Welches ist das beste Schiff? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches ist das beste Schiff?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hades
    antwortet
    Nein, das war das Suliban-Schiff, dass sie in "Aufbruch ins Unbekannte" erbeutet haben und in "Der Kommunikator" eingesetzt haben, um Archer und Reed vor der Hinrichtung auf einer Prä-Warp-Welt zu retten.
    Achja, stimmt. Hab ich verwechselt, mein Fehler.

    @MFB: seltsam finde ich es trotzdem, dass die schon im 22. Jahrhundert aus der Tanrung feuern können, vlt. verläuft im MU der temp. Kalte Krieg anders, und man hat ihnen ein bisschen mehr Technik aus der Zukunft zukommen lassen?
    Immerhin wird es keine Zeitpolizei der FÖDERATION GEBEN, DIE DAS VERHINDERN KANN.
    Genialer Gedanke, gut kombiniert!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Es muss nicht sein, dass die Suliban auch ihre Schiffstechnologie durch den Future Guy bekamen. Den Antrieb wohl nicht, denn Silik erklärt dem Future Guy in "Die Schockwelle", dass seine Schiffe sehr schnell seien und die Enterprise abfangen könnten.

    Diese Art der Tarntechnologie könnte also auch eine Suliban-Eigenproduktion sein. Das ganze wirkt sehr futuristisch, aber ausschließen würde ich es nicht. Immerhin konnte die Tarnung ja schon im 22. Jhdt neutralisiert werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    @MFB: seltsam finde ich es trotzdem, dass die schon im 22. Jahrhundert aus der Tanrung feuern können, vlt. verläuft im MU der temp. Kalte Krieg anders, und man hat ihnen ein bisschen mehr Technik aus der Zukunft zukommen lassen?
    Immerhin wird es keine Zeitpolizei der FÖDERATION GEBEN, DIE DAS VERHINDERN KANN.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Nein, das war das Suliban-Schiff, dass sie in "Aufbruch ins Unbekannte" erbeutet haben und in "Der Kommunikator" eingesetzt haben, um Archer und Reed vor der Hinrichtung auf einer Prä-Warp-Welt zu retten.

    Die Zeitkapsel stammte aus "Die Zukunft" und da war das Schiff Innen größer als Außen und nix unsichtbar.


    Die Erklärung in der Föderationsdatenbank ist ziemlich gut illustriert. Aber ich frage mich, ob das Schiff dann nicht fürs Auge sichtbar wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Offenbar legt sich über das Schiff eine Art Strahlungsfeld, das es dann optisch nicht mehr wahrnehmbar macht. In "Der Kommunikator" wird Trip von einem Strahlungsausstoß getroffen und sein Arm wird darauf unsichtbar.
    Sorry, aber das war kein Suliban Schiff, bei dem das passierte. Das war ne Föderations-Zeitkapsel aus dem 31. Jhr. Zeitkapsel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, was die Schildemiter betrifft, aber für mich ist das die einzige Erklärung. Ich weiß nicht wie zuverlässigwww.foederationsdatenbank.de ist, aber die Erklärung zur Tarnvorrichtung scheint mir einleuchtent.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ja, haben sie. (Habe mir die Folge erst gestern wieder gegeben.)

    Das ging aber offenbar nur im Spiegeluniversum, im Normaluniversum haben die nie getarnt gefeuert. Die Tarnung der Suliban scheint auch irgendwie anders zu funktionieren als die normalen.

    Offenbar legt sich über das Schiff eine Art Strahlungsfeld, das es dann optisch nicht mehr wahrnehmbar macht. In "Der Kommunikator" wird Trip von einem Strahlungsausstoß getroffen und sein Arm wird darauf unsichtbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Erebos
    War nur ne Feststellung. Ich hab zu wenig gedächtnis, um mich an alles zu erinnern, aber:
    -Wurde in "Im finsteren Spiegel" erwähnt welche Einstellungen gemacht wurden als sie die Suliban-Tarnvorrichtungen einbauten? Denn selbst die bessere Spiegel-Enterprise hat keine Schildemitter. Wuren irgentwelche geräte auf der Hülle installiert?
    Wow, das ist ein Argument!

    Mal zu der Tarnung der Suliban: hab ich richtig gesehen, haben die aus der Tarnung heraus gefeuert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    War nur ne Feststellung. Ich hab zu wenig gedächtnis, um mich an alles zu erinnern, aber:
    -Wurde in "Im finsteren Spiegel" erwähnt welche Einstellungen gemacht wurden als sie die Suliban-Tarnvorrichtungen einbauten? Denn selbst die bessere Spiegel-Enterprise hat keine Schildemitter. Wuren irgentwelche geräte auf der Hülle installiert?
    -Bei der Interphasentarnvorrichtung auf der Ent-D will ich mich nicht festlegen, welche Systeme modiffiziert werden mussten, da ich mir nicht vorstellen kann, durch was man ne Schiffsweite Phasenverschiebung einleitet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Wenn die childemitter verwendet werden, um die Tarnung um das Schiff zu projezieren, würde das immerhin erklären, arum die Schilde beim Tarnmodus nicht funktioniniere(von der Energieerklärung mal abgesehen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Und wer sagt, dass diese Rekonfiguration nicht gemacht wird?

    Das ist doch genauso wie mit jeder anderen Hardware - du wechselst ein Teil aus oder fügst eines hinzu, installierst es und fertig!

    Wird fremde Technologie verwendet, sind meist ja die Schnittstellen das Problem, aber ich weiß nicht, warum eine Tarnvorrichtung nicht die bestehende Schutzschildtechnologogie eines Schiffes mitnutzen sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Das schwachsinnigste, was ich an so ziehmlich jeder vorgekommenen Tarnvorrichtung finde, ist das mannur einen Kasten von der größe eines Heim-PC's braucht, den man irgentwo im maschienenraum anschließt und schon kann man ein Riesenkahn von über 650m mal kurz verschwinden lassen.
    Da die normalen Tarnvorrichtungen das licht und die Sensorenstrahlen anderer Schiffe ja irgentwie um den Rumpf leiten müsste das doch wie ne Scgildblase etabliert werden, also müssten doch zumindest die Schildemiter rekonfiguriert werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Neir
    Das ist leicht zu erklären die Föderation wird mal wieder als das bessere abgestempelt. Und die Romulaner sind mal wieder trotz ihrer jahrelangen Erfahrung nicht dazu in der Lage. Wieder einer dieser schönen Logiklöcher die wir hier auszufüllen versuchen.
    Tja, natürlich ergibt sich aus der Tatsache, dass man 200 jahre Erfahrung mit einer Technologie hat, nicht Zwangsweise die Folge, dass man auch immer die neuesten Errungenschaften auf diesem Gebiet entwickelt, aber dass genau das ein paar Batrünnnige der Föderation tun, die noch nie eine Tarnung gebaut hat, ging mir dann doch zu weit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Neir
    antwortet
    Das ist leicht zu erklären die Föderation wird mal wieder als das bessere abgestempelt. Und die Romulaner sind mal wieder trotz ihrer jahrelangen Erfahrung nicht dazu in der Lage. Wieder einer dieser schönen Logiklöcher die wir hier auszufüllen versuchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Erebos
    Materie auflöst? Wurde das so gesagt? Im Grunde ist das ne Interphasen-Tarnung wie die, mit dennen auch die Romulaner in dieserTNG Folge experimentiert haben.
    Ja, es ist eine Interphasentarnung, wie sie auch von den Voth benutzt wird, was auf ihre Fortschrittlichkeit schließen lässt.

    Also ist die Föderation, was ja kalr war, nicht nur in der Lage eine Tarnung zu bauen, sondern auch eine enorm fortschrittliche dazu.

    Trotzdem hatte bis 2311 noch gar keine Tarnung entwickelt.
    Seltsam, dasss man in den 60ern des 24. Jahrhunderts eine Interphasentarnung besitzt, die noch dazu von ein paar Abtrünnigen konstruiert wurde, wobei man zuvor noch nie an Tarntechik experimentierte.
    Die Romulaner hingegen, die schon 200 Jahre und mehr mit Tarntechnik operieren erfinden die Interphasentarnung erst Jahre später...
    Zuletzt geändert von Space Marine; 24.08.2006, 09:32.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X