Woher wusste Cochrane eigentlich... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Woher wusste Cochrane eigentlich...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von J_T_Kirk2000
    Wenn Zefram Cochrane so schlau ist , ein funktionierendes Warptriebwerk in einer ICBM zu bauen , welche statt ihrem Sprengkopf ein Cockpitmodul hat , dann glaube ich , daß er auch eine entsprechende Möglichkeit findet , um mit dem Cockpitmodul , wie mit eines Sojus-Kapsel wieder zur Erde zurückzukehren .
    So gesehen sehr einleuchtend. Wobei der ungeheure Aufwand, das Warpmodul jedesmal neu zu bauen, weil es im Orbit bleibt bzw in der Atmosphäre verglüht ist auch ziemlich wahnwitzig. Und vor allem hätte er hinterher weiterziehen müssen zur nächsten Startrampe usw usf...

    In den Zeiten nach dem WW3 sicher nicht die wahrscheinlichste Alternative, wie man ein warpfähiges Schiff starten / ausrüsten würde, immerhin sah es da rund um die Rampe herum aus wie im finstersten Mittelalter oder zumindest im wilden wilden Westen

    und im übrigen spricht das Design der Kapsel innen drin ebenfalls dagegen. Die Sojus ist eine ziemlich primitive Kapsel, sie muss ja nur halbwegs auf die Flugbahn gebracht werden auf der die Reibung sie von alleine abbremsen wird... danach ist keine Technik mehr vonnöten (bis auf den Hitzeschild ) nur noch Schockabsorption für den Aufprall, egal ob man auf Land oder im wasser landen will, Rumssen tuts immer... von daher sind da die Astronauten wie damals im Apollo Raumschiff so angeordnet, dass sie mit dem Rücken zu der Richtung liegen in der der Aufprall erfolgen wird (Hitzeschild/Unterseite). So kann zB kein Sitz durch die Beanspruchung abgerissen werden und den Passagier der an ihm festgeschnallt ist verletzen...
    Die Phoenix hatte aber Flugzeugsitze in einer art Cockpit-Anordnung, mehr Space-Shuttle artig als mit der Apollo/Sojus vergleichbar... das macht beim "Brutal" Modell der Landung wenig Sinn... würde nur unnötige Gefährdung der Passagiere bedeuten [abgesehen davon dass Cochrane eh nur für ZWEI gebaut hat, Dr Lilly Sloane und sich selbst!] und übergroße Belastung von der Schwerpunktverlagerung ganz abgesehen.
    Also wozu soll er es sich so schwer machen, wenn es auch einfacher und weniger mühsam ginge und geht? Die Position der Astronauten in der Apollokapsel ist letztlich dieselbe, die können auch durch Fensterchen an der Spitze raussehen... aber sie sind anders untergebracht weil sie noch die Landung in einer ballistisch fallenden Kapsel hinter sich bringen müssen...
    »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

    Kommentar


      #62
      woher wusste einstein das seine relativitätstheorie stimmt?
      ...genau gar nicht! er war einfach nur ein genialer kopf wie cochrane


      und außerdem kommt es auf einen toten alkoholiker mehr oder weniger auch nicht mehr an :-P
      ich lehne ENT ab! Warum? Weil es eine Beleidigung ist, wenn man diese schlechte Serie als Star Trek bezeichnet!

      Kommentar


        #63
        cochrane war zwar Alkoholiker, aber trotzdem genial, denn sonst hätte er die Phoenix ja nicht bauen können.

        Kommentar


          #64
          Also ich glaube das er die meissten Berechnungen und Planungen nur Berechnen konnte. Was anderes ist ihm ja nicht übrig geblieben.
          Ich frage mich auch wie die Phoenix gelandet ist. Beim Wiedereintritt in die Atmosphäre müssten ja zum beispiel die Warpgondeln wegbrechen wegen der Hitze.
          "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

          Kommentar


            #65
            Vielleicht war sie separiert in Antriebsrumpf und Cockpit?
            Der Antriebsrumpf schwebte bis effektive Orbital-boden Verbindungen bestanden in der Umlaufbahn, während das Cockpit mit enem Hitzeschild versehen landete.

            Vielleicht waren nach dem erstkontakt die Vulkis so freundlich, den Antriebsrumpf auf die Erde zu bringen?
            You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
            Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

            Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
            >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

            Kommentar


              #66
              Zitat von Hades Beitrag anzeigen
              Vielleicht war sie separiert in Antriebsrumpf und Cockpit?
              Der Antriebsrumpf schwebte bis effektive Orbital-boden Verbindungen bestanden in der Umlaufbahn, während das Cockpit mit enem Hitzeschild versehen landete.

              Vielleicht waren nach dem erstkontakt die Vulkis so freundlich, den Antriebsrumpf auf die Erde zu bringen?
              Die Frage lässt sich relativ leicht beantworten... das Raumschiff hat nach dem erfolgreichen Warpflug einfach an irgendeine Raumstation angedockt.

              Wir haben schon in den 2000er die ISS im Orbit und hatten vorher die MIR, es ist also wahrscheinlich, trotz WW III, dass auch 2063 noch orbitale Raumstationen existieren. Der Rücktransport der Personen kann dann mit einem Versorgungsraumschiff erfolgen und die Phoenix bleibt einfach für weitere Testflüge im Orbit.
              Mein Profil bei Memory Alpha
              Treknology-Wiki

              Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

              Kommentar


                #67
                hab mich auch schon gefragt wie die landung funktioniert haben soll. die sache mit der raumstation ist zwar plausibel, ich glaube allerdings nicht, dass jemand noch nach dem ww3 die mittel dazu hätte, ein raumfahrtprogramm zu betreiben. es gab ja keine stabilen regierungen. die weltbevölkerung war mit dem wiederaufbau der städte und der wirtschaft beschäftigt. die bevölkerung hungerte bestimmt und da wird sich wohl keiner mit div. raumstationen beschäftigen, schon aus finantieller hinsicht.

                Kommentar


                  #68
                  Um mal zur ersten Frage hier zukommen, in ungefähr 60Jahren von heute aus werden wir schon mehr über den Warpantreib wissen mal weis welchen Einrichtung sowas wie Cern noch gebaut worden ist und man noch so alles in der Welt der Physik gelernt hat und man gute Berechnugn machen konnte.

                  Cochrane könnte ja auch einer der besten Wissenschaftler in den Mitte der 21 Jahrhundert gewesen sein, so wie eins Newton, Einstein ect.
                  "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                  Kommentar


                    #69
                    Woher wusste Cochrane eigentlich...
                    ...dass die PHOENIX funktionieren würde?
                    Das wusste er eben nicht sicher.

                    Cochrane meinte doch selbst, dass er die Phoenix niemals fliegen würde ohne vorher was getrunken zu haben.
                    Das sagt doch wohl schon alles!
                    Es ist ja bekannt, dass Genie und Wahnsinn sehr nahe beieinander liegen. Insofern war Cochrane wohl ein "genialer Wahnsinniger".

                    Kommentar


                      #70
                      Cochrane wollte doch einfach nur ein haufen Geld und eine Südseeinsel mit "lauter nackten Weibern".
                      Er hatte wohl auch nichts zu verlieren, die haben ja gelebt wie im Mittelalter. Er muss ziemlich frustriert gewesen sein, logisch das er nur am saufen war, würde ich auch an seiner Stelle.
                      Ich glaube es war ihm wirklich egal ob die Phoenix explodiert wären er drin sitzt, für ihn war das wohl die letze Gelegenheit aus seinem Leben etwas zu machen.
                      "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                        Die Frage lässt sich relativ leicht beantworten... das Raumschiff hat nach dem erfolgreichen Warpflug einfach an irgendeine Raumstation angedockt.

                        Wir haben schon in den 2000er die ISS im Orbit und hatten vorher die MIR, es ist also wahrscheinlich, trotz WW III, dass auch 2063 noch orbitale Raumstationen existieren. Der Rücktransport der Personen kann dann mit einem Versorgungsraumschiff erfolgen und die Phoenix bleibt einfach für weitere Testflüge im Orbit.
                        Und welche Gesellschaft/Agentur betreibt dann sowohl die Raumstation als auch das "Versorgungsschiff"? Von welchem Geld? Cochrane war ziemlich deutlich erkennbar ein Einzelkämpfer, der keiner offiziellen Gesellschaft angehörte. Ansonsten hätte es zB eine Bodenorganisation gegeben, die ihn nach dem Start betreut und zB seinen Warpsprung durch Radarmessung bestätigt hätte... und er wäre auch nicht der einzige Repräsentant vor Ort gewesen der den Vulkaniern begegnet wäre... selbst wenn die gezielt nach "wer hat das Ding geflogen" gefragt hätten, hätte man andere Offizielle sehen müssen.
                        »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                        Kommentar


                          #72
                          Abgesehen davon kann es keine Organisation hinter Cochrane gegeben haben, denn seine Assistentin hatte ja an Bord der Enterprise-E gesagt das sie Ewig gebraucht hätte um das titan zusammen zu schnorren.
                          Wäre da jemand im Hintergrund gewesen, hätten die auch geholfen das Material zu besorgen.

                          Was mich jedoch mehr interessiert,vieleicht gibts ja nen Thread hier im Bord,aber wie hat er es überhaupt geschaft einen Warpkern zu bauen?.

                          Wenn man vom Warpantrieb der NCC - 1701 ausgeht müsste man ja Dilithium Kristalle haben,Deuterium usw.
                          Die Kristalle wird er bestimmt nich irgendwo in Zentral Montana gefunden haben,die Menschen wussten nicht einmal was von diesen Kristallen noch deren Eigenschaft.

                          Gibts irgendwo ne Seite (auf Deutsch) die einen Plausibel den Warpantrieb der Phönix erklärt ?

                          Kommentar


                            #73
                            Die Phoenix hatte einen sehr primitiven Warpantrieb. Nach dem Warpsprung hat man sogar noch die Erde gesehen.
                            Es geht bei einem Warpantrieb ja nicht um Dilithiumkristalle und Antimaterie. Der Warpkern ist "nur" der Reaktor zur Energieerzeugung für den Warpantrieb bzw Warpfeld. Das Warpfeld ansich wird von den Warpspulen und dem Antriebsplasma erzeugt.
                            Materie/Antimaterie ist eben eine verdammt gute Energiequelle aber das heisst ja nicht das man sie notwendigerweise brauch.
                            Die Untertassensektion einer Galaxyklasse hat kein Warpkern aber kann ein Warpfeld trotzdem stabil halten.
                            Cochrane hat vielleicht ein kleinen Fusionsgenerator als Energiequelle benutz und ist deswegen auch nur langsam vorrangekommen.
                            "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen

                              War er also so genial (oder so verzweifelt?) dass er ohne Tests diesem Ding vertraut hat? Und dann auch noch selbst reingeklettert ist?
                              Ich denke er sollte in der Geschichte wie einer dieser Flugpioniere dastehen die mit ihren Fliegern wagemutig gestartet sind ohne auf das Risiko zu achten. Gab ja auch in der Pionierzeit des Flugzeuges Unfälle, Chocrane war eben so ein Pionier, ihm hätte genausogut das Schiff unter dem Hintern wegschmelzen können.

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von GGG Beitrag anzeigen
                                Ich denke er sollte in der Geschichte wie einer dieser Flugpioniere dastehen die mit ihren Fliegern wagemutig gestartet sind ohne auf das Risiko zu achten. Gab ja auch in der Pionierzeit des Flugzeuges Unfälle, Chocrane war eben so ein Pionier, ihm hätte genausogut das Schiff unter dem Hintern wegschmelzen können.
                                Sagte es schon etwas weiter oben. So wie er gelebt hat, hatte er sowieso nichts mehr zu verlieren. Entweder sie fliegt und er bekommt seine "Südseeinsel mit nackten weibern" oder das Ding macht "bumm" und er geht besoffen dabei drauf.
                                Was ich mich nur frage: Es waren 3 Sitze drin... Lily wäre wohl mitgeflogen, aber wer wäre die arme Nummer 3 geworden?
                                "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X