Welches ist das beste Schiff? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches ist das beste Schiff?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • semmelmichi
    antwortet
    Zitat von Captain Dylan Hunt Beitrag anzeigen
    die Defiant: Ein kleines schönes Kampfschiff
    KLEIN?!? *grimmigschau* ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Da hast du Recht, jeder Klasse hat seine Vorteile aber auch seine Vorteile.
    Du hast Recht, die Intrepid ist stark und kann auf Planeten landen. Die Akiraklasse sieht auch voll gut und wendig aus aber meine Favoriten bleiben die drei oben genanten Schiffe: Galaxy, Sovereign, Defiant.
    Insgesamt mag ich aber alle Schiffe der Förderation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trekie92
    antwortet
    jap die Defiant und die Souveraign...
    hmm aber die Intrepid darf man auch nicht vergessen (wendig, stark und oho ^^)
    aber es gibt wohl sehr sher viele schiffe die her rein gehören, da, meiner meinung nach, jedes schiff seine eigene Geschichte hat und auch jede klasse ihre eigenen vorzüge

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Ich finde auch, dass die Galaxyklasse sehr gut ist und das sie sich teilen kann ist auch ein Vorteil; wobei ich finde, dass das auch ein Nachteil sein könnte, da der Diskus dann kein eigenes Warptriebwerk hat. So kann eher eigentlich gar nicht fliehen. Nur gut geeignet um jemanden in sicherer Entfernung zu lassen, während die Antriebssektion im Kampf ist.

    Dann gefällt mir auch noch sehr gut die Sovereignklasse. Sie sieht gut aus, hat eine sehr starke Offensivkraft und ist sehr groß.

    Dann noch die Defiant: Ein kleines schönes Kampfschiff, dass sehr wendig ist und es mit jedem Gegner ( außer den Borg) aufnehmen.

    Das sind meiner Meinung nach die besten Schiffe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trekie92
    antwortet
    Meine favoriten sind Enterprise D (teilbar, könnte taktisch gesehen auch Multyvektor) dann Defiant (kleine und Giftig ^^, mit seinen Pulsphasern und Quantentorpedos) sowie die Prometheus , nur die innenausstattung gefällt mir nicht -.-

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von U.S.S. Defiant Beitrag anzeigen
    Danke!
    Mit den 4 Phaserbänken stimmt aber nicht so ganz wie es da steht! Es sind mehrere Segmente und keine durchgehenden wie bei der Galaxy!


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    U.S.S. Defiant schrieb nach 4 Minuten und 6 Sekunden:

    Hier sieht man eindeutig die Einteilung der Segmente!!
    http://www.ex-astris-scientia.org/sc...1701e-mike.jpg


    Eine Phaserbank (Phaserstreifen) besteht GRUNDSÄTZLICH aus mehreren Segmenten. Die Galaxy verfügt an der Oberseite des Diskussegments über eine (durchgehende) Phaserbank. Die Sovereign-Klasse ebenfalls.
    An der Unterseite des Diskussegments hat die Galaxy-Klasse ebenfalls eine (durchgehende) Phaserbank. Die Sovereign hat dort 2 Phaserbanken.

    Die Segmente der Phaserbanken neuerer Schiffe sind die einzelnen Emitter. Die Hauptphaserbanken der Galaxy-Klasse bestehen zum Beispiel aus jeweils über 200 Emittern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Dude Beitrag anzeigen
    Stimmt, sie sagt nämlich folgendes:
    Only the Kyushu could be seen on screen, as part of the wreckage at Wolf 359.
    Da das besagte Bild (es ging um dieses) aus dem Dominionkrieg stammt, scheidet die New-Orleans laut dieser Seite aus .
    Oh, sorry... ich dachte du bezogst dich auf dieses Bild

    Daher war meine Verwunderung auch ziemlich groß.
    In diesem Teilforum gehen die Diskussion eher ziemlich durcheinander, denn dieses Thema habe ich eigentlich in einem anderen Thread gelesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    @ U.S.S. Defiant

    Du meinst das?
    By 2379, the Enterprise-E had undergone at least one refit, including 4 additional phaser arrays
    Wo liegt das Problem? Bis inklusive ST:IX waren es 12 Banken, in Nemesis 16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dude
    antwortet
    Zitat von Charan
    Diese Seite sagt eigentlich so ziemlich alles...
    Stimmt, sie sagt nämlich folgendes:
    Only the Kyushu could be seen on screen, as part of the wreckage at Wolf 359.
    Da das besagte Bild (es ging um dieses) aus dem Dominionkrieg stammt, scheidet die New-Orleans laut dieser Seite aus .

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Dude Beitrag anzeigen
    An die New-Orleans hab ich auch kurz gedacht, aber da passen die Gondelpylonen nicht. Die auf dem oberen Bild sind gerade und breit, die auf dem Bild des New-Orleans-Wracks von Wolf 3-5-9 (siehe unten) sind eindeutig schmaler und nach hinten gezogen, ähnelt auf die Entfernung imo eher der NX-Class.
    Ist eine New-Orleans-Klasse und sollte auch schon immer eine solche sein.

    Ex Astris Scientia - New Orleans Class Reconstruction

    Diese Seite sagt eigentlich so ziemlich alles...

    Zum Topic: Die USS Voyager und die USS Enterprise-E gefallen mir bei weitem am besten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • U.S.S. Defiant
    antwortet
    Danke!
    Mit den 4 Phaserbänken stimmt aber nicht so ganz wie es da steht! Es sind mehrere Segmente und keine durchgehenden wie bei der Galaxy!


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    U.S.S. Defiant schrieb nach 4 Minuten und 6 Sekunden:

    Hier sieht man eindeutig die Einteilung der Segmente!!
    Zuletzt geändert von U.S.S. Defiant; 18.04.2007, 21:13. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Aha, von woher die Infos? Schwerer Aufklärer, noch nie gehört.

    meine Infos reden von
    -Schwerer Kreuzer
    -12 Typ XII Phaser in ST VIII und IX, 16 in ST X
    -2 Rück und 2 vorderwärtige Torpedorampen für Photonen, 1 Quantentorpedorampe vorderwärtig in ST VII und IX
    Von nemesis hab ich grad keine Daten da.

    EDIT: Ok, jetzt hab ich auch davon Daten. THX Roman.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Willkommen im Forum!

    Leider scheinen deine Infos zur E-E nicht unbedingt von seriösen Quellen zu kommen. Probier's doch mal hier:
    USS Enterprise (NCC-1701-E) - Memory Alpha, the Star Trek Wiki

    Einen Kommentar schreiben:


  • U.S.S. Defiant
    antwortet
    Zitat von malte91 Beitrag anzeigen
    also ich finde die enterprise E am besten sieht auch am besten aus.
    Die Enterprise E ist ja auch das beste und neueste Schiff der Föderation. Offiziell ist sie zwar nur als schwerer Aufklärer deklariert, aber für einen scheren Aufklärer hat sie ziemlich viele Waffen und sehr starke Schilde (laut meinen Infos alleine 2 Torpedo und 1 Quantentorpedowerfer nach vorne und einen torpedowerfer nach hinten; über 10 Phaserbänke der Stufe XII)

    Einen Kommentar schreiben:


  • malte91
    antwortet
    also ich finde die enterprise E am besten sieht auch am besten aus.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X