Welches ist das beste Schiff? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches ist das beste Schiff?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vaughn
    antwortet
    Zitat von Armande Beitrag anzeigen
    Ganz klar... Die Enterprise war das dritte Schiff der Galaxy-Klasse (von sechs geplanten) steht in meinem Konstruktionsbuch der Galaxy... wieviele Galaxy's es wirklich gab, weiss wohl keiner... im Domino-Krieg waren es wohl um die 20...
    Das ist richtig, die ersten 3 waren die Galaxy selbst, die Yamato und die Enterprise; weiters sind noch die Odyssey, die Magellan (mit ?), die Venture sowie die Trinculo bekannt.

    Bis zu Beginn des Dominion-Krieges waren bereits Yamato, Enterprise und Odyssey zerstört und es wurden regelmäßig ca. 3-4 Schiffe pro Flottenverband gesehen. Die meisten dieser Schiffe hatten keine Registrierung, was wiederum ein Rätsel aufwirft...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Armande
    antwortet
    Ganz klar... Die Enterprise war das dritte Schiff der Galaxy-Klasse (von sechs geplanten) steht in meinem Konstruktionsbuch der Galaxy... wieviele Galaxy's es wirklich gab, weiss wohl keiner... im Domino-Krieg waren es wohl um die 20...

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Bat`Leth Beitrag anzeigen
    Ja es wurde im Film gesagt

    Mission farpoint war Sternenzeit 41153.8 (2364) das sind daten die ich gefunden habe weiss nicht ob sie Canon sind


    Meine Jahreszahlen müssen auch nicht stimmen, sind nur "geraten". Aber trotzdem: die Enterprise kann doch in der ersten Staffel schon fast ein Jahr im All sein, ohne das vorher eine andere Crew das Schiff geführt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guyver
    antwortet
    Zitat von Master DJL Beitrag anzeigen
    Vom Design her find ich die Relativity genial.
    Schaut irgendwie viel moderner aus als Voyager und co.
    Ist ja auch keine Kunst die Relativity ist ja auch 400 Jahre aus der Zukunft also aus dem 29. Jahrhundert. Da sollte die Technik schon ein wenig moderner sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bat`Leth
    antwortet
    Ja es wurde im Film gesagt

    Mission farpoint war Sternenzeit 41153.8 (2364) das sind daten die ich gefunden habe weiss nicht ob sie Canon sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von USS-Enterprise NCC 1701-E Beitrag anzeigen
    Die Enterprise E ist meiner Meinung nach das best entwickelste Raumschiff in Star Trek aber wundert es mich doch immer wieder was für schlechte Sensoren und Captains diese Schiffe haben. Die Sensoren bemerken nicht mal ein dutzend Borg die an Bord beamen und die Captains warten bis die Schutzschilde ausgefallen sind um dann erstmal einen "Warnschuss" abzufeuern.

    Wurde nicht im Film gesagt (nachdem sie den Zeittunnel verlassen hatte), dass Schilde un Sensoren offline sind? Wurde es.


    Wo ist das Problem, wenn Picard in der ersten Staffel sagt, dass die Enterprise-D schon fast ein Jahr im All/ im Dienst ist? Wer sagt denn, dass "Mission Farpoint" nicht 2362, und die erste Staffel 2363 spielt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master DJL
    antwortet
    Vom Design her find ich die Relativity genial.
    Schaut irgendwie viel moderner aus als Voyager und co.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [netgic]
    antwortet
    Ganz klar die ENTERPRIZE!

    Einen Kommentar schreiben:


  • berry3
    antwortet
    Die enterprise-d,was denn sonst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Park Avenue
    antwortet
    Normalerweise hat der Prototyp die Klassifizierung als Name, also in diesem Fall die USS Galaxy. Vor der Enterprise kam noch die Yamato.
    Hier gibts noch mehr: Galaxy-Klasse

    Gruß Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Guyver Beitrag anzeigen
    Aber wir wissen ja das die Voyager diesen Testlauf von 6 Monaten nicht hatte. Daher nehme ich an das das nicht üblich ist.
    Stimmt, Voyager hatte 3 Monate zwischen Indienststellung und der ersten Mission.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guyver
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Eigentlich ist das zu erwarten. Das ist ja keine Massenproduktion, jedes Schiff ist mehr oder weniger ein Einzelstück, auch innerhalb einer Klasse. 6 Monate zum Testen sind da IMO realistisch, verglichen mit dem Jahre dauernden Testprogramm eines Prototypen.
    Aber wir wissen ja das die Voyager diesen Testlauf von 6 Monaten nicht hatte. Daher nehme ich an das das nicht üblich ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Guyver Beitrag anzeigen
    Ja aber wenn die Enterprise das erste Schiff gewesen wäre warum hätte sie dann noch ein halbes Jahr vor Picard rum fliegen sollen?

    Daher spekulierte ich das die Ent-D wie die aussage von Tasha war das erste Schiff dieser Klasse war und diese halbe Jahre wurde genutzt um Fehler in dieser neuen Klasse dann auszumerzen. Denn soweit wir wissen wird sowas nicht überall gemacht das ein Schiff nach seiner Fertigstellung noch ein halbes Jahre umher fliegt.
    Eigentlich ist das zu erwarten. Das ist ja keine Massenproduktion, jedes Schiff ist mehr oder weniger ein Einzelstück, auch innerhalb einer Klasse. 6 Monate zum Testen sind da IMO realistisch, verglichen mit dem Jahre dauernden Testprogramm eines Prototypen.

    @monn: NX wird nach der Testphase des Prototypen durch NCC ersetzt, die Galaxy hat später auch 70637. Allerdings ist es wohl unstrittig dass sie das erste Schiff der Klasse ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • monn
    antwortet
    wenn die enterprise-d das erste schiff der galaxy-klasse wäre, müsste sie dann nicht wieder prototyp statt ncc nx stehen haben?
    und was ist mit der uss galaxy?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guyver
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Was hat das denn damit zu tun?

    Außerdem ist diese Aussage ja in einer alternativen Realität, kann man problemlos ignorieren.
    Ja aber wenn die Enterprise das erste Schiff gewesen wäre warum hätte sie dann noch ein halbes Jahr vor Picard rum fliegen sollen?

    Daher spekulierte ich das die Ent-D wie die aussage von Tasha war das erste Schiff dieser Klasse war und diese halbe Jahre wurde genutzt um Fehler in dieser neuen Klasse dann auszumerzen. Denn soweit wir wissen wird sowas nicht überall gemacht das ein Schiff nach seiner Fertigstellung noch ein halbes Jahre umher fliegt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X