Transwarp - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Transwarp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Snyper
    antwortet
    AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
    höhrt mir auf mit Transwarp!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Die Excelsior hat es nur nich geschafft, weil Scotty was am Antrieb oder am Kern gefummelt hat, so!!
    Zuletzt geändert von AKB; 19.11.2004, 23:43. Grund: Zeile zu lang!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Transwarp ist was anderes als Warp 10 (ich wünschte diese dämliche Folge wäre nie gedreht worden). Paris bewegte sich mit unendlicher Geschwindigkeit ( ), Transwarp ist nur "sehr schnell"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fladm.Olli
    antwortet
    Zitat von Munro22
    vermutlich haben sie eine Spezies assimiliert, die transwarp resistent ist, oder eine Technologie hatten, die sie davor schützt. Sprich: Sie haben sich angepasst!
    Kann sein denn als die Voyager sich in dem Trnswarpkanal bfindet, verwandelt
    sich die Besatzung nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ElimGarak
    antwortet
    Zitat von Fladm.Olli
    Ich frag mich immer warum der bei der Sternenflotte nicht funktioniert.
    Und warun verwandelt sich Paris beim Transwarpflug und die Borg nicht?
    vermutlich haben sie eine Spezies assimiliert, die transwarp resistent ist, oder eine Technologie hatten, die sie davor schützt. Sprich: Sie haben sich angepasst!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fladm.Olli
    antwortet
    Transwarp

    Ich frag mich immer warum der bei der Sternenflotte nicht funktioniert.
    Und warun verwandelt sich Paris beim Transwarpflug und die Borg nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Warp 10 und Transwarp oder sind das nur zwei unterschiedliche Begriffe für das selbe?
    Das hat erstmal nichts miteinander zu tun... Trans ist lateinisch und heisst durch, darüberhinaus... Transwarp sind Geschwindigkeiten deutlich über dem zur Zeit beherrschbaren Warpbereich (deshalb gab es in ST 3 einen Transwarpprototyp an Bord der Excelsior, die TNG+ Geschwindigkeit liegt aber schon deutlich höher als das Ziel dieses Projektes...). Natürlich ist somit auch Warp 10 als "ultimative Geschwindigkeit" ein Teil des Transwarpbereiches, genaugenommen ist Transwarp aber nur eine Bezeichnung wie "Überschall" und legt ein Triebwerk noch nicht auf eine Funktionsart fest....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nimrod
    antwortet
    Hier und unter anderen Threads wurde oft über Warp10 geredet und das es nicht möglich sei und "Die Schwelle" etc. NIEMALS VERGESSEN ES IST EINE SERIE... die wollen damit Geld verdienen und müssen daher immer neue Superlative bringen... wenn dabei die Logik oder Physikalische Gesetze auf der Strecke bleiben ist das eben so. Sternbach selbst hat das mehrfach gesagt. Ich verweise an dieser Stelle auf den Heisenbergschen - Unschärfe Kompensator oder wie das unsägliche Ding heißt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borg-Alien
    antwortet
    Ich hab bis jetzt immer gefacht, die Borg und die Voth können mit ihren Raumschiffen Warp 10 erreichen. Na ja, jetzt kenn ich ja den Únterschied zwischen Warp 10 und Transwarp.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    Der Unterschied ist gewaltig!

    Transwarp ist einfach sehr, sehr schnell.

    Warp 10 hingegen ist unendliche Geschwindigkeit. Mit anderen Worten: Mit Warp 10 würde man an jedem Punkt des Universums gleichzeitig sein.

    Im Gegensatz zu Transwarp ist Warp 10 daher her nie erreichbar.

    Warp 9,99999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999 -gar nicht mal so aussichtslos.

    Warp 10 - No Chance!

    Es gibt die VOY-Folge "Die Schwelle", in der Warp 10 erreicht wird. Vergiss die Folge einfach...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borg-Alien
    antwortet
    Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Warp 10 und Transwarp oder sind das nur zwei unterschiedliche Begriffe für das selbe?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Ausserdem wäre das Prinzip keine wirkliche Beschleunigung. Denn das Schiff müsste in diesem Transwarpkanal die normale Strecke zurücklegen, die es auch mit "Normal-Warp" brauchen würde. Würde also die Voyager diesen Antrieb benutzen würde sie trotzdem 70 Jahre Bordzeit brauchen, um zur Erde zu kommen. Nur für Aussenstehende sähe es so aus, als ob die ganze Crew innerhalb einer Sekunde um 70 Jahre gealter wäre...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Je schneller ein Schiff fliegt, je mehr es sich der Lichtgeschwindigkeit nähert, desto langsamer vergeht die Zeit auf dem Schiff (von aussen gesehen, die Crew bemerkt nichts davon). Im Extremfall, bei Lichtgeschwindigkeit, bleibt die Zeit von aussen gesehen stehen. Also: Zeit auf dem Schiff = Stop, Zeit sonst = normal. Also exakt das Gegenteil deiner Transwarpinterpretation, bei der gilt, Zeit auf dem Schiff = normal, Zeit sonst = Stop.

    Deshalb hab ich spekuliert, dass man wohl, statt das Schiff zu beschleunigen, das Universum beschleunigen müsste, was zugegebenermassen natürlich Blödsinn ist (ignorier das)

    Alles klar?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borg-Alien
    antwortet
    Original geschrieben von Bynaus

    Aber deine Interpretation des Transwarpfluges läuft auf das Gegenteil eines hypothetischen Fluges mit Lichtgeschwindigkeit (durch den Normalraum) heraus: Dort bleibt die Zeit im Raumschiff stehen, während sie darum herum "unendlich schnell" weiter läuft. Wenn Transwarp so wäre, wie du es beschreibst, dann wäre das vielleicht so, dass der Antrieb das gesammte Universum auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen würde, während das Schiff stehen bleibt (was nicht nur kompletter Unsinn ist, sondern sogar Unmöglich, da es nach Einstein keinen "absoluten" Raum geben kann...).

    Wie auch immer: Die Umkehrung ist möglich, so wie du es geschildert hast, leider nein.
    Das versteh ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    @Borg-Alien: Wie Transwarp "wirklich" funktioniert, weiss natürlich kein Mensch, bloss die Fans der Serie, aber schliesslich sind wir ja in einem ST Forum und da dürfen solche Fragen diskutiert werden...

    Aber deine Interpretation des Transwarpfluges läuft auf das Gegenteil eines hypothetischen Fluges mit Lichtgeschwindigkeit (durch den Normalraum) heraus: Dort bleibt die Zeit im Raumschiff stehen, während sie darum herum "unendlich schnell" weiter läuft. Wenn Transwarp so wäre, wie du es beschreibst, dann wäre das vielleicht so, dass der Antrieb das gesammte Universum auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen würde, während das Schiff stehen bleibt (was nicht nur kompletter Unsinn ist, sondern sogar Unmöglich, da es nach Einstein keinen "absoluten" Raum geben kann...).

    Wie auch immer: Die Umkehrung ist möglich, so wie du es geschildert hast, leider nein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borg-Alien
    antwortet
    Wie und warum funktioniert dann das Transwarpsystem der Borg?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X