Welches ist das beste Schiff? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches ist das beste Schiff?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fluxx
    antwortet
    So, da bin ich wieder. War lecker ;-)


    Also ich finde, man kann auf díesem Bild nicht eindeutig erkennen was es ist.
    Ich tendiere fast zu Galaxy. Aber wie gesagt, echt schwer auszumachen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Jetzt, wo du es sagst...

    Als ich das Bild vor einiger Zeit entdeckte, dachte ich auch, es sei eine Nebula. Dann, weiß nicht mehr warum, schien mir klar zu sein, dass es sich um eine Galaxy handelt.

    Aber jetzt...irgendwie wirkt der Rumpf auch zu breit für eine Galaxy, aber passend für eine Nebula...




    @ Fluxx
    Ja, ich habe die Tastenkombinationen für diverse Smileys im Kopf, weil es mich nervt immer aus der Liste auswählen müssen. Drum versuch ich sie mir zu merken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet

    Schaut euch das Wrack mal genauer an. Der Rumpf ist nach achtern zu etwas zu lang, und die Warpgondeln gehen nach unten. Ich glaub das ist eher der Rest einer Nebula (auch wenn ich mich frage wo der Waffen-Pod und die U-Sektion hin sind).

    Der Rumpf ist auf jeden Fall zu lang für eine Galaxy (bei der sind die Enden der Warpgondeln die hinterste "Spitze" des Schiffes).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Hassu die alle im Kopf??

    Jepp: Schaltfläche will ebenso wenig, wie die "Eintragen-Taste" bei Edit


    PS: Neelix hat die Augapfel suppe fertig. Geh dann mal essen. Mahlzeit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Primärrumpf klasse. Aber Galaxy als Gesamtes besser
    Genau!

    PS: Was ist mit deinen Smileys?? Meine gehen ja ganz offensichtlich...

    PPS: Ach so...die Schaltflächen gehen nicht! Die benutz ich so selten, da is mir das nicht aufgefallen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    ahaaaa.....

    Dann führen wir in zwei Threads ne ellenlange disku. um festzustellen, dass wir beide die gleich Meinung vertreten :-)

    Primärrumpf klasse. Aber Galaxy als Gesamtes besser

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    In diesem Zitat sagst du doch, dass der Primärrumpf die gleiche Kampfstärke wie das ganze Schiff hat!
    Jetzt sagst dus umgekehrt. *confuzius*
    Na ja. War vielleicht ein wenig schwammig von mir formuliert. Es fallen bei der Trennung eine ganze Menge Phaserelemente weg, aber die maximale Feuerdauer bei maximaler Feuerkraft bleibt der A-Sektion erhalten.

    So. Jetzt ist es auf den Punkt gebracht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Rettet die Editfunktion VS Rettet die Smilyes

    In diesem Zitat sagst du doch, dass der Primärrumpf die gleiche Kampfstärke wie das ganze Schiff hat!
    Jetzt sagst dus umgekehrt. *confuzius*

    Wat dann nu?? Gut der Impulsantrieb und weiter?


    PS: Die Smileys haben bei mir auch den Dienst eingestellt :-(

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Du dachtest, dass es erhebliche Einbußen mit sich brachte? Wieso zitierst du dann jetzt mich, der ich nur wiedergab, was das TM sagt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Jepp du warst es

    Langsam, ich habs:

    Zitat von mir:
    Aber ich denke dass dieses Konzept den Haken hatte, dass man dann erhebliche Einbußen in der Kampfstärke des Schiffes machte.

    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Nein, ganz und gar nicht. Die Kampfsektion hat volle Stärke, abgesehen halt vom eingeschränkten Impulspotenzial.
    Bei den Galaxys der ersten Baureihe (also E-D, Yamato und Co.) konnten die Phaser 45 Minuten Dauerfeuer leisten. Bei einer Separation behält die A-Sektion dieses Potenial, weil sie auf das Warpsystem zurückgreifen kann.

    Die Primärhülle muss aber auf die Fusionsreaktoren zurückgreifen, und die Kapazität sinkt auf 15 Minuten.

    Kurzum: Kampfsektion hat volles Potenzial, nur nicht volle Impulskapazität. Und die Untertasse muss sich mit geringerer Phaser-Leistung abgeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Langsam, ich habs:

    Zitat von mir:
    Aber ich denke dass dieses Konzept den Haken hatte, dass man dann erhebliche Einbußen in der Kampfstärke des Schiffes machte.

    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Nein, ganz und gar nicht. Die Kampfsektion hat volle Stärke, abgesehen halt vom eingeschränkten Impulspotenzial.
    Bei den Galaxys der ersten Baureihe (also E-D, Yamato und Co.) konnten die Phaser 45 Minuten Dauerfeuer leisten. Bei einer Separation behält die A-Sektion dieses Potenial, weil sie auf das Warpsystem zurückgreifen kann.

    Die Primärhülle muss aber auf die Fusionsreaktoren zurückgreifen, und die Kapazität sinkt auf 15 Minuten.

    Kurzum: Kampfsektion hat volles Potenzial, nur nicht volle Impulskapazität. Und die Untertasse muss sich mit geringerer Phaser-Leistung abgeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    "Edit". *grrrrr*

    Im getrennten Modus behält sich die Kampfsektion das 45-minütige Potenzial, weil ihr das WAS zur Verfügung steht.
    Die Kapazität in Sachen Phaserfeuer der Untertasse sinkt aufgrund des erzwungenen Gebrauchs der Fusionsreaktoren des IAS auf 15 Minuten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    "Mehr Feuerkraft" (ich glaube, ich war derjenige, der das ausgeführt hat) ist relativ, und das habe ich auch in dem fraglichen Thread so dargelegt.

    Durch den gekoppelten Modus können mehr Phaserelemente sowohl vom WAS als auch vom IAS zehren, was so effektiv zu einer Maximierung des Phaserdauerfeuers führt.

    Natürlich kommt es in den wenigsten Situationen dazu, dass die Phaserenergie bis auf den letzten Rest verschossen wird, aber die Vorteile durch den gekoppelten Modus sind ja auch was wert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Irgendjemad aus diesem Forum hat mir auf irgendeiner Seite in diesem oder einem anderen Thread erklärt, dass die Galaxy sich trennen kann und der primärrumpf die gleiche Kampfstärke hat wie das ganze Schiff.
    Is aber Blödsinn
    Das einzige was sich ausgleicht sind die Torpedowerfer, die Galaxy hat ja noch einen dritten, nur im getrennten Modus einsetzbaren.
    Die Energie des Impulsantriebes und die zusätzlichen (sehr großen und flexiblen) Phaseremitter der Untertassensektion sind nicht wegzudisktuieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Danke, Ch'ReI! Genau die Szene meinte ich.

    Tja, irgendwas spinnt heute mit der Edit-Funktion...
    Hab im Technikforum schon mal nachgefragt, was das sein könnte...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X