Ab 2008 wieder starTrek - Romane in Deutschland >vorstellungstread< - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ab 2008 wieder starTrek - Romane in Deutschland >vorstellungstread<

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von Markus Rohde Beitrag anzeigen
    Seit der Geschichte mit "Laws of the Federation" kaufe ich die ST-Romane nicht mehr bei Amazon sondern direkt im Cross Cult Onlineshop, und da steht noch immer "erscheint voraussichtlich: Juni 2011".

    Aber schön zu hören, dass bezüglich der Reihenfolge derart mitgedacht wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Danke für die Info.
    Bin eh schon gespannt auf die Veröffentlichung der "Doppelhelix" Reihe, hört sich der BEschreibung nach interessant an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kopernikus
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Eine Frage noch, das neu erschienene Buch "Captain's Table - Gebranntes Kind" ist nie bei Heyne erschienen, oder?
    Nein, ist er nicht. Genauso wie die Doppelhelix-Reihe inkl. des New Frontier-Crossovers "Doppelt oder nichts". Diese ganzen Mega-Crossover, Captain's Table, Double Helix, New Earth, Gateways, kamen alle genau zu der Zeit, als Heyne anfing, das Programm einzustampfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von Markus Rohde Beitrag anzeigen
    Die Verkaufszahlen sind okay. Nicht gigantisch, aber das haben wir für die Neuauflagen auch nicht erwartet.
    Ja, muss auch zugeben mir die NF-Reihe jetzt nicht zu kaufen, da ich bereits die Heyne-Ausgaben besitze. Aber wenn dann die übrigen Romane veröffentlicht werden, werde ich sie mir sicher wieder kaufen.

    Eine Frage noch, das neu erschienene Buch "Captain's Table - Gebranntes Kind" ist nie bei Heyne erschienen, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Markus Rohde Beitrag anzeigen
    Nach dieser Geschichte geht es dann sicherlich kräftig weiter.
    Wahrscheinlich nur umso kräftiger, da man sich dann auch allmählich von den bisherigen Reihen - Titan ist ja sowieso schon bis auf den "Typhon Pakt"-Roman draußen,der DS9-Relaunch hat dann 2013 auch allmählich sein Ende erreicht, vom TNG-Relaunch sowie von Vanguard gibt es ja (bisher) dann nicht mehr so viel, ENT-Relaunch ist dann auch soweit raus - trennen kann und sich auf die Reihen stürzen kann, die man bisher vernachlässigt hat. Und dann da, ähnlich "zügig", wie man dann DS9 doch durchbekommt, verfahren.

    Und dann ist endlich die Bühne frei für "A time to..." und dem VOY-Relaunch. Von beiden hört man ja im bisherigen CC-Programm eine ganze Menge, also wären sie die perfekte Ergänzung zu der bisherigen Storyline. Aber das reibe ich euch ja im eigenen Forum schon oft genug unter die Nase

    Einen Kommentar schreiben:


  • Markus Rohde
    antwortet
    Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
    Überhaupt nichts von New Frontier? Waren die Verkaufszahlen so schlecht? Band 4 (geplant für Juni) ist noch immer nicht erschienen und der für November geplante Band 5 ist auch nicht mehr im Plan.
    Huch, Band 4 ist doch schon seit Monaten raus:Star Trek - New Frontier 4: Die Waffe: Amazon.de: Peter David, Bernhard Kempen: Bücher

    Die Verkaufszahlen sind okay. Nicht gigantisch, aber das haben wir für die Neuauflagen auch nicht erwartet.

    Das hat andere Gründe: Wir bügeln hier ein Versäumnis von Heyne aus. Der fünfte Doppelhelix-Band ist eine New-Frontier-Geschichte, die zeitlich zwischen der Rahmenhandlung des Captain's Table und dem fünften NF-Band spielt. Also sozusagen die eigentliche Fortsetzung von Band 4. So war auch einer der guten Gründe für Doppelhelix, dass wir NF in Deutschland nun eben komplett lesbar machen wollten und der deutsche Leser kein Abenteuer von Captain Calhoun versäumt.
    Nach dieser Geschichte geht es dann sicherlich kräftig weiter.

    Viele Grüße,
    Markus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Überhaupt nichts von New Frontier? Waren die Verkaufszahlen so schlecht? Band 4 (geplant für Juni) ist noch immer nicht erschienen und der für November geplante Band 5 ist auch nicht mehr im Plan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Wie ich schon im Cross-Cult-Forum geschrieben habe, bin ich sehr zufrieden damit. Ich wollte sowieso, dass DS9 zügig vorangebracht wird (ehrlich, da waren die Wartezeiten teilweise schon unverschämt lang, gerade bei "Mission Gamma"), des Weiteren behält man sich vor, gerade 2012 auch nicht allzu viele Reihen gleichzeitig rauszubringen, sodass generell die Wartezeiten zwischen den Bänden einer Reihe nicht zu groß sind.

    Da sich für CC anscheinend gezeigt hat, dass gerade Crossover ein Verkaufsschlager sind, haben sie nun auch "Double Helix" im Programm. Hier fäält nur auf, dass der sechste Band irgendwie nicht in die Planung mit eingeschlossen wurde. Auch wenn CC das wohl nicht tun wird, hätte ich wohl keine Probleme, wenn stattdessen einer dieser Academy-Bände rausgekickt werden würde

    Das Programm für 2012 ist also im Rahmen der Möglichkeiten durchaus nach meinem Geschmack. Für 2013 müssten IMO nur noch "A time to..." und der VOY-Relaunch rausgebracht werden (auf beide wird in einem Hauptteil der Bücher, die CC bisher rausgebracht hat, auffällig oft eingegangen - ja, auch auf die früheren Relaunch-Bücher von VOY) und ich bin rundum glücklich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kopernikus
    antwortet
    Das CC-Programm für 2012 und sogar Teile von 2013 nimmt langsam Formen an. Überraschend neu hinzugekommen ist die TNG-Reihe "Doppelhelix", die Typhon-Pakt-Reihe wurde sinnvollerweise auf 2013 verschoben, stattdessen wird erst mal der DS9-Relaunch vorangetrieben.

    September 2011
    Star Trek - Deep Space Nine, Band 808 (Taschenbuch)
    » Mission Gamma IV - Das kleinere Übel - von Robert Simpson

    Oktober 2011
    Star Trek - Enterprise, Band 2 (Taschenbuch & E-Book)
    » Was Menschen Gutes tun - von Michael A. Martin und Andy Mangels

    Star Trek - The Original Series (Taschenbuch)
    » Feuertaufe: McCoy - Die Herkunft der Schatten - von David R. George III

    November 2011
    Star Trek - The Original Series (Taschenbuch)
    » Feuertaufe: Spock - Das Feuer und die Rose - von David R. George III

    Dezember 2011
    Star Trek - The Original Series (Taschenbuch)
    » Feuertaufe: Kirk - Der Leitstern des Verirrten - von David R. George III

    Januar 2012
    Star Trek - Deep Space Nine, Band 809 (Taschenbuch)
    (geplant) So der Sohn -

    Februar 2012
    Star Trek - The Next Generation, Band DH1 (Taschenbuch)
    (geplant) Doppelhelix 1 - Infektion - von John Gregory Betancourt

    März 2012
    Star Trek - Starfleet Academy, Band 1 (Taschenbuch)
    » Die Delta-Anomalie - von Rick Barba

    Star Trek - The Next Generation, Band DH2 (Taschenbuch)
    (geplant) Doppelhelix 2 - Überträger - von Dean Wesley Smith und Kristine Kathryn Rusch

    April 2012
    Star Trek - Deep Space Nine, Band 810 (Taschenbuch)
    (geplant) Einheit -

    Star Trek - The Next Generation, Band DH3 (Taschenbuch)
    (geplant) Doppelhelix 3 - Roter Sektor -

    Mai 2012
    Star Trek - Enterprise, Band 3 (Taschenbuch)
    (geplant) Kobayashi Maru - von Michael A. Martin und Andy Mangels

    Juni 2012
    Star Trek - Starfleet Academy, Band 2 (Taschenbuch)
    » Die Grenze - von Rudy Josephs

    Star Trek - The Next Generation, Band DH4 (Taschenbuch)
    (geplant) Doppelhelix 4 - Quarantäne -

    Juli 2012
    Star Trek - The Next Generation, Band DH5 (Taschenbuch)
    (geplant) Doppelhelix 5 - Doppelt oder nichts -

    August 2012
    Star Trek - Deep Space Nine, (Taschenbuch)
    (geplant) Die Welten von Deep Space Nine I: Cardassia & Andor -

    September 2012
    Star Trek - Deep Space Nine, (Taschenbuch)
    (geplant) Die Welten von Deep Space Nine II: Trill & Bajor -

    Oktober 2012
    Star Trek - Deep Space Nine, (Taschenbuch)
    (geplant) Die Welten von Deep Space Nine III: Ferenginar & Das Dominion -

    November 2012
    Star Trek - Enterprise, Band 4 (Taschenbuch)
    (geplant) Der Romulanische Krieg - Unter den Schwingen des Raubvogels - von Michael A. Martin
    Januar 2013

    Star Trek - Deep Space Nine, Band 901 (Taschenbuch)
    (geplant) Kriegspfad -

    März 2013
    Star Trek - Deep Space Nine, Band 902 (Taschenbuch)
    (geplant) Fürchterliche Symmetrie -

    April 2013
    Star Trek - Enterprise, Band 5 (Taschenbuch)
    (geplant) Der Romulanische Krieg - [In Shariel's Jaws] - von Michael A. Martin

    Mai 2013
    Star Trek - Deep Space Nine, Band 903 (Taschenbuch)
    (geplant) Der Schlüssel zur Seele -

    VÖ-Termine 2011 - Star Trek Romane

    Einen Kommentar schreiben:


  • Markus Rohde
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Die ebooks werden bei allen gängigen Shops erhältlich sein wie iBookstore, Libri und Thalia. Der Normalpreis wird bei € 9,99 liegen, aber die ersten drei Romane, die bereits ab 8. April erhältlich sein sollen, wird es als Einführungsangebot bis zum 18. Mai für nur € 4,99 geben!
    Kleine Korrektur: Das Angebot betrifft nur Destiny 1 und TNG 1.
    Enterprise 1 wird reguläre 9,99 kosten.

    Viele Grüße,
    Markus

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    ebooks von CrossCult

    Inzwischen gibt es weitere Planungen für ebook-Veröffentlichungen von Crosscult. Wie es aussieht soll es jeden Monat zwei bei drei neue Veröffentlichungen geben:

    April 2011

    Star Trek - The Next Generation, Band 1 (E-Book)
    » Tod im Winter - von Michael Jan Friedman

    Star Trek - Destiny, Band 1 (E-Book)
    » Götter der Nacht - von David Mack

    Star Trek - Enterprise, Band 1 (Taschenbuch & E-Book)
    » Das Höchste Maß an Hingabe - von Michael A. Martin und Andy Mangels

    Mai 2011

    Star Trek - The Next Generation, Band 2 (E-Book)
    » Widerstand - von J. M. Dillard

    Star Trek - The Next Generation, Band 3 (E-Book)
    » Quintessenz - von Keith R. A. DeCandido

    Star Trek - Destiny, Band 2 (E-Book)
    » Gewöhnliche Sterbliche - von David Mack

    Juni 2011

    Star Trek - The Next Generation, Band 4 (E-Book)
    » Heldentod - von Peter David

    Star Trek - Destiny, Band 3 (E-Book)
    » Verlorene Seelen - von David Mack

    Star Trek - Deep Space Nine (E-Book)
    » Ein Stich zur rechten Zeit - von Andrew J. Robinson

    Juli 2011

    Star Trek - Deep Space Nine, Band 801 (E-Book)
    » Offenbarung, Buch I - von S. D. Perry

    Star Trek - Deep Space Nine, Band 802 (E-Book)
    » Offenbarung, Buch II - von S. D. Perry

    August 2011

    Star Trek - Deep Space Nine, Band 803 (E-Book)
    » Sektion 31 - Der Abgrund - von David Weddle und Jeffrey Lang

    Star Trek - Deep Space Nine, Band 804 (E-Book)
    » Portale - Dämonen der Luft und Finsternis - von Keith R. A. DeCandido

    September 2011

    Star Trek - The Next Generation, Band 5 (E-Book)
    » Mehr als die Summe - von Christopher L. Bennett

    Star Trek - The Next Generation, Band 6 (E-Book)
    » Den Frieden verlieren - von William Leisner


    Die ebooks werden bei allen gängigen Shops erhältlich sein wie iBookstore, Libri und Thalia. Der Normalpreis wird bei € 9,99 liegen, aber die ersten drei Romane, die bereits ab 8. April erhältlich sein sollen, wird es als Einführungsangebot bis zum 18. Mai für nur € 4,99 geben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    ebooks von CrossCult

    Gute Neuigkeiten: Im April bringt CrossCult auch erstmals Star Trek-Romane als ebooks raus. Den Anfang machen die ersten Romane von TNG, Destiny und Enterprise.
    Mission E-Book - Weitere Infos: Die erste Staffel E-Books im April besteht aus 3 Büchern: TNG 1, Destiny 1 und Enterprise 1. Wir sind sehr gespannt, wie...


    Diese drei Romane kenne ich zwar schon, aber künftig könnte ich mir da sicher ein paar Neuerscheinungen zulegen. Vor allem wenn vielleicht der nächste Vanguard-Roman zeigleich zum Taschenbuch auch als ebook erscheint. DS9 wäre auch schön, die ersten beiden Bücher waren auf Englisch etas mühsam zu lesen und die weiteren Romane als deutsche Taschenbücher hab ich mir auch noch nicht zugelegt.

    Wäre also schön, wenn CC zügig weiterveröffentlicht (und der Preis angemessen ist). Finde gerade Romane als ebooks auf einem guten Lesegerät angezeigt wirklich sehr angenehm lesbar und platzmäßig praktisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Ich habe mir ja alle bisher bei CC erschienenen Romane geholt, finde es toll dass CC soviele ST Bücher rausbringt. Wobei ich die Vanguard und Titan Reihe noch nicht gelesen habe. Bei Titan bin ich jetzt aber am Zweifeln, denn in der Destiny-Trilogie fand ich die Titan Crew ziemlich langweilig und unsympathisch.
    Dann wäre dir die Titan-Romanreihe wohl auch nicht zu empfehlen. Meiner Meinung nach kommen Riker und die Crew der Titan noch am besten in jenen Romanen rüber, die nicht zur eigentlichen Roman-Reihe gehören. (wie"Destiny" oder die Totalität-Trilogie von Shatner)

    Ich lese gerade den TNG-Roman "Quintessenz". Bin noch ziemlich am Anfang, aber auch scheint die Titan eine Rolle zu spielen. Bin gespannt, ob dort die Titan als "Nebendarsteller" auch wieder besser funktioniert als in der Titan-Serie.

    Da werde ich sicher vorher Vanguard lesen.
    Damit macht man meiner Meinung nach nichts falsch. Für mich ist das die beste aktuelle Roman-Serie und Cross Cult hat schon angekündigt, dass man versuchen wird, auch das nächste Buch zeitgleich mit dem US-Erscheinungstermin zu veröffentlichen.

    Leider war auch der TNG-Relaunch eine herbe Enttäuschung, bis auf den Eröffnungsband waren alle anderen Werke ziemlich zum Vergessen.
    Hm, da geht's mir eigentlich anders. Okay, "Tod im Winter" war nicht der Kracher, aber solide. Über "Widerstand" sollte man besser den Mantel des Schweigens legen, aber zumindest wurde damit die Borg-Story eingeleitet, die sich schön über die nächsten beiden TNG-Romane und die drei Destiny-Romane spannt und das Borg-Kapitel schön abschließt.

    Das ständige Wechseln der Nebencharaktäre störte mich gewaltig, außerdem fand ich sämtliche Nebencharaktäre nicht ausgearbeitet und langweilig bzw. unsympathisch.
    Das ist ja nicht wirklich etwas neues gewesen, oder? Seit der TNG-Movie-Ära gab's fast in jedem neuen Roman durch Worfs Wechsel nach DS9 einen neuen Taktischen Offizier. Im TNG-Relaunch (eigentlich "Second Decade" genannt) füllt zumindest Worf den Part des Ersten Offiziers aus, wodurch abgesehen vom ohnehin seit Jahren bekannten Taktik-Offizier-Problems nur die Counselor-Findung hinzugekommen ist. (Kadohata als Data-Ersatz wurde ohnehin von Beginn an gewählt und wird schon mal zu Beginn von "Quintessenz" mMn schon mal ganz gut eingeführt.)

    Aber ab "Mehr als die Summe" hat sich die Sache mit der Personalfindung auch schon wieder erledigt. (Der Roman spricht lustigerweise ja sogar das Problem an ) Ab diesem Roman steht die neue Brücken-Besatzung und es würde mich wundern, wenn Kadohata, Choudhury, Chen oder Elfiki in naher Zukunft in einem Roman umkommen würden.

    Der Fokus wurde viel zu viel auf Picard und Beverly gelegt. Selbst Worf und Geordie sind nur Statisten.
    Auf Picard als Captain wird natürlich der meiste Fokus gelegt, wenn schon die übliche "Nummer 2" der besonders im Mittelpunkt stehenden Roman-Charaktere mit Data verschwunden ist. Durch Picard steht natürlich als Bezugsperson Crusher ab nun besonders im Vordergrund, während z.B. Geordi, er hauptsächlich die Bezugsperson von Data war, nach dem Tod des Androiden jetzt etwas in der Luft hängt. (Bzw. im Maschinenraum allein versauert )

    Außerdem war das ständige Auftauchen der Borg einfach blöd, fand die Storys langweilig. Auch wenn es als Auftakt zu Destiny gedacht war waren es für mich viel zu viele Borg-Geschichten.
    Die Geschichten waren qualitativ recht unterschiedlich, aber abgesehen von "Widerstand" war auf jeden Fall kein Totalausfall dabei. Und "Destiny" war eigentlich auch über die drei Romane ziemlich homogen erzählt. So wirklich qualitative Unterschiede zwischen diesen dreien Romanen könnte ich jetzt nicht so wirklich ausmachen. (Im Gegensatz z.B. zur Millennium-Trilogie, die ich kürzlich gelesen habe, wo sich die Art der Geschichte in jedem der drei Teile stark verändert und ich Teil 2 als eher schwach einstufe im Vergleich zu den tollen Teilen 1 und 3.)

    Dafür ist der DS9-Relaunch bisher voll geglückt, kann mich total überzeugen.
    "Avatar" (und den darauf folgenden Sektion 31-Roman von Heyne) hatte ich schon vor einigen Jahren gelesen, aber gefallen hat es mir nicht so wirklich. Die Personalrotation war dort doch etwas stärker als bei TNG. Ein bisschen zu viele für meinen Geschmack, die zudem in den ersten drei Romanen eher schwer mit dem Rest der Crew eher schwerfällig interagieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Habe mir heute den Band "Ein Stich zur rechten Zeit" geholt, also die Garak-Biographie. Bin schon voll gespannt, hab sie vor einigen Jahren schon mal gelesen und empfand sie damals als sehr gut.

    Ich habe mir ja alle bisher bei CC erschienenen Romane geholt, finde es toll dass CC soviele ST Bücher rausbringt. Wobei ich die Vanguard und Titan Reihe noch nicht gelesen habe. Bei Titan bin ich jetzt aber am Zweifeln, denn in der Destiny-Trilogie fand ich die Titan Crew ziemlich langweilig und unsympathisch. Da werde ich sicher vorher Vanguard lesen.

    Leider war auch der TNG-Relaunch eine herbe Enttäuschung, bis auf den Eröffnungsband waren alle anderen Werke ziemlich zum Vergessen. Das ständige Wechseln der Nebencharaktäre störte mich gewaltig, außerdem fand ich sämtliche Nebencharaktäre nicht ausgearbeitet und langweilig bzw. unsympathisch. Der Fokus wurde viel zu viel auf Picard und Beverly gelegt. Selbst Worf und Geordie sind nur Statisten.
    Außerdem war das ständige Auftauchen der Borg einfach blöd, fand die Storys langweilig. Auch wenn es als Auftakt zu Destiny gedacht war waren es für mich viel zu viele Borg-Geschichten. Und dann selbst Destiny konnte mich nicht wirklich überzeugen, lediglich das erste Buch war noch interessant mit den Caeliar, dann nahm die Spannung der Story doch stark ab. Auch die 3 Hauptcrews waren mir zuviel.

    Dafür ist der DS9-Relaunch bisher voll geglückt, kann mich total überzeugen. Lediglich der Auftakt war etwas holprig, aber die nachkommenden Geschichten konnten mich voll und ganz überzeugen. Bei DS9 macht man es richtig, alle Charaktäre bekommen genügend Screentime. Die bereits bekannten Charaktäre wie Kira oder Quark bekommen ihre eigenen Stories, werden liebevoll weiterentwickelt. Und auch die neu dazugekommenen konnten mich bisher überzeugen, sie sind sorgfältig ausgewählt und werden auch gut eingeführt und ausgebaut. Für mich ist es immer ein kleines Highlight wenn ein neuer DS9-Roman erscheint. Würde mir lediglich wünschen dass DS9 etwas schneller veröffentlicht wird, da es sich doch um sehr viele Bände handelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von Egeria Beitrag anzeigen
    Melde Dich doch mit ner kurzen Mail an Cross Cult oder an den Shop, wenn Du es da gekauft hast.
    Was in meinem Fall ein und dasselbe ist.

    Habe gestern abend schon gemailt, die Antwort kam heute morgen. Ist ein Einzelfall (zum Glück, ich möchte nicht wissen was eine komplette Auflage Fehldrucke den Verlag kosten würde), mir wird ein neues Exemplar zugeschickt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X