Mit Phasern Torpedos abschießen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit Phasern Torpedos abschießen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • McWire
    antwortet
    Torpedos haben ein Lenksystem, die könnten durchaus Ausweichmanöver fliegen, wenn das Computersystem dahingehend programmiert ist.

    Außerdem muss der Torpedo ja nicht von exakt 180° Seitenwinkel / 0° Höhenwinkel kommen, er kann ja auch einen Winkel haben, sodass man das mitberechnen muss, da bei so einer Annäherungen eine parabolische Flugbahn entstünde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trekie92
    antwortet
    aha, dann könnte man ja auf kleine mikrotorpedos zurückgreifen, die ihre eigene, kleine warpblasen haben
    zumind. weiß ich nicht was an einer geraden flugbahn zu berechnen ist (abschisswinkel etc.) die torpedos fliegen ja keine ausweichmanöver und sind somit leichter zu treffen oder ?^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Warp 2 sind 10,1-fache Lichgeschwindigkeit
    Warp 2,1 sind 11,8-fache Lichtgeschwindigkeit
    d.h. der Torpedo nähert sich mit 1,7-facher Lichtgeschwindigkeit, der Differenz der beiden Geschwindigkeiten.

    Kann man auch mit meinem selbst programmieren Warprechnerauch nochmals nachrechnen. Hab ihn auch zur Berechnung von Geschwindigkeitsdifferenzen und Geschwindigkeitssummen ausgelegt.

    Da zu treffen ist ein Kunststück oder erfordert sehr präzise Feuerleit-Berechnung.

    Außerdem funktionieren die Phaser nur innerhalb der eigenen Warpblase, sobald man versucht ein Objekt ausserhalb der Warpblase zu treffen, wird der Phaserstrahl von den enormen Raumverzerrungen, die für den Warpflug notwendig sind, entweder zerstreut oder reflektiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trekie92
    antwortet
    naja aber nach hinten schießen ginge doch, da man da weniger zielen muss...
    sagen wir wir fliegen mit warp 2 und der torpedo nährt sich it warp 2,1...
    dann kann man mit dem phaser das teil abschießen (oder standard PDs),
    da es ja ewig braucht bis es "uns" trifft

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geamradh
    antwortet
    Kann es sein das Phaser nur "auf Sicht" eingesetzt werden können? Dann geht es auch bei gleicher Warpgeschwindigkeit. Wobei ich auf dem Bild die Warpgeschwindigkeit anzweifle, trotz aktivierten Warpgondeln.

    Die Torpedos abschiessen sollte eigentlich klappen. Dürfte aber wirklich einem Meisterschuss entsprechen.

    Und mit dem danebenschiessen haben die es im TV immer. Egal welche Serie man anschaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Shinji Beitrag anzeigen
    hat niemand mehr dran gedacht, dass es noch eine ganze Reihe Konzepte gibt, die bisher nicht aufgegriffen wurden (wie das 360° Schussfeld, eine den-Handphaser-einfach-mal-auf-Dauerfeuer-stellen-anstatt-jedes-Ziel-mit-
    einzelnen-Feuerstößen-zu-beschießen-Szene oder eben PD bei Raumschiffen, um nur einige Sachen zu nennen).
    geht sogar noch einfacher...ein Phaserfächer, der mit einem Schuss alle Personen auf der Brücke lahmgelegt hat, bei Voy...da hat Tuvok einfach ne Ich-lasse-einen-riesigen-Phaserfächer-auf-die-Manschaft-ab-und-erziele-das-gleiche-Ergebnis-wie-ein-einzelner-Schuss-Methode angewendet...oh, man...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shinji
    antwortet
    Von der Theorie her spricht eigentlich alles für PD-Phaser, daher handelt es sich denke ich eher um die Fehlbarkeit der Autoren.

    Vielleicht passte denen ein martialisch aussehendes, bis an die Zähne bewaffnetes (denn irgendwohin muss man die PD-Phaser neben den normalen Waffen ja hinbauen) Föderationsschiff, das eigentlich nur zu friedlichen Missionen aufbricht, nicht in den Kram!

    Und später, als die Technik im Großen und Ganzen erstmal auf dem Bildschirm etabliert war, hat niemand mehr dran gedacht, dass es noch eine ganze Reihe Konzepte gibt, die bisher nicht aufgegriffen wurden (wie das 360° Schussfeld, eine den-Handphaser-einfach-mal-auf-Dauerfeuer-stellen-anstatt-jedes-Ziel-mit-
    einzelnen-Feuerstößen-zu-beschießen-Szene oder eben PD bei Raumschiffen, um nur einige Sachen zu nennen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trekie92
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    In irgendeiner Voyager-Folge haben sie mal einen Torpedo mit Phasern zerstört. Eigentlich wäre es ganz einfach einen gefächerten Phaser als Punktverteidigung einzusetzen und dem Ding ein eigenes Zielerfassungsystem einzubauen. Es reicht dazu eigentlich ein Phaser der so stark ist wie die in Shuttles. Von denen ein paar auf das Schiff verteilt und die sollten einen Großteil aller Torpedos abwehren können.
    genau das denke ich auch, und der energie verbrauch wär minimal, ich sage nur
    nutzen/aufwand
    keine oder wenige direkte torpedotreffer/anbau von kleinen phasern mit geringer stärke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    In irgendeiner Voyager-Folge haben sie mal einen Torpedo mit Phasern zerstört. Eigentlich wäre es ganz einfach einen gefächerten Phaser als Punktverteidigung einzusetzen und dem Ding ein eigenes Zielerfassungsystem einzubauen. Es reicht dazu eigentlich ein Phaser der so stark ist wie die in Shuttles. Von denen ein paar auf das Schiff verteilt und die sollten einen Großteil aller Torpedos abwehren können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trekie92
    antwortet
    naja so langsam glaube ich, dass es möglich ist, zumind. in einem begrenzten raum einen torpedo abzuschießen...
    aber ich denke mal das die ST Schreiber so eine technick nur selten (oder garnicht) einbauen, damit das heroische im kampf bleibt, wie "der letzte Torpedo"
    alles ist relativ ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Ich glaube Miles hatte die STAR TREK 1 Quelle angezapft...denn da sagte man, dass es nicht möglich wäre, bei Warp mit den Phasern zu schießen ,aber auch nur deswegen, weil die Phaserenergie durch den Hauptreaktor geschleust wurde und als der die Antimaterie-Balance verlor, vielen die Phaser automatisch aus...heißt somit...selbst in der Zeit war es also möglich...so lange die Balance bestehen bleibt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Miles Beitrag anzeigen
    Torpedos sind schlicht zu schnell für die Phaser.
    Kann man so nicht sagen.
    TNG "Genesis" und "The Prize" zeigen, dass es prinzipiell möglich ist Torpedos mit Phasern zu treffen.

    Zitat von Miles Beitrag anzeigen
    Das ist auch der Grund weshalb Phaser bei Warpgeschwindigkeit nicht eingesetzt werden können,
    Was ab dem späten 24. Jahrhundert Geschichte ist. VOY "Message in a Bottle" + DS9 TM zeigen anderes.

    Zitat von Miles Beitrag anzeigen
    jedes Ziel wäre bereits weg, wenn der Phaserstrah ankommt.
    Seit wann fliegen Torpedos generell mit Warp?
    Geschwindigkeit ist im Übrigen nicht mal ein Problem. Es verändert sich nur der Treffpunkt. Um den Auszurechnen genügt ein Taschenrechner.

    Zitat von Miles Beitrag anzeigen
    So ist es auch beim Torpedo, wenn der Strah sein Ziel erreicht ist der Torpedo schon weg.
    Vorhaltewinkel?
    Torpedos fliegen doch keine Haken. So wie das in ST dargestellt wird könnte man die Dinger mit heutiger Technologie ohne weiteres abfangen.
    Warum es nicht gemacht wird?
    Setzen wir´s auf die Liste diverser, produktionsbedingter Ungereimtheiten.

    @ Dragon667
    Star Trek PC Spiele zählen rein garnichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von Miles Beitrag anzeigen
    Das ist auch der Grund weshalb Phaser bei Warpgeschwindigkeit nicht eingesetzt werden können,

    Äh, und was machen die da grade?
    Es ist zwar schwer zu erkennen, aber die sind auf Warp!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von Miles Beitrag anzeigen
    Torpedos sind schlicht zu schnell für die Phaser.
    Das ist auch der Grund weshalb Phaser bei Warpgeschwindigkeit nicht eingesetzt werden können, jedes Ziel wäre bereits weg, wenn der Phaserstrah ankommt. So ist es auch beim Torpedo, wenn der Strah sein Ziel erreicht ist der Torpedo schon weg.
    Das dürfte wohl die Idee dahinter sein, ist aber irgendwie fraglich! Sowohl von der reinen Überlegung her, als auch vom optischen her.
    Zuerst mal das einfache, das optische.

    1. ist die GEschwindigkeit mit der sich Torpedos bei ST bewegen arschlangsam. Da wundert es nicht dass die nur selten treffen. Man sieht eindeutig, dass sich ein Phaser viel schneller im Ziel befindent als ein Torpedo.

    2. Die Logik. Ein Torpedo ist ein Physisches Objekt, dass beschleunigt wird. Ob es nun mit eigenem Antrieb fliegt oder nicht ist wurscht. Er fliegt nicht mit Warp, also unterlichtgeschwindigkeit.
    Er kann gar nicht so schnell werden wie die Ausbreitungsgeschwindigkeit eines Phasers. Man kann jetzt diskutieren ob ein Phaserstrahl aus reiner Energie besteht, sich also mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitet (dann wäre er ein Laser) oder ob er eine Partikelwaffe ist und damit nicht ganz an Lichtgeschwindigkeit rankommt, aber er dürfte trotzdem eine deutlich höhere Ausbreitungsgeschwindigkeit haben als ein Torpedo erreichen kann.

    Es gibt diese Close-in -Weapon-Systeme auf kriegsschiffen.
    Close-in-Weapon-System - Wikipedia
    Ich denke das wäre absolut kein Problem in ST anzupassen.
    Die Sache ist einfach die, es gab sowas einfach in ST nie, also hat man diese Art der BEwaffnung nicht eingeführt.

    Fraglich ist, ob es den Kämpfen Möglichkeiten genommen hätte oder mehr gegeben hätte.

    Wir werden es nie erfahren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Ich weiss nicht in wie weit das hier zählt.
    In Star Trek Armada 2 kann man die Nebula-Klasse mit PD ausstatten, diese fängt dan ankommende Torpedos ab.
    Was in diesem Intro sehr gut zu sehen ist:YouTube - StarTrek Armada 2 Intro German

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X