Ab 2008 wieder starTrek - Romane in Deutschland >vorstellungstread< - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ab 2008 wieder starTrek - Romane in Deutschland >vorstellungstread<

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jojo_krako
    antwortet
    Star Trek The Next Generation &gt;Cross Cult&lt;

    Star Trek - The Next Generation

    Nach der Krise im Romulanischen Imperium (nach "Star Trek - Nemesis") hat sich viel für die Mannschaft der U.S.S. Enterprise verändert. Data ist tot, Riker und Troi auf der U.S.S. Titan und Beverly Crusher Leiterin der medizinischen Abteilung der Sternenflotte. Wie sich ihre Zukunft entwickelt ...

    Geplante Bücher

    Band 1: Tod im Winter

    Lange bevor Captain Jean-Luc Picard das Kommando über das Raumschiff Enterprise übernahm, verliebte er sich innig und hoffnungslos in Doktor Beverly Crusher. Obwohl er nie diese Gefühle ausgelebt hat, findet Picard doch ein gewisses Maß an Zufriedenheit als Beverlys enger Freund, Kollege und täglicher Frühstückspartner.

    Doch als Doktor Crusher ihre Position auf der Enterprise aufgibt, um die Leitung der medizinischen Abteilung der Sternenflotte zu übernehmen, wird Picard das hellste Licht in seinem Leben genommen. Und als er sich gerade mit seinem Verlust abgefunden hat, erfährt er, dass man Beverly auf einem entfernten Planeten vermisst – und man annimmt, dass sie tot ist.

    Kevratas ist eine öde, gefrorene Welt auf der entfernten Seite der romulanischen Neutralen Zone, wo die Föderation für die von einer Seuche heimgesuchten Einheimischen zur letzten echten Hoffnung auf Überleben und Freiheit geworden ist. Die Sternenflotte hat keine andere Wahl als ein weiteres Team zur Rettung der Kevrataner zu entsenden – und Picard ist die logische Wahl. Entscheidend für den Erfolg der Mission sind zwei Kollegen, die bereits bei seinem Kommando des Raumschiffes Stargazer unter ihm dienten – Pug Joseph, ein Mann mit einer Vergangenheit, die er ungeschehen machen will, und Doktor Carter Greyhorse, der eine Haftstrafe für versuchten Mord verbüßt hat – sowie ein Romulaner, der sein Volk vor Jahren verlassen hat und nie erwartet hat, einmal zurückzukehren. Zusammen verfolgen sie die Spur von Crusher nach Kevratas, entschlossen dort zu siegen, wo die Ärztin scheiterte.

    Auf der romulanischen Heimatwelt wird inzwischen das durch den Tod des Praetors Shinzon entstandene politische Vakuum durch seine standhafteste Unterstützerin, Senatorin Tal'Aura, gefüllt. Aber es gibt auch Widersacher, zu denen auch Commander Donatra und die Flotte von Warbirds unter ihrem Kommando gehören, die Tal’Aura vorwerfen, auf Rebellionen von Vasallenwelten des Imperiums falsch reagiert zu haben. Und eine Rebellion im Besonderen: die Bewegung auf der Eiswelt Kevratas.

    So beginnt ein verzweifelter Kampf – nicht nur um die Freiheit der lange unterdrückten Kevrataner, sondern auch um die Seele des romulanischen Imperiums. Bevor er vorbei ist, werden Schicksale geschmiedet und zerschmettert, das Imperium wird bis auf seine uralten Grundfesten erschüttert, und Jean-Luc Picards Leben wird verändert ... für immer.


    Band 2: Widerstand

    Die U.S.S. Enterprise ist bereit, zur Flotte zurückzukehren. Der Körper des großen Raumschiffes – das den tödlichen romulanisch-remanischen Angriff nur mit Hilfe von Datas ultimativem Opfer überleben konnte – wurde wiederhergestellt.
    Mit der Abreise des Ersten Offiziers William Riker und Deanna Troi, dem Counselor des Schiffes, muss Picard zwei seiner zuverlässigsten Berater ersetzen. Eine Vulkanierin übernimmt die Stelle des Schiffscounselors. Die äußerst logische und pragmatische T'Lana ist ein hochdekoriertes Mitglied der Sternenflotte, die während des Dominion-Krieges mit Auszeichnung gedient hat. Als seine Nummer Eins hat Captain Picard nur einen Kandidaten: Worf.

    Der Captain freut sich darauf, die Schatten des Krieges hinter sich zu lassen, seine neue Mannschaft zu formen und endlich wieder Forscher sein zu können. Doch der Klingone verweigert die Beförderung. Und Picard spürt, dass sein neuer Counselor Worf nicht akzeptiert.

    Die Sternenflotte übergibt der Enterprise einen einfachen Auftrag, ideal für eine Testfahrt. Picard ist zuversichtlich, dass er nicht mehr brauchen wird, um seine Mannschaft zusammenzubringen. Doch bevor die Mission beginnt, hört Picard erneut das Lied des Borg-Kollektivs. Admiral Janeway ist davon überzeugt, dass die Borg zerstört sind und keine Gefahr mehr darstellen. Picard weiß, dass sie unrecht hat, und wenn er nicht umgehend handelt, wird die gesamte Föderation bald unter der Herrschaft ihres schlimmsten Gegners stehen.

    Star Trek - The Next Generation - Star Trek Romane
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Imzadigirl
    antwortet
    Hallo an alle ,

    Möchte gerne wissen wer sich das 1. Band der Titan und die weiteren Bänder auf Deutsch holt ?

    Und habt Ihr Euch Orginal - Titanbücher geholt und könnt sie mit der deutschen Ausgabe (zb. von der Übersetzung her ) vergleichen .
    Oder ist das auch eine Preisfrage (alle englischen bekommt man bei Amazon für die Hälfte und noch mehr als der deutsche Preis)bei manchen?
    Über eure Feedback wäre ich dankbar !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Markus Rohde
    antwortet
    Zitat von Kopernikus Beitrag anzeigen
    Stimmt nicht ganz:
    VÖ-Termine - Star Trek Romane

    Dezember 2009, Februar 2010 und April 2010, danach kommt dann Titan 5.Und im Januar 2010 wird noch Vanguard 5 dazwischen geschoben.

    Ich glaube aber nicht, das ich so lange warten möchte....
    Hallo,

    leider muss ich da "Entwarnung" geben. Zwar ist Destiny geplant, - vorausgesetzt natürlich Titan wird kein Verkaufsdebakel, wovon ich mal nicht ausgehe -, allerdings sind noch keine genauen Termine geplant. Das war leider ein Fehler auf der Seite, der noch von Datenbanktests (die Seite wurde vor wenigen Tagen auf Datenbank umgestellt) stammte.
    Sorry, für die Verwirrung.

    Viele Grüße,
    Markus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kopernikus
    antwortet
    Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
    Schön, auf der Seite stehen jetzt auch Infos über Destiny, leider ohne Erscheinungsdatum.
    Stimmt nicht ganz:
    VÖ-Termine - Star Trek Romane

    Dezember 2009, Februar 2010 und April 2010, danach kommt dann Titan 5.Und im Januar 2010 wird noch Vanguard 5 dazwischen geschoben.

    Ich glaube aber nicht, das ich so lange warten möchte....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von Kopernikus Beitrag anzeigen
    Kompletter Plan von Cross Cult für die kommenden Monate: Star Trek Romane
    Schön, auf der Seite stehen jetzt auch Infos über Destiny, leider ohne Erscheinungsdatum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Habe vor einigen Tagen mit dem lesen des ersten Vanguard-Titels begonnen und bin mehr als begeistert! Soviel Witz, Charme und vor allem anzügliche Gedanken und Sex gibt es in keiner Star Trek TV-Serie
    Alleine schon wenn Jim Kirk darüber sinniert, dass jemand im Flottenhauptquartier ihn wohl sehr zu mögen scheint, nur wegen der Einführung der neuen Minirockmode , oder sich das Stationspersonal darüber wundert, warum die Enterprise plötzlich nicht mehr unter Chris Pikes Kommando steht sondern irgend so einem unbekannten Neuling gegeben wurde dann kommen auch TOS-Fans auf ihre Kosten!

    SPOILERUnd die Raumschlacht der Bombay war ja wohl eine der spannensten Gefechtsbeschreibungen die ich je gelesen habe (und auch noch mit überraschendem Ende)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    @Kopernikus, das sind hervorragende Neuigkeiten, auch wenn ich erstmal nur den englischen Roman kaufen werde, um mit der Story Schritt zu halten, die deutschen sind für mich mehr oder weniger nur Sammelobjekte.
    Cross Cult scheint ja wirklich gut mit der Übersetzung dieser Reihe gefahren zu sein, wenn sie jetzt auch noch Titan bringen wollen ^_^ Hoffentlich geht das noch lange so weiter -- damit Heyne ordentlich Grund hat, sich in größere Muskeln am erdwärtigen Ende des Rückgrats zu beissen :evil3:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Da ja manche hier so darauf bestehen das man mal Probelesen soll, nun denn, uch habs getan. Finde es von der Story her auch nicht schlecht, werde die Reihe aber dennoch nicht weiter verfolgen da sie eben - wie bereits gedacht - nicht wirklich mein Interessenfeld. Leider wird sich das aber auch nicht weiter vergrößern da heyne da ja nix mehr bringt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kopernikus
    antwortet


    Zeitgleich mit der US-Ausgabe (Und dem Start von Star Trek XI), wird im Mai 2009 Band 4 der Vanguard-Reihe, "Offene Geheimnisse" erscheinen, Autoren sind wie beim zweiten wieder Dayton Ward und Kevin Dilmore.

    Kompletter Plan von Cross Cult für die kommenden Monate: Star Trek Romane

    Einen Kommentar schreiben:


  • Markus Rohde
    antwortet
    Seit heute ist der Roman erhältlich. So wird er z.B. auch seit heute Mittag bei Amazon.de verschickt.

    Man, wie die Zeit verflogen ist ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kopernikus
    antwortet
    Wie angekündigt, ist eine Leseprobe zu "Der Vorbote" erschienen:

    http://www.cross-cult.de/sites/scifi-fanta...d_01/pic/lp.pdf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Du hast aber nicht gesagt "das ist für mich nur Wischiwaschi Star Trek und nicht mein einzig akzeptables TOS" sondern "das ist mehr Scifi als Star Trek" was einen gewissen qualitativen Unterschied der Aussage bedeutet. ST ist MEHR als nur TOS.
    Schon TAS war Star Trek hatte mit TOS aber nur bedingt Gemeinsamkeiten. Dann die Filme... TOS Crew, völlig andere Stories, viel effektelastiger weil es endlich möglich war gute Effekte zu bezahlen.
    Und alles nach TNG ist immer noch mit genau dem gleichen Recht ST wie es TOS mal war.

    Und ob Bücher daran herankommen, was du mit ST/TOS verbindest, ja klar, dafür musst du Probelesen. Selbst DIR kann bei einer wirklich eingeräumten fairen Chance eine andere Crew u.U. genauso gut gefallen wie Kirk und Co.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Das kannst du ohne Probelesen einfach so feststellen? Whow, das ist eine echt einzigartige Fähigkeit
    Du musst erst Probelesen um zu wissen um welche Crew es geht (oder eben gerade nicht geht)? Mein Beileid.

    Es geht nicht direkt um Kirk und co, folglich ist es für mich als TOS Fan eben nicht so sehr von interesse. Was aus meinem Post weiter oben eigentlich klar und deutlich ersichtlich ist.

    Dennoch können die Bücher natürlich sehr gut sein, ohne Frage. Aber ich hab mich bei ST Büchern halt darauf 'eingefahren'. Und für mich ist TOS eben Kirk und co.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Es ist für mich mehr scifi als Star Trek.
    Das kannst du ohne Probelesen einfach so feststellen? Whow, das ist eine echt einzigartige Fähigkeit

    wenn sie dich nicht interessieren kann ich das problemlos hinnehmen, aber bitte würgt euch dann doch nicht noch solche fadenscheinigen Alibi-Gründe aus den Tasten... Wieviel Star Trek in so einer Reihe steckt (bzw wieviel TOS Feeling) kann man nunmal ohne Testkapitel oder sogar Testbände nicht wissen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Ich lese auch nur TOS. das hat nichts mit Scheuklappen zu tun. Ich habe nie Voy oder ENT im TV wirklich verfolgt, warum soll ich da Bücher dazu lesen? Und wenn ich ST lese dann darf auch gerne was zu anderen Charas drin stehe, aber sie sollten zumindest aus dem ST Universum auch bekannt sein. Zb war Das Pandora Prinzip einer der besten TOS Romane und es geht dabei wesentlich um Saavik, Sarek und Geschichte Vulkans. Also kein 'Kirk Abenteuer'.

    Aber die hier genannten Bücher sind nicht mein interesse, da muss ich sie auch nicht für kaufen. Das sind vll wirklich tolle SciFi Bücher, ohne Frage. Aber sie sind eben nicht mein Geschmack. Es ist für mich mehr scifi als Star Trek.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X