Transwarp - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Transwarp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fladm.Olli
    antwortet
    Zitat von MFB
    War das nicht eine Warp-Schale? Wenn ich mich recht erinnere, sprechen Data und Picard genau genommen von einer "statischen Warpschale". Genauen Zweck davon habe ich aber nicht mehr im Gedächtnis.
    Ich glaub die wollten die Anomalie eindemmen oder so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    War das nicht eine Warp-Schale? Wenn ich mich recht erinnere, sprechen Data und Picard genau genommen von einer "statischen Warpschale". Genauen Zweck davon habe ich aber nicht mehr im Gedächtnis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fladm.Olli
    antwortet
    In der TNG Folge AGT will mann mit den drei Enterprises eine Warpblase um die
    Anomlie legen das heißt doch, dass da mehr oder wenuger ´n Hohlraum drin is.
    ´n Warpfeld is doch sowas wie ´n Elektizitetsfeld?

    Wie gesagt, ich hab keine Ahnung, habs so verstanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galax
    antwortet
    jo, so dachte ich mir das, habs halt nur nie so wie von dir formuliert gesehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snyper
    antwortet
    Dat is dat selbe. So wie Motherboard und Mainboard, zwei bezeichnungen für die Hauptplatine im Computer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fladm.Olli
    antwortet
    Zitat von Snyper
    @Galax:
    Der Warpantrieb funzt folgendermaßen:
    Es wird ein Feld um das Schiff erzeugt (Warpblase)
    Ich glaub du verwechselst Warbfeld und Warpblase.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snyper
    antwortet
    @Galax:
    Der Warpantrieb funzt folgendermaßen:
    Es wird ein Feld um das Schiff erzeugt (Warpblase) und in der werden der Raum vor dem Schiff zusammengezogen (Objekt wird gezogen) und der Raum hinter dem Schiff ausgedehnt (und gleichzeitig geschoben). Dadurch entdsteht auch dieser Zugeffekt beim Betrachter. Aber wie du schon fast richtig vermutet hast: das Schiff selbst bewegt sich nicht, es wird quasi vom Raum gezogen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fladm.Olli
    antwortet
    Ich danke dir für die aufschlussreiche Zusammenfassung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Florian Latzke
    antwortet
    Kein Wunder du bist so was von blöd



    aber nein entschuldige mal im Ernst: wie, wo, was



    Bin ich einfach nur blöd oder was

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galax
    antwortet
    naja: grob gesagt: nicht das schiff bewegt sich im raum, sondern der antrieb bewegt den raum ums schiff ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fladm.Olli
    antwortet
    Galaxy: Kann sein ,dass das jetzt blöd klingt, aber von dem was do da sagst hab ich rei garnichts verstanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Galax
    Warp 10 in dem Fall hat eine solchen Energieaufwand und ist in der age, das gesammte universum um sich herum zu krümmen wie faltpapier, aus dessen grund man natürlich dan überall gleichzeitig ist.

    Meines erachtens Blödsinn.
    wo warp 9.999999*periode9* noch ne grenze hat. ist warp 10 so plötzlich in der lage alles zu machen (ausser das wohnzimemr von kathy saugen)
    Genau so ist es, und es ist auch kein Blödsinn (abgesehen davon dass eine neue Skala nicht schlecht wäre, die 9,9999... werden langsam verwirrend ), denn Warp 10 bedeutet nicht nur dass man überall gleichzeitig ist, es braucht auch unendlich viel Energie. Deshalb bitte die Voyager-Folge als Traum von Tom betrachteten und gut is

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galax
    antwortet
    Zitat von Snyper
    AHHHHHHHHHHHHHH
    höhrt mir auf mit Transwarp!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Die Excelsior hat es nur nich geschafft, weil Scotty was am Antrieb oder am Kern gefummelt hat, so!!
    Genau!


    und das man sich in echsen verwandelt, wenn man warp 10 erreicht ist.. äh.. eine dumme idiotische blöde schwachsinnige idee von einfallslosen Autoren.

    Und Transwarp ist nunmal was anderes als warp 10 (welches angeblich ja unendlich sein soll)

    Also transwarp ist Schneller als warp 9,99999*periode9* und langsamer als warp 10.

    Wobei man aber beachten muss, das bei warp die kleinen Kommestellen hinten drann durchaus entscheidend sind.
    So ist warp 9,8 schnell.
    Warp 9,82 ist sehr viel schneller. Das hat irgendwas mit dem ganzen energieaufwand und der größe im blah blubb und haste ned gesehen zu tun.
    Ich kapiers auch ned.

    Aber der Warp funktioniert ja so (jedenfalls habe ich es bisher so verstanden), das er den raum um sich herrum krümmt. Und sich das schiff dadurch durch den raum quetscht, und physisch garnicht über die nornale lichtgeschwindikeit hinauskommt.

    Während bei nem Transwarpkanal sowas wie ne art künstliches kurzlebiges wurmloch geöffnet wird, und daher diese schiffe schneller als warp sein können.

    Warp 10 in dem Fall hat eine solchen Energieaufwand und ist in der age, das gesammte universum um sich herum zu krümmen wie faltpapier, aus dessen grund man natürlich dan überall gleichzeitig ist.

    Meines erachtens Blödsinn.
    wo warp 9.999999*periode9* noch ne grenze hat. ist warp 10 so plötzlich in der lage alles zu machen (ausser das wohnzimemr von kathy saugen)

    jo.
    sollte ich das ganze warpsystem und schnurzifix komplett falsch verstanden haben und alles GANZ anders ist: bitte melden ^^
    Zuletzt geändert von AKB; 19.11.2004, 23:44. Grund: Zeile im Zitat zu lang!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fladm.Olli
    antwortet
    Meinen Infos nach gibt es mehrer Formen von T.Warp.
    1. Einen T.Warpkanal. (Borg)
    2. Unendliche Geschwidigkeit. (Enterprise D, Chocrane)
    3. So schnell, das man in der Zeit soweit zurück reist bis man an dem Zeitpunkt ankommt an dem man gestartet ist. (Excelsior)

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Die Excelsior hätte es auch ohne Scottys Eingreifen nicht geschafft. Föderation und Borg sind von völlig verschiedenen Konzepten des Transwarpflugs ausgegangen, deshalb auch der Unterschied in der Wirkung. Gehen wir doch einfach mal davon aus, dass Tom Paris Transwarp geflogen ist und überhören wir gnädigerweise das Warp-10-Gefasel.

    Noch ein Grund:
    Da sich Slipstream, Transwarp (und auch der Xindi-Vortex) einander ähneln, kann man davon ausgehen, dass auch ein längerer Transwarp-Flug die selben strukturellen Schäden anrichtet, wie ein längerer Transwarpflug - gut, bei diesem Speed muss man nicht unbedingt lange auf diese Weise unterwegs sein, aber die Starfleet-Schiffe des 24. Jahrhunderts sind nun mal nicht dafür geschaffen, mit solchem Speed zu fliegen. Irgendwann, wenn die von der Voyager gewonnen Daten analysiert werden können, wird man auch die Schiffe gleich entsprechend konstruieren. Vielleicht fliegt dann die Sternenflotte im 25. Jahrhundert mit Kuben durch die Gegend.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X