Welches ist das beste Schiff? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches ist das beste Schiff?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ashrak
    antwortet
    zu den kommentar zur Prometheus:

    währe ich auch dafür, die mal wieder zu sehen meine ich (man könnte mir dieser klasse eine neue, serie machen (das ding ist ein "taktisches" schiff, d.h. würde so eine serie wohl von kampfeinsätzen, "aggressiver diplomatie" und verdeckten einsätzen (erstschläge z.B. wie das was in TNG z.B. bei dem einsatz nach Celtris III versucht wurde, nur das ne Galaxy dazu net gedacht ist iwi (ist zwar ein mächtiges schiff, aber um die cardassianer zu überzeugen finde ich ist mehr feuerkraft notwendig

    mfg Ashrak
    ps: wegen multi vektor angriffsmodus: eigentlich könnte man alle schiffe die ihre "saucer"-sektion abtrennen können so aufrüsten (währen zwar dann immer noch nur 2 schiffe, aber immerhin)...stellt euch mal ne galaxy vor die das kann (umbauten währen nat. notwendig....vll würde man auch so dummheiten unterlassen wie familien auf schiffe zu packen die durchaus in gefahr geraten können, wenn man davon ausgehen muss, das die untertasse auch in einen kampf eingreifen kann!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • theshadowkiller95
    antwortet
    ich kann nur sagen Enterprise A das schiff liebe ich

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Meine Sympathien gelten natürlich der guten alten Enterprise 1701 bzw. 1701-A.
    Wenn es aber um das beste Schiff geht, fällt meine Wahl auf etwas Moderneres .

    Ich entscheide mich für die Prometheus aufgrund der vielen technischen Besonderheiten (Prometheus-Klasse - Memory Alpha ) :
    * Sie ist als einzige Klasse in der Lage, sich durch den Multi-Vektor-Angriffsmodus in drei unabhängige Schiffe aufzuteilen.
    * Bioneurale Gelpacks gestalten den Datenfluss effektiver, was ihre Leistungsfähigkeit erhöht.
    * Verbesserter Warpantrieb, der keine Schädigungen an der Grenze vom Normal- zum Subraum hinterlässt
    * Sie verfügt über insgesamt drei Warpkerne und sechs Warpgondeln
    * Sie ist als erste Klasse mit dem neuen Typ II des Medizinisch-Holographischen Notfallprogramms (MHN) ausgestattet.
    * Auf allen Decks sind Holoemitter installiert.
    * Die Schutzschilde verfügen über regenerative Fähigkeiten, durch die sie ihre Schildstärke automatisch nach einer Schwächung wiederherstellen können.
    * Zumindest ihr Prototyp ist fähig, planetare Landungen wie die Schiffe der Intrepid-Klasse durchzuführen.
    Ich hoffe, dass man sie irgendwann einmal wieder sehen wird .

    Einen Kommentar schreiben:


  • PuLLuS81
    antwortet
    hiho
    also ich finde die Enterprise NCC-1701-D am besten --- alter fan der klasse^^
    aber auch die 1701-E ist elegant vom desgin her
    weiterhin gefällt mir die Excelsior - Klasse auch gut

    Einen Kommentar schreiben:


  • ober commander thor
    antwortet
    also ích finde die USS odyssey am besten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Gut, die, wo erst das Gerüst steht, weiß mans nicht. Aber da ist iirc eine fast fertige Galaxy dabei.
    Auch da kann man das nicht genau sagen. Es gibt etliche Klassen die der Galaxy sehr ähnlich sehen. Gerade zur Zeit von Voy ist die Sovreign bereits als Nachfolger verfügbar was den bau weiterer Galaxys unwahrscheinlich macht. Möglich bleibt es aber trotzdem aber mir ist wichtig festzuhalten das es nur eine von zig Möglichkeiten ist. Die Galaxy war immerhin vorbild für etliche Kit-Bashs und damit wäre es möglich das es eben eine dieser klassen ist und keine Galaxy. Immerhin besteht die SF aus mehr Klassen als nur "Big-Head" Galaxy.

    Außerdem finde ich es relativ schlecht argumentiert, das TM heranzuziehen und dann onscreen Hinweise als "nicht belegbar" abzutun.
    Ich tue gar nichts ab. Aber ich teile auch nicht die Meinung einiger Trekies die in jeder Runden Form auf Utopia Planetia gleich eine Galaxy sehen die noch dazu schon durch die Sovi ersetzt wird.

    Was das TM angeht bin ich skeptisch. Aber es ist die einzige Quelle die von einer genauen zahl spricht auch wenn es nur Semi-Canon ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheLongestDay
    antwortet
    Gut, die, wo erst das Gerüst steht, weiß mans nicht. Aber da ist iirc eine fast fertige Galaxy dabei.

    Außerdem finde ich es relativ schlecht argumentiert, das TM heranzuziehen und dann onscreen Hinweise als "nicht belegbar" abzutun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Mehr als eine handvoll waren es garantiert.
    Ja schon aber nicht viele. Laut TNG:TM max 12. Vielleicht wurden später noch welche gebaut aber da die Sovreign sehr schnell als Nachfolger aufgetaucht ist halte ich das für unwahrscheinlich. Meiner bescheidenen schätzung nach sind es wohl kaum mehr als 20.

    In der VOY-Folge "Relativity" sieht man außerdem, dass mehrere Galaxyklassen im Marsorbit gebaut werden. Und die Föderation scheint eine Menge Werften zu haben.
    Ob das wirklich Galaxys sind lässt sich nicht beweisen. Könnten auch andere Klassen sein z.B Nebula.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheLongestDay
    antwortet
    Mehr als eine handvoll waren es garantiert. Es werden onscreen jedoch nur wenige namentlich erwähnt oder gezeigt, unter anderem die Yamato und die Odyssey, die beide zerstört werden. Bei DS9 sieht man mehrere Galaxyklassen als Teil der Flotte, die an Operation Return beteiligt sind und es ist von Galaxy-Geschwadern die Rede. In der VOY-Folge "Relativity" sieht man außerdem, dass mehrere Galaxyklassen im Marsorbit gebaut werden. Und die Föderation scheint eine Menge Werften zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vader559
    antwortet
    Zitat von TheLongestDay Beitrag anzeigen
    Und es würde mich wundern, wenn die Galaxyklasse nicht weit bis ins 25te Jahrhundert eine der Besten und Wichtigsten der Flotte bleibt.
    Dann müssten sie aber sehr viel mehr dieser schiffe in dienst stellen als es bis jetzt der fall war.
    soweit ich informiert bin gibt es nur eine handvoll. das ist schade da es neben der souvereign die kampfstärkste klasse ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheLongestDay
    antwortet
    Zitat von Martin Shefield Beitrag anzeigen
    Ich bin für eine der ältesten noch im Dienst der Fed stehenden Schiffsklassen: Der Excelsior. Es muss sehr gute Gründe haben, warum sie so oft vertreten und nicht ersetzt worden ist oder war. Und sie hat eine unglaubliche Eleganz.
    Wie toll ihre Waffen oder Schilde sind, interessiert mich da herzlich wenig. 80 Jahre auf dem Buckel und immer noch im Dienst? Na das kann nich jeder!
    Die Sovereignklasse soll die Excelsior ablösen, hab ich irgendwo gelesen. Und es würde mich wundern, wenn die Galaxyklasse nicht weit bis ins 25te Jahrhundert eine der Besten und Wichtigsten der Flotte bleibt.

    Ist aber klar, dass 1701-E gewinnt. Sieht schnittig aus und ist das fortgeschrittenste Schiff der Flotte. LaForge hat echt meinen Traumjob.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keymaster
    antwortet
    Mein Favourit ist ganz klar die Enterprise NCC-1701-D, ich bin einfach ein Fan der Galaxieklasse Sowohl optisch als auch die Leistungen in TNG diemit diesem Schiff erbracht wurden begeistern mich von allen Schiffen in ST immernoch am meisten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kiyoko
    antwortet
    enterprise -E sieht am geilsten aus *meiner meinung nach*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin Shefield
    antwortet
    Ich bin für eine der ältesten noch im Dienst der Fed stehenden Schiffsklassen: Der Excelsior. Es muss sehr gute Gründe haben, warum sie so oft vertreten und nicht ersetzt worden ist oder war. Und sie hat eine unglaubliche Eleganz.
    Wie toll ihre Waffen oder Schilde sind, interessiert mich da herzlich wenig. 80 Jahre auf dem Buckel und immer noch im Dienst? Na das kann nich jeder!

    Grüße

    Man müsste übrigens den Vote noch mit der neuen Enterprise aus dem Film aktualisieren. Vieleicht gibt es ja auch ein paar Stimmen für sie.

    Martin Shefield

    Einen Kommentar schreiben:


  • 1 von 1
    antwortet
    Die(unter den zur Auswahl stehenden) Defiant weil dort alles so schön kompakt arrangiert ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X