Ok, da sprichst du einen interessanten Sachverhalt an:
Die Farragut ist eine "Original-Nebula", die für mich optisch langweiliger aussieht als die Galaxy, weil einfach im Vergleich zur zweiteren gewisse Details fehlen, zB. die vielen Fenster.
Die Honshu hingegen gehört wieder zu einer widersprüchlichen Nebula-Sorte! Hier haben die CGI-Techniker ganz einfach die Galaxy-Untertasse genommen und auf die Nebula gepflanzt! Es gibt also zwei "Sorten" Nebulas!
(Und ich sage dazu: Bei der Honshu-Variante bin ich mir gar nicht mal mehr so sicher, ob mir die Galaxy besser gefällt. Zumindest haben beide Schiffe das gewisse Etwas!)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welches ist das beste Schiff?
Einklappen
X
-
Zitat von RomanMassenweise mehr Fenster, mehr Krimskrams an der Ventralseite der U-Sektion. Die Nebula ist einfach "plain steel".
Sieht man zB. im Vergleich der beiden Bilder gut:
Nebula: http://www.startrek-wallpaper.de/gal...prache=deutsch
Galaxy: http://www.startrek-wallpaper.de/gal...prache=deutsch
USS Honshu NCC-60205:
USS Farragut NCC-60597:
Zitat von RomanDie Nebula ist außerdem sowas wie die "Fat Lady".Die Galaxy hat rein optisch mehr "Speed".
Ich will jetzt aber nicht die Nebula herabwürdigen! Keinesfalls!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von RomanWobei man hier dazusagen muss, dass die Ent-D die Galor in "The Wounded / Der Rachefeldzug" nach 10 Sekunden allein durch Phaserbeschuss kampfunfähig geschossen hat (oder zumindest manövrierunfähig).
So gesehen könnte man auch der Phoenix zugestehen, dass sie größere Schiffe vernichtet hat. Zudem wird das "Kriegsschiff" mit 600 Mann Besatzung keine Fregatte gewesen sein, und dennoch ist es flöten gegangen.
Aber das ist ja allgemeines TNG-Problem: zu kurze und unrealistische Schlachten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann mich nicht entscheiden. Und welche Saratoga ist denn gemeint? Die aus ST4 oder die aus der DS9 Episode "Der Abgesanter"/"The Emmisary" ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von VaughnWas hat denn die Galaxy detailreicher als die Nebula?
Sieht man zB. im Vergleich der beiden Bilder gut:
Nebula: http://www.startrek-wallpaper.de/gal...prache=deutsch
Galaxy: http://www.startrek-wallpaper.de/gal...prache=deutsch
Die Nebula ist außerdem sowas wie die "Fat Lady".Die Galaxy hat rein optisch mehr "Speed".
Ich will jetzt aber nicht die Nebula herabwürdigen! Keinesfalls!!
Zitat von Space MarineIch bin mir ziemlich sicher, dass es kleinere Schiffe waren.
Denn obwohl die Cardis den Födis etwas unterelegen sind, hätte KEIN Födi Schiff ohne Schilde und so problemlos größere cardassianische Schlachtschiffe eliminiert...nicht mal die Ente-D.
So gesehen könnte man auch der Phoenix zugestehen, dass sie größere Schiffe vernichtet hat. Zudem wird das "Kriegsschiff" mit 600 Mann Besatzung keine Fregatte gewesen sein, und dennoch ist es flöten gegangen.
Aber das ist ja allgemeines TNG-Problem: zu kurze und unrealistische Schlachten.
Edit: Tut mir leid wegen dem Doppelpost, ist mir blöderweise passiert! Könnte das einer der Mods freundlicherweise zusammenlegen?Zuletzt geändert von Dax; 11.07.2006, 12:59.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von RomanEine nicht unbedeutende Zeit lang (Info speziell für Space Marine) hätte das Raumschiff meines Romans eine Nebula sein sollen!
Sieh mal einer an...
Eine Nebula wäre sicherlich auch gut gewesen, aber es geht doch nichts (bzw. kaum etwas --> D´Deridex) über eine gute, nicht alte Galaxy-Klasse.
Zitat von VaughnIch finde die Nebula ist eine Göttin.
Alleine schon die Untertassensektion hat was
Auf Grund der Folge mit der USS Phoenix kann man sie aber waffentechnisch nicht ganz zuordnen, weil man nicht weiß, wie groß die Schiffe waren, die sie zerstört hat - vorallem ging das ur schnell und ohne Schilde auch noch.
Denn obwohl die Cardis den Födis etwas unterelegen sind, hätte KEIN Födi Schiff ohne Schilde und so problemlos größere cardassianische Schlachtschiffe eliminiert...nicht mal die Ente-D.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was hat denn die Galaxy detailreicher als die Nebula?
Ich finde die Nebula ist eine Göttin.
Auf Grund der Folge mit der USS Phoenix kann man sie aber waffentechnisch nicht ganz zuordnen, weil man nicht weiß, wie groß die Schiffe waren, die sie zerstört hat - vorallem ging das ur schnell und ohne Schilde auch noch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Nebula find ich auch klasse, aber die Galaxy hat mehr Details (ich rede nur vom Schiffsmodell, nicht von den Spezifikationen), weshalb ich die Galaxy vorziehe.
Eine nicht unbedeutende Zeit lang (Info speziell für Space Marine) hätte das Raumschiff meines Romans eine Nebula sein sollen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Insbesondere find ich aber die Nebula ist das Glänzenste Beispiel für Galaxy-Schwesterklassen. Das Modul spiegelt die Multieinsatzbereiche wider, die kompakte Form, aber immernoch irgendwie posant, einfach beeindruckend.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von VaughnAlso da wär ich eher für die Cheyenne-Klasse, die hat Galaxy-Komponenten und schaut wenigstens was gleich.
Ich bin halt Nostalgiker
Generell rocken eh alle Schiffe mit Galaxy-Elementen.Zuletzt geändert von Space Marine; 11.07.2006, 09:04.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also da wär ich eher für die Cheyenne-Klasse, die hat Galaxy-Komponenten und schaut wenigstens was gleich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich find sie hübsch
Sie ist doch wunderbar an die alte Designreihe Miranda/Consti angelehnt, was will man mehr?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ErebosApro pos Traditionsbewusst:
die Constellation Könnten wir auch noch mit reinnehmen, allein schon für Pikard.
Einen Kommentar schreiben:
-
Apro pos Traditionsbewusst:
die Constellation Könnten wir auch noch mit reinnehmen, allein schon für Pikard.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von VaughnSo gesehen schon, aber da die NX ja "eigentlich" nachträglich gebaut wurde, weil die Serie ein Nachzügler ist, wärs ja umgekehrt.²
Naja, Die Pasteur war ja quasi auch an die Daedalus angelehnt, also schein Starfleet sehr traditionsbewusst
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: