ja auch nur ein Scherz, wie auch der Smiley zeigen sollte...

          Kommentar


            #65
            mir is grad furchtbar langweilig, also folgendes:

            in einem namen schwingt immer eine bedeutung mit. es gibt so gut wie keinen, der in einer anderen sprache nicht irgendwas bedeutet, von irgendwas hergeleitet ist oder in assoziation zu etwas steht.
            du willst also ein sternenflottenschiff benennen.
            namen wie serenity (gelassenheit) fallen dann natürlich raus, denn die starfleet ist eine militärische organisation und auch wenn diplomatie und forschung eine gewisse rolle spielen, kann sie doch niemals gelassen sein. nicht bei all den vorschriften.
            in der regel sind alle starfleet schiffe nach orten, personen oder wörtern in englischer sprache benannt, weshalb auch wir hier dieser tradition folgen wollen.
            du willst ein schiff der norway klasse benennen, was laut memory alpha (engl. version) ein medium cruiser ist, was wiederrum ein primäres kampfschiff darstellt, kein forschungsschiff, kein medizinschiff oder transporter etc, weswegen ein kraftvoller name hermuss, der der eigenen crew selbsbewusstsein und stolz einflößt, um die eigene kampfstärke zu steigern, während er den gegenern die knie schlottern lässt (discoverey, enterprise etc fallen damit auch raus). da es keine keine eindeutige namenstradition bei dieser klasse gibt (es sind zwar viele nach geographischen landschaften auf der erde benannt, wie zb iowa, michigan etc, aber eben nicht alle, wie zb glorie & defence [quelle: memory alpha engl. version]), sind wir in dieser hinsicht auf uns gestellt. natürlich könnte man dieses schiff nach einer bestimmten historischen militärisch wichtigen persönlichkeit benennen, aber der haken an der geschichte ist, dass fast jedes militärische genie auch einen haufen menschen in den tod geschickt hat, oft wegen nichts und wieder nichts (napoleon hat ganz europa erobert, dafür millionen menschen geopfert und frankreich ist 200 jahre später deswegen auch nicht größer als damals & alexander der große hat das größte reich der welt aufgebaut und das war 2 generationen später auch schon wieder zerfallen etc), weshalb ich auch davon abrücken würde. Nach einer geographischen begebenheit können wir es auch nicht nennen, denn eine landschaft ist schön oder wirkt entspannend, aber sie kann nicht tapfer oder gerissen sein. dasselbe trifft auch auf städte zu.
            kommen wir nun von der flora in die fauna: die idee des wappentieres geht auf den glauben zurück, dass gewisse eigenschaften von tieren auch dem volk zu eigen sind, dass sie repräsentieren sollen (wirklich extrem vereinfacht und verkürzt gesagt), was aber im 24. jhdt scheinbar nicht mehr sehr weit verbreitet ist (außer bei den romulanern). ein tier als namensgeber hätte den vorteil, dass man auch ein entsprechendes emblem auf die schiffshülle malen könnte, allerdings sind starfleetschiffe immer weiß/grau und ich bezweifle, dass man hier eine ausnahme machen würde. außerdem klingt zwar ein name für die eigene besatzung toll, aber wie soll er übersetzt werden? selbst wenn ich auf klingonisch ein entsprechendes wort für bär finde, wissen die noch lange nicht, wie einer aussieht und halten ihn womöglich noch für einen hasen oder so. da wir dieses problem mit allen eigennamen haben schlage ich vor, dass wir uns an die defiant halten, denn sie hat einen namen, der sich problemlos durch alle übersetzermatricen jagen lässt und dessen bedeutung trotzdem eindeutig bleibt.
            ein föderationschiff ist niemals ein eroberungsschiff, auch wenn es ein kampschiff ist, denn die föderation betreibt seit jahrhunderten keine aggressive expansionspolitik, sondern setzt auf diplomatie, forschung, entwicklungshilfe, sicherheit und verteidigung. wir brauchen also einen Namen, der zu einem Wächter passt. dazu kommt, dass ein starfleetschiff selten nur eine einzige aufgabe hat, sogar die defiant forschte ein wenig im gamma quadranten und die voyager hat ja trotz der notlage bekanntlich kein phänomen ausgelassen, weshalb der forschende aspekt ebenfalls im namen berücksichtigt werden sollte. ebenfalls die defiant als vorbild benommen, kann auch das kleinste förderationsschiff eine führende rolle in einem flottenverband übernehmen, was dein schiff, da es ja eine hauptrolle in deinem buch bekommen soll, natürlich tun wird, weshalb man es ja auch gleich noch beachten kann, wenn wir uns schon so viel mühe machen. last but not least ist natürlich der diplomatische aspekt zu beachten. neue unbekannte kulturen gibt es im star trek universum sogar in bereits bekannten systemen.
            ach ja. und schiffe sind weiblich. immer.

            ich präsentiere also den perfekten namen:

            uss governess

            lehrer & aufsichtesperson (und da interpretiere ich beschützer rein)
            dazu in seiner ehemaligen bedeutung auch die weibliche form von gouvernor

            zur weiteren erläuterung: Governess - Wikipedia, the free encyclopedia

            könnt euch ja noch andere namen überlegen, die zu dieser namensdefinition passen würden ^^
            ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
            Nächster Versuch.
            ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

            Kommentar


              #66
              Wow das ist mal ausführlich^^ Cool.
              Da könnte man aber auch namen wie
              USS Guardian
              USS Protector oder wenn man beim weiblichen bleiben will USS Protectress
              nehmen

              Wobei USS Entourage oder USS Stratus gefallen mir auch sehr gut. Haben aber wieder nichts mit dem Beschützen oder sonstigen Aufträgen der Sterenflotte zu tun.

              Kommentar


                #67
                Zitat von Oliver Farres Beitrag anzeigen
                Wow das ist mal ausführlich^^ Cool.
                Da könnte man aber auch namen wie
                USS Guardian
                USS Protector oder wenn man beim weiblichen bleiben will USS Protectress
                nehmen

                Wobei USS Entourage oder USS Stratus gefallen mir auch sehr gut. Haben aber wieder nichts mit dem Beschützen oder sonstigen Aufträgen der Sterenflotte zu tun.
                Dann mach doch gleich USS Encourage oder USS Courageous, USS Bon Chance, USS La Grange A oder USS Belafonte, USS Belaruz USS Chalimar, USS Tripod USS Trianguli, USS Stargazer A oder USS Tahoma Sind alles berühmte Namen...

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von grabi Beitrag anzeigen
                  namen wie serenity (gelassenheit) fallen dann natürlich raus, denn die starfleet ist eine militärische organisation und auch wenn diplomatie und forschung eine gewisse rolle spielen, kann sie doch niemals gelassen sein. nicht bei all den vorschriften.
                  Gelassenheit aufzubringen, ist ein Zeichen von Stärke, erlaubt sie doch das Beibehalten der Vernunft auch in schwierigen Situationen. Selbst für ein Raumschiff, dessen Aufgabenbereiche sich nicht primär der Hauptzielsetzung der Sternenflottenschiffe, nämlichen der friedlichen Erforschung des Weltraum widmet, stellt dieser Name keinen Widerspruch dar. Dass Du Gelassenheit eher mit Gleichgültigkeit in Verbindung zu bringen scheinst, unterstützt den nächsten Punkt.

                  Man findet leider kaum ein Wort, das - gerade in Bezug auf die Übertragung [in andere Sprachen - und das nicht mal auf der Erde] - vollkommen frei von Konnotationen und Interpretationen und in sich eindeutig ist:

                  Zitat von grabi Beitrag anzeigen
                  [...] während er den gegenern die knie schlottern lässt (discoverey, enterprise etc fallen damit auch raus). [...]
                  kommen wir nun von der flora in die fauna: die idee des wappentieres geht auf den glauben zurück, dass gewisse eigenschaften von tieren auch dem volk zu eigen sind, dass sie repräsentieren sollen (wirklich extrem vereinfacht und verkürzt gesagt), was aber im 24. jhdt scheinbar nicht mehr sehr weit verbreitet ist (außer bei den romulanern). ein tier als namensgeber hätte den vorteil, dass man auch ein entsprechendes emblem auf die schiffshülle malen könnte, allerdings sind starfleetschiffe immer weiß/grau und ich bezweifle, dass man hier eine ausnahme machen würde. außerdem klingt zwar ein name für die eigene besatzung toll, aber wie soll er übersetzt werden? selbst wenn ich auf klingonisch ein entsprechendes wort für bär finde, wissen die noch lange nicht, wie einer aussieht und halten ihn womöglich noch für einen hasen oder so. da wir dieses problem mit allen eigennamen haben schlage ich vor, dass wir uns an die defiant halten, denn sie hat einen namen, der sich problemlos durch alle übersetzermatricen jagen lässt und dessen bedeutung trotzdem eindeutig bleibt.

                  [...]

                  ich präsentiere also den perfekten namen:

                  uss governess
                  Und wie glaubst Du reagieren die Klingonen, wenn sie herausfinden, dass das Schiff "Kindermädchen" heißt? Eine Kriegerrasse wird das nicht beeindrucken.

                  Bei der Überlegung hinsichtlich eines Namens sollte man vielleicht aus der Not eine Tugend machen, und erstmal im irdischen Bezugssystem bleiben, denn wenn man sich bemüht, die Bedeutungsebenen auch noch auf den Weltraum und die potentiellen Kontakte auszuweiten, gerät man gleich an eine Grenze, an einen toten Punkt, an dem Planen gar nicht mehr möglich wäre: Man weiß nicht, auf was für eine Gesellschaft mit Deutungsebenen man treffen wird. Womöglich werden bestimmte Bezeichnungen (das kann man auch aufs Beispiel "Defiant" anwenden) als Aggression, Beleidigung, Ehrverletzung oder Tabu verstanden, weshalb man wohl nur bemüht sein kann, im hier und jetzt eine adäquate Lösung zu finden. Schwierig genug.

                  Kommentar


                    #69
                    Ich weiß gar nicht mehr genau ob ich die Norway überhaupt nehmen will. Eine reine Kriegsschiffklasse als "Hauptschiff" ist vielleicht ein bisschen zu festgelegt.

                    Die Excelsior oder die New Orleans Klasse reizen mich auch^^
                    Wobei mein Hauptintresse im Moment eher bei der New Orleans liegt

                    Kommentar


                      #70
                      Das wäre natürlich nicht nur eine Wahl der Schiffe und ihrer Aufgabenbereiche, sondern auch der Zeitepoche generell!

                      Interessant wäre es allgmein, ein Kriegsschiff und eine Veteranen-Crew (des DK) in Situationen zu bringen, in denen militärische Lösungen von Anfang ausgeschlossen sind! Das zu lesen wäre sehr spannend: Wie reagieren Leute auf Probleme, die sich nicht einfach lösen lassen und bei denen die gewohnten Strategien nicht wirken...

                      Kommentar


                        #71
                        Da hast du völlig Recht. Problem ist aber, dass ich schon plane in der Geschichte zummindest einen Teil millitärische Aktionen mit reinzunehmen. Und mein reines Forschungschiff wäre da ziemlich aufgeschmissen, wäre ja unglaubwürdig wenn es anders wäre. Da bietet sich ein Multifunktionsschiff schon an. Auch wenn man es auf den ersten Blick als langweilig empfinden kann

                        Kommentar


                          #72
                          Da wird man ja immer neugieriger auf die Story
                          Gut, wenn eine militärische Auseinandersetzung (hoffentlich so kurz wie möglich) Teil der Geschichte ist, und das handelnde Raumschiff sich in ihr auch nicht als Exot mit irgendwelchen Tricks durchschlagen soll, dann ist die Wahl eines reinen Forschungsschiffs wohl wirklich nicht das richtige.
                          Ein Multifunktionsraumschiff würde ich schon allein wegen der potentiellen Möglichkeiten nicht als langweilig einstufen. Ich sehe in ihm ein Kompromiss, schließlich verfügt es über die Fähigkeiten der Spezialisten, aber eben in abgeschwächter, ausgewogener Form. Ein militärisches Überschiff, das die Konflikte immer mit dem Hochfahren von ein Deutzend Torpedorohren löst, kann sich nie mit der Vorstellung eines gut erzählend Plots in Einklang bringen.

                          Kommentar


                            #73
                            was die schiffsklasse angeht, möchte ich eine klasse, die noch fast unbekannt ist. eine galxy oder sowas wäre ja irgendwie shcon zu bekannt. deshalb reizt mich die new orleans. oder die challenger klasse zum beispiel.

                            Kommentar


                              #74
                              Ich würde mir lieber eine tolle neue non-canon-Klasse ausdenken und die dann mit einigen wenigen klaren, stimmigen und stimmungsvollen Worten beschreiben, als eine canon-Schiff zu nehmen, das nicht völlig ausgegoren ist.

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Oliver Farres Beitrag anzeigen
                                Ich weiß gar nicht mehr genau ob ich die Norway überhaupt nehmen will. Eine reine Kriegsschiffklasse als "Hauptschiff" ist vielleicht ein bisschen zu festgelegt.
                                Und seit wann ist die Norway ein Kriegsschiff? Bzw. seit wann weiß man was die Norway überhaupt ist?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X