Ab 2008 wieder starTrek - Romane in Deutschland >vorstellungstread< -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ab 2008 wieder starTrek - Romane in Deutschland >vorstellungstread<
Über die TOS Romane habe ich mich am meisten gefreut. Da drauf habe ich seit dem VÖ der Star Trek Bücher bei CC gewartet. Endlich mal neue TOS Bücher. Kann mit TNG und Titan nichts anfangen. Titan habe ich die ersten 4 Bände und die sind eine Herbe Enttäuschung für mich.
Vanaguard ist bis jetzt die Beste Star Trek Reihe die CC veröffentlich Mal sehen wie DS9 und Destiny Bücher so werden?
Die "Neue Grenze" wird neu aufgelegt und auch fortgesetzt, die Enterprise-Fortsetzungen kommen und mit etwas Verzögerungen finden die 40-Jahre-TOS-Jubiläums-Romane auch endlich ihren weg über den großen Teich.
Mal wieder ein wenig Eigenwerbung, aber immerhin könnt ihr was gewinnen ...
Ab sofort läuft das Gewinnspiel „Twitter-Gewitter“. Zu gewinnen gibt es allerlei Dinge, z. B. Bücher – Romane aus allen bislang erschienenen Serien und Comics im Hardcover und Softcover – sowie Hörbücher.
Auf "Die Gesetze der Föderation" freue ich mich, die englische Ausgabe ist schon seit einiger Zeit nur zu Fabelpreisen zu bekommen. Abgesehen von den DS9-Büchern habe ich die anderen von CrossCult angekündigten Bücher jedoch schon auf Englisch gelesen.
Nachdem die TNG- und DS9-Relaunches auf die Wege gebracht sind, geht es in großen Schritten zum nächsten Großereignis, der Übersetzung von Destiny. Im Rahmen dessen hat Cross Cult den Plan für 2010 nochmal überarbeitet:
Zusammen mit Destiny 1 wird der allein stehende Band "Die Gesetze der Föderation" (Articles of the Federation) erscheinen, der etwa zeitgleich mit Nemesis spielt und das erste Amtsjahr der neu gewählten Föderationspräsidentin Nan Bacco erzählt, die auch in der Destiny-Trilogie eine wichtige Rolle spielt. Der erste Post-Destiny-Roman, "Ein Einzelschicksal" (A Singular Destiny) wurde in den Oktober geschoben. Beide sind übrigens von Keith R.A. deCandido, meiner Meinung nach einem der talentiertesten Trek-Autoren zur Zeit und vor allem den ersten sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen, auch wenn er etwas aus dem üblichen Serien-Schema rausfällt.
Außerdem wurden die ersten drei Romane für 2011 angekündigt, TNG "Den Frieden verlieren" (Ebenfalls Post-Destiny) und die nächsten beiden DS9-Relaunch-Romane - Mission Gamma II & III.
Mehr dazu auf startrekromane.de (Oder alternativ und immer aktuell über die Links in meiner Signatur)
Vor fast zwei Jahrzehnten übernahm Jean-Luc Picard das Kommando der U.S.S. Enterprise NCC-1701-D. Der Captain wusste, dass es eine unvergleichbare Ehre war, immerhin trug sein neues Kommando den Namen Enterprise. Die Personen, die andere gleichnamige Schiffe kommandiert hatten, waren in die Geschichte der Sternenflotte eingegangen. Einige Offiziere wären eingeschüchtert gewesen, aber ihnen wäre das Kommando über die Enterprise auch nicht angeboten worden.
Auf ihrer ersten Mission war die Enterprise zur Farpoint-Station geschickt worden. Eine einfache, unkomplizierte Untersuchung. Perfekt für eine Besatzung, die doch nicht zusammen gedient hat. Dann tauchte Q auf. Eine allmächtige Lebensform, die darauf aus zu sein schien, Hindernis nach Hindernis in den Weg des Schiffes – und im besonderen Picards – zu legen. Und es hatte mit dieser ersten Mission nicht aufgehört. Wenn es am wenigsten erwartet wurde, erschien Q erneut. Aufdringlich, stichelnd, fordernd. Immer wieder provozierte er Captain und Besatzung mit scheinbar absurden, sinnlosen und ärgerlichen Bagatellen. Dann wurde es regelmäßig nur allzu ernst und das Überleben von Picards Mannschaft lag in Qs Händen.
Warum erinnerte sich Picard gerade heute an den Tag, an dem er das Kommando der Enterprise-D übernommen hatte? Inzwischen kommandierte er ein neues Schiff, die Enterprise-E. Seine Mannschaft war eine andere. Es gab nichts an Gorsach, das auch nur im Entferntesten an Farpoint erinnerte. Aber Picard konnte das Gefühl nicht loswerden, dass hier etwas nur allzu Vertrautes vor sich ging. Allzu Schreckliches. Allzu Q.
Band 4 - Before Dishonor (Dt. Titel folgt)
Ein Gegner, der so unbeugsam ist, dass man mit ihm nicht vernünftig reden kann. Die gesamte Rasse denkt mit nur einem Verstand und strebt nur auf ein Ziel hin: Sich unsere biologischen Besonderheiten anzueignen und jegliche Individualität auszulöschen, um jedes lebende Wesen zu Borg zu machen.
In über zwei Jahrzehnten ist die Föderation keiner größeren Bedrohung begegnet. Zweimal entsandte die Sternenflotte bereits zahllose Raumschiffe, um sich ihnen entgegenzustemmen. Die Borg wurden aufgehalten, der Preis in Blut bezahlt. Die Menschheit atmete erleichtert auf und nahm an, dass sie nun sicher war. Und mit der Zerstörung der Transwarpverbindungen glaubte die Föderation den finalen Schlag gegen die Borg ausgeführt zu haben.
An den Rand der Auslöschung getrieben, kämpfen die Borg um ihre bloße Existenz, um ihre Kultur. Man kann sich ihnen nicht verweigern. Man kann sie nicht aufhalten. Die alten Regeln und Prämissen, wie das Kollektiv handeln sollte, gelten nicht mehr. Jetzt töten die Borg erst und assimilieren später.
Als sich die Enterprise ihnen erneut in den Weg stellt, wenden sich die Borg nach innen. Die dunklen Orte, von denen nicht einmal die Dronen wussten, dass sie existieren, werden nach außen gewandt gegen den Feind, den sie niemals besiegen konnten. Und es wird die eine Sache enthüllt, von der niemand glaubte, dass die Borg sie tun könne.
Gute Nachrichten... standen aber schon mehr oder wengier genauso (samt Bildern ) im "Büchererscheinungstermine" Thread... Kopernikus hat da schon vorbildliche Arbeit geleistet.
Ich hoffe nur, dass die dann erscheinenden Bücher wieder besser werden als die Film-Umsetzung. Habe bisher nur einige Szenen nachgeschlagen um das mit meiner Erinnerung an den Film zu vergleichen und der Stil ist iMO grausam... abgehackte Sätze, flappsige Umschreibungen... habe schon beschlossen mir zum Vergleich doch noch die US Fassung zuzulegen, einfach weil ich wissen will ob der Übersetzer keine andere Wahl hatte als so bescheidene Leistung abzuliefern oder ob er ein brauchbares Buch durch liebloses Übersetzen versaut hat...
Cross Cult wird in den kommenden Monaten und Jahren dafür sorgen, dass den Fans der Lesestoff aus dem „Star Trek“-Universum nicht ausgeht.
Ab August 2009 wird Cross Cult die „Star Trek“-Romane im monatlichen Rhythmus herausbringen. Geplant sind folgende Reihen:
Star Trek – The Next Generation
Diese Buchreihe setzt die Abenteuer der Crew um Captain Jean Luc Picard nach dem Ereignissen des letzten Kinofilms „Star Trek Nemesis“ fort.
Star Trek – Deep Space Nine: Staffel 8
Die intelligenteste und komplexeste „Star Trek“-Serie findet in Romanform ihre Fortsetzung. Die Besatzung der Weltraumstation Deep Space Nine muss sich auch nach dem Dominionkrieg mit zahlreichen Bedrohungen aus den Tiefen des Alls auseinandersetzen. Die von Fans und Kritik gleichermaßen gefeierte „Deep Space Nine Season 8“ ist einer der erfolgreichsten „Star Trek“-Romanreihen.
Star Trek - Destiny
Die Borg greifen wieder die Menschheit an, und das Schicksal der Föderation liegt in den Händen der Offiziere der USS Enterprise, USS Titan und Deep Space Nine. „Star Trek Destiny“ ist das größte anzunehmende Crossover im Universum. Die Handlungsstränge der drei beliebtesten „Star Trek“-Romane werden in „Destiny“ zu einem verflochten.
Des Weiteren sind für Herbst 2009 und Frühjahr 2010 ausgewählte „Star Trek“-Comics aus dem Hause IDW Publishing vorgesehen. Darunter die neueste Miniserie „Spock – Reflections“ von „Countdown“-Zeichner David Messina.
Cross Cult wird in den kommenden Monaten und Jahren dafür sorgen, dass den Fans der Lesestoff aus dem âStar Trekâ-Universum nicht ausgeht.
Ab August 2009 wird Cross Cult die âStar Trekâ-Romane im monatlichen Rhythmus herausbringen.
Cross Cult wird in den kommenden Monaten und Jahren dafür sorgen, dass den Fans der Lesestoff aus dem „Star Trek“-Universum nicht ausgeht.
Ab August 2009 wird Cross Cult die „Star Trek“-Romane im monatlichen Rhythmus herausbringen. Geplant sind folgende Reihen:
Star Trek – The Next Generation
Diese Buchreihe setzt die Abenteuer der Crew um Captain Jean Luc Picard nach dem Ereignissen des letzten Kinofilms „Star Trek Nemesis“ fort.
Star Trek – Deep Space Nine: Staffel 8
Die intelligenteste und komplexeste „Star Trek“-Serie findet in Romanform ihre Fortsetzung. Die Besatzung der Weltraumstation Deep Space Nine muss sich auch nach dem Dominionkrieg mit zahlreichen Bedrohungen aus den Tiefen des Alls auseinandersetzen. Die von Fans und Kritik gleichermaßen gefeierte „Deep Space Nine Season 8“ ist einer der erfolgreichsten „Star Trek“-Romanreihen.
Star Trek - Destiny
Die Borg greifen wieder die Menschheit an, und das Schicksal der Föderation liegt in den Händen der Offiziere der USS Enterprise, USS Titan und Deep Space Nine. „Star Trek Destiny“ ist das größte anzunehmende Crossover im Universum. Die Handlungsstränge der drei beliebtesten „Star Trek“-Romane werden in „Destiny“ zu einem verflochten.
Des Weiteren sind für Herbst 2009 und Frühjahr 2010 ausgewählte „Star Trek“-Comics aus dem Hause IDW Publishing vorgesehen. Darunter die neueste Miniserie „Spock – Reflections“ von „Countdown“-Zeichner David Messina.
Schicksal: Ein Konzept, so alt wie das Leben selbst. Formen unsere Entscheidungen die Zukunft oder ist es andersherum? Und wenn unser Weg vorherbestimmt ist – wenn wir unser Ende vorhersehen könnten – zu was würde uns dieses Wissen verpflichten?
Die Reisen der Titan bringen das Schiff zu einer Welt am Rande des Verstandes. Orisha ist ein Planet, dessen Bewohner seit Jahrhunderten unter einem geheimnisvollen Himmelskörper gelebt haben. Seit dem Moment seines ersten Erscheinens glaubten sie, dass es sich bei ihm um etwas Unnatürliches handelt, ein böses Omen, durch das sie sich beobachtet fühlten, bloßgestellt, verletzlich – und er verursachte eine Urangst, die den Lauf ihrer Zivilisation beherrscht hat. Die Orishaner nennen ihn „das Auge“, und weil er jedem wissenschaftlichen Versuch widerstanden hat, seine wahre Natur zu entschlüsseln, sind viele überzeugt, dass es sich bei ihm um ein Wesen handelt, dass ihre Welt untersucht ... und vielleicht darauf wartet, sie zu zerstören.
Doch das Geheimnis um das Auge bedroht die Titan genauso wie Orisha ... und für ein Mitglied aus Captain Rikers Besatzung hat es eine besondere Bedeutung; jemanden, dessen lebenslange Suche nach dem Ausgleich zwischen Glauben und Wissenschaft durch das grelle, unbarmherzige Licht der Unvermeidbarkeit auf die Probe gestellt wird.
Als die Titan in eine unbekannte Region des Raums vordringt, werden die Telepathen in ihrer Crew – einschließlich des Diplomatie-Offiziers Deanna Troi – von einem fremden Schrei der Qualen überwältigt. Das führt die Crew zu dem Ort eines schockierenden Blutbads: Eine Zivilisation interstellarer „Walfänger“ macht Jagd auf eine bekannte Spezies intelligenter im Raum lebender Giganten.
Entsetzt, aber entschlossen nicht vorschnell zu urteilen, beginnen Captain William Riker und seine Crew eine Untersuchung und entdecken einen kosmischen Laichgrund in einer Region aktiver Sternbildung – das Ökosystem einer verblüffenden Reihe vielfältiger, aber ebenso riesiger Lebensformen. Bei dem Versuch die Ausbeutung dieser Kreaturen zu beenden, überlässt Rikers Crew ihnen die Mittel, der Jagd auf sie ein Ende zu bereiten ... nur um zu entdecken, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
Bereits Erhältlich unter Amazon.de oder direkt unter
http://www.cross-cult.de/cc_shop/index.php
Der Serie "Deep Space Nine" waren im TV sieben Jahre beschieden. Obwohl der Krieg beendet wurde, ließ das epische Abenteuer dennoch viele Fragen unbeantwortet. Deswegen setzten sich die "Star Trek"-Verantwortlichen an einen Tisch und schufen eine achte Staffel in Form von Romanen.
Geplante Bücher
Band 801: Offenbarung I
Rückkehr zur letzten Grenze.
Nach dem Krieg, der den Alphaquadranten an den Rand der Zerstörung brachte, findet sich die Raumstation Deep Space Nine – Brennpunkt für wissenschaftliche und militärische Intrigen – abermals im Herzen eines bevorstehenden Armageddons wieder. Ein überraschender Angriff trifft die Station hart und sorgt für Hunderte von Toten. Abermals ist der so junge Frieden bedroht.
Einzig die Überlebenden um Colonel Kira Nerys und einige streitbare neue Offiziere stehen einem möglichen neuen Krieg noch im Weg – sowie einem furchtbaren Schicksal, das dem ungeborenen Kind von Captain Benjamin Sisko droht.
Zur gleichen Zeit machen Captain Jean-Luc Picard und die Besatzung des Raumschiffs Enterprise eine erstaunliche Entdeckung, welche die Zukunft einer ganzen Zivilisation beeinträchtigen und die Leben aller Personen auf Deep Space Nine für immer verändern wird.
Ein mutiger Neuanfang für eine der faszinierendsten Star Trek-Sagas.
Band 802: Offenbarung II
Rückkehr zur letzten Grenze.
Während sich die Föderation zum Gegenschlag auf das Dominion vorbereitet, sucht Colonel Kira Nerys nach einem Weg, einen weiteren galaktischen Holocaust zu verhindern. Doch als eine neu entdeckte Prophezeihung Jake Sisko auf eine unmögliche Reise schickt und ganz Bajor ins Chaos zu stürzen droht, muss sich Kira entscheiden: Bleibt sie ihrem Glauben treu … oder sich selbst?
In der Zwischenzeit kämpfen die Besatzungen von Deep Space Nine und dem Raumschiff Enterprise gemeinsam darum, einen terroristischen Anschlag zu vereiteln, der die Station und das Schiff zerstören könnte. Lebenswege wandeln sich, neue Freundschaften entstehen, und die schockierende Wahrheit über einen grauenvollen Mord kommt ans Licht.
Der erstaunliche Neuanfang des epischen Abenteuers.
Einen Kommentar schreiben: